Heiligenhaus

Beiträge zum Thema Heiligenhaus

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
4 Bilder

Heiligenhauser Feuerwehr eilt häufig zur Hilfe
Mit Blaulicht zur Tierrettung

Die Aufgaben der Feuerwehr beinhalten nicht nur die Brandbekämpfung oder Rettung von Menschen bei Unfällen. Die Tierrettung fällt ebenfalls in das Aufgabengebiet. Wenn Schwanenküken in ein Loch fallen, ein Vogel in einem Kamin gefangen ist, oder ein Reh in einem Tor feststeckt, kommt die Feuerwehr. In den vergangenen vier Wochen rettete die Feuerwehr Heiligenhaus in sieben Einsätzen Tiere aus Notlagen. Dabei sieht sich die Feuerwehr immer wieder mit neuen Situationen konfrontiert. "In 2018...

  • Heiligenhaus
  • 21.07.20
Blaulicht
An dem Pkw und an der Hauswand entstand ein erheblicher Sachschaden in einer geschätzten Gesamthöhe von 11.000 Euro.  | Foto: Polizei
3 Bilder

Auto fährt in Heiligenhaus gegen eine Hauswand
Das falsche Pedal beim Rückwärtsfahren

Auf das falsche Pedal trat ein 82 Jahre alter Heiligenhauser am Montag beim Autofahren und verursachte damit einen Unfall. Gegen 9.40 Uhr befuhr der 82-Jähriger mit seinem silbergrauen Opel Meriva die Bahnhofstraße in Heiligenhaus. In Höhe des Hauses Nr. 10 wollte er seinen Wagen wenden und fuhr ihn deshalb rückwärts. Dabei verwechselte er nach eigenen Angaben dann Brems- und Gaspedal des Automatikfahrzeugs. Mann wurde leicht verletzt Mit starker Beschleunigung prallte der Wagen deshalb zuerst...

  • Heiligenhaus
  • 21.07.20
Ratgeber
Das Kreisgesundheitsamt in Mettmann und das beauftragte Labor "Medizinische Laboratorien Düsseldorf" bieten den neuen Service rund um die Corona-Testergebnisse: Landrat Thomas Hendele (von links), Laborleiter Dr. Roland Geisel, IT-Leiter Andreas Buchwald und Kreisgesundheitsamtsleiter Dr. Rudolf Lange. | Foto: Kreis Mettmann

Kreisgesundheitsamt Mettmann und beauftragtes Labor bieten neuen Service
Coronatest-Ergebnisse kommen jetzt per App

Für alle, die in einer der beiden Corona-Praxen in Hilden und Ratingen oder auf Veranlassung des Kreisgesundheitsamtes in einer der beiden dortigen Probeentnahmestellen oder durch die mobilen Probeentnahmeteams des Kreises auf Corona getestet werden, bietet der Kreis jetzt in Zusammenarbeit mit dem beauftragten Labor "Medizinische Laboratorien Düsseldorf", in dem die Proben untersucht werden, einen überaus praktischen Service an. Ab sofort erhalten die Getesteten ihre Testergebnisse mittels...

  • Velbert
  • 21.07.20
Reisen + Entdecken

Top der Woche!

Nachdem wir auf www.lokalkompass.de zu Beginn der Corona-Pandemie mit der Community gemeinsam auf Weltreise gegangen sind, starten wir jetzt eine neue Aktion: "Freizeit in NRW". Top! In diesem Sommer verzichten viele auf den Urlaub in der Ferne und bleiben zu Hause. Es stellt sich die Frage: Was kann ich unternehmen? Über www.lokalkompass.de/a1403055 gelangt man zu Berichten rund um Freizeitbeschäftigungen in NRW. Tipps können nicht nur gelesen, sondern auch selber verfasst werden.

  • Heiligenhaus
  • 19.07.20
  • 1
Blaulicht
Die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann werden in Niederberg erneut Geschwindigkeiten kontrollieren. | Foto: Polizei

Geschwindigkeitsmessungen in Velbert und Heiligenhaus
Blitz-Tipps für Niederberg

Hier werden die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann in den kommenden Tagen Geschwindigkeitskontrollen durchführen: Montag: Velbert-MitteDienstag: LangenbergMittwoch: Heiligenhaus-Mitte.Die Messungen sind abhängig von der tagesaktuellen Verkehrssituation vor Ort. Darüber hinaus muss auch an anderen Örtlichkeiten mit Tempokontrollen gerechnet werden.

  • Velbert
  • 18.07.20
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Zeugen in Heiligenhaus gesucht
Illegale Müllablagerungen

Wiederholt wurden verschiedene Container-Stellplätze in Heiligenhaus missbraucht, um illegal Sperrmüll und Schadstoffe zu entsorgen. Es handelt sich hierbei um Ordnungswidrigkeiten, die mit Bußgeldern bis zu 100.000 Euro geahndet werden können. Die Beseitigung dieser Ablagerungen verursacht hohe Kosten, die von der Allgemeinheit zu tragen sind. Deshalb bittet die Stadt Heiligenhaus mögliche Zeugen, die etwas gesehen haben oder zukünftig sehen, sich unter Tel. 02056/13237 zu melden. Für...

  • Heiligenhaus
  • 10.07.20
LK-Gemeinschaft

Guten Tag liebe Leser
Nicht mein Traumwetter

Mit einem vielversprechenden Sommeranfang ging es los. Die Temperaturen lockten vor die Tür, die Gartenmöbel wurden raus gestellt und die Planschbecken mit Wasser gefüllt. All das steigerte die Vorfreude auf die Ferien. Und nun?! Nichts mit Badespaß und Grill-Vergnügen. Traumwetter ist das aktuell jedenfalls nicht - zumindest nicht für mich. Wobei der Regen sich doch ein wenig in meine Träume einschleicht. Mein Bett steht unter einem Dachfenster und so weckte mich in den vergangenen Tagen nicht...

  • Heiligenhaus
  • 10.07.20
  • 1
Politik
Volker Ebel (rechts), FDP-Ortsverbands- und Fraktionsvorsitzender, gehörte zu den ersten Gratulanten bei der Überreichung des Bundesverdienstkreuzes an Detlef Parr. | Foto: PR

FDP Heiligenhaus gratuliert
Bundesverdienstkreuz für Detlef Parr

Detlef Parr, Mitglied des Heiligenhauser Ortsverbandes der FDP, wurde das Bundesverdienstkreuz verliehen. Landrat Thomas Hendele würdigte den lebenslangen ehrenamtlichen Einsatz für das Gemeinwohl des ehemaligen Bundestagsabgeordneten. Detlef Parr kam als Realschullehrer für Englisch und Sport aus Düsseldorf an die UNESCO-Realschule Heiligenhaus. Dort vertrat er gleich die Interessen seiner Kollegen im Lehrerrat und begleitete als Mentor zahlreiche Referendare in ihr Berufsleben. Der...

  • Heiligenhaus
  • 09.07.20
Blaulicht
Die Polizei fragt: Wer hat in der vergangenen Nacht verdächtige Beobachtungen rund um das Autohaus an der Selbecker Straße gemacht oder weiß möglicherweise mehr über den Verbleib der Reifen und Felgen? | Foto: Polizei

Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise
15 Autos in Heiligenhaus aufgebockt und Räder entwendet

Bislang unbekannte Täter haben sich in der Nacht zum heutigen Dienstag Zugang auf das Gelände eines Autohauses an der Selbecker Straße in Heiligenhaus verschafft und dort von insgesamt 15 Autos die Räder abmontiert und entwendet. Die Polizei hat nach diesem besonders schweren Fall des Diebstahls ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet um sachdienliche Hinweise möglicher Zeugen. Insgesamt geht die Polizei von einem Schaden für das Autohaus in Höhe von deutlich mehr als 10.000 Euro aus....

  • Heiligenhaus
  • 07.07.20
Vereine + Ehrenamt
Bildliches Zeugnis des Ämterwechsels und Teil einer schönen Tradition ist die Übergabe der Präsidentenkette, auf der alle Präsidenten seit der Clubgründung im Jahr 1958 verewigt sind.  | Foto: PR

Ämterübergabe beim Rotary Club Velbert/Heiligenhaus

Der Beginn des neuen rotarischen Jahres wurde diese Woche von den Mitgliedern des Rotary Clubs Velbert/Heiligenhaus gefeiert. Dieses beginnt traditionell zur Jahresmitte und startet mit einem Ämterwechsel. Außerdem werden die aktuelle Dynamik des Clubs, der Dank für das Geleistete in den vergangenen zwölf Monaten und etwas Stolz deutlich. Der neue Präsident übernimmt den Staffelstab und stellt seine Leitlinien vor. Juan Gregori y Ribes ist neuer Präsident Die Hauptakteure der diesjährigen...

  • Velbert
  • 07.07.20
Blaulicht
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Heiligenhaus zogen Polizeibeamte einen 39-Jährigen Velberter aus dem Verkehr, der keinen Führerschein hatte und unter dem Einfluss von Drogen stand. | Foto: Polizei
2 Bilder

Geschwindigkeitskontrolle in Heiligenhaus mit überraschenden Ergebnissen

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Heiligenhaus zogen Polizeibeamte einen 38-Jährigen Velberter aus dem Verkehr, der keinen Führerschein hatte und unter dem Einfluss von Drogen stand. Am Samstagmorgen, gegen 9 Uhr, führte die örtliche Polizei gezielte Geschwindigkeitskontrollen mit dem Lasermessgerät auf der Losenburger Straße in Heiligenhaus durch. Hierbei wurde ein schwarzer BMW mit Duisburger Kennzeichen gemessen, der 60 Stundenkilometer statt der erlaubten 50 Stundenkilometer fuhr. Als...

  • Heiligenhaus
  • 07.07.20
Blaulicht
Dank des Einsatzes eines Polizeihubschraubers konnte die Frau in dem Waldgebiet zwischen Ratingen und Heiligenhaus lokalisiert werden. | Foto: Polizei

Hubschraubereinsatz
Polizei findet hilflose Heiligenhauserin

Dank des Einsatzes eines Polizeihubschraubers sowie der Hilfe eines couragierten Zeugen konnte die Kreispolizeibehörde Mettmann am frühen Sonntagmorgen eine hilflose 64-jährige Heiligenhauserin in einem Gebüsch zwischen Heiligenhaus und Ratingen-Hösel auffinden und gemeinsam mit Rettungskräften bergen. Gegen 6 Uhr morgens war die 64 Jahre alte Frau aus Heiligenhaus durch ein Waldgebiet in der Nähe eines Reiterhofs am "Vogelbusch" zwischen Ratingen-Hösel und Heiligenhaus gewandert. Dabei war die...

  • Heiligenhaus
  • 07.07.20
  • 1
LK-Gemeinschaft

Guten Tag liebe Leser
Du, wie ist Ihr Name?

Duzen oder Siezen? Kinder tun sich oft sehr schwer damit. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass selbst Erwachsene immer wieder ihre Problemchen damit haben. Dann allerdings findet man es nicht niedlich, sondern eher unangenehm. Oder es sorgt für große Belustigung, so wie neulich bei meinem Bekannten. Dieser schlug schriftlich über einen Messenger-Dienst nicht nur vor, sich fortan zu duzen, sondern nannte zugleich seinen Vornamen. Klingt eigentlich unkompliziert, oder? Falsch gedacht! Denn nun...

  • Velbert
  • 05.07.20
  • 3
Blaulicht
Die Polizei hält Ausschau nach Verkehrssündern. | Foto: Polizei

Geschwindigkeitsmessungen in Velbert und Heiligenhaus
Blitz-Tipps für Niederberg

Hier werden in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt: Montag: Bleibergstraße, Heeger Straße (Langenberg), Kastanienallee (Velbert), Kuhlendahler Straße (Neviges);Dienstag: Vogteier Straße, Voßkuhlstraße (Langenberg), Am Kostenberg (Velbert), Asbrucher Straße (Neviges) und Velberter Straße (Heiligenhaus);Mittwoch: Plückersmühle (Langenberg), Poststraße (Velbert), Neustraße, Milchstraße (Tönisheide), Rheinland Straße, Hauptstraße (Heiligenhaus);Donnerstag: Frohnstraße...

  • Velbert
  • 04.07.20
LK-Gemeinschaft

Corona-Fall im Familienzentrum Löwenzahn in Heiligenhaus

Eine Mitarbeiterin des städtischen Familienzentrums Löwenzahn im Heiligenhauser Stadtteil Unterilp wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Das teilt die Stadt Heiligenhaus mit. Die Gruppe, in der die Mitarbeiterin eingesetzt war, muss deshalb geschlossen werden. Betroffen sind 21 Kinder und deren Familien. Aufgrund des umfassenden Hygienekonzeptes, dass in der Einrichtung umgesetzt wird, können - nach Einschätzung des Kreisgesundheitsamtes - die anderen Gruppen mit insgesamt 76 Kindern...

  • Heiligenhaus
  • 03.07.20
Natur + Garten
Hannes Johannsen ist Diplom-Forstwirtschaft-Ingenieur sowie Sozialpädagoge. Er ist Leiter des Städtischen Forstreviers Heiligenhaus sowie des Umweltbildungszentrums und des Waldmuseums. Außerdem leitet er die Jägerkurse.

Rund um Wildtierkunde sowie Wald und Klimaschutz
Neuer Jägerkurs in Heiligenhaus startet

"Das Jagdrecht ist die ausschließliche Befugnis, auf einem bestimmten Gebiet wildlebende Tiere, die dem Jagdrecht unterliegen, (Wild) zu hegen, auf sie die Jagd auszuüben und sie sich anzueignen. Mit dem Jagdrecht ist die Pflicht zur Hege verbunden." So lautet der erste Paragraf des Bundesjagdgesetzes (BJagdG). Und nicht nur den lernen die Teilnehmer des neuen Jägerkurses, der am Dienstag, 1. September, in Heiligenhaus unter Leitung von Hannes Johannsen beginnt. Abschlussprüfung wurde...

  • Heiligenhaus
  • 03.07.20
Natur + Garten
Ein mit Solarenergie betriebenes Pumpspeichermodell mit angebautem Bewässerungsmodul für den Kräutergarten des Umweltbildungszentrums in Heiligenhaus präsentierten Michael Scheidtmann (von links) von Neanderenergie, Stadtförster Hannes Johannsen sowie Thomas Langmesser, Dezernent für Jugend, Soziales und Kultur. Dabei berichteten sie, dass Kinder im Rahmen der Sommer-Entdeckercamps mit Hilfe dieser Neuanschaffung etwas über regenerative Energien lernen.
2 Bilder

Sommer-Entdeckercamps im Umweltbildungszentrum Heiligenhaus
Spaß und Lern-Effekt mit Solarenergie

Ein mit Solarenergie betriebenes Pumpspeichermodell mit angebautem Bewässerungsmodul für den Kräutergarten des Umweltbildungszentrums (UBZ) in Heiligenhaus präsentierten nun Michael Scheidtmann von Neanderenergie, Stadtförster Hannes Johannsen sowie Thomas Langmesser, Dezernent für Jugend, Soziales und Kultur. Dabei berichteten sie, dass die Kinder im Rahmen der Sommer-Entdeckercamps, die in den letzten beiden Ferienwochen rund um das UBZ stattfinden, mit Hilfe dieser Neuanschaffung etwas über...

  • Heiligenhaus
  • 02.07.20
Wirtschaft
Das eingespielte Team um Dr. Alexander Nordhues, Sektionsleiter der Neonatologie am Helios Klinikum Niederberg, ist erleichtert und glücklich zugleich, weiterhin auch die kleinsten Patienten mit viel Leidenschaft und Herz betreuen zu dürfen. | Foto: Julia Reckeweg

Erhalt des perinatalen Schwerpunktes in Velberter Krankenhaus
Welle der Unterstützung fürs Helios Klinikum Niederberg

Nach Bekanntwerden der politischen Entscheidung zur Schließung der Frühgeborenen-Station am Helios Klinikum Niederberg in Velbert gab es eine Welle der Solidarität und Anteilnahme. Gemeinschaftlich führten diese Anstrengungen jetzt zum Erhalt des perinatalen Schwerpunktes. Nicht zuletzt die Sorge werdender Eltern und Großeltern war deutlich zu spüren. Tausende zeigten sich über die sozialen Medien, in offenen Briefen, Petitionen und vielen persönlichen Erfahrungsberichten und rührenden...

  • Velbert
  • 02.07.20
Sport
Anja Winterscheidt, Übungsleiterin der SSVg Heiligenhaus, brachte bereits im vergangenen Jahr die Teilnehmer von "Sport im Park" ordentlich ins Schwitzen. | Foto: Ulrich Bangert

Kostenloses Angebot der SSVg und des TV Heiligenhaus
Sport im Hefelmannpark

"Sport im Park" heißt ein kostenloses Angebot der SSVg Heiligenhaus und des Turnvereins Heiligenhaus (TVH), das mit dem Beginn der Sommerferien gestartet ist und bis zum Ende der Ferien am 7. August fortgesetzt wird. Wie bereits im vergangenen Jahr bieten qualifizierte Übungsleiter der beiden Vereine die Möglichkeit, im Freien Sport zu treiben und sich fit zu halten. "Wir sind froh, dass wir das umfangreiche Programm wieder auf die Beine stellen konnten. Die Angebote sind bereits gut...

  • Heiligenhaus
  • 01.07.20
Natur + Garten
Foto: Ulrich Bangert

Tag der deutschen Imkerei
Bienen erhalten die Natur und fördern ein gutes Klima

Unter dem Motto „Bienen erhalten die Natur und fördern ein gutes Klima“ werden an diesem Wochenende - 4. und 5. Juli - Imker anlässlich des bundesweiten „Tag der deutschen Imkerei“ über die Bedeutung von Bienen informieren. Aufgrund der Corona-Beschränkungen fallen zwar viele Aktionen in diesem Jahr aus. Dennoch machen die Imker im Kreis Mettmann auf die Lage der Bienen aufmerksam, denn vielen fehlen Nahrung und geeignete Lebensräume. Klimawandel ist ein großes Problem Auf ein weiteres Problem...

  • Heiligenhaus
  • 01.07.20
  • 2
LK-Gemeinschaft

Guten Tag liebe Leser
Freude auf jeder Stufe

Meine Nachbarn und meine Kollegen aus dem Velberter Medienhaus sind sich einig: Sie machten mich jeweils darauf aufmerksam, dass man stets höre, wie fröhlich ich die Stufen des Treppenhauses auf- und abspringe. Es gilt dabei jeweils, den Weg zwischen Erdgeschoss und vierter Etage zu absolvieren. Andere auf diese Weise an seiner guten Laune (am frühen Morgen) teilhaben lassen, das ist doch eigentlich nichts Schlechtes. Oder doch? Ist es eventuell der freundliche Hinweis, ich soll nicht so laut...

  • Velbert
  • 01.07.20
  • 2
  • 2
Wirtschaft
Gerd Helmut Diestler, Konjunkturexperte der IHK Düsseldorf, stellte mit Marcus Stimler, Leiter der IHK- Zweigstelle in Velbert, die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage vor.  | Foto: Archiv

IHK zur Konjunktur - Wirtschaft nach Lockdown in der Krise
Kaum einer glaubt an schnelle Erholung

"Es gibt vereinzelte Gewinner, aber leider deutlich mehr Verlierer durch den coronabedingten Lockdown", lautet Gerd Helmut Diestlers Fazit rund um die Wirtschaftslage im Kreis Mettmann. Der Konjunkturexperte der IHK Düsseldorf stellte mit Marcus Stimler, Leiter der IHK- Zweigstelle in Velbert, die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage vor. Dass die Auswirkungen der Pandemie die Stimmung sowie die Zahlen über alle Branchen hinweg stark bis zu sehr stark beeinflussen, ist natürlich keine...

  • Velbert
  • 30.06.20
Wirtschaft
Für das freie WLAN wurden insgesamt 15 Access-Points an den Straßenlaternen angebracht.
2 Bilder

Kostenloser Internet-Zugang steht in Heiligenhauser City zur Verfügung
„WLAN von Kirche zu Kirche“

Die Stadt Heiligenhaus nimmt das Thema "Digitalisierung" in die Hand. In Kooperation mit dem Förderverein "Freifunk im Neanderland" hat die Stadt nun das Projekt „WLAN von Kirche zu Kirche“ umgesetzt. Wer in den vergangenen Tagen in der Innenstadt zwischen der Kirche St. Suitbertus und der Alten Kirche entlang der Hauptstraße unterwegs war, hatte bereits Zugang zu dem freien und offenen WLAN, das ohne Einschränkungen, Anmeldung oder Ähnliches genutzt werden kann. Auch rund um das Rathaus steht...

  • Heiligenhaus
  • 30.06.20
Reisen + Entdecken
Der neue Spielplatz hat komplett mit neuer Nestschaukel und Steinquadern, Bäumen, Pumpe und den Wasserspiel-Elementen 60.000 Euro gekostet. | Foto: Ulrich Bangert

Spielplatz-Einweihung in Heiligenhaus
Politiker spielen freudig mit Wasser

"Hier können Kinder das tun, was Kinder gerne machen: Nämlich matschen und planschen." So stellte Bürgermeister Michael Beck den neuen Wasserspielplatz am Hefelmannpark vor. Bei der Einweihung war allerdings nur ein Kind dabei. Doch die gestandenen Männer aus der Kommunalpolitik zeigten lebhaftes Interesse an dem neuen Spielplatz, der komplett mit neuer Nestschaukel und Steinquadern, Bäumen, Pumpe und den Wasserspiel-Elementen 60.000 Euro gekostet hat. Die Stadtwerke versorgen die Anlage mit...

  • Heiligenhaus
  • 30.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.