gedichte

Beiträge zum Thema gedichte

Kultur

Heute schon gelacht????
Vierzeiler des Tages (Die traurige Rosine)

Der heutige Vierzeiler passt auch ein wenig zur Jahreszeit. Viel Spass beim lesen wünscht Ihnen Wolfgang Reinisch (der Magier). Die traurige Rosine Zur Weihnachtszeit eine Rosine begegnet einer Haselnuss, und klagt derselbigen ihr Leid weil sie heut in den Stollen muss! Näheres zu meinen bislang 15 Buchveröffentlichungen mit lustigen Gedichten finden Sie auf www.wolfgang-der-magier.de oder auch www.autorenseite-wolfgang-reinisch.jimdo.com Auf jeder der beiden Webseiten können Sie mein Gratis...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 30.11.20
Kultur

Haben Sie heute schon gelacht????
Vierzeiler des Tages (Vor Weihnachten)

Weil die lustig-bunten Cover meiner 4 Bücher "Geschichten in kurzen Gedichten" so wunderbar zur Weihnachtszeit passen, habe ich mich entschlossen, im Monat Dezember täglich abwechselnd einen lustigen Vierzeiler daraus zu veröffentlichen. Viel Spass beim lesen wünscht Ihnen Wolfgang Reinisch (der Magier). Vor Weihnachten Ein Gänserich, Anfang Dezember, zu seiner holden Gänsebraut: "Wenn ich an Weihnachten nur denke bekomme ich  ‘ne Gänsehaut!" Näheres zu meinen bislang 15 Buchveröffentlichungen...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 29.11.20
LK-Gemeinschaft
Foto:
Pixabay

Corona: Wir schaffen das .
Ich schreib mir die Welt ganz einfach schön

Vorankündigung:Ich schreibe mir die Welt manchmal schön. Du auch? Lust auf ein wenig dichten? Ein Weihnachtliches Gedicht von dir und schon läuft sie wieder unsere kleine Aktion mit den kleinen Preisen in kleiner Runde.  Ein Vierzeiler reicht uns - darf aber auch gerne mehr sein . Darin sollte vorkommen "Weihnachten, Corona und das Wort Hoffnung."  Du kannst deine Verse unter Kommentare hinterlassen oder auch auf deiner eigenen Seite. Bei eigener Seite bitte einen Link schicken. Wir starten am...

  • Bochum
  • 23.11.20
  • 36
  • 7
Kultur

Zimmis Gedicht der Woche KW48

Im Herbst lassen nun die Kinder ihre Drachen steigen, stolz wollen sie ihn hoch am Himmel allen zeigen, andere basteln jetzt für Weihnachten ganz gerne, die Festtage liegen ja nicht mehr in weiter Ferne; drinnen sitzen die Eltern beim heißen Früchtepunsch, sie diskutieren so manchen Kinderweihnachtswunsch, alle unterhalten sich bei mildem Kerzenschein, Weihnachten will gut vorbereitet sein!

  • Dortmund
  • 22.11.20
LK-Gemeinschaft
Wer posiert denn da mit einem Tannenbaum in der linken und ein paar Zweigen in der rechten Hand für den Stadtanzeiger-Fotografen? Es ist Dirk Heimhard, Chef von Gut Kuhweide, der Sponsor für unsere diesjährige Aktion "Ein Tannenbaum für ein Gedicht". Auch wenn man es nicht sieht, Dirk Heimhard lächelt unter der Mund-Nase-Maske, denn er freut sich wie die Stadtanzeiger-Redaktion auf die vielen Gedichte, die demnächst wieder ins Pressehaus flattern werden. | Foto: Faber
3 Bilder

Wer knackt die fünf Begriffe?
Hobbypoeten ran an die Federn: Weihnachtsbäume gewinnen - Einsendeschluss ist der 2. Dezember

Es ist schon wieder soweit: Wir starten in die Adventszeit. Und was darf da nicht fehlen? Genau, die beliebte Stadtanzeiger-Aktion "Ein Tannenbaum für ein Gedicht". Von Stephan Faber Seit nunmehr zwei Jahrzehnten ruft die Redaktion des Stadtanzeigers Hobbypoeten in der Vorweihnachtszeit auf, ihr Weihnachtsgedichte zuzuschicken. Aber nicht irgendwelche Feld-Wald- und Wiesengedichte, sondern Poems, in denen fünf knifflige Begriffe wiederzufinden sind. Diese Begriffe haben überhaupt nichts mit dem...

  • Hagen
  • 21.11.20
  • 2
Kultur

Danksagung an einen vernachlässigten Körperteil
Lob des Unterkiefers

Lob des Unterkiefers Mein Dank, und zwar ein ziemlich tiefer, gilt meinem lieben Unterkiefer. Man stelle sich nur einmal vor, da wäre nichts mehr unterm Ohr, kein Kinnladen jedenfalls, die Zunge hing direkt am Hals. Der Oberkiefer ohne Sinn, starrte blöde vor sich hin. Kein Biss, kein Laut, kein Kuss, das Leben böt‘ nur noch Verdruss. Wir müssten an der Zunge reißen und uns was in den Rachen schmeißen, das Essen mit den Füßen stampfen, denn keiner hilft, es klein zu mampfen. Und auch wenn alle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.10.20
  • 1
Kultur

Zimmis Gedicht der Woche KW30

Corona kommt nun täglich in den Nachrichten, auf ein normales Leben muss man jetzt verzichten, Mund-Nasenschutz und Abstand halten, noch ist nichts wieder beim Alten!

  • Dortmund
  • 23.07.20
Kultur
ein schöner out-door-Lesungs-Abend im Theater Courage
13 Bilder

KUNST Kultur Theater Lesungen MUSIK Kino Konzerte FREIZEIT Industrie-Kultur
DANKE, RINGELNATZ, und DANKE dem COURAGE´ !!!

ESSEN-Süd... Juni 2020 THEATER COURAGE... in Essen FREIE THEATER-Szene Essen ... ein wunderbares Ambiente... sollte man kennen, als Essener´, als Kunst-Kultur-Liebhaber, als Ruhri´, ach, egal... überhaupt und sooo Ein lauer, milder "FAST-SOMMERABEND" war es gestern, (also HEUTE ist ja kalendarischer Sommeranfang, daher FAST) genau richtig, um sich draußen aufzuhalten... zum Beispiel um ENDLICH einmal wieder eine kulturelle Veranstaltung zu besuchen! Was so langsam, ganz langsam und auf Abstand,...

  • Essen-Süd
  • 21.06.20
  • 24
  • 8
Kultur

Bei mir möcht' ich nicht Körper sein - Gedichte & Sowas

Nachrichten:Die Ministerin Frau Dr. Möller-Höppenstedt sprach offen die Herausforderung durch die paramodale Fäkal-Milftruation an, die auf Dauer eine pertuative Debaillance verhindern könnte. Hier werde die Bundesregierung durch multizistrophale Antivasionen und andere septuative QWW-Maßnahmen wie zum Beispiel das Frühwarnsystem QZF86 schon ab 1985 ein stückweit für Entlastung bei kooxitativen Engpässen sorgen. Lass den Scheiß, ich bin ein Greis! In der Weihnachtszeit praktizieren wir wieder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.06.20
  • 2
  • 1
Kultur

Poesie der Begegnung
Wolkenballett

„ […]. so kann der Eindruck entstehen, dass Menschen und Dinge mit durchlässigen Membranen ausgestattet sind, die aus den Resonanzräumen heraus die Dinge zum Klingen bringen und entgrenzen“ (Ralph Köhnen) „Es geht darum, das Staunen nicht zu verlernen und sich den Respekt vor dem Elementaren nicht auszudenken, sondern ihn zu empfinden.“ (Verena Liebers) Biologin und Dichterin Verena Liebers wandert in ihren lyrischen Texten durch innere und äußere Landschaften, sie nimmt den Leser mit zu den...

  • Bochum
  • 11.05.20
Sport

Der Ball rollt endlich wieder (ab Mitte Mai)
Diverse Postings zu Corona

Riesenfreude? Scheibenkleister? Ermittelt wird der Geister-Meister! Vor leeren Rängen Fußball spielen, gehört nicht zu Fritz Kellers Zielen! Die Geister-Spiele sind ein Muss, nur halbe Freude, viel Verdruss... Keine Opernfestspiele in Verona: Schuld hat mal wieder nur Corona! Die Spiele in Tokio sind abgesagt! E-Sport-Contests sind sehr gefragt. Doch nun, der Ball rollt endlich wieder: Also schüttelt Eure müden Glieder... Kämpfen, rennen, tausend Tore schießen! Lasst Euch, Ihr Fans, bloß nicht...

  • Gelsenkirchen
  • 07.05.20
Kultur

Gotha live
Eine Hymne auf unser Gotha (im Jahr 2008)

Vor nunmehr fast auf den Tag genau 12 Jahren wurde aufgerufen, für unser Gotha eine Hymne zu schreiben. Nun hatte ich das nicht vor und auch garantiert weder textlich noch musikalisch gekonnt. Doch schrieb ich damals ins Internet-Tagebuch der "Thüringer Allgemeine" mein Gedicht - und stehe noch heute dazu: Eine Hymne auf unsere Stadt? Dafür scheint sie mir zu klein. Ein fröhliches Lied, das man gern auf den Lippen hat, das könnt es eher schon sein! Schon bei dessen Hören – ohne Text – nur...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 03.05.20
Ratgeber

Zwei kurze Gedichte
Ralf und Ulf, die Nichtsnutzer

Heute ist Sonntag und wieder sind zwei Gedichte unter einen Hut zu bringen: 1. Es gibt Leute, die bezeichnen dich als Nutzer. Ich finde das nicht gut. Das klingt vulgär wie Putzer oder Schmarotzer. In Wirklichkeit sind die Anbieter die Nutzer, sie nutzen die Bedürfnisse von Menschen zu ihrem Nutzen aus. Nichtsnutz Willst du dich vor jenen schützen, die dich als Nutzer für sich nützen, stell schnell dein Nutzerdasein ein, sollst künftig für sie Nichtsnutz sein! 2. Die Vergangenheit ist nicht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.05.20
  • 1
  • 1
Kultur
Der Lyriker Jürgen Sanders hat seinen fünften Gedichtband "Hoffnungsimmer" veröffentlicht. | Foto: Sanders
2 Bilder

Hoffnung auch in diesen Zeiten wichtig
Bergkamener Lyriker Jürgen Sanders veröffentlicht 5. Gedichtband

„Hoffnungsimmer“ heißt der neueste Gedichtband des Lyrikers Jürgen Sanders aus Bergkamen. Es ist bereits sein fünfter Band. Der Titel passt gut in die aktuelle Zeit. Bergkamen. „Hoffnungsimmer“ ist der Titel des Buches mit neuen Gedichten zu aktuellen Themen. Hoffnung zieht sich wie ein roter Faden durch das 72 Seiten starke Buch (Book on Demand). Es geht unter anderem um die Zerstörung der Natur, soziale und menschliche Kälte, Missbrauch, Hass, Gewalt und Gefährdung der Demokratie. Trotzdem...

  • Kamen
  • 03.04.20
Kultur
Foto:
Sebastian Haumann
Heutige WAZ.
4 Bilder

Geigenbauer und Autorin
BürgerReporterin auf Erfolgskurs

Geige und Gedicht warum auch nicht. Bochum-Ehrenfeld: Melancholische und rockige Geigen - und Gitarrenmelodien von der Gruppe VIGLi eigene Gedichte das klingt gut. Lukas Kehnen eizigster Geigenbauer in Bochum öffnete seine Geigenwerkstatt für ein interessiertes Bochumer Publikum . Die Autorin Verena Liebers mit ihrer Wanderbühne auf Tour - das kennen die Bochumer natürlich . Aber die Idee Geige und Lesung ist natürlich brilliant. Das Projekt,,Geige und Gedicht zum Feierabend"gehört zu den...

  • Bochum
  • 15.02.20
  • 18
  • 7
LK-Gemeinschaft
ein wunderbares BUCH! Und... wunderbares Geschenk...
6 Bilder

Menschen Begegnungen Freundschaften Bekanntschaften FRAUEN
Liebste FREUNDIN...

SPONTANE Ideen ESSEN, 2020 ...kürzlich wieder etwas im BUCH-HANDEL entdeckt... und sogleich an ... FREUNDEan F R E U N D I N N E N gedacht an auch männlich-beste Freunde ( ja, sowas kann es geben) auch an die FRAU MAMA´, auch oft eine gute Freundin an die OMAs ( sofern welche vorhanden, ich hatte leider NIE eine wirkliche OMA, jedenfalls keine, keine Leibliche´, die DA war, einfach NUR DA gewesen wäre! schade) und an die Schwestern... dieser Erde und und und ... ... auch... an DICH gedacht! :-)...

  • Essen
  • 12.01.20
  • 22
  • 7
LK-Gemeinschaft
Rund 80 Gedichte haben die Stadtanzeiger-Redaktion erreicht. Diese sind nun in der folgenden Bildergalerie zu Lesen.  | Foto: Stephan Faber
11 Bilder

Gedichte für eine Fichte
Das sind Hagens schönste Weihnachtsgedichte: Tannenbaum-Gewinner stehen fest

"Karnevalskirmes", "Borkenkäfer", "Koepchenwerk", "Klimanotstand" und "Bauhaus" lauteten in diesem Jahr die fünf kniffligen Begriffe, die für einen Tannenbaum in ein spezielles Weihnachtsgedicht einfließen mussten. Rund 80 Hobbypoeten haben sich dieser Aufgabe gestellt und so gab es für die Redaktion vom Stadtanzeiger Hagen/Herdecke ordentlich was zu Lesen. Nun wurden die zehn Gewinner der Weihnachtsbaumaktion auf Gut Kuhweide für ihre lyrischen Werke belohnt. Und da strahlten die Sieger der...

  • Hagen
  • 23.12.19
  • 1
Kultur
2 Bilder

Weihnachten ist nun nicht mehr weit -
Leider hat`s bisher noch nicht geschneit!

• Weihnachten ist nun nicht mehr weit, • doch vorher kommt mein Gedicht noch reingeschneit. Was Wichtiges 2019 in Hagen so geschah, bzw. was in erster Linie so los und wichtig war. • • Das Jahr begann im Januar recht heiter, • im Februar ging es mit einer Karnevalskirmes bunt weiter. • Doch dieses Jahr hatte seinen Preis, • denn der Sommer war für Viele doch viel zu heiss, • Für die Freibäder in Hagen war es ein Plus, • Doch für viele Ältere war dieser Sommer mit 40° kein Muss. • zudem und das...

  • Hagen
  • 21.12.19
LK-Gemeinschaft
Foto: Georg Lukas

Ihre Kreativität ist gefragt!
Der Stadtspiegel in weihnachtlichem Gewand

Ihre Gedichte, Geschichten und Fotos in der Fest-Ausgabe Auch wenn bis zu den Weihnachtstagen noch etwas Zeit ist, plant die Stadtspiegel-Redaktion schon jetzt die Feiertagsausgabe, die am 21. Dezember erscheint. Und dabei sind wir auch in diesem Jahr wieder auf Ihre Mithilfe angewiesen, liebe Leser. Sind Sie gerade dabei, Ihre Wohnung und Ihren Garten festlich zu dekorieren, oder sind Sie in der weihnachtlich geschmückten Stadt unterwegs? Dann halten Sie es im Bild fest. Oder haben Sie eine...

  • Bochum
  • 26.11.19
  • 6
  • 2
Kultur

Die Sprechstunde im Café Treff°
Der Poetry Slam mit Markim Pause Am: 18.01.20 Um: 20:00 Uhr In: der WERK°STADT

Ein Mikrophon, eine Bühne, sechs Minuten Zeit, eine Publikumsjury - das ist die Sprechstunde im Café Treff° mit unserem Slam-Host und Doktor der gepflegten Poeterey Markim Pause. Mitslammen können alle Slam-Poetinnen und -Poeten, die sich mit seinen eigenen Texten auf die Bühne trauen. Wer selber als Slammer auf der Bühne stehen möchte, kann sich über facebook.com/sprechstundewitten oder per Mail an pause(at)poesieschlacht.depause(at)poesieschlacht.de bewerben. Weitere Infos unter:...

  • 22.11.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Selbstgemalt, -geschrieben oder -fotografiert - egal! Hauptsache die Weihnachtsstimmung ist da.  | Foto: Nina Sikora

Senden Sie uns Ihre Geschichten, Gedichte und Fotos
WAP in Weihnachtsstimmung

Sie können sich gar nicht satt sehen, an den leckeren selbstgebackenen Plätzchen? Dann machen sie doch ein Foto! Ihre Nichte hat Ihnen ein Bild vom Weihnachtsmann gemalt, das mehr Leute sehen sollten, als die, die an Ihrem Kühlschrank vorbeigehen? Dann kopieren sie doch das Bild! Die Nachbarin erzählt ihren Kindern immer diese süße Weihnachtsgeschichte? Dann schreiben Sie die doch mal auf! Ein kleines WAP-Präsent Und was machen Sie dann mit den weihnachtlichen Fotos, Bildern und Texten? Na...

  • Schwelm
  • 20.11.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Es ist wieder soweit: Hobbypoeten aus Hagen, Herdecke, Wetter und Breckerfeld spitzt die Federn: Der Stadtanzeiger startet heute seine beliebte Aktion "Ein Tannenbaum für ein Gedicht". Dirk Heimhard, Chef auf Gut Kuhweide, stellt erneut zehn Bäume für die Dichter zur Verfügung, die uns die schönsten Weihnachtsgedichte zuschicken.  | Foto: Stephan Faber
2 Bilder

A Tännschen please!
Gedichte für 'ne Fichte: Zehn Hobby-Poeten können sich einen "Wunschbaum" auf Gut Kuhweide aussuchen

Zehn Hobby-Poeten können sich einen "Wunschbaum" auf Gut Kuhweide aussuchen Was für ein edles Gewächs wird denn in diesem Jahr zur Weihnachtszeit bei Ihnen im Wohnzimmer stehen? Nordmann-, Nobilis- oder doch Edeltanne? Eine große Auswahl der prächtigsten Weihnachtsbäume findet man im idyllisch gelegenen Gut Kuhweide in Delstern. Genau hier findet am Samstag, 14. Dezember, die Siegerehrung für die zehn besten Hobby-Poeten statt, die sich an unserer traditionellen Aktion "Ein Tannenbaum für ein...

  • Hagen
  • 16.11.19
  • 1
Natur + Garten

Rosen im November

November ist schon halb vorbei und Rosen blühen noch Manch‘ Knospe öffnet morgens sich, legt ab das kalte Joch Was fliegen kann besucht das Obst, das an den Bäumen hängt Wo bleibt mein Liebchen das vor kurz, noch an den Blüten roch? Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 13.11.19
  • 1
  • 1
Kultur
Bernhard Büscher stellt seinen ersten Gedichtband vor. Das Titelfoto des Buches stammt übrigens von Stadtspiegel-Fotograf Oliver Lückmann. Foto: Lückmann

"Keiner von uns": Gedichtband von Bernhard Büscher aus Kamen
Früher Polizist, heute Lyriker

Bekannt ist Bernhard Büscher als ehemaliger Bezirkspolizist in Kamen. Dass er aber auch erfolgreich Gedichte schreibt, hat sich inzwischen bei vielen herumgesprochen. Nun ist, nach einem E-Book, sein erster gedruckter Lyrikband erschienen. „Keiner von uns“ heißt der Band, der auf 125 Seiten gut siebzig Gedichte vereinigt. Dabei stellt sich heraus, dass Bernhard Büscher ein genauer Beobachter des normalen Alltags ist. Und in diesem Alltäglichen entdeckt Büscher das Besondere, das Hintergründige,...

  • Kamen
  • 31.10.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.