Hallenfußball

Beiträge zum Thema Hallenfußball

Sport
Riona Liß und Ikram Buick von Blau-Weiß Mintard mit einer guten Freistoßmöglichkeit gegen den späteren Hallenmeister SV Heißen 2019.
2 Bilder

Stadtmeisterschaft in der Halle
Frauen spielen um die Krone

Fast unbemerkt in der Öffentlichkeit findet am Samstag, 15.02.2020, ab 11:00 die Hallenstadtmeisterschaft im Frauenfußball statt. Sechs Vertreter dieser anscheinend sehr exotischen Sportart, ansonsten kann man sich die magere Vermarktung von offizieller Seite nicht erklären, spielen um den Titel. Mit dem SV Heißen, Titelverteidiger 2019, spielen die Mannschaften von Blau-Weiß Mintard, Mülheimer SV 07, TSV Heimaterde, SV Raadt und den "Futsal-Hallenprofis" vom PCF Mülheim um die Mülheimer Krone....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.02.20
Sport
Unterm Hallendach erfüllten die Fußballer aus Werden und Kettwig die Erwartungen. 
Foto: Gohl
2 Bilder

Wie rollte das Leder für die Kettwiger, Mintarder und Werdener Fußballern?
Jubel über den Ehrentreffer

Der Stadtspiegel berichtet über den Fußballsport in Kettwig, Mintard und Werden. Gleich zwei Mannschaften sind am finalen Wochenende der Hallenmeisterschaft dabei. DJK Mintard gegen SV Schwafheim 6:1 Gegen den Bezirksligisten benötigten die Mintarder einen langen Anlauf und lagen zur Pause sogar mit 0:1 hinten. Erst in der 57. Minute konnte Kouta Shirotori ausgleichen. Nun brach der Gast völlig ein und der Landesligist konnte noch fünf Treffer erzielen. Maciej Szewczyk (2), Pierre Hirtz, Marius...

  • Essen-Werden
  • 13.01.20
Sport
Marc Scheirich und seine Werdener zogen souverän in die nächste Runde ein.
Foto: Bangert

Wie rollte das Leder für die Kettwiger, Mintarder und Werdener Fußballern?
Unterm Hallendach

Der Stadtspiegel berichtet über den Fußballsport in Kettwig, Mintard und Werden. Diesmal rollte der Ball unterm Hallendach. Die Mülheimer Stadtmeisterschaften im Hallenfußball erlebten ein überaus spannendes Finale. Mit dabei Landesligist DJK Mintard. Mit zehn Treffern in acht Spielen wurde Marco Brings unangefochtener Torschützenkönig. In der Zwischenrunde setzten sich die von Co-Trainer Fabio Audia gecoachten Mintarder locker mit drei Siegen durch. Hallenshow Beim 5:2 gegen TuSpo Saarn trafen...

  • Essen-Werden
  • 07.01.20
Sport
Erst spät sicherte sich Kettwig die Teilnahme an der Zwischenrunde.  
Foto: Gohl
2 Bilder

Mintard und Kettwig bei den Mülheimer und Essener Hallenstadtmeisterschaften
Der Hallenfußball boomt

Gleich zwei Stadtmeisterschaften standen für die Mintarder Damen an. Beide Herrenteams erreichten die Zwischenrunde des Essener Wettbewerbs. Im Derby hatte Mintard knapp die Nase vorn. Die DJK-Damen spielten in Essen um den Titel. Mit einem 6:0 über den Kreisligisten RuWa Dellwig machte Mintard sofort seine Ambitionen deutlich. Das 1:1 gegen den Ligengefährten TuS Essen West war zwar ein kleiner Rückschlag, dann aber ließen die Blau-Weißen mit einem 2:0 über den Landesligisten Adler Union...

  • Essen-Kettwig
  • 14.01.19
Sport
Johannes Flatow und der FSV Kettwig boten mitreißenden Hallenfußball.
Foto: Gohl
3 Bilder

Mintard und Kettwig bei den Mülheimer und Essener Hallenstadtmeisterschaften
Den Oberligisten schwindelig gespielt

Unterm Hallendach wusste der FSV Kettwig mehr zu überzeugen als die DJK Mintard, die ihrer Doppelbelastung Tribut zollen musste: In Mülheim kam das Aus im Halbfinale. In Essen treffen nun Kettwiger und Mintarder aufeinander. Jetzt greifen auch die Fußballerinnen greifen ins Geschehen ein. Die DJK-Damen spielen in Essen und Mülheim um den Titel. In der Halle Margarethenhöhe wird am Samstag der Essener Stadtmeister im Futsal gesucht. Die Mintarderinnen haben eine machbare Gruppe erwischt. Sie...

  • Essen-Kettwig
  • 08.01.19
Sport
Der blau-weiße Mathias Lierhaus macht auch in der Halle seine Tore. 
Foto: Archiv / Bangert
2 Bilder

Mintard und Kettwig bei den Mülheimer und Essener Hallenstadtmeisterschaften
Ein Kettwiger mit Bundesligaerfahrung

Mintard und Kettwig steigen in die Hallenmeisterschaften ein, wobei die DJK schon traditionell auf zwei Hochzeiten tanzen. Der FSV hat drei Winterzugänge im Gepäck, darunter den Ex-Profi Alassane Ouédraogo. Bezirksligist Blau-Weiß Mintard hatte zum Auftakt der Mülheimer Stadtmeisterschaft zu kämpfen. Nach einem guten Start taten sich die Blau-Weißen überraschend schwer und mussten den Oberligisten VfB Speldorf schlagen, um die Endrunde zu erreichen. Das gelang dann auch überzeugend. DJK Mintard...

  • Essen-Kettwig
  • 02.01.19
Sport
Nach kurzer Winterpause möchten die Kettwiger auch in der Halle glänzen.
Foto: Archiv / Bangert
2 Bilder

Mintarder Bezirksliga-Herren verteidigten ihre Tabellenführung mit einem Auswärtssieg
Unterm Dach geht es weiter

Die DJK Mintard beendete mit Siegen das Spieljahr 2018. Die blau-weißen Herren verteidigten ihre Tabellenführung und die Damen zeigten sich bestens erholt von ihrer ersten Niederlage. Da wollte auch die Dritte nicht nachstehen. Union Velbert gegen DJK Mintard I 0:1 Wenn Mitte Februar die Bezirksliga wieder aus dem Winterschlaf erwacht, schlagen die Mintarder Kicker ihre Äugelein als Spitzenreiter auf. Mathias Lierhaus war Mann des Abends, als er mit seinem Treffer in der 50. Minute den...

  • Essen-Kettwig
  • 18.12.18
Sport
Der Rekordsieger durfte am Ende wieder feiern: Mit 2:1 besiegte der VfB Speldorf im Finale den SV Rot-Weiß. | Foto: Haas
2 Bilder

Speldorfer zum dritten Mal in Serie Stadtmeister

Der Favorit wankte, fiel aber nicht! Zum dritten Mal in Serie eroberte der VfB Speldorf den Stadtmeistertitel im Hallenfußball. Der Oberligist besiegte im spannenden Finale vor knapp 1500 Zuschauern in der Innogy-Sporthalle das Bezirksligateam des SV Rot-Weiß Mülheim mit 2:1. Erst in der Schlussphase des Endspiels sorgte der Speldorfer Deniz Hotoglu für den entscheidenden Treffer zum 2:1-Sieg — sehr zum Leidwesen der wieder einmal stimmungsvollen Rot-Weiß-Fans. Tief durchatmen musste Hikmet...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.01.18
Sport
Serkan Erdogan und seine Kettwiger siegten knapp gegen den RSC. 
Foto: Bangert
7 Bilder

Auf zwei Hochzeiten

Kettwiger und Mintarder Fußballer erfolgreich unterm Essener Hallendach Die DJK Mintard tanzte auf zwei Hochzeiten, war zunächst glücklos, dann erfolgreich. Dem FSV Kettwig gelang ein guter Auftakt der Essener Stadtmeisterschaften. In Mülheim gab es in der Endrunde lange Gesichter. Der Vorjahres-Dritte Mintard war als Mitfavorit ins Rennen gegangen, verpasste diesmal aber das Halbfinale. Gegen den 1. FC Mülheim kam die DJK nach Toren von Silas Baffour und Marco Brings nicht über ein 2:2 hinaus....

  • Essen-Kettwig
  • 08.01.18
Sport
Rot-Weiß-Spieler Giulian Boka versucht, den Mintarder Lucas Kwiatkowski (l.) an der Bande den Ball abzuknöpfen. | Foto: Haas

Favoriten lösen Tickets für die Endrunde

Von RuhrText Alle Favoriten haben bei der Mülheimer Hallenfußball-Stadtmeisterschaft ihr Zwischenziel erreicht und jeweils das Ticket für die Endrunde gelöst. Der Titel wird am Samstag, 6. Januar, vergeben. Die Spiele in der Endrunde beginnen in der Innogy-Sporthalle um 14 Uhr. Der VfB Speldorf ist und bleibt der Top-Favorit. Das ranghöchste Mülheimer Aufgebot, das in der Oberliga um Meisterschaftspunkte kämpft, löste seine Pflichtaufgabe und wurde Erster in der Vorrundengruppe A. Mehr aber...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.01.18
Sport

FVN-ARAG-Hallenpokal Frauen

FVN-ARAG-HALLENPOKAL 2017 DIE Damen des SV Heißen Mülheim an der Ruhr e.V. belegen im Endturnier den 2. Platz. Mit vier Siegen und einem Unentschieden gegen SF Baumberg 0:0 Borussia Bocholt 3:0 SV Winnekendonk  1:0 Spvg. Steele   1:0 Halbfinale gegen TG Hilgen 2:0 Ohne ein Gegentor in das Finale eingezogen !!! Leider musste sich unsere Mannschaft im Endspiel Borussia Bocholt dem einzigen Regionalisten mit 2:0 geschlagen geben. Die 1. Damen des SV Heißen hat eine super Leistung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.01.17
Sport
Die Mintarder Damen ärgerten sich über ihre Chancenverwertung. 
Foto: Bangert / Archiv
2 Bilder

Verheerende Abschlussschwäche

Die Fußballer mit Stadtmeisterschaften in der Halle und ersten Testspielen im Freien Die Zwischenrunde der Essener Hallenstadtmeisterschaft war Endstation für Mintards Kicker. Die Damen hätten um den Mülheimer Titel mitspielen können, wenn nicht eine verheerende Abschlussschwäche dies verhindert hätte. Zum Auftakt stellte sich Geheimfavorit SC Frintrop dem Vergleich. Eine abgezockte Truppe, die auf Mintarder Fehler lauerte. Ein Lapsus von Manuel Schulitz wurde dann auch prompt mit dem 0:1...

  • Essen-Kettwig
  • 23.01.17
Sport

U13 von Blau-Weiß Mintard beim hochklassig besetzten FC Girls Cup 2017 in Mönchengladbach

Die U-13 Juniorinnen nehmen erstmalig beim hochklassig besetzten Hallenturnier des 1. FC Mönchengladbach teil. Mit dieser Einladung werden Sie für ihre bisher guten Leistungen belohnt. Der am kommenden Wochenende über 2 Tage stattfindende Wettkampf beschert dem aktuellen Tabellenführer des Fußballkreises Essen schon in der Vorrunde zwei im Damenfußball nicht unbekannte Größen. Die Nachwuchsmannschaften des SV Bayer Leverkusen und des VFL Wolfsburg werden gegen den "unbekannten" Blau-Weiß...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.01.17
Sport
Mathias Lierhaus und die DJK Mintard haben in Essen eine schwere Gruppe erwischt.               Foto: Bangert / Archiv
2 Bilder

Bange Wartezeit

Hallenmeisterschaften in Essen und Mülheim für die Mintarder Damen und Herren Die Vorrunde der Essener Hallenstadtmeisterschaft in Bergeborbeck wurde unnötig spannend für die Mintarder. Der Bezirksligist musste samstags ran, hatte aber erst am Sonntagabend die Gewissheit, dass es doch gereicht hatte. Die Damen werden am Samstag um den Mülheimer Titel kämpfen. Das die Gruppe knifflig sein würde, war allen klar. Als aber die DJK gegen den A-Ligisten SC Werden-Heidhausen nach wenigen Spielminuten...

  • Essen-Kettwig
  • 16.01.17
Sport
Niko Krause konnte im Halbfinale noch auf 3:4 verkürzen, doch sein Treffer kam zu spät.
Foto: Bangert / Archiv
2 Bilder

Mintard verpasst das Traumfinale

Die Hallenmeisterschaften in Mülheim und Essen brachten Ärgerliches für DJK und FSV Die 1400 Zuschauer hatten mit einem Traumfinale zwischen Speldorf und Mintard gerechnet. Doch die DJK wurde bei der Mülheimer Stadtmeisterschaft „nur“ Dritter. Derweil gelang einer B-Elf in Essen das Weiterkommen. Verwehrt war der Einzug in die nächste Runde dem FSV Kettwig, der höchst unglücklich ausschied. In Mülheim marschierten die Mintarder wie schon in der Vorrunde spielerisch leicht durch ihre Gruppe. Das...

  • Essen-Kettwig
  • 09.01.17
Sport
Johannes Flatow und der FSV Kettwig haben eine schwere Qualifikationsgruppe erwischt. 
Foto: Bangert / Archiv
2 Bilder

Budenzauber geht los

Kaum fällt Schnee, zieht es die Kicker in die warme Halle. Bei der 44. Auflage der Mülheimer Stadtmeisterschaft waren 650 Zuschauer in die innogy Sporthalle gepilgert, um sich die Auftritte der Blau-Weissen anzusehen. Der neue Übungsleiter Ulf Ripke war zwar vor Ort, aber Co-Trainer Thomas Bertzki lenkte die Geschicke an der Seitenbande. Gegen TuSpo Saarn lag Mintard zunächst mit 0:2 hinten, drehte das Match und konnte noch mit 6:3 gewinnen. Auch im Vergleich mit dem 1. FC Mülheim musste...

  • Essen-Kettwig
  • 02.01.17
Sport
Die erfolgreichen Mintarderinnen | Foto: Dirk Elstermeier

Mintards U15-Mädchen auf Platz 7 bei der Westdeutschen Meisterschaft

Sehr gut präsentiert haben sich Mintards U15-Mädchen bei der Westdeutschen Hallenmeisterschaft in Duisburg-Wedau. Nach zwei aufregenden und anstrengenden Tagen wurde das Team am Sonntag als siebtbestes Hallenteam geehrt. Lediglich gegen den 1.FC Köln, der souverän Meister wurde, war man chancenlos. Alle weiteren Spiele konnten die Mädchen offen gestalten oder waren sogar überlegen. Am Samstag wurden die ersten beiden Spiele gegen die Finalisten aus Westfalen jeweils nach großartiger Leistung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.02.16
Sport
Riona Liß und Lucie Letmathe bei einem indirekten Freistoß am Strafraum

Blau-Weiß Mintard bei den Westdeutschen Hallenmeisterschaften

Am kommenden Wochenende (27.02 - 28.02.16) findet bei den U15-Juniorinnen die Westdeutsche Hallenmeisterschaft in Duisburg statt. Und die Mädchen von Blau-Weiß Mintard sind auch dabei und gehören somit zu den zehn besten Teams im Bereich des WFLV. Bei dem zweitätigen Event treffen die Mintarderinnen auf die Mannschaften von Bayer Leverkusen, TSV Wolsdorf, 1.FC Köln, JSG Recke/Steinbeck, Union Wessum, SC Borchen, SGS Essen, TV Kapellen und Spvg Hilden. Hier werden dann in zwei Vorrundengruppen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.02.16
Sport
Die erfolgreiche U15-Mannschaft von Blau-Weiß Mintard

WFLV Hallenmeisterschaft Endrunde gebucht

Am heutigen Sonntag hat das U15-Juniorinnenteam von Blau-Weiß Mintard als Dritter der Endrunde auf Verbandsebene die Teilnahme bei den Westdeutschen Hallenmeisterschaften erreicht. Die Mannschaft von Trainer Thomas Neumann hat damit die unerwartet schmerzliche Niederlage letzte Woche im Niederrheinpokal gegen die Mannschaft von SG Kaarst vergessen gemacht. Um einen der begehrten Plätze zu erreichen, musste in der Gruppenphase der zweite Platz erreicht werden. Gegen die SG Essen-Schönebeck, den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.02.16
Sport

FVN Hallenmeisterschaften Zwischenrunde für die U15-Juniorinnen von Blau-Weiß Mintard

Am kommenden Sonntag findet in Bedburg-Hau die Zwischenrunde der FVN Hallenmeisterschaften statt. Die U15-Juniorinnen von Blau-Weiß Mintard haben sich als Hallenmeister des FVN-Kreises 12 für diese Runde qualifiziert. Trainer Thomas Neumann erhofft mit seinem - vom Alter her - U14-Team am Ende zu den Top 3 Mannschaften zu gehören, denn diese dürfen an der Endrunde in Düsseldorf teilnehmen. Sicherlich wird es nicht einfach, da in den beiden Vorrundengruppen starke Gegner auf die Mädels warten....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.01.16
Sport
Das erfolgreiche Team: Riona Liß, Malena Feldmann, Ikram Buick, Jule Hupe, Lucie Letmathe, Marcia Brierbrauer, Daphne Sanden, Jelena Elstermeier, Lena Kuschniok, Carolyn Jetzki und Melissa Greding.
2 Bilder

Platz 2 beim Hallenturnier des HSV Langenfeld

Die U15-Juniorinnen erreichten am Sonntag beim gut besetzten Hallenturnier des HSV Langenfeld einen beachtlichen zweiten Platz. Das erste Spiel gegen den SV Bommern begann ziemlich nervös und die wenigen Torchancen konnten nicht genutzt werden. So blieb es trotz Feldüberlegenheit nur bei einem 0:0. Beim zweiten Spiel gegen den TSV Urdenbach, zeigte die Mannschaft eine drückende Überlegenheit. Das Spiel endete 3:0, hätte aber aufgrund der vielen Torchancen durchaus höher ausfallen können. Gegen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.01.16
Sport
Hallenkreismeister-Team mit Trainer Thomas Neumann und Julian Robert
5 Bilder

Hallenkreismeister - U15 Blau-Weiß Mintard

Nachdem die U11 und die U13 zuvor jeweils den zweiten Platz bei den Hallenmeisterschaften im Kreis Essen Süd-Ost belegten (U11 - Frintrop 0:2, U13 - FC Kray 0:2), lag für die U15-Juniorinnen die Erfolgslatte schon sehr hoch. Das erste Spiel gegen die Sportfreunde 07 wurde mit 1:0 verdient gewonnen. In einem hochwertigen Match gab es eine leichte optische Überlegenheit für Mintard sowie die besseren Torchancen. Im zweiten hochklassigen Spiel gegen die Sportfreunde aus Niederwenigern, unterlag...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.12.15
  • 1
Sport
Die Mintarder Jubeltraube. | Foto: Heinz Haas
4 Bilder

Mintarder Mülheimer Meister! Die DJK in der RWE-Sporthalle erfolgreich

Die DJK Mintard konnte sich bei den 42. Mülheimer Meisterschaften in der RWE-Sporthalle die Krone aufsetzen! Mit Hallenfußball der Extraklasse holte das Team zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Titel nach Mintard. Von Co-Trainer Ulf Ripke betreut, setzten die Blau-Weißen vor 1600 Zuschauern sofort eine Duftmarke und bezwangen den VfB Speldorf mit 5:1 Toren. Schon zum Auftakt wurde ein Riesenspiel gezeigt und der Landesligist Speldorf vom Kunstrasen gefegt. Noch deutlicher wurde es beim...

  • Essen-Kettwig
  • 06.01.15
Sport
Mintards Trainer Marco Guglielmi fordert mehr Konzentration als im Vorjahr.

DJK Mintard in Mülheimer Halle

Zwischen den Feiertagen startet Blau Weiss Mintard bei der 42. Mülheimer Hallenstadtmeisterschaft in der RWE-Sporthalle. Am Samstag, 27. Dezember, eröffnen Mintards Spieler um 15 Uhr die Veranstaltung gegen den Bezirksligisten Rot-Weiß Mülheim und hoffen auch am Sonntag, 4. Januar, mitwirken zu dürfen. Dafür muss die Guglielmi-Truppe allerdings konzentrierter als im letzten Jahr auftreten. „Letztes Jahr war unser Auftritt katastrophal“, so Marco Guglielmi. Die weiteren Gegner sind die...

  • Essen-Kettwig
  • 24.12.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.