Gebäudesanierung

Beiträge zum Thema Gebäudesanierung

Ratgeber
Sehr gut zu erkennen sind die Rollladenkästen, die viel Wärme durchlassen.
2 Bilder

Wärmebilder zeigen kuriose Energielecks - Thermografie und Energieberatung im Paket -

Hohe Heizkosten haben manchmal kuriose Gründe. Bei Aktionen mit Wärmebildern hat die Verbraucherzentrale NRW zum Beispiel schon alte Fenster gefunden, die nur dürftig zugemauert waren, von denen die Bewohner aber nichts ahnten. Oder die Experten stellten anhand der Infrarot-Bilder fest, dass Dämmmaterial im Dach ins Rutschen geraten war und deshalb seinen Zweck nicht mehr erfüllte. Um solche Probleme aufzudecken, aber auch ganz klassische Schwachstellen aufzuzeigen, bietet die...

  • Arnsberg
  • 11.12.15
Natur + Garten

Klimapreis: jetzt bewerben

Stadt und Stadtwerke loben 20.000 Euro für energetische Gebäudesanierung im Bestand aus Ab sofort können sich Hertener Bürger, Unternehmen, Vereine und Initiativen für den Hertener Klimapreis 2013 bewerben. Die Auslobung der Stadt Herten und der Hertener Stadtwerke steht dieses Jahr unter dem Schwerpunktthema „Klimaschutz im Bestand“. „Wir freuen uns, in diesem Jahr noch eine Schüppe drauflegen zu können“, betont Gisbert Büttner, Geschäftsführer der Hertener Stadtwerke: Während für den ersten...

  • Herten
  • 25.03.13
Ratgeber
Umweltschutz durch WDVS | Foto: Dusmedia
10 Bilder

Richtige Fassadendämmung ist ökologisch sinnvoll und dient dem Umweltschutz

Sowohl Neu- als auch Altbauten sind betroffen: Der Co2-Ausstoß als Hauptverursacher des Treibhauseffektes soll mit einer weiteren Verschärfung beim Wärmeschutz reduziert werden. Grund: Weniger als ein Viertel der insgesamt 32 Millionen Gebäude in Deutschland sind ausreichend gedämmt. Dass deswegen die vermehrte Wärmedämmung von Gebäuden in Deutschland dringend notwendig ist, steht außer Frage. Immer noch wird etwa ein Drittel der verbrauchten Energie für die Raumwärme aufgewendet. Bereits vor...

  • Düsseldorf
  • 26.10.11
Ratgeber
Thermografie
4 Bilder

Röttgen will Gebäudesanierung steuerlich fördern!

Nach der spektakulären Wende in der Atompolitik: Bundesregierung will den Ausbau der Erneuerbaren Energien forcieren und mehr Energie sparen. Dabei setzt die Politik ihre Hoffnungen vor allem auch auf die Hauseigentümer. Bundesumweltminister Norbert Röttgen will laut einem Interview mit der “Rheinischen Post” die staatliche Förderung ausweiten. Überdies sollen die Kosten für die Gebäudesanierung künftig steuerlich absetzbar sein. Röttgen will Hauseigentümer zum Öko-Umbau motivieren! “Ein...

  • Düsseldorf
  • 19.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.