Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

LK-Gemeinschaft
Die Kreissynode, das Evangelische Kirchenparlament in Duisburg, fasste am Wochenende nachhaltige Beschlüsse, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die Evangelische Kirche in Duisburg steht vor Umbrüchen und Herausforderungen
Synode stellte die Weichen für die Zukunft

Das Evangelische Kirchenparlament in unserer Stadt, die Kreissynode, tagte am Wochenende im Gemeindehaus Meiderich. In zweitägigen und jeweils mehrstündigen Beratungen wurden Entscheidungen auf den Weg gebracht, die den Herausforderungen der Zukunft gerecht werden und auch etwas mit „Umbrüchen“ zu tun hat. Die Aussprache zu den Berichten aus Gemeinden, Einrichtungen und Werken über die Arbeit der letzten zwölf Monate war der erste große Tagesordnungspunkt. So wurde der Jahresbericht von...

  • Duisburg
  • 19.11.19
LK-Gemeinschaft
Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer, Superintendent Armin Schneider und Pfarrerin Elke Banz dankten Pfarrer Matthias Weber-Ritzkowsky (v.l.) für seine längjährige Tätigkeit in der Ev. Kirchengemeinde Hamborn und wünschten ihm alles Gute für seine neuen Aufgaben.
Foto: Reiner Terhorst

Evangelische Kirchengemeinde Hamborn verabschiedete Pfarrer Matthias Weber-Ritzkowsky – Neue Herausforderung
Immer auf der Suche nach Antworten

„Niemals geht man so ganz“, besagt ein altes Sprichwort. Auf Matthias Weber-Ritzkowsky, der zwei Jahrzehnte lang Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Hamborn war, trifft das zu. Er, der sich jetzt einer neuen Herausforderung stellt und eine Pfarrstelle in Linnep bei Breitscheid im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann antritt, hat hier Spuren hinterlassen. Am 1. Januar 2000 begann er seinen Dienst in Hamborn. Der „Kölsche Jung“, der zuvor als Pastor der Evangelischen Studentengemeinde Aachen...

  • Duisburg
  • 05.11.19
Kultur
Die Hamborner Friedenskirche lädt am Sonntag zum Taizé-Gottesdienst ein.     Foto. Ev. Kirchenkreis Duisburg, Pickartz

Gottesdienst mit Taizégesängen am Sonntag in der Hamborner Friedenskirche
Einfachheit und die Konzentration auf das Wesentliche

Am morgigen Sonntag, 3. November, feiert die evangelische Gemeinde Hamborn um 18 Uhr in der Friedenskirche Hamborn, Duisburger Straße 174, einen festlichen Gottesdienst. Fester Bestandteil sind Taizé-Gesänge, die die Chorgemeinschaft, der Seniorensingkreis und der Flötenkreis der Kantorei erklingen lassen. Gesänge und Texte der „Communauté de Taizé“ stehen für die Suche nach Gott in Gemeinschaft. Die Melodien der Taizé-Gesänge sind so angelegt, dass sie Besucherinnen und Besucher zum Mitsingen...

  • Duisburg
  • 01.11.19
Vereine + Ehrenamt
Viele engagierte Menschen waren zum „Danktag Ehrenamt“ des Diakonischen Werkes Duisburg gekommen, um sich einmal bewirten, motivieren, unterhalten und auf die Schulter klopfen zu lassen, denn ohne ihre Tätigkeit würden viele Mitmenschen nicht die Zuwendung bekommen, die sie benötigen.
Fotos: Carmen Stanjohr
3 Bilder

„Danktag Ehrenamt“ der Duisburger Diakonie setzte Zeichen der Mitmenschlichkeit
Das Rentier als Vorbild für den Menschen

„Ehrenamtliche Tätigkeit ist wichtig und mit Geld nicht zu bezahlen“, sagt Carmen Stanjohr, Ehrenamtsbeauftragte des Diakonischen Werkes Duisburg, „und da sollte man sich halt in besonderer Form bedanken.“ Deshalb feierte die Duisburger Diakonie jetzt wieder ihren „Danktag Ehrenamt“ in der Meidericher Kirche „Auf dem Damm“ und im benachbarten Gemeindezentrum. Knapp 200 engagierte Menschen aus vielen Bereichen wie der Hospizarbeit, Alrenpflege, Bahnhofsmission oder der Jugendhilfe waren...

  • Duisburg
  • 30.10.19
LK-Gemeinschaft
Die kleinen Gottesdienstbesucher in der vollbesetzten Lutherkirche waren im vergangenen Jahr eifrig bei der Sache.
Foto: Reiner Terhorst

Martinstag mit Bonhoeffer Gemeinde und Siedlergemeinschaft
Die Kinder stehen im Mittelpunkt

Für die kleinen Besucher des Kinder- und Familienzentrums Lutherkirche an der Wittenberger Straße 15 in Obermarxloh wird der Sonntag, 10. November, besonders aufregend.  Der Tag steht ganz im Zeichen von St. Martin. Ab 11 Uhr ist der Martinsmarkt geöffnet, dessen Verkaufsstände Deko, Kunsthandwerk und Selbstgemachtes sowie Essen und Getränke anbieten. Um 16.30 Uhr feiern Kinder, Eltern und Großeltern den Martinsgottesdienst in der Lutherkirche, zu dem die Laternen mitgebracht werden sollen....

  • Duisburg
  • 27.10.19
LK-Gemeinschaft
Jochen Hölsken (r.) in einer kurzen Ansprache mit dem stellv. Presbyteriumsvorsitzenden Peter Fackert (l.) und seinem Obermeidericher  Pfarrerkollegen Michael Schurmann.
Foto: Ludwig Schmidt
4 Bilder

Obermeiderich verabschiedete Pfarrer Jochen Hölsken in den Ruhestand
„Bei allem Ernst auch viel und von Herzen gelacht“

„Es war ein bewegender, ein- und mitnehmender Tag, den ich noch verarbeiten muss. Auch muss ich jetzt erst einmal Ruhestand lernen“, sagt Jochen Hölsken, der jetzt nach 33 Jahren im Amt als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich verabschiedet wurde. Er hat nicht nur das Leben in seiner Gemeinde mitgeprägt, sondern war auch in vielen Bereichen des gesamten Kirchenkreises engagiert. „Den Gottesdienst mit der offiziellen Verabschiedung durch Superintendent Armin Schneider habe ich...

  • Duisburg
  • 16.10.19
Natur + Garten
Der Erntedank-Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Neumühl in der Kleingartenanlage des KGV Blüh auf Bergbau e.V. fand in den  vergangenen Jahren so viel Anklang, dass er auch am morgigen Sonntag wieder dort stattfindet.
Foto: Reiner Terhorst

Ev. Kirchengemeinde Neumühl feiert Erntedank-Gottesdienst beim KGV „Blüh auf“
„Kommt und sehet, es ist alles bereit“

Einer guten Tradition folgend, feiert die evangelische Kirchengemeinde Neumühl ihren diesjährigen Erntedank-Gottesdienst wiederum in der Kleingartenanlage „Blüh auf Bergbau e.V.“ an der Halfmann- und Weberstraße. Inmitten der Gärten und geernteten Gaben wurde bereits in den vergangenen Jahren dort das Abendmahl mit Brot und Trauben gefeiert oder Kinder getauft. Das Wetter spielte bisher immer bestens mit. Natürlich hofft Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand mit ihrem Team, auch den morgigen...

  • Duisburg
  • 05.10.19
  • 1
Natur + Garten
Der Vorstand des KGV Blüh auf Bergbau e.V. wird sich erneut beim Gottesdienst zum Erntdankfest aktiv und engagiert einbringen.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Ev. Kirchengemeinde Neumühl feiert Erntedank-Gottesdienst wieder im Kleingarten
Aller guten Dinge sind drei

Man sagt, dass alles, was im Ruhrgebiet zweimal stattgefunden hat, schnell zur Tradition wird. In den letzten beiden Jahren hat die Ev. Kirchengemeinde Neumühl ihren Erntedank-Gottesdienst in der Anlage des KGV Blüh auf Bergbau e.V. gefeiert. Und das scheint jetzt zur Tradition zu werden. Zum diesjährigen Erntedankfest lädt die Gemeinde nun am Sonntag, 6. Oktober, erneut zum Gottesdienst um 11 Uhr in die schmucke Kleingartenanlage Blüh auf Bergbau an der Halfmann- und Weberstraße ein. Inmitten...

  • Duisburg
  • 29.09.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Über 70 gut gelaunte Neumühler machten sich jetzt auf den Weg zum Kirchenhügel in Mülheim an der Ruhr. Die traditionelle „Ferienkirche unterwegs“ der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl war ein bewegter Tag zwischen Historie, Geselligkeit und Ruhrpott-Küche.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Die Ev. Kirchengemeinde Neumühl war, ist und bleibt in Bewegung – Sonntag „Inklusions-Sommerfest“
Vom Markt auf den Kirchenhügel

„Wir sind nicht nur geografisch, sondern auch im übertragenen Sinn die Kirche am Markt und bewegen uns auf die Menschen zu.“ Diesen Satz füllt die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl mit ihrer Gnadenkirche direkt am Neumühler Markt, dem Hohenzollernplatz, stets mit Leben. Innerhalb einer Woche war und ist die Gemeinde gleich zwei Mal in Bewegung. Letzten Sonntag ging es auf den Kirchenhügel in die Mülheimer Altstadt und am Sonntag, 1. September, findet das gemeinsame Sommerfest mit dem...

  • Duisburg
  • 30.08.19
Natur + Garten
Die Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Hamborn haben nicht nur den imposanten Bauerngarten angelegt, der längst vielen Schulen in Duisburg als „offenes Klassenzimmer“ im Biologieunterricht dient. Sie sorgen auch künftig dafür, dass hier weiterhin „blühendes Leben“ herrscht.
Fotos: Reiner Terhorst
7 Bilder

Fuchsienausstellung Adieu – Hallo Sommer-Event: Duisburgs Blumenfreunde schöpfen Hoffnung
„Irgendwie geht es doch immer weiter!“

„Das fuchst mich ja irgendwie, dass das die letzte Fuchsienausstellung im Botanischen Garten Hamborn gewesen sein soll.“ Herbert Erkenrath, eigens aus dem westfälischen Ahaus angereist, musste über sein spontanes Wortspiel schmunzeln. Aber schnell wurde der Blumenliebhaber wieder ernst, denn es war ja bekannt, dass es die letzte imposante Schau dieser Art auf Duisburger Boden sein würde. Wirklich? Die Ausstellung, deren diesjährige und inzwischen 23. Auflage am Sonntagabend zu Ende ging, lockte...

  • Duisburg
  • 17.07.19
  • 2
  • 1
Kultur
Superintendent Armin Schneider sagte beim großen Tauffest: „Wir sind dankbar für unsere Kinder.“
Fotos: Ev. Kirchenkreis Duisburg
3 Bilder

Evangelisches Tauffest am Großenbaumer See wird nach Lob und Kritik „aufgearbeitet“
„Wir sind dankbar für unsere Kinder“

Es gab viel Lob und Anerkennung beim großen Tauffest des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg im Freibad am Großenbaumer See. Lob, weil es ein ein- und mitnehmendes Ereignis war. Kritik, weil sich der Bad-Betreiber nicht an die vereinbarten Absprachen hielt, wie Superintendent Armin Schneider und Pressesprecher Rolf Schotsch enttäuscht feststellten. Dass man viel zu früh den regulären Badebetrieb wieder zugelassen habe, hätte leider zu erheblichen Einschränkungen geführt, Auch das anschließend...

  • Duisburg
  • 06.07.19
Natur + Garten
Sigrid Gentzmer und Ernst Zöhrer sind seit vielen Jahren federführend in die Organisation der Fuchsienausstellung eingebunden. Mit viel Engagement und Liebe zum Detail machen sie den Botanischen Garten Hamborn wieder zum „Blumen-Nabel“ der Region. In diesem Jahr endet allerdings die Erfolgsgeschichte.
Fotos: Reiner Terhorst
7 Bilder

Botanischer Garten Hamborn wird letztmalig zum „Ausstellungs-Nabel“ der Region
„Fuchsien aus aller Welt“

Für Blumen- und Garten-, Zierfisch- und Naturfreunde aus nah und fern wird der Botanische Garten Hamborn im Bereich Hamborner- und Fürst-Pückler-Straße in der Zeit vom 6. bis 14. Juli wieder zu einem ganz besonderen Anziehungspunkt für viele Besucher aus nah und fern werden. Das allerdings zum letzten Mal. Zum jetzt 23. Mal bringen die seit drei Jahrzehnten aktiven und engagierten Fuchsienfreunde Rhein-Ruhr den Besuchern damit (nicht nur) die Fuchsie näher, denn auch die Kräuter-, Bonsai-,...

  • Duisburg
  • 25.06.19
Sport
Vor dem Start an der Kruppstraße am Sonntagmorgen gibt eine Andacht mit Jürgen Muthmann, Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Wanheimerort.
Fotos: Ev. Kirchengemeinde Wanheimerort
2 Bilder

Rhein-Ruhr-Marathon in diesem Jahr mit den 5. Deutschen Kirchenmeisterschaften
Vor dem Wettkampf Innehalten in Salvator

Wenn am Sonntag, 2. Juni, wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer beim Rhein-Ruhr-Marathon an den Start gehen, gibt es zuvor etliche Möglichkeiten des Innehaltens. Am Vorabend des sportlichen Großereignisses findet in der Salvatorkirche am Burgplatz ein Gottesdienst unter dem Motto „Wir sind schon Sieger!“ statt. Dieser Gottesdienst hat schon Tradition und ist auch stes gut besucht. „Es tut gut, vor einer langen Strecke innezuhalten und zu wissen, dass alle Menschen Gott immer an der Seite...

  • Duisburg
  • 30.05.19
Kultur
In der Neumühler Gnadenkirche ist nach dem Entzünden der Osterkerze die Erinnerung an die eigene Taufe ein besonderer Höhepunkt.
Foto: Terhorst
3 Bilder

Flammen der Freude - Viele Osteraktivitäten in den Kirchen des Stadtbezirks Hamborn
„Die Nacht der verlöschenden Feuer“ und eine Tauferinnerung

Die Kirchengemeinden im Stadtbezirk Hamborn messen der Osternacht eine große Bedeutung bei. Viele Aktivitäten mit Gottesdiensten und Osterfeuer sind schon fast traditionell und dennoch gibt es stets Neues dabei. Nach der Trauer am Karfreitag hält die Freude Einzug in die Kirchen. Zur Osternacht in und an der Lutherkirche Obermarxloh, Wittenberger Straße 15, lädt die evangelische Bonhoeffer Gemeinde ein. Am Ostersamstag, 20. April, brennt um 22 Uhr vor der Kirche ein Osterfeuer, um das sich alle...

  • Duisburg
  • 17.04.19
Kultur
Das Plakat zum diesjährigen Weltgebetstag lädt zum Mitmachen ein.       Foto: Rezka Arnus

Frauen aus Slowenien gestalten den Gottesdienst am 1. März in Neumühl
Weltgebetstag hat Tradition

Der Weltgebetstag hat in Neumühl seit langem einen hohen Stellenwert. Das ist auch in diesem Jahr nicht anders. Die evangelische Kirchengemeinde und die katholische Schwestergemeinde Herz-Jesu sind dann in der Ev. Gnadenkirche am Hohenzollernplatz wieder gemeinsam aktiv. So laden sie zusammen zum ökumenischen Gottesdienst am Weltgebetstag, Freitag, 1. März, um 15 Uhr in die Gnadenkirche ein. Für diesen Weltgebetstag haben Frauen aus Slowenien den Gottesdienst vorbereitet. Unter dem Thema...

  • Duisburg
  • 23.02.19
Kultur
Die Wiener Sängerknaben gehen wieder auf ihre traditionelle Deutschlandtournee. Zu Gast sind sie auch wieder in der Duisburger Salvatorkirche.
Foto: Konzertagentur Reimann
3 Bilder

Große Vorfreude auf das Fest der Feste in vielen Duisburger Kirchengemeinden
Kleine Märkte und die Wiener Sängerknaben

Bis zum Jahresende gibt es in den Gemeinden des evangelischen Kirchenkreises Duisburg eine Fülle von Aktivitäten, die auf viel Vorfreude auf das Weihnachtsfest und einen schönen Übergang ins neue Jahr bereiten. Kleine Märkte und Basare, Konzerte, Lebendige Adventskalender und zahlreiche Konzerte gehören dazu. Am kommenden Wochenende gibt es beim Basar der evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis im Wedauer Gemeindehaus, Am See 8, Handarbeiten, selbstgemachte Köstlichkeiten, Süßes, Feuriges und...

  • Duisburg
  • 16.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.