gedichte

Beiträge zum Thema gedichte

Kultur
Die Bewohner der Außenwohngruppe vor einem der beiden von ihnen gestalteten Adventsfenster. Vorn von links: Sabine Trimborn, Henning Hopf, Kay Uwe Höver, Oliver Radandt. Hintere Reihe von links: Christopher Gießler, Monika Priebe, Achim Weingarten, Volker Schießl (Betreuer), Beate Hühn.
8 Bilder

Adventsfenster strahlten doppelt bei der Lebenshilfe.

Am 12. Dezember kamen rund 40 Menschen zur 11. Adventsfensteröffnung. Monheim am Rhein. Acht Bewohner leben in der Lebenshilfe-Außenwohngruppe Turmstraße 5 in Monheim. „Sie freuen sich immer riesig, wenn auch bei ihnen eine Adventsfensteröffnung stattfindet“, sagt Stefan Stahmann, Leiter des Lebenshilfe-Wohnverbundes Langenfeld-Monheim. Rund 40 Menschen hatten sich vor dem Haus Turmstraße 5 versammelt, die alle eine brennende Kerze in Händen hielten und so die adventliche Stimmung verbreiteten....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.12.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Dehner-Marktleiter Christian Denz sponsert die Weihnachtsbäume mit insgesamt 10 mal 40-Euro-Gutscheinen. Foto: Eberhard Kamm

Gewinn-Aktion: "Ein Baum für ein Gedicht!"

Bei der Aktion „Ein Baum für ein Gedicht“ sammelt der Stadtspiegel winterliche Verse und Reime, Liebeserklärungen, Danksagungen und Grüße an Menschen, die uns am Herzen liegen. Schicken Sie uns ein Gedicht oder eine kleine Geschichte und bringen Sie damit ganz persönliche Emotionen in die besinnliche Vorweihnachtszeit. Nur eine klitzekleine Herausforderung soll für Sie im Gewinnspiel mit dabei sein: Verknüpfen Sie in Ihrem Text die Wörter: Dehner, Stadtspiegel, Weihnachtsbaum, Engel und Liebe. ...

  • Kamen
  • 23.11.17
  • 3
  • 2
Kultur
ein neues GEDICHTE-Büchlein
6 Bilder

G E W I C H T I G E GEDICHTE !?!

... BÜCHER Lesungen BÜCHER Lesungen BÜCHER Lesungen BÜCHER DÜSSELDORF "BLAUE STUNDE" in der Destille, 4.November 2017 Vergangenen Samstag war ich mal´ wieder in der Destille. Da ist jeden ersten Samstag im Monat nachmittags die sogenannte „BLAUE STUNDE“… eine ca. zweistündige Lesereihe zu besuchen … Ich muss sagen, es ist ganz nett dort, wenngleich es in der mitunter recht teuren´ Düsseldorfer Altstadt liegt. Dennoch ist es immer gut zu wissen, wo man sich gut treffen kann, wo es gemütlich,...

  • Essen-Ruhr
  • 07.11.17
  • 17
  • 17
Kultur

Fundstücke aus der Mottenkiste: Gedichte von 1960

Ich bereite gerade meinen Umzug vom Dach- ins Erdgeschoss vor und sortiere alles, was ich nicht mehr gebrauchen kann, aus. Unter alten, halb vergilbten Papieren lagen Gedichte, die ich vor 67 Jahren geschrieben habe. Ich hatte sie längst vergessen: Furioso Gesichte, Ahnungen zerfliegen. Du stehst und sinnst. Hast du genug Spiegel angeschwiegen Und überschweigst auch diesen Spuk? Gehe hin und weine! Forme aus jedem Atemzug Worte, bittere gemeine und unberührbar zarte: Hauch und Schrei. Schweigen...

  • Recklinghausen
  • 19.10.17
  • 1
Kultur
Ab nächste Woche zu sehen im Bochumer Norden
13 Bilder

Lokales aus Bochum : Wie das Leben so schreibt : LK Treffen am Sonntag den 12.11.2017.

Wie das Leben so schreibt...gehört klappern zum Handwerk. Ab nächste Woche hängen wir aus. Lesemutige sind gefunden - das Programm habe ich vorbereitet - die Bekanntmachungen sind ab nächste Woche im Aushang. Die Saaldekoration ist durchdacht, Plakate vorbereitet, kleine Preise werden gesammelt denn das Publikum soll ja Spaß haben. Erste Gäste gibt es auch (Danke Dagmar für soviel Einsatz). Mehr Info gibt es im September ... Im Oktober und November erinnern wir euch gerne noch einmal ...denn...

  • Bochum
  • 19.08.17
  • 27
  • 13
Kultur

Ter lering en vermaak...

In mehreren Beiträgen für Lokalkompass finden Sie, liebe Leser, Vierzeiler von meiner Hand, verstreut über mehrere Jahre. Was ich für die Besten halte, habe ich für Sie in einem PDF zusammengefasst, das Sie hier... einsehen können und nach Bedarf herunterladen. „Ter lering en vermaak“, wie wir Holländer sagen, also zum Nutzen und Vergnügen, hoffe ich wenigstens!

  • Bedburg-Hau
  • 20.07.17
  • 3
  • 3
Überregionales
Abseits

Bochum : Kleiner Ratgeber ... Abseits ...

Ich radelte am Wegesrand doch dieser war nicht interessant so fuhr ich dort wo niemand war und fand das wirklich wunderbar... Abseits ... Es erschien alles im anderen Licht so abseits - ach ich fass es nicht. So sah ich Dinge wunderschön viel schöner als ich je gesehen... Abseits ... Erblickt im Wald ein scheues Reh ein Bootssteg mit Blick auf den See Hier bin ich richtig - genau hier Ich roch den Boden unter mir ... Abseits ... Ich blieb den ganzen Tageslauf und tankte meine Speicher auf. Am...

  • Bochum
  • 15.07.17
  • 28
  • 14
Überregionales
Botschaft der Gedanken

Bochum aktuell : Raum für Fantasie ... Botschaft der Gedanken ...

Botschaft der Gedanken ... Schreiben was aus dem Bauch kommt ...siehe hier Schreiberlinge, Schriftsteller, Autoren, Prosatexter, Dichter, Literaten, Denker, Schöngeister, Kulturintressierte, Humoristen, Reiseberichter, Rezensenten, Journalisten usw. oder alle die glauben das sie es drauf haben- hier ist Gelegenheit sich in der Gruppe ... Raum für Fantasie - Botschaft der Gedanken einzubringen. Auch bereits von dir erschienene Beiträge kannst du hier wiederbeleben. Gehe bei deinem Beitrag nach...

  • Bochum
  • 29.06.17
  • 96
  • 16
Kultur
So sieht wahre Liebe zur Heimat aus: Der Heimatverein installierte sieben Tafeln entlang eines Poesieweges parallel zur Bahnlinie. v.l. Hannelore Thomas, Barbara Cornelissen, Christian Freese, Helmut Thomas, Simone Melenk (Bürgerstiftung Unna) und Annemarie Palla.
2 Bilder

"Futter fürs Gemüt" - Neuer Poesieweg Mühlhausen/Uelzen

Einen kurzen Moment im Nachdenken zu Verweilen, dazu laden Poesie-und auch Meditationspfade ein. Manche, wie etwa der im Arnsberger Wald locken über 10 000 Menschen pro Jahr an. Gedichttexte finden Spaziergänger jetzt auch am alten Hellweg. Sieben Stationen hat der Heimatverein Mühlhausen-Uelzen aufgestellt. In Holland wurden Mitglieder des Vereins auf einen Weg der Gedichte aufmerksam. Diese Gedichte regten zur inneren Einkehr und Gesprächen an und sie stellten ihr Erlebnis den rund 80...

  • Unna
  • 12.04.17
Kultur
Heinrich Peuckmann hat einen neuen Gedichtband verfasst.

„Mein Blick geht zurück“: Heinrich Peuckmann veröffentlicht Gedichtband „Nicht die Macht der Steine“ mit persönlichen Erinnerungen

Erinnerungen an den Vater, an Weggefährten, an eine Reise nach China: „Nicht die Macht der Steine“ heißt der neueste Gedichtband des Kamener Autors Heinrich Peuckmann. Viele der Gedichte haben mit Kamen zu tun. So geht es in „Efeugrab“ um Hitlers Finanzminister, Lutz Graf Schwerin von Krosigk. Dieser liegt auf dem Friedhof in Kamen-Heeren begraben. „Filme über das Dritte Reich enden oft mit der von ihm gesprochenen Kapitulationserklärung“, ergänzt Peuckmann. Der Titel des Bandes bezieht sich...

  • Kamen
  • 05.03.17
  • 1
Kultur

Der vierte Band der "Geschichten in kurzen Gedichten" ist fertig!

Nun ist endlich auch der vierte Band aus der Reihe "Geschichten in kurzen Gedichten" veröffentlicht. Auch er beinhaltet 365 lustige Gedichte in jeweils 4 Zeilen. Zusätzlich finden sich darin aber auch noch als Bonus für den Leser 12 meiner Widmungsgedichte in jeweils 4 Zeilen, mit denen ich meine bislang 10 Bücher auf Wunsch auch handschriftlich signiere. Auch mit diesem Buch wird dem Leser über das Jahr hinweg ein tägliches Lesevergnügen geboten, welches ihn zum Lachen, zu einem Lächeln, oder...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 14.01.17
  • 2
Überregionales

Silvestergrüße

Liebe Reporterinnen und Reporter des Lokalkompass! Ein Jahr geht zu Ende. Es hatte schlechte Tage, es hatte gute Tage. Lasst uns die schlechten Tage vergessen und hoffen, dass das neue Jahr nur gute, schöne Tage bringen wird. In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen wunderschönen Jahresübergang, wo immer Ihr ihn verbringen werdet. Ich möchte Euch zum Jahresende ein kleines Gedicht von mir schenken. Alles Gute Euch! Dezember Wieder geht ein Jahr zu Ende, wieder kommt die Jahreswende, wieder...

  • Duisburg
  • 30.12.16
Kultur

Mein Rückblick auf das Jahr 2016

Hier anbei mein alljährlicher Jahresrückblick in Gedichtform: Dieses Jahr 2016 ist Weihnachten nicht wie immer, nein diesmal ist irgendwie alles schlimmer! Aus manchen Problemen gibt es keinen EXIT, begonnen hat alles mit dem Brexit! In Amerika wurde der Trump gewählt, womit sich nun die ganze Welt bald rumquält. Halt eine seltsame Form der Demokratie, nach deutschem Wahlrecht gewänne der so nie! Und wie war in Hagen so das Leben – auch da hat´s Einiges gegeben: Im Theater-Theater gleich vier...

  • Hagen
  • 25.12.16
  • 1
Kultur
Am 09. Dezember 2016 Veranstaltete der Kulturverein "Alternative e. V." Gelsenkrichen in Ihrer Vereinsräume Musikabend mit Bekannten Volkssänger Nurettin Yesil der aus Türkei einreist war  und der Abend unterrahmt mit Gedichte von Ali Mahir Abdik aus Gelsenkirchen. Fotos: Sahin Aydin
4 Bilder

Musiker aus der Türkei

Am 09. Dezember 2016 Veranstaltete der Kulturverein "Alternative e. V." Gelsenkrichen in Ihrer Vereinsräume Musikabend mit Bekannten Volkssänger Nurettin Yesil der aus Türkei einreist war und der Abend unterrahmt mit Gedichte von Ali Mahir Abdik aus Gelsenkirchen.

  • Gelsenkirchen
  • 14.12.16
Kultur
BUCH-Cover...
4 Bilder

GEGEN das VERGESSEN: Slam POETRY???

LESEN, BÜCHER, SCHREIBEN Buch-KURZ-Vorstellung! “GEBLITZDINGST“ (Hrsg.) Lars Ruppel 1.Auflage Sept.2016 Ausnahmsweise saß ich mal´ schon recht früh am Abend vor der Glotze, schaute WDR… Ein Gespräch im Vorabendprogramm zum Thema Alters-Demenz … Ein junger Typ da auf dem TV-Bildschirm, sprach gerade und ich wollte eigentlich erst mal´ durch die Sender zappen´, da horchte ich aber auf! Hörte mir das Interview zu Ende an, bis der Moderator das nächste Thema angriff. Längst hatte ich mir eine Notiz...

  • Essen-Ruhr
  • 05.12.16
  • 9
  • 9
Kultur

Noche`n Gedicht

Advent, Advent ein Lichtlein brennt die Oma läuft im langen Hemd und kauft, man hört es garnicht gern vom letzten Geld den Aldi-Stern.

  • Herne
  • 26.11.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Sind Sie schon in besinnlicher Stimmung und haben eine kreative Ader? Für unsere Weihnachtsausgabe sammeln wir jetzt Ihre Gedichte, Kurzgeschichten, Fotos und selbstgemalten Bilder.  Foto: sara

Ihre Weihnachtsgedichte, Bilder und Geschichten für den Stadtspiegel!

Menden/Fröndenberg/Balve/Wickede. Es weihnachtet sehr. Zumindest in Kürze, denn der 1. Advent steht kurz bevor und auch die Weihnachtsfeiertage sind nicht mehr weit. Zeit also, dass sich auch der Stadtspiegel festlich schmückt - und Sie, liebe Leser und User, können dazu beitragen. Die ersten Weihnachtsmärkte sind bereits eröffnet und das große Rennen um die begehrtesten Geschenke hat begonnen. Vielleicht sind auch Sie schon in besinnlicher Stimmung und haben ihre heimischen Räume festlich...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.11.16
  • 2
  • 2
Kultur
2 Bilder

Mein neues Buchbaby

Würdet Ihr Euch es einmal anschauen? Es handelt von lustigen (mehr oder auch weniger) Kurzgeschichte und Gedichten...Ich freuen, wenn Ihr einmal reinschauen würdet: https://www.youtube.com/watch?v=EnyM_FFGgyI&feature=em-upload_owner#action=share Liebe Grüße Chris

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.11.16
  • 11
  • 4
Kultur
...es hing bisschen versteckt in der Ecke...
4 Bilder

DAS sagt sich so einfach, HERR FONTANE

Bleib ruhig… frei nach Theodor Fontane (1819 bis 1898) Meine „Büro-Wand“, also die Wand, an der mein heimischer PC auf dem Schreibtisch steht, wurde heute von mir neu gestaltet, besser gesagt, ich bin noch dabei, diese neu zu „dekorieren“. Altes runter, und Neues dran´! Besser gesagt, ein wenig um-organisieren, neu gestalten. Meine gesammelten Bilder, Postkarten und so weiter einfach mal´ in eine neue Ordnung bringen… Ruhe rein´ bringen, in solch ein Chaos, da es ein wenig wild durcheinander da...

  • Essen-Ruhr
  • 25.10.16
  • 13
  • 15
Kultur
Postkarte  "Gott ist unsere ZUVERSICHT..."
5 Bilder

GOTTES ZUVERSICHT...?

Z U V E R S I C H T ... Einfach raus´ aus diesem Raum musste ich, an die Luft. Einfach nach draußen, eine Pause einlegen… Etwas aufatmen können, weg vom Alltags-Stress, die Arbeit kurz mal´ ruhen lassen… Pause! Ich spazierte ein wenig, aß etwas Kleines, etwas, was mich ein wenig beruhigen sollte, um neben all´ dem Gehetze ein bisschen Ruhe finden, eine kleine Seitenstraße In ein Schaufenster einer Buchhandlung blickend… An den Kartenständern draußen schöne Motive betrachten und feinsinnige...

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.16
  • 15
  • 22
Kultur
Lieder und Gedichte von bösen Buben und garstigen Mädchen präsentieren Anna Barbara Hagin und Irmgard Himstedt. | Foto: privat

Der Struwwelpeter und andere Geschichten, Lieder und Gedichte

Alpen. Zu einem „szenisch- musikalischen Kunst-Stück für Erwachsene“ lädt der Musik- und Literaturkreis Alpen am Sonntag, 4. September, um 17 Uhr ins Foyer des Rathauses Alpen ein. Aufgeführt wird „Der Struwwelpeter“ und andere Geschichten, Lieder und Gedichte von bösen Buben und garstigen Mädchen mit Anna Barbara Hagin und Irmgard Himstedt. Auf der fast leeren Bühne erwecken Anna Barbara Hagin (Schauspiel) und Irmgard Himstedt (Musik) die alten Bekannten zu neuem Leben. Sie entzünden unter der...

  • Xanten
  • 31.08.16
  • 1
Kultur
6 Bilder

Troubadour-Harfenistin trifft Dichter

Am letzten Wochenende im Juli zeigten viele bildende Künstler in den Schloßgärten von Arcen ihre fertigen Werke, schmiedeten Eisen, arbeiteten an Gemälden oder an Steinblöcken. Eine ansprechende Kunstform war in einer kleinen Ecke vertreten: die Dichtkunst. Marcel de Roos hatte Zeilen seiner Gedichte an Blätter eines Kirschbaums gehängt und lud Besucher ein einen Zettel zu wählen der ihnen zusagte. Dann trug er das Gedicht vor worin die Zeile vorkam. Eine witzige Idee, die viele Neugierige...

  • Bedburg-Hau
  • 01.08.16
  • 1
Natur + Garten
...immer an der Wand lang????
9 Bilder

GEMÄUER, ohne zu mauern...!

Eindrücke gesammelt am Niederrhein JUNI 2016 Stein. Alte Steine. Altes Gemäuer, Stein auf Stein. Häuser, Zäune, Begrenzungen, alte Bauten, alte Mauern, Türme, aus dunklem´ roten, grauen, bräunlichen Gesteinen Vielleicht alte Stadtmauern, Schutz vor denen… da draußen … Schutzbedürftig, ängstlich, aber friedfertig Steine, nicht, um zu werfen, sondern um zu bauen, zu gestalten. Alte Steine, schon lange da, schon „Stress-erprobt“ und noch immer am Leben. Alte Gemäuer, Mauern, helfen, sich zu...

  • Rees
  • 21.06.16
  • 13
  • 14
Kultur
BUCH-Cover... in zart-ROSA ...
4 Bilder

DAS HERZ

FRÜHLING! Fast schon SOMMER! HERZ - Gedichte .... Bücher, Büchlein, Gedichtebände Es lachte mich an! Sofort! Es lag da mit vielen anderen kleinen und großen Büchern, wild durcheinander, draußen, auf einem Tisch vor einer großen Buchhandlung. Ich zögerte nicht lang´, nahm es sogleich in die Hände und blätterte darin… „Oh Menschenherz, was ist Dein Glück?“ Wenn ich ein Buch in der Hand halte, vielleicht, ja, ein wenig, ist es Glück … Blättere nur wenig, es schlägt das „unhörbare Herz“ und ich...

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.16
  • 6
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.