Gottesdienste

Beiträge zum Thema Gottesdienste

Kultur
Die Titelseite des Weihnachtsgrußes der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd. | Foto: Gemeinde

Wegbegleiter durch die Advent- und Weihnachtszeit
Weihnachten im Briefkasten

In diesen Tagen wird nicht nur der neue Gemeindebrief der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd verteilt. Die Gemeindemitglieder in Huckingen, Ungelsheim, Hüttenheim, Mündelheim, Serm und Ehingen finden in ihren Briefkästen auch 4.200 Exemplare der zwölfseitige „Weihnachtsbeilage“. Sie greift Traditionen wie den Adventskranz, den Adventskalender und das Aufstellen von Christbäumen auf. Die Leserinnen und Leser werden in die Weihnachtsbäckerei entführt. Zudem gibt es bereits Infos...

  • Duisburg
  • 08.12.20
Kultur
In dieser außergewöhnlichen Advents- und Weihnachtszeit wird die Gemeinde St. Georg in Heisingen in den Familien und Gemeinschaften präsent sein - neben den durch die Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel angekündigten pfarreiweiten Aktionen. | Foto: LK-Archiv

Besondere Aktionen und Vorabendmessen in der Vorweihnachtszeit in Essen
Advents- und Weihnachtszeit St. Georg Essen Heisingen

In dieser außergewöhnlichen Advents- und Weihnachtszeit wird die Gemeinde St. Georg in Heisingen in den Familien und Gemeinschaften präsent sein - neben den durch die Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel angekündigten pfarreiweiten Aktionen. Die Termine sind: Seit dem 1. Advent finden wieder Vorabendmessen statt und zwar samstags um 18.30 Uhr. Anmeldung über die Listen in der Kirche und auch online auf der Homepage der Pfarrei.Der Tannenbaumverkauf der Pfadfinderschaft St. Georg hinter der...

  • Essen-Steele
  • 01.12.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
Am 2. Februar findet anlässlich des Festtages"Darstellung des Herrn" an besonderer Gottesdienst im Essener Dom statt. Beginn ist um 10 Uhr.  | Foto: Bistum Essen

Früher endete an Mariä Lichtmess die Weihnachtszeit
Festgottesdienst mit Weihbischof Zimmermann im Essener Dom

Mit einem feierlichen Gottesdienst mit Weihbischof Wilhelm Zimmermann feiern die Katholiken im Essener Dom am Sonntag, 2. Februar, um 10 Uhr das Fest der Darstellung des Herrn. Das Fest erinnert an die biblische Erzählung, nach der Maria und Josef entsprechend dem jüdischen Gesetz Jesus 40 Tage nach seiner Geburt in den Tempel nach Jerusalem brachten. Dort hätten der greise Simeon und die Prophetin Hanna das Baby als den ersehnten Messias erkannt, heißt es im Lukas-Evangelium. Kerzensegnung...

  • Essen-Süd
  • 24.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.