Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

LK-Gemeinschaft

Nachdenkliches
Wird die Jugend immer aggressiver

Hoffnung macht das nicht gerade: Nur ein Prozent der Jugendlichen ist extrem aggressiv, etwa fünf bis acht Prozent der jungen Schläger, Mörder und Diebe werden laut Studienergebnissen auch als Erwachsene einschlagen. Kleine Gruppe: Es geht um eine sehr kleine Gruppe von Jugendlichen, die trotzdem nicht bagatellisiert werden darf. Gut zu wissen: Die Rückfallquote bei Jugendlichen ,die einmal im Jugendarrest waren, liegt bei ca. 70 Prozent. Kriminalität : Mädchen in den Alltagsgruppen 10-14 und...

  • Bochum
  • 23.03.23
  • 8
  • 1
Sport
Mit 7:0 setzten sich die blau-weißen A-Junioren gegen Holsterhausen durch.
Foto: Bangert
2 Bilder

Was war am Wochenende los im Kettwiger und Mintarder Jugendsport?
Sieg geriet zur Nebensache

Der Kurier berichtet über den Jugendsport des Kettwiger und Mintarder Nachwuchses. Die Mintarder A-Junioren waren Zeuge des Ausrastens einiger Gästespieler. Höchst bedenklich, wenn fairer Sport zur Nebensache wird und angestaute Aggressionen sich in Gewalt entladen. Das Spiel der Mintarder A-Junioren gegen TuS Holsterhausen begann eher unspektakulär und sah in der ersten Halbzeit blau-weiße Tore durch Tim Schlunken und Tom Fischer. Nach der Pause ging es dann aber so richtig los. In der 55....

  • Essen-Kettwig
  • 15.10.19
Politik

Brandstiftung in Langenfeld: Junge Union begrüßt das Vorgehen der Stadt und hält am Sicherheits- und Präventionskonzept fest

Container, Autos, Wohnmobile und sogar die Tribüne im Jahnstadion standen in den letzten Wochen in Langenfeld schon in Brand. Die Junge Union betrachtet das aktuelle Geschehen in Langenfeld mit Sorge und brachte dies auch bereits bei der letzten Stadtratssitzung als Anliegen des JU-Vorsitzenden Dominic Mueller durch den Ratsherrn Sebastian Köpp zur Sprache. Die Brandstiftung, welche in den letzten Wochen in Langenfeld stattgefunden hat, ist schockierend, inakzeptabel und lebensbedrohlich. Mit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.07.17
Ratgeber
Wer austeilt, muss auch einstecken. Oder wie war das? | Foto: rowohlt / orell füssli / rororo

BÜCHERKOMPASS: Aggression, Gewalt, Pubertät

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche widmen wir uns ein paar heiklen Jugend-Themen. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Josef Sachs / Volker Schmidt: Faszination Gewalt Lausbubenstreiche...

  • 20.10.15
  • 9
  • 6
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Gewalt ist ein Kinderspiel

Jugendliche und Gewalt, ein so schwieriges wie aktuelles Thema. Fallen Hemmschwellen, wird aus einem Spiel und vermeintlichem Spaß schnell bitterer Ernst. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Schlägereien sind unter Jugendlichen längst keine Ausnahme mehr, Prügel-Videos machen am Schulhof von Handy zu Handy die Runde und in den sozialen Netzwerken im Internet teilt der Nachwuchs brutale Filme zur allgemeinen Belustigung auf die Pinnwand der Kumpels. Überfälle unter Beteiligung junger Täter sind...

  • Lünen
  • 15.07.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Gewalt. Konflikte, Selbstmord? | Foto: rororo / cbt

BÜCHERKOMPASS: Jugend, Gewalt, Probleme

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche widmen wir uns einigen extremeren Jugendproblemen. Schwierige Kindheit? Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 02.04.14
  • 10
  • 1
Sport

Kommentar: Es geht auch anders

Da waren sie wieder: Die schlechten Nachrichten, die aber im Nachhinein zum Glück nicht überwogen. Bei den Stadtmeisterschaften im Feldfußball der Jugend mussten zwei Spiele abgebrochen werden. Einmal wurde der Schiedsrichter körperlich angegriffen, das andere Mal verließ ein Team den Platz. Dabei sollte bei diesen Spielen doch nur eins im Vordergrund stehen, der Spaß an der Sportart. Leider machen es völlig übermotivierte Eltern – und zum Teil auch sogar Trainer – schlecht vor. Unter dem Motto...

  • Lünen
  • 03.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.