Hamminkeln

Beiträge zum Thema Hamminkeln

Politik

Brüner Bürger schreibt an BOB

Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen – BOB - Der Unmut von Brüner Bürgern über die alltäglichen Verkehrsbelastungen durch Pkws, Lkws und vor allem Motorräder am Wochenende wird immer deutlicher artikuliert. Nicht nur die "Frontmänner" der Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen -BOB- kritisieren die Zustände im Dorf und die erfolglose Untätigkeit von Lokal- und Landespolitikern, auch betroffene Anwohner finden deutliche Worte in der Beschreibung der negativen Auswirkungen von Verkehr und der...

  • Hamminkeln
  • 12.05.13
Vereine + Ehrenamt
47 Bilder

Hamminkelner feierten 25 Jahre Bürgerhaus

Am 30. April 1988, wurde das neue Bürgerhaus in Hamminkeln eingeweiht, jetzt feierten die Hamminkelner das 25 jährige Jubiläum ihrer „gute Stube“. Wilhelm Grunden, Vorsitzender des Fördervereins Bürgerhaus Hamminkeln e.V., (FBH) und Dieter Vorholt, Vorsitzender des Vereins Bürgerhaus Friedenshalle e.V., konnten zahlreiche Gäste, auch aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Heinz Breuer führte - wie schon vor 25 Jahren - gekonnt durch das bunte Programm. Einer der Höhepunkte war zweifelsohne, der...

  • Wesel
  • 02.05.13
Vereine + Ehrenamt

Sommer-Termine melden für die Ferienbroschüre der Stadt Hamminkeln

Die jährliche erscheinende Sommerferienspaß–Broschüre der Stadt Hamminkeln wurde in den vergangenen Tagen an den städtischen Grundschulen, sowie den weiterführenden Schulen und Banken und Sparkassen ausgeteilt. In der Broschüre werden die Ferienangebote der Hamminkelner Vereine und Verbände, sowie der Jugendgruppen und –einrichtungen für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren vorgestellt. Die Zusammenfassung ermöglicht den Familien einen guten Überblick über das Angebot in den verschiedenen...

  • Hamminkeln
  • 24.04.13
LK-Gemeinschaft
67 Bilder

6. Brüner Trecker Treck der Landjugend

Heute fand zum 6. Mal ein von der Rheinischen Landjugend Ortsgruppe Brünen organisierter Trecker Treck statt. Und wie beim letzten Mal hatten die Organisatoren und Teilnehmer Glück mit dem Wetter. Vor den Augen zahlreicher Zuschauer versuchten viele Treckerfahrer den Bremswagen durch die Ziellinie zu ziehen und damit eine Full Pull zu erreichen. Rundherum wurden kulinarische Köstlichkeiten und Getränke angeboten, die Kinder wurden mit Gokart, Bimmelbahn & Co. bespaßt und etliche Unternehmer...

  • Hamminkeln
  • 21.04.13
  • 7
Ratgeber

Stadt Hamminkeln sucht neue Schiedsleute für Dingden

Die Stadt Hamminkeln sucht eine stellvertretende Schiedsperson (Schiedsmann oder Schiedsfrau) für den Bezirk 11 (Ortsteil Dingden). Nach dem Schiedsamtsgesetz NW hat der Rat der Stadt Hamminkeln Schiedspersonen, die ehrenamtlich tätig sind, für die Dauer von fünf Jahren zu wählen. Das Stadtgebiet ist in vier Schiedsamtsbezirke aufgeteilt. Schiedspersonen haben die Aufgabe, bei bestimmten strafrechtlichen Delikten wie Beleidigung, Hausfriedensbruch, leichter und gefährlicher Körperverletzung,...

  • Hamminkeln
  • 17.04.13
Überregionales

Brüner „Bauern“ haben eine Regel ...

Die wichtigste Bauernregel ist die, auf Einladung von Organisator Ernst Elsermann zum Klassentreffen zu erscheinen. Zumindest für die Schüler des Abschlussjahrgang 1958, der ehemaligen Landwirtschaftsschule Brünen. 19 der seiner Zeit 26 Auszubildenden (5 sind bereits verstorben und 2 fehlten durch Krankheit) trafen sich nach 55 Jahren zum 5. Mal bei ihrem Klassenkameraden Werner Pollmann in Wesel-Blumenkamp. Nach Kaffee und Kuchen wurde so manches Bierchen gelehrt und über die „guten alten...

  • Wesel
  • 15.04.13
Überregionales
Das sogenannte unschlagbare Team, v.l.n.r.: Richard und Hedwig Winkelmann mit den Kindern Lena und Matthias
2 Bilder

25-jähriges Jubiläum "Café Winkelmann" in Hamminkeln

Richard (50) und Hedwig (53) Winkelmann aus Hamminkeln waren oft zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Zufälle, die das Leben bereithält, spielen in der Firmengeschichte von „Café Winkelmann“ eine große Rolle, gepaart mit viel Mut und Fleiß der Besitzer. 1987 nach Schließung der Eisdiele in Hamminkeln fragte der damalige Bürgermeister die beiden, ob sie Interesse hätten, das Ladenlokal zu übernehmen. Nach nur 4 Monaten eröffnete am 29. März 1988 das erste Café Winkelmann. Zufall, dass der...

  • Wesel
  • 12.04.13
Ratgeber
Andre Terhorst | Foto: privat

Christophorus-Haus: Vortrag "Einfache Vorsorge, richtige Verfügungen"

Im Rahmen der Vortragsreihe "Gesund älter werden mit ärztlichem Rat" bietet das Forum Senioren der Lokalen Agenda 21 einen Vortrag (Mittwoch, 10. April, in der Zeit von 15.30 bis etwa 17 Uhr) vom praktischen Arzt und Dozenten Andre Terhorst an, wie man durch einfache Vorsorgen und richtige Verfügungen beruhigt gut leben kann. „Die Teilnahme an dem Vortrag ist kostenlos, das Christophorus Haus ist mit dem Bürgerbus erreichbar“, heißt es in der Presseninfo.

  • Hamminkeln
  • 05.04.13
Politik
Bürgermeister Holger Schlierf | Foto: LK-Archiv

CDU-Hammin​keln begrüßt erneute Kandidatur von Holger Schlierf

Mit „großer Freude“ haben CDU-Stadtverbandsvorsitzender Norbert Neß und CDU-Fraktionsvorsitzender Wolfgang Hüsken die Entscheidung von Holger Schlierf aufgenommen, bereits im kommenden Jahr ein drittes Mal als Bürgermeister der Stadt Hamminkeln bei der Kommunalwahl zu kandidieren. „Aller guten Dinge sind drei. Holger Schlierf hat sich für Hamminkeln entschieden, und das begrüßen wir sehr.“ Somit können die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bereits 2014 bei der Ratswahl, ein Jahr früher als...

  • Hamminkeln
  • 05.04.13
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Spende zum Osterfest für unsere Kinder in Hamminkeln !!

Unsere Oster –Überraschung vom Hamminkelner Tisch e.V. ,, Sie wissen , wie glücklich es macht, jemanden eine Freude zu bereiten. Und erinnern sich sicher gern daran , wie schön es war, als unerwartet Gutes widerfahren ist. Dieses Glück und diese Freude konnten wir heute selbst bereiten: mit Ihrer Spende für unsere Kinder in Hamminkeln. Denn unsere Hilfe für sozial benachteiligte Frauen , Männer und Kinder in Deutschland lebt davon, dass möglichst viele Menschen wie Sie unser Anliegen...

  • Hamminkeln
  • 02.04.13
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Osterfeuer Jungschützen Hamminkeln !!

Info zum Osterfeuer Im Jahre 2000 hat sich der Vorstand des Jungschützenverein Hamminkeln überlegt, ein Osterfeuer auszurichten. Dies fand Ostersonntag auf dem Feld Brömling statt. Es kamen ca 50 Gäste. Ab dem folgenden Jahr wurde das Osterfeuer immer am Ostersamstag ausgerichtet und fand bis zum Jahr 2008 auf der Wiese Hülsken statt. Seit 2009 ist die Wiese Daleske der Standpunkt. Es gab Jahre wo man sich nur mit Gummistiefeln und Regenjacken ans Feuer trauen konnte, weil es so stark regnete....

  • Hamminkeln
  • 31.03.13
Natur + Garten
Zum Schluss wurden Eimer eingebaut

NAJU Kreis Wesel macht Action an Karsamstag

Langeweile in den Ferien kennt die Naturschutzjugend (NAJU) nicht. Auch die Gruppen in Wesel und Hamminkeln nutzten das leidlich gute Wetter an Karsamstag und legten Hand an. Diesmal ging es darum, die Amphibienschutzanlage in der Pollschen Heide in Brünen zu erweitern. Zunächst musste entlang der Strecke Brombeergestrüpp zurückgeschnitten werden, um überhaupt einen Fangzaunfolie an der Straße aufbauen zu können. Den zehn teilnehmenden Kindern und Jugendlichen ging dann der eigentliche Aufbau...

  • Wesel
  • 30.03.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
www. hamminkelner - tisch. de

Der Hamminkelner Tisch e.V. ist seit 3 Tagen online !!

Helfen Sie Kindern mit einer Spende zum Osterfest Der Frühling ist da und das Osterfest steht vor der Tür. In diesem Jahr wird der Osterhase versuchen viele Kinderherzen in Hamminkeln zu erfreuen. Bitte werden Sie aktiv, damit wir die Aktion umsetzen können. Sie können die Ware gerne nach telefonischer Rücksprache bei der Vorsitzenden Carmen Schuff in Hamminkeln abgeben. Welche Kinderherzen wir glücklich gemacht haben, wird der Hamminkelner Tisch auf der Homepage veröffentlichen. Wir bedanken...

  • Hamminkeln
  • 30.03.13
  • 2
Politik

Bürgermeister lehnt Tempo 30 für Brünen ab

Hallo BOB-Freunde, hallo Brüner Bürger! Der Hamminkelner Bürgermeister H. Schlierf hat den Antrag von BOB für eine durchgängige 30 Km/h Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Weseler Str. – B 70 – und auf der Hamminkelner Str. L 480 – im Ortskern von Brünen ablehnt. Warum wir Ihnen das erst jetzt mitteilen? Für uns kam das etwas unerwartet. Zwischenzeitlich waren wir aber nicht untätig. U. a. haben wir Herrn Schlierf um Bennennung der beteiligten Behörden gebeten sowie um das Abstimmungsergebnis....

  • Hamminkeln
  • 29.03.13
  • 2
Überregionales

Jahreshauptversammlung HWG setzt auf gegenseitigen Kontakt

Knapp 30 von 66 Mitgliedern der Hamminkelner Werbegemeinschaft trafen sich vergangenen Donnerstag zur Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Hermann Borgers resümierte den Geschäftsbericht 2012. Die Mitgliederzahl blieb fast konstant. Es bestehe der Trend, dass immer mehr Vereine der HWG beitreten wollen. Finanziell stehe die HWG auf geordneten Füßen, der Überschuss sei aber durch die GEMA geschmälert. Allerdings betonte Borgers, dass „man kein Sparbuch bilden möchte“ sondern „wir wollen in...

  • Hamminkeln
  • 25.03.13
Politik

An die Eltern , an die Schülerinnen und Schüler !

Sehr geehrte Eltern , liebe Schülerinnen und Schüler !! Was macht eine ,, gute Schule" aus und wann ist Unterricht ,, guter Unterricht " ? Eine Frage, die Sie sich sicherlich auch shon häufiger gestellt haben. Im Schulministerium wurden Kriterien entwickelt , die versuchen , auf genau diese Fragen eine Antwort zu geben . Diese Kriterien sind im sogenannten Referenzrahmen Schulqualität NRW zusammengefasst , der allen an Schule Beteiligten Orientierung bieten soll. Dabei geht es nicht um die...

  • Hamminkeln
  • 24.03.13
Überregionales
Im Cafe Country , Zum Weißenstein 21, Hamminkeln , am 20.3.2013 um 19:00 Uhr nahmen an dem Stammtisch ca 20 Eltern, 2 Lehrer und Walter Wieschermann vom Kommissariat  Wesel teil. Bild von Carmen Schuff
4 Bilder

ELTERN UND LEHRER KÜMMERN SICH UM DIE ,, PUBERTÄT " IN DER HEINRICH- MEYERS- REALSCHULE HAMMINKELN!!

Nicht nur ihr Klassenlehrer, auch die Schüler und Eltern selbst haben gemerkt, dass sich etwas geändert hat seit Mitte der achten Klasse – dass sie sich verändert haben. Die Erwachsenen sagen einem ständig , dass man jetzt in der Pubertät ist....... . Aber es stimme schon, auf einmal würde das Aussehen viel wichtiger – und die Musik. Es gibt zunehmend Probleme...... Hausaufgaben sind ein Thema , an dem sich häufig Konflikte entzünden . Lehrer beklagen , dass manche Schüler vergessen, was sie...

  • Hamminkeln
  • 22.03.13
Natur + Garten
Die rührige Truppe vom 16. März. Nach der Müllsammlung ging es noch in die Sandgrube
6 Bilder

Naturschutzjugend in der Sandgrube

Nachdem in der vergangenen Woche die ersten Arbeiten bei ständigem Nieselregen in Angriff genommen wurden, hat die Naturschutzjugend Kreis Wesel an diesem Samstag nochmals nachgelegt. In einer Sandgrube in Xanten-Birten musste der Aufwuchs herausgeschnitten werden, um die südexponierten Hänge wieder voll der Sonne auszusetzen. Die Maßnahme dient sowohl dem Schutz heimischer Reptilien, als auch vielen Insekten, die in den Hängen Brutröhren bauen und ihre Nester anlegen. Aus der ehemaligen...

  • Wesel
  • 17.03.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Silke Brendjes

Löschzug Brünen glücklich über Neuzugänge, aber: weitere Verstärkung gesucht!

Positive Zwischenbilanz zu den Info-Abenden der Freiwilligen Feuerwehr Brünen: Zwei neue Mitglieder konnten für die Einsatzabteilung im Zuge der Informationsabende gewonnen werden. Darüber hinaus erklärte sich ein im Einzugsgebiet beschäftigter Feuerwehrmann, tagsüber den Löschzug Brünen zu unterstützen. Zudem konnten für die Jugendfeuerwehr zwei neue Mitglieder geworben werden. Dennoch sucht der Löschzug Brünen weiterhin interessierte Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 50 Jahren....

  • Hamminkeln
  • 14.03.13
Politik

Leserbrief !!

Hallo Carmen.... hier mein Leserbrief mit der Bitte Diesen im Lokalkompass zu veröffentlichen, als Reaktion auf Das was in der Presse bzgl. der Schulentwicklung, zu lesen ist. Lieben Gruß, Silke Ich bin entsetzt über Das, was ich der Presse entnehmen muss. http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/wesel/nachrichten/gesamtschule-in-vertrauenskrise-1.3253055 http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/wesel/nachrichten/cdu-achte-eingangsklasse-der-einzige-weg-1.3254826 Als...

  • Hamminkeln
  • 14.03.13
  • 4
Kultur
Foto: von 2012, privat

Plätze buchen für die "Weltreise" der Windermühlen-Kinder

Der Windmühlenkindergarten und ein örtliches Tanz-Studio veranstalten zusammen mit der Musikschule Hamminkeln am Sonntag, 17. März um 15 Uhr eine „musikalische Weltreise“ im Forum der Heinrich-Meyers Realschule Hamminkeln. Präsentiert werden Lieder, Melodien und Tänze aus unterschiedlichen Kulturkreisen von Kindern aus Hamminkeln und Emmerich. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um eine Spende gebeten. Mit einem Teil des Erlöses wird das Kindergarten-Projekt im Township „Khayelitska“ in...

  • Hamminkeln
  • 07.03.13
Überregionales
Carmen Schuff | Foto: privat
4 Bilder

Carmen Schuff traut sich auch an die schwierigen Themen heran

Wenn in Hamminlen etwas los ist, dann steht Carmen Schuff Gewehr bei Fuß. Und dabei traut sich die Bürger-Reporterin auch an die komplizierten Themen heran, zum Beispiel an das Aufbegehren der örtlichen Realschule gegen ihr baldiges Auslaufen. Oder auch die wirtschatliche Entwicklung bei voerdal in Voerde. Aber Carmen Schuff liebt auch die leichte Muse, stellt Schnappschüsse ein und kommentiert gern unter anderen Beiträgen. Außerdem kandidierte sie im vergangenen Juli beim Wettbewerb "Das...

  • Wesel
  • 27.02.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 18:00
  • Marktstraße 5
  • Hamminkeln

Vortrag: Gewaltprävention in der häuslichen Pflege

Die häusliche Pflege geht mit zahlreichen Herausforderungen einher. Manchmal kann es zu Situationen mit unangemessenem Verhalten kommen. Wann sprechen wir dabei von „Gewalt“? Wie kommt es zu problematischen Lagen? Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel unterstützt Gruppen zum Austausch bei Pflegebedürftigkeit im gesamten Kreis Wesel und lädt am Thema Interessierte zu einem Vortrag mit anschließendem Gespräch ein. Dieser findet statt am Dienstag, 18. Juni 2024 um 18 Uhr. Treffpunkt ist im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.