Haltern am See

Beiträge zum Thema Haltern am See

Politik
Foto: Antje Bücker
10 Bilder

SPD lud zur Podiumsdiskussion mit der Landtagsabgeordneten Christina Kampmann
Expertenforum Digitalisierung in Schulen

Zu einem Informationsabend mit Christina Kampmann hatte die Halterner SPD am Dienstagabend geladen. Zahlreiche Interessierte waren der Einladung gefolgt und trugen mit eigenen Erfahrungen und Vorschlägen konstruktiv zum Thema bei. Dabei standen folgende Fragen im Vordergrund: Wie sehen digitale Lernrealität und Bedarfe an den Schulen tatsächlich aus? Welche Erfahrungen wurden mit digitalen Medien gemacht? Welche Schlussfolgerungen sind zu ziehen? Was kann die Politik tun? Nach Impulsvorträgen...

  • Haltern
  • 08.11.19
Politik

Gedenken an die Reichspogromnacht 1938
Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt lädt zur Kundgebung am 8. November 2019

Die Erinnerung an den 9. November 1938 gehört zum festen Bestandteil der Kultur unserer Stadt Haltern am See. Bei jeder Wiederkehr dieses Datums versammeln sich Halterner Bürgerinnen und Bürger zum öffentlichen Protest auf dem Marktplatz und widersprechen der Gedankenwelt und den politischen Überzeugungen, die faschistische Verbrechen möglich machten. Wir wissen aus der Geschichte unserer eigenen Stadt, wie leicht es möglich war, Hass und Gewaltbereitschaft in den Herzen und Köpfen der Menschen...

  • Haltern
  • 06.11.19
Kultur
16 Bilder

Haltern am See
Gänsemarkt begeistert tausende Besucher

„Das Schöne hier auf dem Gänsemarkt ist, dass man an vielen Ständen verschiedenste leckere Dinge probieren darf. So spare ich mir das Mittagessen.“ Bernd Schröder aus Dülmen beschreibt mit einem Lachen den Halterner Gänsemarkt aus seiner Sicht. Ein anderer Besucher meint: „Beim Gänsemarkt fängt für mich die Glühweinsaison an.“ Mit diesen Worten hebt er seine Tasse und nimmt einen Schluck. Prost! Mehrere tausend Besucher kamen am Wochenende von nah und fern und erlebten auf dem Gänsemarkt wie...

  • Haltern
  • 04.11.19
  • 1
Sport
Der Highländer: Andreas Deuschle, amtierender Europameister im Kugelstoßen und Weltmeister in der Masterklasse der Highland Games war unschlagbar. | Foto: Antje Bücker
12 Bilder

Schwerathleten in Kilts begeistern Publikum in der Hullerner Sporthalle bei den 1. German Indoor Highland Games
Highlander kämpfen in Hullern

Von wegen Helden in Strumpfhosen - wenn echte Highlander Schottenröcke tragen, dann stecken unter den traditionellen Karos die stärksten Kerle und Mädels der Welt! Am Samstag traf sich die Elite der Kraftprotze zum Wettkampf in Hullern bei den 1. German Indoor Highland Games. Bei der ursprünglich aus Schottland stammenden Sportart fliegen für gewöhnlich dicke Wackersteine, Hämmer und ganze Baumstämme durch die Luft. In der Halle kommen jedoch spezielle Hallenstoßkugeln und Sandsäcke mit...

  • Haltern
  • 03.11.19
Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt Mitglieder des Fördervereins bei der Besichtigung der Kinderbücherei. V.l.n.r.: Heinrich Wiengarten, Dr. Ulrich Brack, Angela Berkel, Arno Huesmann, Maaike Thomas, Michael Siemers, Andrea Coenen-Brinkert, Esther Joy Dohmen, Marlies Breuer und (angeschnitten) Sabine Kopf. | Foto: Dr. Annette Böhm

Verein hofft auf Unterstützung
Jahreshauptversammlung der Freunde der Stadtbücherei Haltern am See

Am Dienstag,  29. Oktober, traf sich der Förderverein „Freunde der Stadtbücherei Haltern am See e.V.“ zur Jahreshauptversammlung in der Stadtbücherei. Im Anschluss besichtigten die Vereinsmitglieder die neu eingerichtete Kinderbibliothek. In seinem Jahresbericht ließ der erste Vorsitzende Dr. Ulrich Brack die Aktivitäten des Vereins Revue passieren. Gut besucht waren die Vorträge, vor allem mit Prof. Großbölting Sonia Seymour Mikich. Ein Verkauf gespendeter Bücher im Kilo hat erstaunlich gute...

  • Haltern
  • 31.10.19
Politik

SPD lädt zur Gedenkveranstaltung gegen die Verbrechen der Shoah
„NIE WIEDER“

Am Samstag, 9. November, erinnert die Halterner Sozialdemokratie um 16:30 Uhr auf dem Jüdischen Friedhof in einer kleinen Gedenkveranstaltung an die Opfer der Shoah. „81 Jahre nachdem die Nazis Synagogen anzündeten und das größte, unfassbare Elend der deutschen Geschichte seinen Lauf nahm, ist es angesichts eines Erstarkens von Parteien mit rechter Gesinnung umso wichtiger, dass alle DemokratInnen zusammenstehen und für ein „NIE WIEDER“ Flagge zeigen, erklärt der SPD-Parteivorsitzende Stefan...

  • Haltern
  • 28.10.19
Sport
Foto: Jürgen Chmielek

Judoka erobern Indoorspielplatz

Dass sie sich nicht nur auf der Matte austoben können, stellten achtzehn Judo-Kinder des Halterner Judo-Club 66 bei einem Ausflug zum Joy’n Us in Dülmen unter Beweis. Die Kinder konnten alles ausprobieren, was der Indoorplatz zu bieten hatte, Rutschen, Hüpfburgen und Klettertürme. Bei einer kleinen Stärkung konnten die Kinder neue Kraft schöpfen, um anschließend nochmal so richtig durch die Spielwelt zu jagen! Zurück zuhause  waren sie müde und nass geschwitzt aber sichtbar glücklich. Die...

  • Haltern
  • 28.10.19
Natur + Garten
Sarah Bölke vom Nabu NRW verleiht Plakette und Urkunde an Gartenbesitzer Christian Lynen. | Foto: Antje Bücker
6 Bilder

Zertifikate für schmetterlingsfreundliche Gartengestaltung für vier Halterner Gärten
“Zeit der Schmetterlinge“ Nabu verleiht Plaketten

Sarah Bölke vom Nabu NRW zeichnete am Dienstag drei Halterner Familien aus, die besonders naturnah gärtnern. Das Ehepaar Christian Lynen und Carola De Marco, Familie Kalfhues und Familie Kern freuten sich über die „Schmetterlingsfreundlicher Garten“-Plakette. Ausgezeichnet wurde zudem auch der Nabu-Garten am Bahnhofszufuhrweg. Viele heimische Schmetterlingsarten werden immer seltener. Mit der Auszeichnung von Gärten, die naturnah und somit schmetterlingsfreundlich gestaltet wurden, honoriert...

  • Haltern
  • 22.10.19
Wirtschaft

Dorfladen eröffnet in Hullern
Mini-Supermarkt mit breitem Angebot

Lange Schlangen kennt man sonst nur vor Kinokassen bei der Premiere neuer Hollywoodstreifen. Am Samstagvormittag aber konnte man dieses Phänomen auch in Hullern beobachten. Christian Bögge und seine Familie freuten sich über den regen Zulauf am ersten Tag.  An der Hauptstraße gegenüber der Andreaskirche ist der Laden für alle Hullerner Bürgerinnen und Bürger gut zu erreichen. So nutzten zahlreiche Hullerner den Eröffnungstag für einen ersten Einkauf und ein zweites Frühstück. Mit seinem...

  • Haltern
  • 21.10.19
Politik

SPD lädt ein - Expertenforum „Digitalisierung an Schulen“

Zum Thema Digitalisierung an Schulen veranstaltet die Halterner SPD am 5. November ein Expertenforum mit Podiumsdiskussion für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Die Veranstaltung findet von 19 bis 21 Uhr bei P&W Netzwerk GmbH und Co. KG, Brinkwiese 10 statt. Christina Kampmann, Sprecherin der SPD Landtagsfraktion NRW, wird zugegen sein. In den letzten Jahren hat unsere Welt sich durch die freie Nutzung des Internets massiv verändert. Digitale Medien sind längst auch in Schulen nicht...

  • Haltern
  • 21.10.19
Ratgeber
2 Bilder

Holtwicker Straße nach Sturmschäden bis Montag voll gesperrt

Haltern. Die Holtwicker Straße in Haltern am See bleibt nach Sturmschäden bis Montag zwischen der Waldstraße und der Kreuzung Zur Hohen Mark voll gesperrt. Am Freitagmittag hat das kurze, aber heftige Unwetter mehrere Bäume entlang der Straße entwurzelt. Verletzt wurde nach derzeitigen Informationen niemand. Auch der Radweg entlang der Straße ist gesperrt. Die umgestürzten Bäume haben die Asphaltdecke angehoben und große Krater hinterlassen. Montagvormittag sollen die großen Krater beseitigt...

  • Haltern
  • 19.10.19
Ratgeber
Hatten zum Vortrag "Gefangen im Netz" geladen: von links nach rechts: Matthias Bomba, Kathrin Ollas, Wolfgang Großer, Prof. Montag sowie Lea Pöhler | Foto: privat

Vortrag von Professor Montag informierte über den Umgang mit Facebook, Instagram und co.
„Gefangen im Netz?“ Wie digitale Medien uns verändern

Digitale Welten verändern den Menschen. Der Einfluss von Smartphone, Internet und Co. auf unsere Gesellschaft und vor allem auf Kinder und Jugendliche ist nicht weg zu diskutieren. Neben den vielen Möglichkeiten, die das Internet bietet, gibt es zunehmend auch mehr Schattenseiten - eine davon ist die Internetsucht. Zu diesem Thema gab es am Dienstag einen informativen Vortrag von Professor Christian Montag im Hans Böckler-Berufskolleg.  Mehr als zwei Stunden verbringen junge Menschen in...

  • Haltern
  • 14.10.19
Vereine + Ehrenamt
„Hunger ist eine Folge von Armut. Beide bilden eine Teufelskreis. Unterernährung ist nicht nur eine Folge von Armut, sie verursacht sie auch. Armut wird von Generation zu Generation weitergegeben." Petra Schwarzbich-Efsing | Foto: Antje Bücker
7 Bilder

Asylkreis informiert über Not in der Welt
Welthungertag macht viele betroffen

In Seenot geratene Flüchtlinge auf dem Mittelmeer, Hunger in der Dritten Welt, Klimawandel und Kriege - in den vergangenen Tagen hatte der Halterner Asylkreis bei verschiedenen Veranstaltungen über weltweite Fluchtursachen informiert, die in ihrer Entstehung oft zusammenhängen. Nach der Dokumentation über die Seenotrettung der Sea Watch am vergangenen Sonntag war auch die Informationsveranstaltung zum Welthungertag am Samstag gut besucht. „Hunger ist eine Folge von Armut. Beide bilden eine...

  • Haltern
  • 14.10.19
  • 1
Politik
Ruby Hartbrich berichtete von ihren Einsätzen als Aktivistin und Ärztin auf dem Seenotrettungsschiff Sea Watch. Die Schilderungen vom Leid der Flüchtlinge waren für viele schwer zu ertragen. | Foto: Antje Bücker
2 Bilder

Sea Watch-Aktivistin Ruby Hartbrich berichtet von Einsätzen im Mittelmeer
Jeder Mensch verdient zu leben

Bis auf den letzten Platz voll war der Saal im Alten Rathaus am Sonntagmittag bei der Informationsveranstaltung über die Seenotrettung der „Sea Watch“. Das Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt hatte interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Mit Ruby Hartbrich hatte man für diese Thematik eine fachkompetente und erfahrene Referentin gewonnen. Die Firma Soft Consult, die Kolpingfamilie und die Stadt Haltern unterstützen die Veranstaltung. Die in Haltern aufgewachsene Ruby Hartbrich...

  • Haltern
  • 07.10.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Mitwirkende des „Welthungertages“ in Haltern: v.l.n.r.: Anna Haverkamp (Asylkreis, Caritas, Ajuda), Frank Roelin (Arbeitskreis der Eine-Welt-Gruppen), Werner Benzow (Asylkreis), Jamshid Ali Choudhury, Margit Bandy-Drewello (Halterner Tafel), Petra Schwarzbich-Efsing (Asylkreis), Ragheb Ali Mohammed Sharif und Burkhard Millner (Asylkreis). Nicht im Bild ist Hermann Döbber (Asylkreis). | Foto: Antje Bücker
2 Bilder

Asylkreis informiert am Welthungertag über weltweite Not
Hunger, Armut und Fluchtgründe

An 15 Ständen rund um den Marktplatz werden am 12. Oktober heimische und überregionale Menschenrechts- und Hilfsorganisationen über Hunger, Armut und Fluchtgründe informieren. Ausrichter der Veranstaltung ist der Halterner Asylkreis. “Alle 10 Sekunden stirbt ein Kind unter fünf Jahren an Hunger.“ Unter diesem Motto informiert der Asylkreis Haltern über Missstände überall auf der Welt, die in erster Linie die schwächsten der Gesellschaft betreffen – die Kinder. Aber nicht nur in...

  • Haltern
  • 04.10.19
Kultur
Norman Langen ist am 31. August in Haltern mit dabei. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Eventkompass
Mallorca am Silbersee - "Original Mallorca Nacht" kommt nach Haltern

Die Stars der Playa de Palma kommen nach Haltern, denn am Strandrestaurant "Treibsand" findet am Samstag, 31. August, die "Original Mallorca Nacht" mit einer Dauer von zwölf Stunden statt. Einlass zu der Sommersause ist um 14 Uhr. Mit Mia Julia, Jasmin und Willi Herren, Jörg Bausch, Ina Colada, Norman Langen, Stefan Stürmer, Don Francis, DJ Aaron, Ecki, Andy Bar, Biggi Bardot und Frenzy Blitz kommen mehr als ein Dutzend Künstler an den Silbersee. „Der logistische Aufwand ist enorm, aber für das...

  • Haltern
  • 28.08.19
Sport
Vorstand und Trainer des Halterner Judo-Club 66 bei der Terminplanung für die kommende Saison. | Foto: Jürgen Chmielek

Vorstand und Trainer des Halterner Judo-Club 66 bei der Terminplanung
Judoka freuen sich auf das Training nach den Ferien

Die Ferien sind vorbei und für die Judoka des Halterner Judo-Club 66 beginnt nun wieder das wöchentlich Training. Die meisten konnten kaum erwarten, dass es endlich wieder losging. Jetzt ist es wieder soweit. Nina Feldmann, Vorsitzende des Vereins: „Wir haben viel vor in der kommenden Saison. Der Deutsche Judo-Bund bietet zum Beispiel spezielle Lehrgänge für Mädchen und Frauen und für Jungen an. Auch Spaß wollen wir haben, z.B. bei unserer Aktion "Judo meets Currywurst". Feldmann weist auch auf...

  • Haltern
  • 27.08.19
Natur + Garten
Fledermäuse gelten als gruselig und jagen Manchem einem Schauer über den Rücken. Dabei sind die bedrohten Tiere überaus nützlich. | Foto: Antje Bücker

NABU informiert über Fledermäuse
"Batnight" in Haltern

Wenn die Dämmerung kommt, segeln sie lautlos über den Himmel. Zur Internationalen Batnight kann man die wendigen Insektenjäger auf zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland erleben und erfahren, dass Vorurteile über Fledermäuse völlig aus der Luft gegriffen sind. Die Batnight findet mittlerweile weltweit in über 35 Ländern immer Ende August statt. In Deutschland wird die Batnight vom NABU organisiert; im Vorjahr gab es rund 200 Batnight-Veranstaltungen. Fledermäuse sind nicht nur...

  • Haltern
  • 19.08.19
LK-Gemeinschaft
Flyer...
28 Bilder

LK-Gemeinschaften Treffen Geselligkeit Erlebnisse Bekannte Freunde
SOMMER AUSFLUG, in einen Tierpark, mit Wespen! :-)

SOMMER 2019auch eine FAST-SPONTAN IDEE... zweier Bürgerreporterinnen´... ... INFORMATIONEN... hier bitte GRANAT: NATURWILDPARK bei HALTERN am See (Lavesum) Ein Sonntag-Morgen. Mit einer Regionalbahn fuhr ich nach Haltern am See, um mich dort am Bahnhof mit einer LK-Bekannten zu treffen. Noch ist es nicht zu warm... Das „am SEE“ im Titel der Stadt HALTERN kam erst 2001 hinzu, und noch oft begegnet man Menschen, die einfach HALTERN sagen. Mit nicht einmal 40 000 Einwohnern bezeichne ich Haltern...

  • Haltern
  • 11.08.19
  • 18
  • 8
Kultur
Hannelore Müller (r.), Susanne Mehlbreuer (l.)
Nach gemeinsam verbrachten Jahrzehnten auf dem Markt haben die drei gestandenen Marktfrauen eine Menge Halterner Geschichten zu erzählen. | Foto: Antje Bücker
2 Bilder

Marktbeschickerin geht nach 50 Jahren in Ruhestand
86 Jahre und kein bisschen greise

Nach fünf Jahrzehnten auf dem Halterner Marktplatz gibt Hannelore Müller ihren Bücherstand auf. Leicht fällt ihr das nicht, sagt sie: „Ich bin nicht der Typ, der sich jetzt zu Hause mit einem Kissen aufs Fensterbrett stützt und draußen die Blätter an den Bäumen zählt. Untätigkeit oder Mittagsschlaf liegen mir überhaupt nicht!“ Dazu wird es zum Glück auch wohl nicht kommen. Tochter und Sohn sowie fünf Enkel und vier Urenkeln halten sie auch weiterhin auf Trab. Die jüngste Urenkelin bringt sie...

  • Haltern
  • 09.08.19
  • 2
Politik
SPD beim Besuch der Gelsenwasser AG | Foto: Antje Bücker

Die sitzungsfreie Zeit in der Sommerpause nutzt die SPD-Fraktion zu Besuchen vor Ort.
SPD-Fraktion vor Ort

Im Juli wurde das hiesige Wasserwerk besucht. Leiter Magnus Meckelburg gab in einem Vortrag wertvolle Informationen zu Gesamtsituation der Wasserversorgung bei den zunehmend heißeren niederschlagsfreien Tagen. Er bewertete die Situation nicht als besorgniserregend, jedoch auch nicht unkritisch. Durch entsprechende Wasservorratsmaßnahmen oder auch Entnahmen aus den Kanälen sei man in der Lage den Wasserbedarf der Region zu bedienen. Gelsenwasser AG In einem weiteren Vortrag durch den Chef der...

  • Haltern
  • 08.08.19
Ratgeber

Gute Nachricht
Haltern am See bleibt Fair-Trade-Town

Haltern. Die Stadt Haltern am See erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt nun für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2015 durch TransFair e.V. verliehen. Seitdem engagiert sich die Fair-Trade-Gruppe weiter, noch mehr Partner zu gewinnen, den Gedanken zu verbreiten. Bürgermeister Bodo Klimpel freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die...

  • Haltern
  • 23.07.19
Sport
Sie freuen sich über einen neuen Gürtel: Henri Gerdes, Leona Cosic, Paul Röhrich, Luca Olteanu, Antonio Nösler. Louisa Sander, Emil Masuch, Sebastian Boeingk, Veronika Boeingk (Weiss-gelb), Jannis Papproth, Eric Walz, Maxim Wittmund, Jarno Schrief, Martin Lakov, Michael Eifert, Gabriel Langhorst (gelb), Jerome Neubert, Justus Tappe, Jakob Risch, Benjamin Knoch (gelb-orange), David Vahrenhold, Lena Ritzmann, Britta Heringhaus (orange), Florian Knoch, Lena Backmann (Orange-grün). | Foto: Jürgen Chmielek

Trainer haben ihre Judoka gut vorbereitet
Erfolgreiche Gürtelprüfung beim Halterner Judo-Club 66

Das intensive Training von Fallübungen, Wurftechniken und Haltegriffen hat sich ausgezahlt. Fünfundzwanzig Judosportler legten am vergangenen Mittwoch die Prüfung zur nächsten Gürtelfarbe ab. Die Farbe seines Gürtels ist für jeden Judoka neben Kampf und Selbstverteidigung von besonderer Bedeutung. Zum einen zeigt sie den jeweiligen Wissensstand zu den gelernten Stand- und Bodentechniken auf, zum anderen weisen die unterschiedlichen Farben aber auch auf einen Reifegrad in der Judo-Philosophie...

  • Haltern
  • 07.07.19
Natur + Garten
Foto: Antje Bücker
7 Bilder

WANDERFALKEN NISTEN IN HALTERN
Wildlife in der City

Ein echtes Highlight der Seestadt ist derzeit eine junge, gefiederte Familie, die sich den Turm der Sixtuskirche als Heimstatt erkoren hat. In schwindelerregender Höhe hat hier ein Wanderfalkenpaar in den letzten Wochen seine Jungen aufgezogen. Nun ist der Nachwuchs flügge und wird von den Eltern auf den Ernst des Lebens vorbereitet. Mit ihren heiseren Rufen und den schnittigen Flügen um die Kirche erregen sie derzeit viel Aufmerksamkeit bei Besuchern der Straßencafes auf dem Marktplatz. Die...

  • Haltern
  • 06.07.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.