Gefahr

Beiträge zum Thema Gefahr

Politik
Nicht nur in der Duisburger Synagoge herrscht tiefe Betroffenheit. Auch der Evangelische Kirchenkreis Duisburg hat eine klare Stellungsnahme zum Krieg in Israel abgegeben. | Foto: Evangelische Kirche Duisburg
2 Bilder

Deutliche Stellungnahme zum Israel-Krieg
Kirchenkreis kritisiert Aufmarsch vor der Pauluskirche

„Die Gewalt im Nahen Osten betrifft uns auch in Duisburg“, so Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Der Kirchenkreis teilt zudem die Enttäuschung der Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld, dass der Platz vor der Pauluskirche als Aufmarschpunkt einer Demonstration gegen Israel genutzt werden durfte. Christoph Urban: „Wir stellen klar, dass die Kirchengemeinde auf die Nutzung des Platzes vor der Pauluskirche keinen Einfluss hat und distanzieren uns von...

  • Duisburg
  • 11.10.23
  • 1
Ratgeber
Natalia Thoma mit der Notfalldose. (Foto Emons)

Eine Dose, die im Notfall Leben retten kann

15.500 Mal rücken Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz und Johanniter Unfallhilfe jährlich zu Rettungseinsätzen aus. Nicht selten treffen die Rettungskräfte dabei auf bewusstlose Patienten, die sich nicht äußern können oder auch auf Angehörige, denen die Worte fehlen, um lebenswichtige Fragen zu beantworten. Wie heißt der Patient? Wie alt ist er? Welche Vorerkrankungen hat er? Wer ist sein behandelnder Arzt? Welche Medikamente nimmt er ein? Genau diese Antworten liefert Rettungskräften ein kleiner...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.10.18
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Na was haben wir den hier?????

Beim Frühstück betrachtete ich so die Blüte und fand, das man sich diese so normalerweise nicht anschaut. Ich habe dann die Bilder ein paar Bekannten geschickt und sie kamen auch nicht sofort drauf was es ist. Wobei ich meine es ist doch ganz einfach.

  • Kamp-Lintfort
  • 17.01.18
  • 11
  • 6
Kultur
Gefährdete Träume

Fast zerstört...

Unbemerkt doch unaufhaltsam zerstört Gleichgültigkeit. Umwelt, Natur, Menschen nehmen Schaden erkranken, verkümmern, sterben. Wir sehen zu, blind und taub, unbeeindruckt, gleichgültig, direkt daneben. Gespräche verstummen, Lächeln gefriert Augen verdunkeln, der Glanz erlischt. Ohren ertauben, Herzen erkalten. Sinnlos scheint das leise Gewisper der Natur das Menschen erfreut, Seelen belebt; Farben und Düfte von Blumenmeeren, das sanfte Streicheln des leisen Windes über Erntefeldern, blühenden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.03.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.