Händler

Beiträge zum Thema Händler

Überregionales
Bauarbeiter sind am Markt im Einsatz, die Händler des Wochenmarktes zogen deshalb in die Fußgängerzone. | Foto: Magalski

Wochenmarkt-Umzug - das sagen die Händler

Bauarbeiter haben am Marktplatz das Sagen, der Wochenmarkt zieht für die Zeit der Arbeiten rund um das alte Hertie-Haus in die Fußgängerzone. Der Lüner Anzeiger sprach mit Markthändlern über die ersten zwei Wochen am neuen Platz auf Zeit. Vom Christinentor bis zur Lippebrücke ziehen sich während der Umgestaltung des Marktplatzes die Wochenmarkt-Stände, offenbar gab es bisher keine größeren Probleme. "Der Marktplatz steht für uns Händler ohne Frage an erster Stelle, denn wir als Wochenmarkt sind...

  • Lünen
  • 12.07.16
Überregionales
Symbolisches Banddurchschneiden mit Bürgermeister Johannes Beisenherz sowie Vertretern der Inwerb, des Bürgervereins, des Stadtteilbüros und der Verwaltung.
4 Bilder

Lange Straße wieder eröffnet

„Ich hoffe, dass wir endlich das darstellen, was wir wirklich sind. Es gibt sehr viele Kapazitäten und Kompetenzen auf dieser Straße“, erklärte Axel Bleck, Vorsitzender des Bürgervereins „Habinghorst! e.V.“ Nach 18-monatigem Umbau wurde die Lange Straße am Sonntag (3. Mai) mit einem großen Fest wieder eröffnet. Und zahlreiche Besucher schauten vorbei. Anderes Bild „Es war notwendig, dass diese Straße ein anderes Bild erhält“, sagte Bürgermeister Johannes Beisenherz in seiner Eröffnungsrede. Nun...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.05.15
  • 1
Politik
Ab Juni ist die Hauptstraße autofrei.

Händler: "Wir werden Personal entlassen" - Hauptstraße wird während Umbau für Autos gesperrt

Nach dem Stadtfest wird die Hauptstraße für neun Monate für den Autoverkehr gesperrt. Grund sind Umbaumaßnahmen. Ab dem 3. Juni beginnt die heiße Phase zum Umbau der Hauptstraße mit einer neunmonatigen Vollsperrung für den Fahrzeugverkehr zwischen dem Rathausplatz und der Laubecker Straße, Fußgänger sind davon nicht betroffen. Bevor die Hauptstraße ihr neues Gesicht als verkehrsberuhigte Zone erhält, werden die Stadtwerke die Gas- und Wasserleitungen mit den entsprechenden Hausanschlüssen...

  • Heiligenhaus
  • 09.03.13
Überregionales
Am Aktionstag lockten die Infostände. Alle Fotos: Detlef Erler
7 Bilder

Es tut sich was am Buschmannshof

Die Baumaschinen machen einen Riesen-Lärm, denn die Arbeiten an der Neugestaltung des Buschmannshofs sind immer noch in vollem Gange. Doch eine Etappe des Projektes ist abgeschlossen, und dies erfreut die Gewerbetreibenden ganz besonders. Der Platz vor den Ladenlokalen, die an der Hauptstraße direkt am Buschmannshof liegen, ist fertiggestellt und die Geschäfte sind wieder problemlos zu erreichen. „Wir sind optimistisch, dass es jetzt wieder aufwärtsgeht“, erklärtMargit Ebbert vom Vorstand der...

  • Herne
  • 27.07.12
Überregionales
Am Alten Markt wird heftig gebuddelt: Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren. | Foto: Magalski
4 Bilder

Bagger reißen Loch in die Kassen

Großbaustelle Lüner Innenstadt: Die Bagger rollen, reißen Stück für Stück die City auf. Spuren hinterlassen sie nicht nur da, sondern auch in den Kassen. Die Baustelle beschert Umsatzeinbußen, da sind sich die meisten Geschäftsleute rund um den Alten Markt einig. Kaum ein Kunde, der den Umbau der Fußgängerzone unkommentiert lässt. Lärm und Dreck - bei Intersport Sport Lang kann man davon in diesen Tagen ein Lied singen. "Ändern können wir es ja nicht", sagt Gero Lang. Doch mitten im...

  • Lünen
  • 29.06.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.