Geschichten

Beiträge zum Thema Geschichten

LK-Gemeinschaft
Die Tüten für den Kindermorgen zum Mitnehmen auf der Wäscheleine am Alten Pfarrhaus haben es im wahren Sinn des Wortes wieder „in sich“.
Foto:www.neumuehl.ekir.de

Neumühler Kindermorgen weiter nicht „live“
Kräftig an der Leine ziehen

Das Kindermorgen-Team der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl sehnt sich danach, die Kinder mal wieder zu sehen, mit ihnen zu spielen, zu basteln und zu frühstücken. Und diese Sehnsucht ist bei den Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren noch ausgeprägter. Corona lässt das aber noch nicht zu. Deshalb gibt es monatlichen Kindermorgen weiterhin nicht live im Alten Pfarrhaus an der Obermarxloher Straße neben der Gnadenkirche, aber Mitnehmen können die Familien ihn schon. Wie auch in den...

  • Duisburg
  • 25.04.21
Kultur
Das Foto zeigt Dr. Julia Beier und deren Assistentin Esther Sander (v.l.) bei der Verteilung der neuen Jahrbücher.
Foto: Rolf Schotsch

Neues Jahrbuch der Diakonie in Duisburg mit einem "Quantum Normalität"
"Facetten des Ausnahmezustandes“

Normalität ist der Titel des neuen Jahrbuches der Diakonie. Zum siebten Mal blicken die diakonischen Dienste und Einrichtungen im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg gemeinsam auf ein Jahr gelebter Diakonie zurück. Und sie haben die Stirn, ausgerechnet das Jahrbuch zum Pandemiejahr 2020 „Normalität“ zu nennen. Dabei geht es aber in den Alltagsgeschichten aus der Beratungsstelle, der Offenen Ganztagsbetreuung, den Altenheimen und den Sozialstationen durchaus um „Facetten des Ausnahmezustandes“,...

  • Duisburg
  • 17.04.21
Kultur
Zusammen mit Thomas Langmesser stellte Ute Kranz den Theaterspaziergang im Zuge der Neanderland-Biennale vor, der unter anderem im Hefelmann-Park Station machen soll. | Foto: Ulrich Bangert

Zehnte Neanderland-Biennale lädt zum Theaterspaziergang in Heiligenhaus ein
Kultur startet im Spätsommer

Thomas Langmesser hat eine gute und eine schlechte Nachricht: Die Neanderland-Biennale findet statt, das Heiligenhauser Stadtfest fällt allerdings aus. „Das Stadtfest kann ich jetzt schon absagen, denn es ist nicht realistisch, dass sich tausende Leute treffen“, blickt der Dezernent für Jugend, Soziales und Kultur auf das erste Wochenende im Juni. So ganz müssen die Heiligenhauser aber nicht auf kulturelle Häppchen verzichten: „Es sind mehrere Wendehammerkonzerte geplant, die sich die Menschen...

  • Heiligenhaus
  • 06.04.21
LK-Gemeinschaft
Abstand.

Eine launige Geschichte: Warum immer Trübsal blasen.
Eine Käse -Sahnetorte erzählt ❤ Zuckerwatteleicht

Guten Tag ,darf ich mich vorstellen ? Ich bin ein attraktives Käse-Sahne Törtchen. Freut ,mich dich endlich kennenzulernen . Was ????? Der frühe Morgen und fühle mich wie frisch gebacken - das habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Kein Alltagsgrau keine dunklen Wolken die aufziehen - von Corona keine Spur. Ich scheine heute mit einer Extraportion guter Laune aufzustehen. Ich bin mit einem Satz aus dem Bett und befinde mich auf direkten Weg ins Bad. Ich spüre irgendetwas ist heute anders an...

  • Bochum
  • 15.02.21
  • 15
  • 2
Reisen + Entdecken
Träumerisch.

Gefühle
Träumerisch in Coronazeiten

Coronasommer 2020. In der Nacht: Ich streife meine Schuhe ab,bevor ich die vom Sand verwehten Stufen zum Strand herunter gehe. Es ist warm,nach einen glühend heißen Tag. Der Mond steht noch am Himmel und wirft ein leuchtendes Licht auf das  so kühle Wasser. Es ist Nacht eine Nacht in Corona-Zeiten. Magisch zieht es mich Richtung Meer,meine Kleider lege in den Sand. Ich laufe hinaus einem Licht entgegen. Welchem Licht? Es ist das Licht eines brandneuen Tages oder ein Licht der Hoffnung denn wir...

  • Bochum
  • 03.07.20
  • 11
  • 3
Reisen + Entdecken
Los geht's.

Willkommen an Bord:
,,Ihr Flugkapitän heißt sie auf das Herzlichste Willkommen "

,,Willkommen an Bord - ihr Flugkapitän David Neunzehn ( bitte verwechseln sie jetzt mal nichts,) begrüßt sie auf das Herzlichste. Diesmal heißt es, freie Bahn für Ibiza.  Aus Sicherheitsgründen : Wir auf das eigentlich erforderliche Flugpersonal verzichtet. Um die Sicherheitsabstände im Cockpit zu gewährleisten , sind sie allein mit mir unterwegs. Wichtig: Tragen sie ihren Mund-Nasenschutz bis zum Zielort. Halten sie unbedingt den nötigen Sicherheitsabstand von Gurt zu Gurt. Bitte nutzen Sie...

  • Bochum
  • 19.06.20
  • 20
  • 4
LK-Gemeinschaft
Wunderbare Augenblicke.
6 Bilder

Corona kann man nicht schön reden
Aktion Glücksmomente: Nicht alles ist schlecht in dieser Zeit🚲🚲

Eine Aktion nur für BürgerReporter. Corona. Jeder ist froh,wenn die Corona-Zeiten überstanden sind. Angst vor Krankheit,Jobverlust und ,Isolation sind das große Thema. Für viele von uns hat sich der Alltag verändert. Da gibt es wenig schönreden. Aber es gab auch Momente des Glücks,der Freude die wir erleben durften. Auch in diesen Zeiten. Dinge an die wir uns wieder erfreuten. Manch einer hatte zwischen all seinen Sorgen sicher einen ganz besonderen Glücksmoment. Wenn du Lust hast erzähl hier...

  • Bochum
  • 16.05.20
  • 70
  • 9
LK-Gemeinschaft
Corona mit der Großfamilie? Das kann auch mal anstrengend werden, wie uns Kinderreporterin Laura Wiegand berichtet. Laura (hinten, 2.v.l.) und ihre sieben Geschwister (hinten, v.l.) Jan (15), Anna (16) und Vanessa (18) sowie (Mitte, v.l.) Julia (8), Benjamin (6), Maya (10) und (vorne) Tobias (3) verbringen wegen der Pandemie viel Zeit zusammen. | Foto: Wiegand
2 Bilder

Alltag mit Corona?
Macht mit als Kinderreporter für Witten aktuell!

Erneut haben uns tolle Berichte von Kinderreportern aus Witten erreicht, die den Alltag in Corona-Zeiten aus Kindersicht illustrieren. Die sechsjährige Lisa Lauterbach aus Witten-Bommern hat uns (mit ein bisschen Hilfe von Mama Sabrina) folgende Zeilen geschickt: „Ich heiße Lisa Lauterbach und bin sechs Jahre alt. Alle Menschen sehen jetzt so gruselig aus mit den Masken. Das macht mir Angst. Es ist schön, mit meiner Mama und meinem Bruder Herby so viel Zeit zu verbringen. Aber ich bin traurig,...

  • Witten
  • 05.05.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.