Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Politik
2 Bilder

Protest gegen Abriss der Villa Ruhnau

Um die 60 Leute beteiligten heute sich an der Kundgebung zum Erhalt der historischen Villa Ruhnau in Essen-Kettwig. Während auf der Demo  bewegt gesprochen wurde, befinden sich im Gebäude und davor zur Einschüchterung einige" junge Männer" berichtet die Lebensgefährtin von Walter Ruhnau. Den Mietern wurde bei Beteiligung des Proteste mit Kündigung gedroht unglaublich! - Schwarz-Grüne QUALition in Essen!

  • Essen-Kettwig
  • 14.03.21
Politik
In Mülheim gibt es Proteste gegen Kürzungen im OGS-Bereich.
Foto: Archiv Lokalkompass
2 Bilder

Es gibt großen Ärger um OGS-Kürzungen
Eltern laufen Sturm

Als im Dezember der Entwurf des städtischen Haushaltes für 2021 eingebracht wurde, hatte die Verwaltung mögliche Sparmaßnahmen aufgelistet. Besonders gegen den mit Abstand größten Posten, nämlich rigide Kürzungen im OGS-Bereich, gibt es erbitterten Widerstand. Eltern laufen Sturm. Stadtkämmerer Frank Mendack hatte die Politik dazu aufgefordert, vier Millionen Euro einzusparen. Die Auflösung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Mülheim & Business könne 150.000 Euro jährlich bringen. Auch in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.21
  • 1
Politik
2 Bilder

Anhörung zum Zukunftsplan Grundschule
VBE: Grundschulen endlich stärken

Anlässlich der gestrigen Anhörung des Schulausschusses zum „Zukunftsplan Grundschule" fordert der Verband Bildung und Erziehung (VBE) NRW, die Schulform Grundschule endlich angemessen zu stärken. Der Antrag „Zukunftsplan Grundschule" der Grünen bietet zahlreiche Punkte, die zur Stärkung der Grundschule beitragen können. Auf den angekündigten Masterplan Grundschule warten die Schulen weiterhin. Gertrud Heek, Stadtverbandsvorsitzende des VBE: „In der Grundschule wird die Basis für die Bildung...

  • Bottrop
  • 16.01.20
  • 1
Politik

Auswirkungen der freien Grundschulwahl

Die Grünen wollen die Auswirkungen der freien Grundschulwahl in Dortmund diskutieren. Die Aufhebung der Schulbezirksgrenzen durch die damalige Landesregierung aus CDU und FDP hat zu einer zusätzlichen sozialen Spaltung geführt. Das hat eine Studie des Zentrums für interdisziplinäre Regionalforschung an der Ruhr-Uni Bochum für Mülheim festgestellt. Die Grünen wollen nun wissen, welche Erkenntnisse es über die Auswirkungen des Wegfalls der Schulbezirksgrenzen und die freie Grundschulwahl in...

  • Dortmund-City
  • 22.01.16
Politik
Doris Eisenmenger, Fraktionssprecherin der GRÜNEN setzte sich erfolgreich für mehr Mittel zu Gunsten von Kindergärten und Grundschulen ein

Mehr Geld für Grundschulen und Kindergärten im Bezirk III

Die Bezirksvertretung III hat am 19.02.2015 im Rahmen der Haushaltsberatungen einstimmig einem Vorschlag derGRÜNEN zugestimmt. Zur Förderung von Grundschulen und Kindertageseinrichtungen im Stadtbezirk III wird zusätzlich ein Gesamtbetrag von 19.450,00 Euro im Jahr 2015 zur Verfügung gestellt. Damit erhalten die 12 Grundschulen je 850,-- Euro und erstmals auch die 37 Kitas im Bezirk III einen Betrag von je 250,-- Euro im Jahr 2015. Die Gelder dienen der Anschaffung von zusätzlichen Lern- bzw....

  • Essen-West
  • 23.02.15
Politik
Katholische Grundschule | Foto: Ennepetal.de
2 Bilder

Grüne geben nicht auf

Bei der ganztägigen Hauptausschuss-Sitzung am heutigen Samstag, 23. November 2013, haben wir einen Antrag für die Erhöhung der Ausgaben für energetische Sanierung von 100.000 Euro auf 200.000 Euro gestellt. Unser Ziel ist es, hierdurch die Möglichkeit zu schaffen, die Fenster der kath. Grundschule (Harkortschule) kurzfristig sanieren zu können. Oder zumindestens die energetische Sanierung öffentlicher Gebäude zu beschleunigen (sollte das Gebäude der kath. Grundschule nicht für eine langfristige...

  • Ennepetal
  • 23.11.13
Politik
Katholische Grundschule | Foto: Ennepetal.de
2 Bilder

Nachhaltigkeit geht anders - Kinder gehen den Grünen vor Straßen und Parkplätzen

Zum Betriebsausschuss am 14. November 2013 Mit großer Verwunderung nahmen wir Grünen die Beschlüsse im Betriebsausschuss vom 14. November zur Kenntnis. Die Anträge unserer Fraktion: „Änderung im Wirtschaftsplan“ wurden im gestrigen Ausschuss mehrheitlich abgelehnt. Inhalt unserer Anträge waren zum einen die energetische Sanierung der Turnhalle Harkortschule und zum anderen die Renovierung der baufälligen Fenster in der Kath. Grundschule in der Kirchstraße. Der Unterschied zwischen den Anträgen...

  • Ennepetal
  • 15.11.13
Politik
Katholische Grundschule | Foto: Quelle: Ennepetal.de
2 Bilder

zweiter Antrag Änderungen im Haushaltsplan – Band 2 „Wirtschaftspläne der eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen“

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, bitte leiten Sie den folgenden Antrag an die entsprechenden Gremien weiter. Die Fraktion Bündnie ’90 / Die Grünen beantragt die folgenden Änderungen im 1.) Haushaltsplan -Band 2-Seite 5-Lfd.Nr.46 - Fenstersanierung GS Harkort 110 000.- Die Maßnahme wird NICHT verschoben nach 2015/2016 2.) Haushaltsplan -Band 2-Seite 6-Lfd.Nr.17 - Parkplatz Bismarckstraße 150 000.- Die Maßnahme wird verschoben nach 2015 3.) Haushaltsplan -Band 2-Seite 7-Lfd.Nr.26 - Sichelweg...

  • Ennepetal
  • 15.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.