Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Ratgeber
"Wasser zieht fast alle Kinder magisch an. Umso wichtiger ist es, dass kleine Wasserratten rechtzeitig lernen, sich sicher im kühlen Nass zu bewegen. (...) Nur noch jedes zweite Kind unter zehn Jahren lernt schwimmen, jede fünfte Grundschule hat keinen Zugang zu einem Schwimmbad.", heißt es seitens der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Heiligenhaus, die diesen Zustand ändern möchte. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
2 Bilder

Projekt für mehr Sicherheit im Wasser
"Seepferdchen für alle" - DLRG-Ziel in Heiligenhaus

"Wasser zieht fast alle Kinder magisch an. Umso wichtiger ist es, dass kleine Wasserratten rechtzeitig lernen, sich sicher im kühlen Nass zu bewegen. Statistiken besagen aber, dass immer weniger Kinder in Deutschland schwimmen können. Nur noch jedes zweite Kind unter zehn Jahren lernt schwimmen, jede fünfte Grundschule hat keinen Zugang zu einem Schwimmbad.", heißt es seitens der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Heiligenhaus. Diesen Zustand wollen die Deutsche...

  • Heiligenhaus
  • 17.06.22
Sport
Der Schwimmunterricht an den Grundschulen in Mülheim an der Ruhr ist aufgrund Corona in diesem Jahr häufiger als sonst ausgefallen. | Foto: MSB
2 Bilder

Weniger Schwimmabzeichen durch Corona
Erfolgsquote in Mülheim an der Ruhr gesunken

Nach einer Auswertung des Mülheimer SportService und des Mülheimer Sportbundes hat die Pandemie in Mülheim an der Ruhr dazu geführt, dass zum Ende des vergangenen Schuljahres deutlich weniger Grundschüler ein Schwimmabzeichen, wie etwa das Seepferdchen, erringen konnten. Grund dafür waren unter anderem geschlossene Schwimmbäder, ausgefallener Unterricht sowie neue Abstands- und Hygieneregeln. Nun wird auf eine Verbesserung der Zahlen gehofft – dabei helfen soll das Förderprojekt „Flotte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.10.20
Sport
Die "Flotte Flosse" ist nun auch ein offizielles Mülheimer Schwimmabzeichen. | Foto: PR-Fotografie Köhring

Schwimmförderprojekt
Die "Flotte Flosse" gibt es für Grundschüler nun auch als Abzeichen

Von RuhrText Einmal ins tiefe Wasser springen und anschließend ohne Unterbrechung mindestens 100 Meter weit schwimmen — wer das schafft, erhält vom Mülheimer Sport-Service das Abzeichen „Flotte Flosse“. Mit Unterstützung der Mülheimer Wohnungsbau eG kann den Grundschulen im Rahmen des Projektes „Flotte Flosse“ seit vielen Jahren zusätzliches Lehrpersonal zur Verfügung gestellt werden. Möglichst viele Kinder sollen somit zu sicheren Schwimmern ausgebildet werden. Als Anerkennung erhalten sie ab...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.19
Sport
Sandra Lohmann (Vorsitzende der Schulpflegschaft GGS Feldmark), Gustav Hensel (Vorsitzender des Kreissportbundes), Rainer Benien (Dezernent Schule und Sport), Wolfgang Mömken (Rektor GGS Feldmark), Martin Christoph (Geschäftsführer der Städtischen Bäder Wesel GmbH), Ralph List (stellvertretender Vorsitzender DLRG Wesel) und Isabelle Große-Boes (Sportlehrerin GGS Feldmark) bei der Urkundenübergabe. | Foto: Städtische Bäder Wesel GmbH

Grundschüler machen Schwimmabzeichen
Urkundenübergabe für Schulprojekt

Wolfgang Mömken, Rektor der Gemeindschaftsgrundschule Feldmark, hat stellvertretend mit Schülern aus allen vier Klassen der Jahrgangsstufe 2 die Ehrungen für das gelungene Schulschwimmprojekts „Mathe schützt nicht vor Ertrinken!“ entgegengenommen. Martin Christoph, Geschäftsführer der Städtischen Bäder Wesel GmbH, hat die Schüler für ihre tollen Leistungen gelobt und jedem der 102 Schüler eine Medaille zur Erinnerung an das Projekt mitgebracht. Rainer Benien, zuständiger Dezernent für Schule...

  • Wesel
  • 08.05.19
Sport
Foto: Ulrich Bangert

Die besten Schwimmer kommen aus Langenberg

Im Panoramabad kamen die besten Schwimmer fast aller Velberter Grundschulen zu den Velberter Grundschul-Meisterschaften zusammen. Veranstalter war die Sportjugend Velbert im Stadt-Sport-Bund Velbert, für die Ausrichtung waren der Nevigeser Schwimmverein, die DLRG und der Velberter Schwimmverein verantwortlich. Bei der Schulwertung siegte eindeutig die Max & Moritz-Schule aus Nierenhof, gefolgt von den Schwimmern von der Kuhstraße (Foto). Den dritten Platz sicherte sich die Evangelische...

  • Velbert-Neviges
  • 20.03.18
Sport
Foto: Ulrich Bangert

Schwimmer sind gut in Form

Bei den Stadtmeisterschaften der Velberter Grundschulen im Schwimmen gab der Schwimmnachwuchs alles. Angefeuert von den Eltern durchpflügten die Teilnehmer die Fluten des Panoramabades. Hier kämpft sich Till aus der dritten Klasse der Sonnenschule seinem Sieg entgegen.

  • Velbert-Neviges
  • 20.03.17
Überregionales

„Lehrer sind ausgebildet“: Grundschulen distanzieren sich von Kritik am Schwimmunterricht

Der Schwimmunterricht an Grundschulen steht in der Kritik, da nicht alle Kinder mit Abschluss der vierten Klasse schwimmen können. Sportwissenschaftler äußerten jetzt die Ansicht, dass die Lehrer nicht gut genug ausgebildet und dass zu wenig Stunden vorgesehen seien. Wir haben mit den Leiterinnen von drei Castrop-Rauxeler Schulen gesprochen, die vor allem die schlechte Beurteilung ihrer Lehrkräfte zurückweisen. „Wir haben ausgebildete Sport- und Schwimmlehrer“, betont Karin Gaudigs,...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.04.16
Kultur

Stadteilmeisterschaften im Schwimmen für Grundschulen aus Oberhausen

Stadteilmeisterschaften im Schwimmen für Grundschulen aus Oberhausen Zum ersten Mal startete die Bismarckschule bei den Stadteilmeisterschaften im Schwimmen für Grundschulen. Mit viel Freude und Ehrgeiz fuhren die Kinder am 16.02.2016 ins Hallenbad Oberhausen. Gespannt was sich ergibt. Wie sich herausstellte, waren einige Goldfische im Netz. Insgesamt erschwammen alle teilnehmenden Kinder gute Zeiten, was sich in erfreulich vielen vorderen Platzierungen zeigte. Hoffen wir auf das Finale am...

  • Oberhausen
  • 17.02.16
Sport
Der stellvertretende Bürgermeister Emil Weise nahm die Siegerehrung der schnellsten Schwimmer vor. | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Beste Schwimmer gesucht

Schon zum 20. Mal führte die Sportjugend Velbert im Stadt-Sport-Bund Velbert das Grundschulschwimmen um die Stadtmeisterschaft durch. Insgesamt nahmen von 15 Grundschulen 13 an den diesjährigen Meisterschaften teil. 250 Schüler gingen in den einzelnen Wettbewerben an den Start. Und das waren die Schnellsten: 25 Meter Freistil weiblich: erste Klasse: 1. Luisa Norma Bröckelmann, Max und Moritz/2. Enia Crone, 3. Tinca Wormland, beide Bergische Straße. 25 Meter Freistil weiblich: zweite Klasse: 1....

  • Velbert
  • 11.06.15
Sport
Mit Eifer gingen die Grundschüler an den Start.Foto: Bangert

Stadtmeisterschaften der Grundschulen im Schwimmen

Zum 19. Mal wurden im Panoramabad in Neviges die Stadtmeisterschaften der Grundschulen im Schwimmen durchgeführt. Elf von 15 Schulen hatten 220 Kinder zu den Meisterschaften gemeldet. Der stellvertretende Bürgermeister Bernd Tondorf überbrachte die Grüße von Rat und Verwaltung und eröffnete die Schwimmwettkämpfe. Veranstalter war die Sportjugend Velbert im Stadt-Sport-Bund Velbert unter Leitung des Jugendwarts Hans-Werner Mundt. Die Ausrichtung lag beim Nevigeser Schwimmverein mit Unterstützung...

  • Velbert-Neviges
  • 24.05.14
Ratgeber
4 Bilder

DLRG bietet tolles Schwimmprojekt nun auch für Erzieher/innen in Ausbildung, Grundschullehrer/innen und Tagesmütter an

Schwimmen lernen mit Nivea Um die hohen Ertrinkungszahlen bei Mädchen und Jungen im Alter bis zu sechs Jahren mittelfristig zu senken, beschreitet die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) mit ihrem langjährigen Kooperationspartner, der Beiersdorf AG, alternative Wege außerhalb der traditionellen, bereits bestehenden Schwimmausbildung. Erstmals können nun auch Erzieher/innen in Ausbildung, Grundschullehrer/innen und Tagesmütter an diesem Projekt teilnehmen Im Projekt „Schwimmen...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.04.13
Sport

Schwimmfest der Essener Grundschulen

Am Mittwoch, 20.02.2013 ist es wieder so weit. Unser altehrwürdiges Hauptbad an der Steeler Straße steht wieder im Blickpunkt. Dieses Mal allerdings nicht mit einer neuen Hiobsbotschaft über vorhandene Mängel, sondern der Schwimmnachwuchs der Essener Grundschulen trifft sich dort zum Vergleich. Heute war Meldeschluss. Wir freuen uns auf die Jungen und Mädchen der Schwimmstaffeln aus 20 Grundschulen nebst ihrem lautstarken Anhang. Neue Informationen zum Schulsport der Essener Grundschulen: Sport...

  • Essen-Süd
  • 14.02.13
Sport
22 Bilder

Liboriusschule gewinnt Rettungs-Pokal der Grundschulen

Zum diesjährigen Rettungs-Pokal-Schwimmen der Bochumer Grundschulen, konnte die DLRG Bochum zwanzig Grundschulen aus dem Stadtgebiet mit insgesamt zweiundzwanzig Mannschaften begrüßen. Ein beeindruckendes Ergebnis, insbesondere vor dem Hintergrund der sinkenden Schülerzahlen und der leider immer noch abnehmenden Anzahl an geeigneten Lehrschwimmbecken in unserer Stadt. Umso mehr freut es uns, dass zweiundzwanzig Mannschaften an diesem einzigartigen Wettkampf teilgenommen haben. Maximal zwölf...

  • Bochum
  • 31.03.12
Sport

Schwimmfest der Grundschulen: Winfriedschule ist Stadtmeister - auch Horster Staffel erfolgreich!

Trotz Streik fanden am Mittwoch die Wettbewerbe beim „Schwimmfest der Essener Grundschulen“ statt. Mit dabei auch die Winfriedschule aus Kray und die Josefschule aus Horst aus dem KURIER-Gebiet. Beide Schulen konnten mit ihren Teams voll punkten. Die Tage des Hauptbades an der Steeler Straße sind gezählt und noch einmal war das Bad der Rahmen zu einer großen Schulsportveranstaltung und konnte zeigen, welche besonderen Möglichkeiten es dem Essener Sport bieten kann. Mit 600 Kindern plus...

  • Essen-Süd
  • 16.03.12
Sport
Nur zum Luft schnappen sind die Grundschüler aufgetaucht, ansonsten ging es nur nach vorne beim Schwimmwettkampf im Panoramabad. | Foto: Ulrich Bangert

Schwimmwettkampf der Grundschüler im Panoramabad

Gut besucht war das Panoramabad in Neviges, denn dort fand die Stadtmeisterschaft der Velberter Grundschulen im Schwimmen statt. 239 Sechs- bis Elfjährige aus zwölf verschiedenen Grundschulen schwammen beim Wettkampf, den der Stadt-Sport-Bund Velbert ausrichtete, um die Wette. In der Disziplin 25 Metern Freistil erkämpften sich Nina Dell Angelo Custode und Antonio Glibo, Rebecca Alex und Jonas Kirstein sowie Vanessa Meiß und Justin Hanf jeweils den ersten Platz in den Jahrgängen 2004, 2003 und...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.