hauptbahnhof

Beiträge zum Thema hauptbahnhof

Ratgeber
Für Caritas-Mitarbeiter Frank Heller, neuer Leiter auf katholischer Seite, ist es der erste Adventsbasar.
Foto: Caritas

Adventsbasar der Duisburger Bahnhofsmission
Selbstgemachtes für den guten Zweck

Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause findet der traditionelle Adventsbasar der Bahnhofsmission Duisburg dieses Jahr wieder wie gewohnt am Freitag und Samstag vor dem Totensonntag statt. Am 18. und 19. November können Interessierte von 12 bis 17 Uhr in der Bahnhofshalle vor der Einrichtung selbstgemachte Handarbeits- und Bastelartikel erwerben. Der Freundeskreis, bestehend aus Ehrenamtlichen, hat für den Markt allerhand vorbereitet. Es gibt beispielsweise gestrickte Wollsocken, genähte...

  • Duisburg
  • 18.11.22
Vereine + Ehrenamt
Das Foto wurde im letzten Jahr in der Duisburger Bahnhofsmission aufgenommen, als einen Zusammenkommen in den Räumlichkeiten noch möglich war.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg, Andreas Reinsch

Bahnhofsmission bittet um Geldspenden für Lebensmittelgutscheine und Lunchbeutel
Die Not lindern

Seit Jahren bringen Menschen in der Adventszeit Kaffee, Hygieneartikel, Süßes und andere Spenden zur Ökumenischen Bahnhofsmission in Duisburg, die die Mitarbeitenden zu Heiligabend in Weihnachtspäckchen aufgeteilt an Besucher verteilen. Wegen der Pandemie gibt es in diesem Lunchbeutel mit kleinen Lebensmittelgutscheinen, für deren Finanzierung die Bahnhofsmission um Geldspenden bittet. Allein im letzten Jahr gingen rund 120 Weihnachtsbeutel mit Pflegemitteln, Kaffee und Süßigkeiten an die...

  • Duisburg
  • 06.12.20
Vereine + Ehrenamt
In der kalten jahreszeit unterwegs für Bedürftige: der Wärmebus mit seinen Helfern.  | Foto: Malteser

Helfer versorgen in Dortmund Bedürftige mit Kaffee, Suppe und Socken
Wärmebus wieder unterwegs

Am Welttag der Armen rollte der Wärmebus der Malteser, der Stadtkirche und der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft durch Dortmund. Die 25 Ehrenamtlichen hatten im seit einem Jahr eingesetzten Bus nicht nur warme Suppe und heißen Kaffee dabei, sie verteilten auch Wintersocken, die Falke gespendet hatte, am Stadtgarten, am Franziskanerkloster und am Hauptbahnhof an Bedürftige. Malteser Holger Kurek kommentiert: „Wir freuen uns sehr darüber, rund 140 Bedürftige mit einer warmen Suppe und mit einem...

  • Dortmund-City
  • 22.11.19
Vereine + Ehrenamt
Für die Haarschneideaktion wurden die Räumlichkeiten der Rolli Rockers kurzzeitig in einen Friseursalon umgewandelt.
Foto: Oliver Helling
4 Bilder

Solidarität in Mülheim e.V. hilft den Obdachlosen in unserer Stadt
„Hinsehen, wo andere wegschauen“

„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ Diesen Satz hat sich Sascha Prandstetter zu eigen gemacht. Der 41-Jährige wollte und will Obdachlosen in unserer Stadt helfen. „Hinsehen wo andere wegschauen“, diesen Gedanken entwickelte er nach persönlichen Begegnungen weiter. Prandstetter hatte ein Video für eine Obdachlosen-Initiative in Hannover erstellt und kam dadurch nicht nur mit den dortigen Helfern, sondern vor allem mit Betroffenen in Kontakt. „Das Schicksal und die Lebensumstände der Leute...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.08.19
Überregionales
Ilona Ladwig-Henning (l.) wechselte von der Wohungslosenberatung an den Hauptbahnhof.

Heißer Kaffee, helfende Hände: Neues aus der Bahnhofsmission

„So schlimm finde ich unseren Bahnhof gar nicht!“ Ilona Ladwig-Henning eilt einem einfahrenden Zug entgegen. Dutzende Fahrgäste wieseln über die Trittstufen. Einige aber bleiben in der Tür stehen und tasten sich vorsichtig voran. Die neue Leiterin der Bahnhofsmission hat gut zu tun. Beim Ein- und Aussteigen helfen, das gehört zum Kerngeschäft und das würde sich einfacher gestalten, wenn alle Züge barrierefrei wären. So wie der Bahnhof. „An allen Gleisen gibt es Aufzüge. Die funktionieren sogar....

  • Hagen-Vorhalle
  • 07.02.14
Natur + Garten
Mahnwache am 18.09.2013 für die Strassenhunde in Rumänien.Foto:Kurt Gritzan
24 Bilder

We say "NU"

We say "NU" Fotos von der Mahnwache zu den Masseneuthanasie-Gesetzes gegen Strassenhunde in Rumänien am 18.09.2013 vor dem Hauptbahnhof in Gelsenkirchen

  • Gelsenkirchen
  • 19.09.13
  • 4
Überregionales
Kein Tag gleicht dem anderen: Roswitha Wadenspanner arbeitet bei der Bahnhofsmission. | Foto: Köhlen

Gesichter unserer Stadt: Roswitha Wadenspanner hilft bei der Bahnhofsmission

Als allererstes setzt Roswitha Wadenspanner Kaffee auf. Dann schaut die Rentnerin in den Plan der Bahnhofsmission für heute: Braucht jemand Hilfe beim Ein- und Umsteigen in die Züge? Steht sonst noch etwas Besonderes an? Bei der Bahnhofsmission ist kein Tag wie der andere – einer der Gründe, weshalb sich die 62-Jährige hier gerne einen Tag pro Woche ehrenamtlich engagiert. Der Kaffee kocht. Die ersten Frauen und Männer stehen im Raum der Bahnhofsmission an: Eine Spende von 30 Cent pro Tasse,...

  • Düsseldorf
  • 22.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.