Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Gelsenkirchen

Überregionales

Raubdelikt im Supermarkt

Gelsenkirchen. Am Freitag, 18.01.2013, gegen 20:50 Uhr kam es in einem Lebensmittelmarkt an der Consolstraße in Gelsenkirchen-Bismarck zu einem Raubdelikt. Ein bisher unbekannter Mann stellte sich an einer Kasse an und täuschte vor, seine Ware bezahlen zu wollen. Als die 58-jährige Kassiererin die Kassenlade öffnete, griff der Täter unvermittelt in die Ladenkasse. Die Kassiererin reagierte unerwartet und schlug die Kassenschublade zu, während der Täter noch die Hand in der Kasse hatte. Der...

  • Gelsenkirchen
  • 20.01.13
Ratgeber

41-Jähriger meldet sich nach einer Öffentlichkeitsfahndung bei der Polizei.

Gelsenkirchen. Gegen 09:00 Uhr am heutigen Tag erschien ein 41-Jähriger Gelsenkirchener bei der Polizei und gab an, dass ihn Freunde auf einem Fahndungsfoto wiedererkannt hätten. Siehe ots-Bericht vom 15.01.2013,11:06 Uhr/ Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl- Polizei bittet um sachdienliche Hinweise. Ortspresse berichtet am 16.01.2013. In seiner heutigen Vernehmung äußerte der Mann, dass er sich ebenfalls auf dem Bild erkannt habe. An diesem Tag sei er aber sehr gestresst gewesen. Aus diesem...

  • Gelsenkirchen
  • 16.01.13
Überregionales

Ein 32-jähriger Bottroper hat gestanden, einen Studenten an der Gelsenkirchener Fachhochschule niedergestochen zu haben.

Messerstecher gedast Am Donnerstagabend gegen 19:20 Uhr wurde auf dem Parkplatz der Fachhochschule an der Neidenburger Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Buer ein 22 – jähriger Student aus Oberhausen Opfer einer brutalen Messerattacke. Der Täter stach mit einem Messer mehrfach auf sein Opfer ein. Dem 22- Jährigen gelang noch die Flucht in Richtung Fachhochschule. Der Täter folgte ihm nicht und ließ von ihm ab. Aufgrund der Schwere der Verletzungen brach der Oberhausener aber nach wenigen Metern...

  • Gelsenkirchen
  • 15.01.13
Überregionales
POL-GE: Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl - Polizei bittet um sachdienliche Hinweise | Foto: Polizei Gelsenkirchen

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl - Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.

Gelsenkirchen. Am 31. August 2012 gegen 09:15 Uhr wurde ein 56-jähriger Gelsenkirchener in der Sparkassenfiliale an der Kanzlerstraße im Ortsteil Heßler Opfer eines Diebstahls. Der Gelsenkirchener beabsichtigte an dem dortigen Geldautomaten Bargeld abzuheben. Nachdem er seine EC-Karte aus dem Automaten nahm, vergaß er das zur Auszahlung bereit gestellte Geld zu entnehmen. Der bislang unbekannte Täter nahm das Geld an sich. Anstatt es noch in der Sparkassenfiliale abzugeben, verließ er die...

  • Gelsenkirchen
  • 15.01.13
Überregionales

22-jähriger Student niedergestochen! - Polizei sucht Zeugen-

Gelsenkirchen. Gegen 19:20 Uhr am gestrigen Donnerstag - Abend wurde ein 22-jähriger Oberhausener Student der Fachhochschule an der Neidenburger Straße in Buer Opfer einer brutalen Messerattacke. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich die Tat auf einem der dortigen Parkplätze. Ein bislang unbekannter Täter hatte den jungen Mann überfallen, als dieser vom Parkplatz aus in Richtung Fachhochschule gehen wollte. Der Täter stach mit einem Messer mehrfach auf sein Opfer ein. Dem 22- Jährigen...

  • Gelsenkirchen
  • 11.01.13
  • 1
Überregionales

Polizei stellt ca. 250 Gramm Marihuana sicher.- Ein Tatverdächtiger in U.-Haft. -

Gelsenkirchen. Am Mittwoch (9. Januar), um 18.10 Uhr kontrollierten Polizeibeamte auf der Bulmker Straße im Stadtteil Bulmke - Hüllen einen Pkw, besetzt mit zwei männlichen Personen. Als der Beifahrer (21 J.) die Beamten erkannte, warf er eine Plastiktüte weg und flüchtete. Schon nach kurzer Distanz holte ihn ein Beamter ein und nahm ihn fest. In seiner Jacke fand er ein Stück Haschisch, ca. 3 Gramm. In der weggeworfenen Tüte befanden sich über 250 Gramm Marihuana. Auch den Fahrer (19 J.)...

  • Gelsenkirchen
  • 11.01.13
Überregionales

Dreiste Täter bestahlen hilflose Seniorinnen.

Gelsenkirchen. Am gestrigen Mittwoch (09. Januar 13), wurden eine 82-jährige und eine 93-jährige Seniorin Opfer besonders dreister Diebe/Einbrecher. Fall 1: Zunächst traf es die 93-jährige Gelsenkirchenerin in ihrer Wohnung in der Lüthgenstraße im Ortsteil Rotthausen. Gegen 14:30 Uhr brach eine bislang unbekannte Täterin die Haustür auf und gelangte so zur Wohnung der Geschädigten. Die Frau öffnete die unverschlossene Tür und betrat diese. Sofort suchte sie nach dort vorhandenen Wertsachen....

  • Gelsenkirchen
  • 10.01.13
Ratgeber

38-jährige Joggerin vergewaltigt. - Polizei sucht dringend Zeugen -!

Gelsenkirche. Am Dienstagabend zwischen 18:45 und 19:00 Uhr wurde eine 38-jährige Frau Opfer einer Vergewaltigung. Die Tat ereignete sich im Bereich des Stadtgartens (Altstadt/Feldmark) Als sich die Frau auf dem äußeren Parkweg parallel der Straße "Am Stadtgarten" befand , wurde sie von hinten angegriffen. Gleichzeitig bekam sie ein Spray (vermutlich Reizgas) ins Gesicht. Schmerzverzerrt hielt sie sich schützend die Hände vor ihre Augen. In diesem Moment wurde sie auch schon zu Boden gerissen....

  • Gelsenkirchen
  • 09.01.13
  • 12
Überregionales

Verdächtiger Pkw - Fahrer alkoholisiert und ohne Fahrerlaubnis unterwegs

. Gelsenkirchen. Ein aufmerksamer Zeuge informierte am Dienstagmorgen um kurz vor 03.00 Uhr die Polizei hinsichtlich eines verdächtigen Pkw an der Alfred - Zingler - Straße im Ortsteil Schalke - Nord. Dieser Pkw hielt sich an der Laderampe eines dortigen Discounters auf. Bei der Kontrolle des Fahrers (25 J.) stellte die Polizisten fest, dass dieser alkoholisiert war. Ein Test ergab 1,68 Promille. Einen Führerschein konnte der Verdächtige nicht vorweisen. In der Wache entnahm ein Arzt ihm eine...

  • Gelsenkirchen
  • 08.01.13
Überregionales

Pkw-Brand im Hinterhof, Zeugen gesucht!

Gelsenkirchen, Gegen 07:00 Uhr am Sonntagmorgen wurde ein Zeuge durch ein Knallgeräusch und Feuerschein an der Grillostraße 120 im Gelsernkirchener Ortsteil Schalke geweckt. Als er vom Schlafzimmer aus auf den Innenhof blickte, sah er einen brennenden Pkw. Der Zeuge alarmierte sofort die Feuerwehr und Polizei. Als die Rettungskräfte eintrafen, brannte das Fahrzeug in vollem Umfang. Dennoch konnte der Brand schnell gelöscht werden. Menschen kamen nicht zu Schaden. Nach derzeitigem...

  • Gelsenkirchen
  • 07.01.13
  • 1
Überregionales

„Betrügerpaar“ auf frischer Tat festgenommen

Gelsenkirchen. Gegen 14:30 Uhr am Donnerstagnachmittag (03.01.2013), nahmen Polizeibeamte auf der Bahnhofstraße in der Gelsenkirchen Innenstadt eine Dortmunderin und einen 41-jährigen Hagener nach einem Betrugsdelikt fest. Die Frau hatte zuvor in einem dortigen Mobilfunkgeschäft mit einem gestohlenem Personalausweis versucht, einen Mobilfunkvertrag mit einem dazugehörigen Smartphone abzuschließen. Die Angestellten des Geschäftes schöpften jedoch Verdacht und alarmierten die Polizei. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 06.01.13
  • 7
Überregionales

Tatverdächtiger machte bei Einbruch in Kiosk zu viel Lärm.

Am 02. Januar 2013 kurz vor Mitternacht bemerkte ein 50 jähriger Kioskbesitzer der durch lautes hämmern und poltern Aufgeschreckt wurde, von seinem Fenster in der Robergstraße aus ein Mann, der dabei war die Rollos an dem kleinen Geschäft zu öffnen. Die eingesetzten Beamten nahmen den 39 jährigen fest und brachten ihn zur Wache. Bei der Identitätsfeststellung versuchte er immer wieder, die Beamten zu treten und zu schlagen. Beim Gang in die Zelle bewarf er die Beamten schließlich noch mit...

  • Gelsenkirchen
  • 03.01.13
  • 4
Überregionales

Festnahme auf frischer Tat.

Gelsenkirchen. Gegen 16:05 am Mittwoch (2.1.13.), bemerkte eine zivile Funkstreifenwagenbesatzung in der Weberstraße in Gelsenkirchen, wie zwei Männer 24 und 18 Jahre alt, auf einen anderen Mann 25 Jahre einschlugen und versuchten an sein Smartphone zu gelangen. Die Beamten gingen dazwischen und nahmen die beiden Tatverdächtigen fest. Nach der Vernehmung am heutigen Vormittag, wurden beide wieder entlassen. HK

  • Gelsenkirchen
  • 03.01.13
  • 2
Überregionales
10 Bilder

Geisterfahrer verursacht tödlichen Unfall

Am späten Sonntagabend (30.12.2012) kam es auf der Autobahn A 52 zwischen Dorsten Ost und Gelsenkirchen Hassel zu einem schweren Geisterfahrer Unfall. Dabei kamen am Abend zwei Autoinsassen ums Leben, drei weitere Personen wurden schwer verletzt. Sie waren zum Teil in den Wracks eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Drei Notärzte waren an der Unfallstelle. Nach ersten Informationen soll ein Autofahrer falsch auf die Autobahn aufgefahren sein. Mindestens ein entgegen...

  • Dorsten
  • 31.12.12
Überregionales

Handtaschenraub nach Diskothek Besuch.

Eine 18 – Jährige wurde im Gelsenkirchener Ortsteil Buer nach einem Besuch in einer Diskothek noch im Innenstadtbereich vom späteren Täter angesprochen. Dessen Angebot sie nach Hause zu begleiten hatte sie abgelehnt. Als die 18 – Jährige an ihrem Haus angekommen war, entriss ihr der Tatverdächtige die Handtasche und flüchtete im Anschluss als Beifahrer in einem weiß/beigen Van. Die Geschädigte beschreibt den Täter wie folg. Er ist ca. 1,70 cm groß, ca. 23- Jahre alt hat kurzes Haar und trug...

  • Gelsenkirchen
  • 29.12.12
  • 3
Überregionales

Alkoholisierter 57 – jähriger Gelsenkirchener drohte mit dem Messer

Am zweiten Weihnachtsfeiertag (26.12.), gegen 22:45 Uhr führte eine 31 – Jährige Frau in Begleitung einer 15 – jährigen Verwandten auf der Weberstraße in der Altstadt ihren Hund aus. In Höhe der Hausnummer 37 kam den beiden Frauen ein Mann fluchend entgegen. Daraufhin bellte der Hund den 57 – jährigen Gelsenkirchener an, dieser holte plötzlich ein Messer aus seiner Tasche und hielt es den beiden Frauen vors Gesicht. Er beleidigte sie und stieß lautstark Bedrohungen aus. Als die 31 – Jährige um...

  • Gelsenkirchen
  • 27.12.12
  • 3
Überregionales

EILMELDUNG: Massenunfall auf der B 224 zwischen Gelsenkirchen und Gladbeck

Gelsenkirchen/Gladbeck. Aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls ist die B 224 in Höhe der Tankstelle Heidermann an der Stadtgrenze zwischen Gladbeck und Gelsenkirchen derzeit (Donnerstag, 13. Dezember) in beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt. Nach bisherigem Kenntnisstand ereignete sich der Unfall in Fahrtrichtung Essen kurz nach 15 Uhr. Demnach soll, so wurde inoffiziell bekannt, ein Lkw auf die Gegenfahrbahn geraten sein und ist dort mit mehreren Fahrzeugen zusammengestoßen. Die Rede ist...

  • Gladbeck
  • 13.12.12
  • 7
Überregionales

Nachtrag der Polizei zum Verkehrsunfall mit vier schwer Verletzten, einem leicht Verletzten und hohem Sachschaden auf der A 2 im Tunnel Erle

Nachtrag Gelsenkirchen. Am 29.11.2012, gegen 14.08 Uhr ereignete sich auf der BAB A2 im Tunnel Erle, Fahrtrichtung Hannover, ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Lkw und Pkw. Ein 37-jähriger Lkw-Fahrer aus den Niederlanden musste seinen Lkw aufgrund einer Reifenpanne im Bereich des Tunnelausgangs auf dem rechten Fahrstreifen anhalten. Ein nachfolgender 31-jähriger Pkw-Fahrer aus Kreis Recklinghausen bemerkte dies nicht rechtzeitig und fuhr auf das Heck des Lkw auf. Einige nachfolgende...

  • Gelsenkirchen
  • 29.11.12
  • 9
Ratgeber

Ehemann bedrohte Familie mit Küchenmesser.

Am Montagabend gerieten gegen 21:45 Uhr in einer Wohnung in der Achternbergstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Rotthausen ein Ehepaar in eine verbalen Streit. In dessen Verlauf der 45- jährige Mann seine 41- jährige Ehefrau massiv bedrohte. Er warf ein Glas nach seiner Ehefrau, welches nach Aussage der Kinder (21 und 17.) nur knapp den Kopf verfehlte. Daraufhin flüchtete die Mutter mit den beiden Kindern ins Kinderzimmer und schloss sich ein. Als der Sohn kurze Zeit später nach seinem Vater...

  • Gelsenkirchen
  • 20.11.12
  • 6
Ratgeber

Raub auf einen Taxifahrer

Gelsenkirchen: Am Samstag, 17.11.2012 gegen 03:30 Uhr meldete sich ein 42-jähriger Taxifahrer von der Bergmannstraße im Ortsteil Gelsenkirchen-Ückendorf bei der Polizei. Er gab an, drei Fahrgäste in nach einer Feier in Krefeld aufgenommen zu haben. Nachdem man das Ziel in Gelsenkirchen erreicht hatte, stiegen sowohl die Fahrgäste als auch der Taxifahrer aus. Die 3 Fahrgäste weigerten sich, den Fahrpreis zu entrichten und drohten, den Fahrer in den Kofferraum seines Taxis zu sperren. Als der...

  • Gelsenkirchen
  • 18.11.12
Ratgeber

Handyraub im GE. – Horst.

In den heutigen Morgenstunden (18.11.), gegen 03:30 Uhr meldete sich ein 23- jähriger bei der Polizei und gab an, das er nach einer Feier in der Wolfstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Horst auf dem Weg zur Straßenbahn von drei Unbekannten Männern angesprochen worden sei. Während ihn zwei Männer festhielten hätte der dritte ein Handy (I – Phone 4 s in schwarz) aus der Jackentasche entwendet. Danach seien die Männer in Richtung Harthorststraße geflüchtet. Der geschädigte konnte lediglich sagen...

  • Gelsenkirchen
  • 18.11.12
  • 2
Ratgeber

Täter nach Handtaschenraub gestellt.

Gelsenk. - Buer. Wie die Polizei Berichtet wurde am Samstag (17.11.12) um 14.30 Uhr einer 79. Jährigen Seniorin Opfer eines Raubes. Die 79- jährige befand sich mit einer Befreundeten Nachbarin am Ausgang des Hauptfriedhofes an der Haunerfeldstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Buer, als Plötzlich zwei Jugendliche von hinten an sie heran traten und der Geschädigten die Handtasche von der Schulter rissen. Beim Versuch die Handtasche fest zu halten, erlitt sie eine leichte Handverletzung. Die beiden...

  • Gelsenkirchen
  • 18.11.12
  • 9
Überregionales

Tankbetrug mit Gestohlenem Fahrzeug. 20 – jähriger Festgenommen.

Mitarbeiter einer Tankstelle am Kärntener Ring Im Gelsenkirchener Ortsteil Beckhausen alarmierten am Donnerstag (15.11.), gegen 18:00 Uhr die Einsatzleitstelle der Polizei. Nach einem Tankbetrug hielten sie einen 20-jährigen Pkw-Fahrer in den Verkaufsräumen der Tankstelle fest. Ihnen war bekannt, dass die Person in den zurückliegenden Tagen bereits mehrfach einen Tankbetrug begangen hatte. Während eine Mitarbeiterin ihn zur Begleichung der Rechnung in den Kassenraum bat, schloss ihr Kollege bis...

  • Gelsenkirchen
  • 17.11.12
  • 4
Ratgeber

Pkw-Fahrer stand unter Drogen und besitzt keine Fahrerlaubnis.- 68 Gramm Cannabis sichergestellt Verd. Handel mit BTM. -

Gelsenkirchen. Eine Polizeistreife kontrollierte am Montagnachmittag 'Auf dem Schollbruch' im Gelsenkirchener Stadtteil Horst einen 25. Jährigen Pkw-Fahrer, der seinen Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Dabei stellten die Streife fest, dass der 25 jährige offensichtlich unter dem Einfluss von Drogen stand. Der Fahrer gab auch zu, dass er Amphetamine und Cannabis konsumiert hatte. Einen Führerschein konnte der 25-Jährige nicht vorweisen, da ihm die Fahrerlaubnis aufgrund von Trunkenheit im...

  • Gelsenkirchen
  • 13.11.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.