Gesellschaft

Beiträge zum Thema Gesellschaft

Kultur
S. Hermann - F. Richter auf Pixabay

So viele Opfer in einem Jahr! - Kaum vorstellbar...
Gedenken an die Corona-Toten

Gedenken an die Corona-Toten An mehr als 70.000 Menschen wir gedenken und ihnen unsere Aufmerksamkeit schenken. 70.000 Menschen - eine große Stadt - jeder von ihnen einen Namen hat: Jeder hatte ein liebes Gesicht jeder könnte erzählen seine eigene Geschicht. Auch wenn viele von ihnen waren schon alt, so haben sie doch gelebt und täglich gelacht. Sie haben bis zu ihrem letzten Atemhauch gekämpft, gehofft und auch geglaubt, dass sie siegen könnten in dieser Schlacht - doch sie gingen einsam in...

  • Schwelm
  • 17.03.21
  • 1
  • 1
Kultur

Gesellschaftlich sehr relevant ist dies eine sehr persönliche Meinung!
Kirche, hier und heute

Kirche, hier und heute Kirche, hier und heute, ist nicht allein der katholische oder evangelische Verein, das Gotteshaus, das meistens leer, das Fußvolk, das auch nicht weiss mehr. Kirche, das bin ich in meinem Glauben an Gott, dem Herrn, dem ich will folgen, wohin ER auch führt, wo Sein Weg hingeht - da leuchtet Sein Licht auf meinem Weg! Kirche, das ist, wo ich mich geborgen fühle, wenn ich das Ewige Licht brennen sehe. Ich weiß, dass Gottes Liebe es ist, welche mich überall erreicht und...

  • Schwelm
  • 28.07.20
Kultur

Tanz auf dem Vulkan

Ich tanz auf dem Vulkan und der Countdown läuft. Ich schaue auf die Straße, wo der Hartzer säuft, wo das Kind trägt schlechte Schuhe, wo man niemals kann in Ruhe Richtung Hoffnung schaun. Ich tanz auf dem Vulkan und das Messer fliegt. Ich schau in tote Augen, seh, wie’s Böse siegt, seh, dass kaum mehr was verbindet, seh, dass Zuversicht verschwindet und es heißer wird. Ich tanz auf dem Vulkan und die Musik fehlt. Es tanzen alle Menschen, ich seh nichts, was zählt. Ich seh Unrecht, Macht und...

  • Essen-Nord
  • 17.07.19
  • 4
  • 2
Kultur
wegschauen ... Armut und Wohlstand
4 Bilder

Scheinheilig ...

. Abends im Fernseher Massentierhaltung eingepferchte Geflügeltiere die sich gegenseitig zerfleischen – Massenware zum tiefsten Preis Danach am Fließband Saisonarbeiter zerlegen zu Hungerlöhnen Schweinehälften im Akkord – Ausbeutung um jeden Preis Nächster Film sinnlos zerbombte Häuser zerfetzte Menschenleiber hungernde Kinder mit bittenden Augen – Unschuldige zahlen den Preis Am Morgen danach kaufen wir ein gedankenlos obwohl noch die Horrorbilder im Kopf – Discounterware zum Dumpingpreis Vor...

  • Goch
  • 12.06.14
  • 15
  • 9
Kultur

Nachgedacht

Und schließlich verlor ich all meinen Mut, denn ich spürte deutlich: Der Mensch ist nicht gut. Nicht er, nicht ich, nicht das Kind auf dem Hof, wir sind aggressiv und verhalten uns doof. Auch oben, hat man schon wieder gelogen, man schnürte die Gelder so knapp es nur geht. Längst hat man Rentner das Hemd ausgezogen, den Willen gebrochen, die Seele verbogen, es bringt nichts, wenn man um Gerechtigkeit fleht. „Den Wert der Gesellschaft, erkennt man daran“, so sprach eines Tags der Herr Heinemann,...

  • Oberhausen
  • 20.12.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.