Herne

Beiträge zum Thema Herne

Politik
2 Bilder

Entsorgung bei Nacht & Nebel! Furchtlos & mutig.

Entsorgung bei Nacht & Nebel! Furchtlos & mutig. Kostengünstige Entsorgung zulasten der Allgemeinheit in Herne Wanne – Eckel ist keine Seltenheit mehr. Wir haben uns daran gewöhnt. Genau so viel Verständnis bringen wir inzwischen für unzählige Wohnungseinbrüche, Taschendiebstähle, Überfälle, Drogen, laute Trunkenbolde und sonstige kriminelle Handlungen auf, die kaum noch eine Strafverfolgung möglich machen. Für mich war es schon ein schöner Tag, wenn es mir gelingt, wohlbehalten nach Hause zu...

  • Herne
  • 27.08.16
  • 22
  • 6
Sport
27 Bilder

Kanukids gesucht!

Nach den Sommerferien startet wieder das Jugendtraining von Canu-Touring Wanne. Die Kids können nun Ihre Geschicklichkeit und Ausdauer im Einerkajak bis hin zum Drachenboot testen und so auch an ihre Grenzen gehen. Es ist für jeden etwas dabei. Wochenendfahrten finden auf den umliegenden Flüssen statt wie auf dem Mühlbach bei Haus Dülmen. Wassersportinteressierte sind herzlich willkommen Training ist jeden Mittwoch um 17:00 Uhr am Bootshaus des CTW Hertener Str. 41 a am Juliahafen in 44653...

  • Herne
  • 23.08.16
Sport
12 Bilder

„Pott-Piraten“ paddeln auf den zweiten Rang

FORUM INKLUSION HERNE; Gemeinsam Handeln von Anfang an. Das harte Training auf dem Rhein-Herne-Kanal hatte sich gelohnt: Mit einem hervorragenden 2. Rang kehrten die „Pott-Piraten“ der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen Herne/Castrop-Rauxel (WfB) vom Integrativen Drachenboot-Rennen in Essen zurück (die WAZ berichtete). Mit der besten Rennzeit des Tages – knapp 70 Sekunden für die 250 Meter auf dem Baldeneysee – hatte sich die Herner Crew für das Finale qualifiziert. Hier musste sie sich...

  • Herne
  • 23.08.16
LK-Gemeinschaft
Das Cranger Tor im Herner Stadtteil Crange
28 Bilder

Noch 5 Tage bis Crange

Am kommenden Freitag den 5. August startet die 581. Auflage des großen Volksfestes im Herner Stadtteil Crange. Nach Angaben des Veranstalters ist die heutige Cranger Kirmes das größte Volksfest in NRW und wird bundesweit nur vom Münchener Oktoberfest übertroffen. Heute bin ich mal bei leichtem Regen über die Kirmes, die sich noch im Aufbau befindet, geschlendert. Mir macht es dabei besonderen Spaß in der Ruhe, die jetzt noch dort herrscht, mich fotografisch auf die vielen Details zu...

  • Wanne-Eickel
  • 31.07.16
  • 8
  • 16
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

RWE unterstützt Canu-Touring-Wanne

• Unternehmen stellt Material für 2.000 Euro zur Verfügung • Vereinsmitglieder engagieren sich „Aktiv vor Ort“ Mit ihrem Förderprogramm „Aktiv vor Ort“ (AvO) hat RWE dem Verein Canu-Touring-Wanne 32/02 geholfen, eine dringend benötigte Überdachung für den Techniktrainingplatz zu realisieren. Das Unternehmen stellte dafür 2.000 Euro für Baumaterial zur Verfügung. Möglich gemacht hatte das das Engagement von RWE Mitarbeiterin Ines Slembek , die seit 1993 Vereinsmitglied ist. Sie kannte die...

  • Herne
  • 19.07.16
Kultur
2 Bilder

Gospel-Gottesdienst in der Friedenskirche

Ein besonderer Gottesdienst mit viel Musik findet am Sonntag, den 18.06.2017 um 18 Uhr in der Friedenskirche in Wanne-Süd (Hauptstraße 127) statt. Der Chor „christians at work“, der seinen Ursprung in Wanne-Eickel hat, gestaltet diesen Gottesdienst mit Gospel- und Pop-Songs. „christians at work“ bietet eine ausgewogene Mischung aus professionellen Solostimmen und sattem Chorsound und wird von einer Band begleitet. Die Predigt hält Pastor Heddo Knieper von der Friedenskirche. Im Anschluss an den...

  • Herne
  • 22.05.16
Politik
3 Bilder

Die gelben Säcke

Entsorgung Herne hat einen Mülldetektiv (der möglicherweise aber nur für Bürgermüll eingesetzt wird, ist wichtig und richtig) eingestellt, aber die gelben Säcke werden nicht abgeholt. Die Freisenstraße war wegen des Feiertags am 07.05.2016 als Abholtermin angesetzt. Hier liegen die gelben Säcke noch am 10.05.2016 12:00 auf den Gehwegen. Termin vergessen?

  • Herne
  • 10.05.16
  • 8
  • 9
Kultur

Openair- Gottesdienst zu Himmelfahrt

Ökumenischer Gottesdinest im Eickeler Park HERNE-EICKEL – Am Himmelfahrtstag wollen vier Gemeinden einen gemeinsamen O-pen-Air-Gottesdienst im Volksgarten Eickel feiern. Thema: "Ich bin dann mal weg?" Die evangelische Kirchengemeinde Ei-ckel, die Matthäus-Gemeinde, die Stadtmission Eickel und die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wanne-Eickel haben diesen ökumenischen Gottesdienst vorbereitet. Für die Gemeindeglieder aus der Johanneskirche hat ein Gottesdienst dort schon seit etlichen Jahren...

  • Wanne-Eickel
  • 27.04.16
Sport
4 Bilder

TeamPink von Canu Touring Wanne ermöglicht Ausflug eines Hospizpatienten

Herr Al Abad, Basel ein 22-jähriger syrischer Flüchtling wohnt seit dem 30. März im Hospiz zum hl. Franziskus in Recklinghausen. Vor allem der große Wunsch und die Hoffnung auf Heilung gaben dem jungen Mann die Kraft, die gefährliche Flucht Richtung Europa zu überstehen. In Deutschland angekommen wurde er in verschiedenen Krankenhäusern behandelt und mehrmals operiert. Krank in einem fremden Land durchlebt der Syrer, der nur arabisch spricht eine schwere Zeit. Letztendlich kann sein Wunsch nach...

  • Herne
  • 26.04.16
Sport
Die neuen Fahrtenleiter; Martin Pieper; Ulrich Döring; Gernold Sorge; Cornelia und Gabi Henze sowie Fotograf Frank Tappert.
7 Bilder

Neue Fahrtenleiter bei Canu Touring-Wanne

Canu Touring qualifiziert weiter seine Übungsleiter und Helfer. Ab sofort verstärken 6 frisch ausgebildete DKV Fahrtenleiter den Familiensportverein am Rhein-Herne Kanal. Die Ausbildung erfolgt über den Deutschen Kanuverband (DKV) und erstreckte sich über 4 Einheiten; den Nachweis eines Erste Hilfe Kurses, einer Ökologie- sowie einer Sicherheitsschulung und letztendlich die Fahrtenleiterfortbildung. Diese erfolgte in der Sportschule Otto Vorberg Haus des Kanu Verband NRW in Wesel direkt an der...

  • Herne
  • 21.04.16
Sport
Vereinsjugend von Canu Touring Wanne auf dem Rhein Herne Kanal unterwegs
27 Bilder

Saisonstart und Neuwahlen bei Canu-Touring-Wanne

Auf der Jahreshauptversammlung 2016 ehrte der bisherige 1. Vorsitzende Lutz Baumgart Wiltrud Kreitz Hettrich für 40jährige sowie Gloria Behrendt, Marco Casilli und Martina Nöhring für 25jährige Vereinsmitgliedschaft. Die 2 Letztgenannten in Abwesenheit. Lutz Baumgart, seit 28 Jahren ehrenamtlich im Vorstand des CTW tätig, stand für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Die Mitglieder dankten ihm für seinen jahrzehntelangen, unermüdlichen Einsatz für den Verein. Gleichermaßen wurde...

  • Herne
  • 06.04.16
Sport
Startschuss am 07.03.2016 in der Sparda Bank Filiale Herne, unter Beteiligung von Franz Müntefering, Botschafter des LSB für das Projekt "Bewegt ÄLTER werden in NRW"
4 Bilder

Inklusives Kanuangebot von Canu-Touring bringt Senioren in Bewegung

50PLUS „Gemeinsam sportlich sein“ Unter diesem klaren Motto steht die laufende Kooperation der Sparda Bank West mit dem Landessportbund NRW zur Förderung von Bewegungsangeboten für die Altersgruppe von 50 – 70 Jahren in Sportvereinen. Am 07.03.2016 fiel in der Sparda Bank Filiale Herne der Startschuss unter Beteiligung von Franz Müntefering, Botschafter des LSB für das Projekt „Bewegt ÄLTER werden in NRW“. Er freue sich, damit auch ein Projekt in seiner Wahlheimatstadt Herne unterstützen zu...

  • Herne
  • 10.03.16
Ratgeber

Seniorennachmittag in Bickern

Die Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Wanne lädt zu einem Nachmittag für Senioren ein. Mittwoch, 08. Februar 2017 Beginn: 14:30 Uhr Kath. St. Michael - Kirche , Bickernstr.25, 44649 Herne-Wanne. Die Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Wanne lädt alle interessierten Seniorinnen und Senioren zu einem informativen und geselligem Nachmittag ein. Auf dem Programm stehen, neben einem gemütlichen Kaffeetrinken, Informationen rund um das Thema „Fit bis ins hohe Alter- Bewegungsübungen für Senioren“. Aufgrund von...

  • Wanne-Eickel
  • 21.02.16
Politik
Barbara Merten, Stadtverordnete

Barbara Merten: „So wird die Cranger Kirmes und jedes Schulfest zu einem Lärmproblem“ CDU-Fraktion Herne sieht Volksfeste durch Erlass des NRW-Umweltministers in Gefahr

„Einmal mehr zeigt sich, wessen Geistes Kind die rot-grüne Landesregierung ist. Über einen Erlass will Umweltminister Johannes Remmel Schützen-, Volks- und Straßenfesten sowie anderen öffentlichen Veranstaltungen wie Karneval offenbar den Garaus machen“, beklagt die Stadtverordnete und Umweltexpertin Barbara Merten. „Ich frage mich, was den Umweltminister antreibt? Letztes Jahr die Idee der Katzen-Volkszählung und jetzt das. Im Entwurf des Freizeitlärmerlasses schreibt das NRW-Umweltministerium...

  • Herne
  • 12.02.16
  • 1
  • 1
Kultur

Kinderkarneval vorläufig abgesagt: Polizei sieht keine Terrorgefahr

Da war der Schrecken groß. Das Volkshaus Röhlinghausen sagte am Montag, 1. Februar, den für kommenden Sonntag, 15 Uhr angesetzten Kinderkarneval ab - wegen Terrorverdachts, wie es bald in allerlei Berichten hieß. Rüdiger Pfeifer, Sprecher und Mitverantwortlicher des Volkshauses, hat für diese Berichterstattung wenig Verständnis. "Ja, es ist ein Schriftstück eingegangen, allerdings mit zusammenhangslosen Wörtern, die in erster Linie einen wirren Eindruck machten. Aus Gründen der Vorsicht haben...

  • Wanne-Eickel
  • 05.02.16
  • 1
  • 1
Kultur
Das Shoah-Mahnmal auf dem Willi-Pohlmann-Platz spielt auch an diesem Gedenktag eine zentrale Rolle: Hier findet eine Schweigeminute statt. Aufgrund von mutwilliger Beschädigung ist es zurzeit immer noch abgedeckt und von einem Bauzaun umgeben. | Foto: Nina Sikora

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

In Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus lädt Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda am Mittwoch, 27. Januar, um 12 Uhr, in den großen Saal des Kulturzentrums zu einer öffentlichen Feier ein. Die Veranstaltung klingt mit Gebeten und einer Schweigeminute am Shoah-Mahnmal vor dem Kulturzentrum aus. Alle Herner Bürger sind eingeladen. Erinnert wird dabei an die Opfer des Nationalsozialismus: Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Schüler des Haranni-Gymnasiums...

  • Herne
  • 26.01.16
  • 1
Überregionales
Kirchenwahl 2016
4 Bilder

Kirchenwahl in Wanne

Aufkreuzen und Ankreuzen: Kirchenwahl 2016 in Wanne Wie in vielen anderen evangelischen Kirchengemeinden in Westfalen, wird am Sonntag den 14.02.2016, auch in der Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Wanne eine neue Gemeindeleitung gewählt. Es stellen sich 16 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl, um für vier Jahre gemeinsam mit den Pfarren die Geschicke der Gemeinde zu lenken. Es sind zehn Plätze zu besetzen. Zwei Presbyterinnen und sechs Presbyter treten wieder an, acht Gemeindeglieder stellen sich...

  • Herne
  • 22.01.16
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Canu-Touring bei der Punsch- und Glühweintour des Kanu Bezirk 3

Mit zwei 10er Canadiern und einigen Kleinbooten nahm der CTW an der diesjährigen Punsch- und Glühweintour des Kanu Bezirk 3 NRW teil. Bei regnerischem Wetter und ständigem Gegenwind kämpften sich über 60 Kanuten der Bezirksvereine 12 km auf dem Wesel Dattel Kanal dem Ziel entgegen. 2 Versorgungsstationen mit Heißgetränken sorgten kurzfristig für den nötigen Energieschub. Am Ziel angekommen, waren die Strapazen dann schnell vergessen. weiter Infos unter:www.ct-wanne.de

  • Herne
  • 29.12.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Kanuten bilden sich weiter! Vorlage des erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses wird ausgeweitet

Canu-Touring-Wanne setzt seine Fortbildungsmaßnahmen fort. 7 Teilnehmer nahmen an einem Erste-Hilfe-Kurs(EHK) als Fortbildungsmaßnahme des Kanu Bezirks 3 NRW e.V. teil. Da hier nicht alle Interessierten einen Kursplatz bekamen, nahmen weitere 14 Teilnehmer des CTW an einem EHK im Bootshaus des CTW teil. Es wurde spezifisch auch auf die Anforderungen im Kanusportbereich eingegangen. Der CTW wird zusätzlich zur regelmäßigen sportlichen Weiterbildung seiner Übungsleiter und Helfer diesen und auch...

  • Herne
  • 29.12.15
Kultur
Aus dem Sodinger Ortsbild nicht mehr wegzudenken ist der Blindschachthaspel, der an die Bergbau-Vergangenheit des Stadtteils erinnert.     Foto: Stadtarchiv Herne
6 Bilder

Der "Platz am Denkmal" in Sodingen

Das traditionelle Haus Wiesmann in Sodingen wird mit dem Abriss bald Geschichte sein. Gleichzeitig soll der Platz, der von vielen Sodingern „Platz am Denkmal“ genannt wird, neu gestaltet werden. Wie kam es eigentlich zu der Bezeichnung „Platz am Denkmal“? – Ein Blick in die Historie gibt Auskunft: Als die Gemeinde Sodingen noch zum Amt Castrop gehörte, wurde in der zweiten Hälfte der 1890er Jahre vor dem Wiesmann‘schen Saal, in dem seit 1876 Schüler unterrichtet wurden, ein schlichtes Denkmal...

  • Herne
  • 11.11.15
  • 1
  • 1
Politik
44 Bilder

Alarm für die Feuerwehr, ein Auto ist in eine Tankstelle gefahren *

Alarm für die Feuerwehr, ein Auto ist in eine Tankstelle gefahren. Dabei wurde auch ein Gebäude in Mitleidenschaft gezogen. 5 Mitarbeiter einer Firma waren im Gebäude eingeschlossen und 2 Autoinsassen, der Fahrer und ein Baby steckten im Auto fest. Alle betroffenen Geschädigten konnten dank der Jugendfeuerwehr gerettet werden. Das Feuer wurde mittels Schaumeinsatz unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Zum Einsatz kam auch eine Drehleiter mit Arbeitsbühne. Großeinsatz der Jugendfeuerwehr bei...

  • Herne
  • 27.09.15
  • 10
  • 7
Kultur
Ökumenische Gottesdienstgemeinde Akademie Mont-Cenis Herne

Ökumenischer Gottesdinest in der Akademie

Wir sind Gottes Volk- auf dem Weg, geleitet vom Heiligen Geist Unter diesem Motto trafen sich die verschiedenen christlichen Konfessionen aus Herne, Castrop-Rauxel und Recklinghausen zum 2. Ökumenischen Gottesdienst in der Akademie Mont-Cenis in Herne. Gemeinsam den Glauben bekennen war die Motivation der Veranstalter. Begleitet wurde der Gottesdienst von einem Bläserchor und einem Projektchor. Die Predigt wurde durch Pastor Heddo Knierper von der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde Wanne-Eickel...

  • Herne
  • 13.09.15
Politik
Halteverbotsschild an der Straße "Am Böckenbusch"

Was lange währt, wird endlich gut: CDU-Fraktion in Eickel freut sich über eine längst überfällige Verbesserung der Verkehrssituation „Am Böckenbusch“

Mit Freude reagiert die CDU-Fraktion im Bezirk Eickel darauf, dass die Verwaltung nun endlich ihren Vorschlag zur Verbesserung der Verkehrssituation „Am Böckenbusch“ aufgenommen hat. „Das neue Halteverbot ist eine gute Lösung im Sinne der Bürgerinnen und Bürger.“, so der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Bezirk Eickel, Andreas Barzik. Der Kommunalpolitiker erinnert in diesem Zusammenhang an die erste Beschäftigung der CDU-Fraktion mit dem Thema im Bezirk Eickel. „Die erste Anfrage zu diesem...

  • Herne
  • 02.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.