Hafen

Beiträge zum Thema Hafen

LK-Gemeinschaft
Freuten sich, den neuen Abschnitt des Hülskens-Radweges offiziell zu eröffnen: Dieter Thurm (technischer Leiter DeltaPort), Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und Werner Schaurte-Küppers (Geschäftsführender Gesellschafter der Hülskens Holding GmbH & Co. KG). | Foto:  DeltaPort Niederrheinhäfen

Weseler Rhein-Lippe-Hafen
Neuer Abschnitt des Hülskens-Radweges eröffnet

Pünktlich zur Radsaison wurde jetzt der neue Abschnitt des Hülskens-Radweges im Weseler Rhein-Lippe-Hafen eröffnet. Die beliebte Trasse wurde wegen des Ausbaus der Gewerbeflächen im Hafen verlegt. DeltaPort, die Hülskens Holding und die Stadt Wesel betonen die gute und schnelle Zusammenarbeit. Unter Naturliebhaber*innen und Radfahrer*innen genießt der Hülskens-Radweg einen sehr guten Ruf; auch weit über die Grenzen Wesels hinaus. Der 4,4 Kilometer lange Radweg im Lippe-Mündungsraum wurde...

  • Wesel
  • 09.05.22
Politik
Mitten durchs Gewerbegebiet an der Westfaliastraße soll zukünftig ein neuer Fuß- und Radweg auf einer alten Trasse führen.  | Foto: Plan: Stadt DO
2 Bilder

Fördermittel für „Grünen Korridor“ durch das Dortmunder Gewerbegebiet Westfaliastraße
Alte Gleis-Trasse wird grüner Weg

Im Rahmen der Ruhr-Konferenz fördert das Land NRW mit dem „Aktionsprogramm Grüne Lückenschlüsse“ die Grüne Infrastruktur im Revier. Umweltministerin Ursula Heinen-Esser übergab den Förderbescheid in Höhe von rund 2,2 Mio. Euro jetzt an den Regionalverband Ruhr (RVR). Auch Dortmund hat sich erfolgreich am Programm beteiligt. Mit der bewilligten Maßnahme „Grüner Korridor" für einen Flächenankauf im Gewerbegebiet Westfaliastraße verfolgt das Amt für Stadterneuerung das Ziel, einen Fuß- und Radweg...

  • Dortmund-City
  • 30.07.20
Ratgeber

Duisburg-Kaßlerfeld: Erneuerung der Max-Peters-Straße
Wichtige Verbindungsfunktion

Anfang April beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der Max-Peters-Straße von der Schifferstraße bis Auf der Höhe und werden voraussichtlich bis zum Ende des Jahres andauern. Die Max-Peters-Straße dient als wichtige Verbindungsfunktion der Bereiche Innenhafen und Ruhrdeich sowie den dort ansässigen Gewerbebetrieben. Die neue Fahrbahn erhält eine Breite von 8,55 Meter, um weiterhin die Abbiegevorgänge zur Gewerbeerschließung zu gewährleisten. Beidseitig werden kombinierte Geh- und Radwege, zum...

  • Duisburg
  • 15.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.