Gewerkschaft

Beiträge zum Thema Gewerkschaft

Politik
V.l.n.r.: Dr. Peter Paic, Joana Bata, Paulina Wende, Benedikt Lechtenberg und Christopher Tischkewitz vor dem Berliner Tor in Wesel. | Foto: Alina Dietz

Klimaschutz um jeden Preis?
Jusos und SPD laden zur Diskussion über sozial gerechten Klimaschutz ein

Die Jusos und die SPD Kreis Wesel laden am Mittwoch, den 18. September, um 19 Uhr zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung ins SCALA Kulturspielhaus Wesel (Wilhelmstaße 8-10 in 46483 Wesel) ein. Unter dem Titel „Atmosfair – wie schaffen wir den sozialen Klimaschutz?“ können interessierte Gäste mit Experten über Wege zu einem bezahlbaren und sozial gerechten Klimaschutz diskutieren. Soziale Komponente beim Klimaschutz „Wie sichern wir gute Arbeit in einer nachhaltigen Wirtschaft? Wie...

  • Wesel
  • 26.08.19
  • 4
Politik
In vielen Städten finden am 1. Mai Kindgebungen statt, so auch in Dinslaken. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Demonstrationszug ab Bahnhof Dinslaken bis Burgtheater
Maifeier des Ortsverbandes Dinslaken/Voerde/Hünxe des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)

Auch in diesem Jahr organisiert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wieder aus Anlass des Tags der Arbeit in Dinslaken eine Kundgebung. Die Maifeier beginnt um 10.30 Uhr am Bahnhof mit einem Demonstrationszug, der das Burgtheater zum Ziel hat. Mairedner ist in diesem Jahr Dennis Radtke, CDA Landesvorsitzender und Mitglied des europäischen Parlaments. Das Grußwort für die Städte des DGB Ortsverbandes Dinslaken/Voerde/Hünxe wird in diesem Jahr Bürgermeister Dirk Haarmann aus Voerde sprechen. Im...

  • Dinslaken
  • 29.04.19
Politik

Norbert Müller, seit mehr als 40 Jahren aktiv in der GEW, tritt in den Ruhestand

Aufgewachsen ist Norbert Müller in Dinslaken. Nach dem Abitur begann er bei der Polizei, aber während der Ausbildung in der Polizeischule Münster entschied er sich, Hauptschullehrer zu werden. Als Lehramtsanwärter absolvierte er sein Referendariat für Grund- und Hauptschullehrer an der damaligen Hauptschule Königshardt. Danach war er Lehrer an der Jacobischule und der Vennepothschule. Die Brüder-Grimm-Schule war sein letzter Arbeitsplatz. Schon 1971 wurde Norbert Müller Mitglied in der...

  • Oberhausen
  • 16.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.