gedichte

Beiträge zum Thema gedichte

Überregionales
Die Recklinghäuser Schriftstellerin Edith Linvers
2 Bilder

Glück, du bist ein Zugvogel

war der Titel der Autorenlesung von Edith Linvers am 20. April, der auch der Titel ihres zwölften und letzten Buches ist, das im letzten Jahr zu ihrem 75. Geburtstag erschien. Wie bei vielen ihrer Bücher übernahm Manuela Dietrich, die Enkelin der Autorin, die Illustrationen. Die Recklinghäuser Schriftstellerin trug in den Räumlichkeiten der süder Zweigstelle der Stadtbücherei im Rahmen von Eröffnungsveranstaltungen des Hauses der Bildung eigene Texte – insbesondere aus ihrem neuesten Buch –...

  • Recklinghausen
  • 21.04.16
Überregionales
Die Dichterlinge an der GGS am Dichterviertel. | Foto: Foto: PR-Foto Köhring/SH

Kleine Dichterlinge probieren sich aus

In einer Schreibwerkstatt an der GGS am Dichterviertel konnten zehn Kinder mehrere Monate lang sich und ihre Talente ausprobieren. Am Donnerstag, 18. Februar, präsentierten sie dann Eltern und Gästen ihre Gedichte und erzählten von ihren Erlebnissen.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.03.16
  • 1
  • 1
Kultur
7 Bilder

Wie übersetzt Google Klassiker der Lyrik?

Jeder kennt das: Unmotiviert und fern jeder brauchbaren Idee sitzt man schon seit Stunden vor dem heimischen Computer und überlegt angestrengt. Welches originelle Gedicht zur Taufe der Nichte rezitieren? Welchen weisen Satz auf die Geburtstagskarte für Oma schreiben? Klar, eine Möglichkeit ist nach wie vor: Anstrengen, nachdenken, selber schreiben. Aber spätestens seit Google öffentlich gemacht hat, was passiert, wenn neuronale Computersysteme sich Fotos angucken, ist klar, dass es auch...

  • Essen-Süd
  • 20.02.16
  • 12
  • 16
Kultur
Ein starkes Stück von ihr selbst ist der Gedichtband "Gefühltes Leben", den sie auch selbst illustriert hat.
2 Bilder

Gefühlte Gedichte über das Leben

Zufall und Schicksal schreiben oft bemerkenswerte Geschichten im Leben. Von der Techn. Zeichnerin im Maschinenbau bis zur Heilerziehungspflegerin führt der bisherige Weg von Reinhild Garroth. In ihrer Jugend schrieb die Unnaerin erste Gedichte, auch über Liebe, doch vor allem über Lichtpunkte des Lebens und Wandel im Alter. Mut und Zeit ihre Gedichte einer breiteren Leserschaft zugänglich zu machen fehlten Reinhild Garroth(63) bis vor Kurzem. Seit ihrem 17. Lebensjahr schrieb sie immer mal...

  • Holzwickede
  • 19.02.16
LK-Gemeinschaft
Danke. Meine Geschichten hat sie gemocht. Für Victoria schrieb ich 10 Kindergeschichten. Danach erhielt ich immer einmal ein Bild oder einen Brief. Nette Geste.
36 Bilder

Bildergalerie aus Bochum *****Promis die im Keller wohnen.******

Ja ,das ist so. Täglich laufe ich an meiner Vergangenheit vorbei. Zwischen 1976-1980 schrieb ich gerne und viel. Bekam viel Resonanz die gerade sortiert wird. Einen kleinen Auszug davon also jetzt im LK. Es gab tolle Treffen- viele Briefe-  so dankte Königin Silvia für zehn Kindergeschichten die Victoria zur Geburt erhielt . Und mit einigen Promis gab es so etwas wie ein freundschaftliches Miteinander. So schrieb Willi Millowitsch aus Elba. Liebte es lange und ausgiebig mit mir zu...

  • Bochum
  • 11.01.16
  • 39
  • 14
Kultur
...HALLO, da bin ich wieder: WEIHNACHTEN! (Foto aus 2014)
4 Bilder

WEIHNACHTEN naht...?!

LIEBE Grüße... erhalten wir nun von nah und fern, von hoffentlich überall her, selbst von den uns fremden Verkäufern und Verkäuferinnen oder diversen Geschäftspartnern oder Kunden, mit denen man so noch zu tun hatte in den letzten Tagen! Auch wenn Vieles besonders STRESSIG wird gerade jetzt, so kurz vor DIESEM FESTE, dem Fest der LIEBE, der Freude, des NEUBEGINNS ( der Geburt ) und der Hoffnung, dem FEST DER FESTE... so fällt mir doch auf, dass die meisten Menschen "weicher" sind! Offener,...

  • Essen-Ruhr
  • 23.12.15
  • 44
  • 20
Kultur
GedichteBand von Andreas Niggemeier....
8 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER
...wenn die ZEIT sich vergeht ...

... und ja, SO IST DAS! GEDICHTE … es liegen so einige Bücher, Texte, Schriften, Zeitungen, Anthologien und Gedichte-Bände hier bei mir herum, mittlerweile, doch leider komme ich nicht immer wirklich dazu, mir alles sogleich auch genauer zu betrachten… Kürzlich kam wieder Eines hinzu, ein Buch, ein Gedichte-Band... ANDREAS Niggemeier "Die ZEIT vergeht sich" (2005, amicus Verlag) ...ich blättere Seiten um mal´ vor, auch mal´zurück gerne mache ich das hin und wieder in Ruhe, wenn ich denn Ruhe...

  • Essen-Ruhr
  • 23.12.15
  • 14
  • 10
Ratgeber
Liebevoll
12 Bilder

Festlich schöne Dinge aus Bochum . Aber*******

Man nehme. Eine Prise Phantasie eine Prise Augenblick eine Prise Nachdenklichkeit eine Prise Glück. Eine Prise Vertrauen eine Prise Lebensmut. Eine Prise Freude eine Prise Herzensglut. Eine Prise Dankbarkeit eine Prise von jedem Würze und menge gut denn dies ist dein Leben. Sie Vers *t ******************schon wieder.

  • Bochum
  • 22.12.15
  • 22
  • 8
Kultur
Dichter Engelsiepen mit seinem Erstlingswerk „Reime auf manch Umgereimtes.“

Physiker und Poet: Norbert Engelsiepen veröffentlicht Gedichtband

„Wohl dem, der Freunde hat“ ist ein geflügeltes Wort und auf den ehemaligen Gladbecker Realschullehrer Norbert Engelsiepen trifft diese Weisheit wohl zu. Ulrike Tenk vom gleichnamigen Gästehaus in Rentfort hat ihrem guten Freund nämlich zu der Veröffentlichung seines ersten Gedichtbandes „Reime auf manch Ungereimtes“ - sagen wir es vorsichtig - bewogen. Eigentlich ist Norbert Engelsiepen von Haus aus technischer Zeichner, wurde dann über den zweiten Bildungsweg Lehrer für Mathematik und Physik....

  • Gladbeck
  • 14.12.15
  • 2
Überregionales
Luisa und Elias trugen ein Weihnachtslied vor. | Foto: Heike Cervellera
4 Bilder

Guten Tag, ich bin der Nikolaus!

Erwartungsvolle Kinderaugen suchen die Bühne ab. Noch ist er nicht zu sehen. Lautstark wird nochmal mit allen nach ihm gerufen. Und dann kommt er tatsächlich in seinem roten Mantel mit einem Jutesack, der sich verheißungsvoll ausbeult. Strahlend applaudierten die Kinder, als der Mann mit dem weißen Rauschebart die Bühne endlich betreten hat. Ein paar Mal hat Moderator Dirk Elfgen die Kinder schon vorher aufgefordert, mit ihm zusammen nach dem Nikolaus zu rufen. Nachdem die Wartezeit mit dem...

  • Moers
  • 09.12.15
  • 1
Überregionales

Meine etwas spitzbübische Vorfreude auf den Adventsnachmittag in Friedrichroda am Samstag

Nicht selten stehe ich vor der Frage, was ich denn in Vorträge oder Veranstaltungen geben möchte und der jeweiligen Situation angepasst ist. So geht es auch wieder für den Adventsnachmittag am kommenden Samstag (12.12.2015). Nun aber habe ich mich entschieden: 1) Meinen bereits erwähnten Beitrag aus meinem Büchlein, „Ein Nuss-Adventskalender“ werde ich in Reserve halten. 2) Ebenso steht das Gedicht in Reserve: „(Gem)Einsame Weihnacht“ 3) Die Geschichte „Der häßliche Weihnachtsbaum“ werde ich...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 07.12.15
Überregionales
3 Bilder

Manfred Stuckmann: Loblied auf Langefääl

Manfred Stuckmann ist Langenfelder mit Leib und Seele; das Thema Heimat wurde bei ihm schon immer groß geschrieben – gemäß seinem Credo: „Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß nicht, wo er hin will“. Er weiß es, und als Beleg hat er jetzt einen Gedichtband veröffentlicht unter dem Titel „Et woor wie et woor“. In dem Büchlein singt Ehrenbürger Stuckmann ein Loblied auf sein Langefääl, und das in 20 ausgewählten Gedichten, die über einen langen Zeitraum entstanden sind und auch meist lang...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.12.15
Kultur
2 Bilder

Buch - Weihnachtssterne für Große & Kleine

Zum Weihnachtsfest ein großes Weihnachtsbuch voller besinnlicher, fröhlicher, nachdenklicher, liebevoller, lustiger und erinnerungsfreudiger Gedichte und Geschichten für Große und Kleine... zum Sonderpreis von 10 € - 180 S. - DIN A 5 Nur noch 2 Exemplare vorrätig... Wünsche allen eine friedvolle, besinnliche Zeit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.12.15
  • 6
Kultur
8 Bilder

Oliver Steller zu Gast in der Röhrschule Hüsten: "Paul hatte eine Spinne - die Spinne Martha"

Kinderprogramm "Paul hatte eine Spinne - die Spinne Martha", kaum sind diese Worte gefallen, klatschen die kleinen und großen Besucher des Kinderprogramms von Oliver Steller und singen mit. Die "Spinne Martha" kennen sie - denn genauso heißt auch der Spielplatz, der die Röhrschule mit der Villa Martha (OGS) verbindet ... Gähnende Stille macht sich breit, als der Rezitator und Musiker nach der großen Pause in der Turnhalle mit seinem Kinderprogramm beginnt. "Gedichte für Kinder 5" heißt sein...

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.12.15
Überregionales

Ihre weihnachtlichen Texte im Wochenblatt: Nur immer her mit ihrer Lyrik und Prosa!

Senden Sie uns Weihnachtsstimmung Es ist eine lieb gewonnene Tradition geworden, dass wir kurz vor Weihnachten die Gedichte und Geschichten unserer Leser im Wochenblatt veröffentlichen. Damit wir diese Tradition fortführen können, rufen wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, wieder dazu auf, uns Ihre weihnachtlichen Gedichte und Geschichten zu senden. Senden Sie uns ihre Werke per Mail oder Post Schicken Sie uns Ihre (kurzen!) Werke bis zum 14. Dezember an redaktion@wochenblatt-herne.de....

  • Herne
  • 27.11.15
Kultur

Festmahl

Festmahl jetzt bin ich gelandet im Revier zwischen Currywurst mit Pommes Schranke und Basmatireis mit Lamm pendle ich hin und her zwischen den Welten beflügelt ohne zu ermüden lasse ich Gewürze regnen für ein Festmahl aus zwei Welten © Nadia Kraam Auszug aus dem neu erschienenen Lyrikband: Unverhüllt

  • Dinslaken
  • 02.10.15
Kultur
Düstere Wolken überm´Essener Westen ...

ERWACHEN...

ERWACHEN… nach BÖSEN TRÄUMEN Laut und schrill schmeißt es sie aus dem Bett. Dieses durchdringende Geräusch. Es braucht einige Sekunden, bis sie begreift. Das Geräusch, noch immer in ihren Ohren schallend, lässt erst nach, als sie sich bewegt! Den rechten Arm in Richtung Wecker bewegend, die Finger, fast zu einer kleinen Faust gekrümmt, auf den Alarmknopf fallend! Das lärmende, unangenehme Geräusch ist verstummt, ihr Arm bewegt sich sacht wieder herab, zurück auf das Laken. Die zuvor weit...

  • Essen-Ruhr
  • 02.06.15
  • 15
  • 11
Kultur

Schick euch Sonne

------SCHICK EUCH SONNE----- Schick euch ein paar Strahlen Sonne , ganz egal wo eure Heimat ist . Erlebt des Tages schönste Wonnen , solange ihr mich nicht vergisst . Drück dem Liebsten ein Küsschen auf die Nase , sagt ihm dass ihr ihn ganz doll liebt . Genießt mit ihm des Glückes jede Phase , zeigt ihm dass er der einzig den ihr je geliebt . Schnell ist des Lebens kurzer Hauch vorbei , und das , was wir geliebt , das geht verloren . Scharf ist des Schicksals Kampfgeweih , das dir nimmt was...

  • Monheim am Rhein
  • 01.06.15
  • 2
  • 2
Kultur

Meine Ohren wollen .....

-------Am Himmel hören Sterne heut Balladen ----- Meine Ohren wollen jetzt Black Sabbath hören , niemand hat das Recht mich nun zu stören . Danach zieh ich mir noch flott Deep Purple rein , dann ist die Welt mal wieder voller Sonnenschein . Die Nacht verschlang den sonnig Tag , am Himmel hören Sterne heut Balladen . Der Vincent Price steigt aus dem Sarkophag , doch wo verstecken sich die zirpenden Zikaden ? Auf dem Plattenteller dreht sich grad Led Zeppelin , durch meinen Körper rast das...

  • Monheim am Rhein
  • 27.05.15
  • 1
Kultur

GUTEN MORGEN LIEBE WELT

-------Guten Morgen liebe Welt------- Guten Morgen liebe , große Welt , der neue Tag lässt langsam grüßen . Der himmlische Patron hat Sonne heut bestellt , die Wärme soll die nackten Arme küssen . Das wünsch ich euch vom ganzen Herzen , und noch viel mehr ganz oben drauf . Verschwinden sollen eure Schmerzen , genießt unbeschwert des Tages langen Lauf . Kmetec Olga alias The lonely Poem Writer-Olga

  • Monheim am Rhein
  • 19.04.15
  • 1
Sport

Wenn ich ein Zauberer wär´

------Wenn ich ein Zauberer wär´----- Wenn ich ein Zauberer wär´ , dann zauberte ich dich zurück auf diese Welt . Holte dich aus der anderen Sphär´ , weil du bist alles was für mich zählt . Schnell ginge ich zu deinem Grab , und setzte jedes kleinste Knöchelchen zusammen . Mit dir verschwände ich im Dauertrab , hinter uns das Grab in hohen Flammen . Das Leben und die Seele hauchte ich dir ein , drückte dir ein Küsschen auf die Wange . Nun wär´ ich niemals mehr allein , dieses "tot sein" dauert...

  • Monheim am Rhein
  • 15.04.15
  • 3
  • 3
Kultur

Danke lieber Gott

--------Danke lieber Gott------- Danke lieber Gott dass ich hab lieben dürfen , von dem köstlichen Trunk der Liebe schlürfen . Danke dass du den besten meines Weges hast geschickt , und das Schicksal dazu wohlwollend hat genickt . Danke dass ich den Weg des Glückes hab beschritten , dass mein Prinz auf dem weißen Schimmel kam geritten . Wie im schönsten Märchen habe ich mit ihm gelebt , seine Liebe als kostbarsten Schatz in meinem Herzen wohl gehegt . Danke lieber Gott , er war mein Engel hier...

  • Monheim am Rhein
  • 11.04.15
  • 1
  • 3
Kultur
Abenddämmerung... schön, und doch so trügerisch ...
5 Bilder

Reisende Gedanken im Morgen-Nebel

R E I S E - G E D A N K E N HALTERN am See ( Flugzeugabsturz 24.03.15 mit vielen Opfern aus Haltern) Gedicht Nebel über den Feldern Grau, und trüb Es ist noch früh, früh am Morgen Blicke hinaus, zum Fenster… Landschaften rasen an mir vorbei Hochgeschwindigkeiten von weit über 120 kmh Rieche den Nebel förmlich, dennoch, Wie er sich erhebt, sich verteilt… Überall kriecht er hinein … Erreicht bald jede Pore Mir läuft es eiskalt, den Rücken herauf, langsam, ganz langsam… So früh noch, so kalt noch,...

  • Essen-Ruhr
  • 04.04.15
  • 11
  • 14
Natur + Garten
14 Bilder

Erste Lerche

Erste Lerche Zwischen Gräben und grauen Hecken, den Rockkragen hoch, beide Hände in den Taschen, schlendere ich durch den frühen Märzmorgen. Falbes Gras, blinkende Lachen und schwarzes Brachland, so weit ich sehen kann. Dazwischen, mitten in den weißen Horizont hinein, wie erstarrt, eine Weidenreihe. Ich bleibe stehen. Nirgends ein Laut. Noch nirgends Leben. Nur die Luft und die Landschaft. Und sonnenlos wie den Himmel fühle ich mein Herz. Plötzlich - ein Klang! Ein zager, zarter zitternder...

  • Arnsberg
  • 03.04.15
  • 10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.