hauptschule

Beiträge zum Thema hauptschule

Politik
Die Landtagsabgeordnete Anja Butschkau zu Besuch in der Steinhammer-Grundschule in Dortmund-Marten.

Auswertung der SPD
Massiver Unterrichtsausfall an Schulen im Dortmunder Südwesten

Die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der SPD-Fraktion im Landtag NRW zeigt, wie massiv der Unterrichtsausfall an vielen Schulen in Dortmund ist. An der Johann-Gutenberg-Realschule in Hörde sind demnach beispielsweise 6,6 Prozent des Unterrichts im Schuljahr 2018/2019 ersatzlos ausgefallen. Die Landtagsabgeordnete Anja Butschkau fordert daher, die Schulen personell besser auszustatten. Viele Schulen in Dortmund leiden unter massivem Unterrichtsausfall. So zeigt es die Antwort...

  • Dortmund-West
  • 07.01.22
Politik
5 Bilder

Schulgutachten vorgestellt - Sekundarschulen favorisiert

Auf 54 Seiten hat der Schulexperte Dr. Ernst Rösner aus Arnsberg sein Gutachten "Zur Entwicklung des weiterführenden Schulwesens in Iserlohn" zu Papier gebracht. Gutachten komplett auf der Internetseite der Stadt Wer es lesen möchte, kann unter www.iserlohn.de/aktuelles die komplette Fassung als pdf herunterladen. Dr. Rösner, der vom Rat beauftragt worden war, stellt in seinem Gutachten unter anderem fest, dass die Hauptschule eine auslaufende Schulform ist, dass die Realschulen ohne...

  • Iserlohn
  • 05.06.13
Politik
Die CDU wünscht sich möglichst schnell einen neuen Namen für die Hauptschule Mengede. Foto: red

Soll die Hauptschule Mengede nach Jeanette Wolff benannt werden?

Soll die Hauptschule Mengede künftig „Jeanette-Wolff-Schule“ heißen? Die CDU in der Bezirksvertretung Mengede hofft sehr darauf - einen entsprechenden Antrag zog die Fraktion aber zunächst zurück. Im Vorfeld der letzten Sitzung war die CDU nach vorne geprescht und hatte dafür geworben, nach dem Zusammenschluss der Hauptschulen Nette und Mengede und nach dem Abschluss der Sanierungsarbeiten am Gebäude in Mengede die Hauptschule in Jeanette-Wolff-Schule umzubenennen. „Das wäre ein aktives Zeichen...

  • Dortmund-West
  • 22.02.13
Politik

Sachlichkeit mit Füßen getreten - Schulkonzept für Hemer

In Leserbriefen hat das sogenannte „bürgerlichen Lager“ für das Thema Schulentwicklung respektvolle Sachlichkeit und politische Kultur angemahnt. Dabei wird übersehen, dass CDU, UWG und FDP selbst fahrlässig die durchaus in Hemer vorhandene politische Kultur gefährden. Ob bei der Landesgartenschau, dem Haushalt und bei zahlreichen anderen Themen haben GAH und SPD gemeinsam mit den „Bürgerlichen“ immer wieder optimale Konsenslösungen gesucht und auch verwirklicht. Diesen Weg haben die zur Zeit...

  • Hemer
  • 19.07.12
Politik
Das Schulbündnis beschloss, dass die Hauptschule in Hennen mit Abschluss des Schuljahres geschlossen bleibt udn bekräftigte somit noch einmal ausdrücklich den Ratsbeschluss aus der Oktobersitzung. | Foto: Stadt Iserlohn

Wieder viel Gerede in der letzten 2011-Ratssitzung

Bevor Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens Politik und Verwaltungsspitze zum Jahresabschluss-Buffet in die Kantine bat, wurde noch einmal stundenlang heftig diskutiert. Im Mittelpunkt stand, wie nicht anders zu erwarten war, die Schulpolitik. Die CDU und das Schulbündnis aus SPD/ FDP/ Grüne und Linke gehen weiter getrennte Wege, werden auch vermutlich in dieser Legislaturperiode nicht mehr zueinander finden. Erspart bleiben sollen dem nicht anwesenden Bürger an dieser Stelle die nochmalige...

  • Iserlohn
  • 14.12.11
Politik

Vier Parteien-Koalition für zweite Gesamtschule

Auf der montäglichen Pressekonferenz stellten vier der sechs im Rat vertretenen Parteien ihr Konzept für eine zweite Gesamtschule mit Standort Hennen vor. Bildungsbündnis für 2. Gesamtschule in Hennen Das Bündnis aus SPD, Bündnis90/Die Grünen, FDP und Die Linke legt sich fest. Es soll in Iserlohn eine zweite Gesamtschule geben. Diese soll in Zukunft in Hennen am Standort der jetzigen Hauptschule realisiert werden. Dafür sprachen sich die Vertreter aller genannten Fraktion deutlich aus. Auf dem...

  • Iserlohn
  • 27.09.11
Politik
Quo vadis Monheimer Realschule? Verwandelt sich die Lise-Meiter-Schule in den kommenden Jahren langsam in eine neue Sekundarschule. Dann wären die Realschüler, die in diesem Sommer dort beginnen die letzten ihrer Spezies in Monheim. Das neue NRW-Schulgesetz dürfte ab Herbst so ziemlich alles zulassen was Spaß macht. Die Entscheidung liegt nun bei den Eltern der künftigen Dritt- und Viertklässler als erste Betroffene.

Die Gemeinschaftsschule ist tot – es lebe die Sekundarschule!?

Nur zwei Tage nach dem von Schwarz-Rot-Grün so überschwänglich gefeierten Schulfrieden zu Düsseldorf, inklusive Beerdigung des ungeborenen Kindes Gemeinschaftsschule und kollektiv beklatschter Geburtsstunde der neuen Sekundarschule, hatten auch die die Monheimer Ratsherren und Ratsfrauen das Thema Monheimer Schulentwicklung in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause am Mittwoch nochmal auf dem Tisch liegen. Ihrem Auftrag, die Monheimer Anton-Schwarz-Hauptschule endgültig zum Auslaufmodell...

  • Monheim am Rhein
  • 22.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.