Genesen

Beiträge zum Thema Genesen

Ratgeber
Beim Zutritt zu den Dienststellen der Stadtverwaltung Heiligenhaus gelten die aktuellen Corona-Schutzbestimmungen. | Foto: LK-Archiv: Stadt Heiligenhaus

3G-Regelung der Stadt Heiligenhaus
Zutritt zu Dienststellen der Stadtverwaltung Heiligenhaus

Im Hinblick auf die weiterhin sehr dynamische Entwicklung der Infiziertenzahlen wurde, auch auf Grundlage der verschärften Regelungen der Coronaschutz-Verordnung, in der zurück-liegenden Lagebesprechung beschlossen, dass mit sofortiger Wirkung der Zutritt zu den Dienststellen der Stadt Heiligenhaus nur noch immunisierten, genesenen oder getesteten Personen gestattet wird. "Wir werden die Rathaustüren weiterhin geöffnet haben, die Mitarbeitenden sind jedoch dazu angehalten, die sie aufsuchenden...

  • Heiligenhaus
  • 08.12.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.373 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 10. Juni). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 17 gestiegen. Aktuell sind 179 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 76 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.832 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 18,8 (Vortag 21,6). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 10.06.21
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Inzidenz im Kreis Mettmann weiter unter 100
Ein weiterer Schritt Richtung Normalität

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt im Kreis Mettmann laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 64,3. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Freitag (28. Mai) kreisweit 762 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 40,Haan 36,Heiligenhaus 43,Hilden 84,Langenfeld 109,Mettmann 15,Monheim 121,Ratingen 135,Velbert 163 undWülfrath 16. 22.345Personen gelten inzwischen als...

  • Velbert
  • 28.05.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

763 Infizierte, 22.277 Genesene, Inzidenz 69,8
Corona-Sachstand des Kreises Mettmann

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) liegt laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 69,8. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am heutigen Donnerstag (27. Mai) kreisweit 763 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 41,Haan 31,Heiligenhaus 40, Hilden 84, Langenfeld 113, Mettmann 22,Monheim 108,Ratingen 140,Velbert 170 und Wülfrath 14. 22.277 Personen gelten inzwischen als...

  • Heiligenhaus
  • 27.05.21
Politik
Foto: Sikora/pixabay

Ein Überblick über die neusten Corona-Regelungen
Wie "locker" geht's in Witten zu?

Der Inzidenzwert im Ennepe-Ruhr-Kreis liegt weiterhin unter 100 (zuletzt 52,1). Die Notbremse ist seit einigen Tagen "gelockert", doch was bedeutet das im Einzelnen, insbesondere für Witten? Zum einen ist die Ausgangsbeschränkung aufgehoben: Die Bürger im Kreis und in Witten können seit Wochenbeginn nach 22 Uhr vor die Tür. Kontaktbeschränkungen Liegt die Inzidenz in NRW zwischen 50 und 100, wie aktuell im Kreis, darf sich ein Haushalt mit einer weiteren Person treffen. Auch dürfen sich...

  • Witten
  • 18.05.21
LK-Gemeinschaft
Foto: pixabay
2 Bilder

Inzidenz im Kreis Mettmann liegt wieder über 200
Aktuell sind 1.698 Bürger der zehn Städte mit Corona infiziert

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) liegt im Kreis Mettmann laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 204,9. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Donnerstag (6. Mai) kreisweit 1.698 Infizierte erfasst, davon in: Erkrath 141, Haan 83, Heiligenhaus 111, Hilden 140, Langenfeld 223, Mettmann 80, Monheim 180, Ratingen 330, Velbert 341 und Wülfrath 69.19.806 Personen gelten...

  • Velbert
  • 06.05.21
Politik
Foto: Sikora/pixabay

Corona im Kreis
Geimpfte und Genesene mit negativ Getesteten gleichgestellt

Seit Montag, 3. Mai, sind in Nordrhein-Westfalen vollständig Geimpfte und Genesene mit negativ getesteten Bürgern gleichgestellt. Faktisch bedeutet das, in bestimmten Bereichen müssen sie zukünftig keinen negativen Schnelltest mehr vorlegen. Dies gilt beispielsweise für "Click and Meet" im Einzelhandel, den Besuch der Außenbereiche von Zoos oder Botanischen Gärten oder den Termin beim Friseur oder bei der Fußpflege. Für diese Gruppe entfällt zudem die Testpflicht in Schulen sowie die zehntägige...

  • Witten
  • 03.05.21
Ratgeber

Corona - Corona - Corona
Land überrascht mit mehr Rechten für Geimpfte und Genesene

Eine Überraschung erlebten die Verantwortlichen im Schwelmer Kreishaus am Maifeiertag. Ohne jede Vorwarnung erreichte sie zunächst über die Medien und später in Form einer Verordnung der Landesregierung folgende Nachricht: Ab heute, Montag, 3. Mai, haben in Nordrhein-Westfalen vollständig Geimpfte und Genesene mehr Rechte. Sie werden mit negativ Getesteten gleichgestellt. Was das bedeutet, schreibt das Land in einer Presseinformation: "Eine nachgewiesene Immunisierung durch Impfung oder...

  • Witten
  • 03.05.21
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay /Grafik Sikora

61 Essener aktuell am Virus erkrankt
Corona: Neue Todesfälle werden bekannt

Stand heute Mittag, 28. Mai, sind in Essen 61 Personen an dem Coronavirus erkrankt. Seit Beginn der Erkrankungswelle sind es 840 Personen. 738 sind nach einer Erkrankung wieder genesen. 41 Personen sind an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. Stand heute wurden 11.929 Personen auf eine Corona-Erkrankung beprobt. In 10.450 Fällen fiel ein Testergebnis negativ aus. Aktuell befinden sich 117 Essenerinnen und Essenern in einer angeordneten häuslichen Quarantäne. Seit Beginn der...

  • Essen-West
  • 24.05.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.