Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde - Kaltes Blut

So manches Mal meine ich zu hören, das ,,der ein oder andere'' Weidezaunpfahl schon so seine eigene Geschichte zu erzählen hat. So wie die hier auf meinen Bildern. Sie wurden von Regina, einer 15 Jahre alten Kaltblutstute aus dem Unterholz gezogen. Regina ist ein ,,Rückepferd'', es hilft dabei den Waldboden vor Schäden zu bewahren. Acht Zentner wog der Baumstamm aus dem die auf den Foto's zu sehenden Weidezaunpfähle entstammten. Die ein PS starke Muskel-Lok hatte da schon ihre Mühe mit. Vor...

  • Kleve
  • 14.11.15
  • 23
  • 33
LK-Gemeinschaft
Bei uns zu Hause

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: 11. November, Gedenktag des Hl. St. Martin

In jedem Jahr am 11. November gibt es einen Gedenktag für einen ganz bestimmten Heiligen: Für Sankt Martin. Überall ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen und singen Martinslieder. Es ist die Geschichte, als er in einer kalten Nacht einem Bettler begegnet und ihm aus Mitleid ein Stück von seinem Mantel abschneidet. Diese Geschichte kennen wir alle. Aber wer war dieser Martin eigentlich? Und wie ist er ein so berühmter Heiliger geworden? Martin wurde im Jahr 316 n. Chr. als Sohn eines...

  • Kleve
  • 08.11.15
  • 31
  • 32
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Wein- und Weidezaungeschichte geht weiter

In den Weinbergen arbeiten, Weine herstellen, diese probieren und genießen ... sich jedes Jahr einer neuen Herausforderung stellen. Die natürlichen Gegebenheiten des Weinberges, die Reben, der Boden und auch das Wetter prägen die Voraussetzungen des Weines. Die Moselregion ist Deutschlands älteste Weinregion. Die steilen Hänge des Flußtales sind dicht mit Weinreben bepflanzt. Diese Steillagen prägen das Moselbild wie kaum eine andere Weinlandschaft. Die wichtigste Rebsorte ist der Riesling, der...

  • Kleve
  • 29.05.15
  • 21
  • 26
Kultur

Karnaper Rückblicke auf die vergangenen Jahre

Werfen Sie mit mir einen Blick in die vergangenen Jahre ab 2003 oder direkt ins zurückliegende Jahr 2010 auf der Homepage: www.karnap.info - Rubrik: Rückblicke Wir wissen nicht, was uns das neue Jahr 2011 für die Karnaper Bürger und deren Freunde aus den Nachbarorten bescheren wird. Was das Jahr 2010 bisher gebracht hat, können Sie in Kürze Monat für Monat zurück verfolgen. Mehr Einzelhandel, Sanierung der abbruchreifen Gebäude und Wiederbelebung des immer mehr verwaisenden "Dorfes" Karnap. Die...

  • Essen-Nord
  • 29.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.