Hilden

Beiträge zum Thema Hilden

Ratgeber
Für schnelle Hilfe außerhalb der Öffnungszeiten, stehen die Notdienste der Ärzte und Apotheken den Bürgern zur Verfügung. | Foto: Abda

Notdienste
Apothekennotdienst +++ Ärztlicher Notdienst für Hilden

Apotheken Samstag, 22. Juni Rathaus-Apotheke Benrodestraße 59 40597 Düsseldorf Telefon (0211) 712966 Sonntag, 23. Juni Bahnhof-Apotheke Bahnhofstraße 13 42781 Haan Telefon (02129) 2304 Montag, 24. Juni Rosen-Apotheke Schubertstraße 14 40699 Erkrath Telefon (0211) 245500 Dienstag, 25. Juni Sankt Florian-Apotheke Corellistraße 9 40593 Düsseldorf-Urdenbach Telefon (0211) 706894 Mittwoch, 26. Juni Bergische-Apotheke Düsseldorfer Straße 13 42697 Solingen-Ohligs Telefon (0212) 77334 Unter (0800)...

  • Hilden
  • 21.06.19
Wirtschaft
Zufrieden mit der Neugestaltung des Innenhofes zeigten sich (v.l.) Klaus Lettmann (Sparkasse HRV), Horst Thiele (Vorstand Heinz und Wilma Mudersbach-Stiftung), Rolf Meuser, Vorsitzender des Fördervereins der Seniorendienste Stadt Hilden, sowie Barbara Clouet (3.v.r.), Prokuristin des Seniorenzentrum am Erikaweg.  | Foto: Michael de Clerque

Neu gestalteter Innenhof im Hildener Seniorenzentrum eingeweiht
Vom Kaninchenstall zur Wohlfühloase

Mit dem 2011 im Innenhof des Seniorenzentrums am Erikaweg eröffneten und vom Förderverein der städtischen Seniorendienste ermöglichten Bauern- und Sinnengarten wurde ein erster Schritt zur Verschönerung der großen Fläche getan. Der weit über 100 Quadratmeter große Stall mit Kaninchen und Meerschweinchen blieb damals nach dem Willen aller Beteiligten und zur Erbauung der Bewohner in diese Anlage integriert. In den letzten Jahren war das große Gehege jedoch immer mehr zum Problemfall geworden....

  • Hilden
  • 20.06.19
Kultur
Musikschul-Leiterin Eva Dämmer (r.) und ihre neue Stellvertreterin Silke Glaser präsentieren das Plakat zum Sommerfest der Musikschule.  | Foto:  Michael de Clerque

Sommerfest der Hildener Musikschule am 30. Juni
Kinder treten als Wetterfrösche auf

Im jährlichen Wechsel mit dem internationalen Kinderfest lädt die Musikschule gemeinsam mit dem Förderverein zum großen Sommerfest auf dem Gelände am Holterhöfchen (am Helmholtz-Gymnasium) ein. Am Sonntag, 30. Juni, von 12 bis 18 Uhr gibt es wieder ein umfangreiches Musikprogramm. Den Auftakt machen die Kinder aus dem aktuellen ersten Jahr des Kooperationsprogramms „JeKits – Jedem Kind sein Instrument“ in und mit allen Hildener Grundschulen. Danach wechseln sich verschiedene Ensembles der...

  • Hilden
  • 20.06.19
Wirtschaft

Hohe Preise und oft keine passenden Angebote
ÖPNV in NRW teuer

Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr sind in Nordrhein-Westfalen bis zu 78 Prozent teurer als in anderen Bundesländern. Das ist das Ergebnis des ADAC Preisvergleichs zum ÖPNV in 21 deutschen Städten mit mehr als 300.000 Einwohnern. Bei vier der sieben relevantesten Ticketarten im jeweiligen Stadtgebiet sind NRW-Metropolen trauriger Spitzenreiter. „Eine derartige Preisgestaltung macht alle Anstrengungen für eine Verkehrswende in den Städten zunichte. So wird der Umstieg vom Auto auf den...

  • Hilden
  • 19.06.19
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen des Unfalles. | Foto: Polizei

Unfallflucht in Hilden
1200 Euro Schaden nach Unfall

In der Zeit zwischen Sonntag, 16.  Juni, 17Uhr, bis Montag,  17. Juni, 14 Uhr, zerkratzten Unbekannte mit ihrem Fahrzeug den vorderen linken Kotflügel eines schwarzen Ford Mondeo. Die Unfallverursacher entfernten sich dann, ohne eine Regulierung des Schadens in Höhe von ca. 1200,- Euro einzuleiten. Zum Unfallzeitpunkt stand der beschädigte Pkw in einer Parktasche am Ende der Sackgasse der Bessemer Straße in Hilden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon (02103)  898-6410,...

  • Hilden
  • 19.06.19
  • 1
Sport
Fans der Leichtathletik sind ausdrücklich eingeladen die jungen Athleten am Freitag lautstark anzufeuern. | Foto: Michael de Clerque

Wettbewerbe in Hilden
Es ist wieder Laufen angesagt

Als Ausrichter des Hildanuslauf ist die LG Stadtwerke Hilden weit über die Stadtgrenzen hinaus seit vielen Jahren bekannt. Die Bahnlaufserie im Juni, die neue Laufveranstaltung, findet am kommenden Mittwoch, 26. Juni, wieder statt. Los geht es um 18 Uhr auf der Bezirkssportanlage am Bandsbusch. Alle Disziplinen, der genaue Zeitplan und kompakte Informationen sind unter https://www.lg-stadtwerke-hilden.de/tl_files/content/dokumente/Bahnlaufserie/Ausschreibung_BLS_19.pdf abrufbar. Fans der...

  • Hilden
  • 19.06.19
Blaulicht
Die Bewohner hörten Geräusche und verscheuchten den den Einbrecher. | Foto: Polizei

Verdächtige Geräusche in Hilden
Einbrecher verscheucht

Am Freitagabend, 14. Juni, hat ein Mann versucht, in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Verbindungsstraße in Hilden einzubrechen. Gegen 22.40 Uhr wachte der Bewohner der Erdgeschosswohnung auf, weil er Geräusche von seinem auf Kipp stehenden Schlafzimmerfenster wahrgenommen hatte. Als er nachschaute, stellte er fest, dass gerade ein Mann versuchte, durch das Fenster in die Wohnung zu gelangen. Daraufhin ließ der Einbrecher von seinem Vorhaben ab und ergriff auf einem nicht näher...

  • Hilden
  • 19.06.19
Wirtschaft
Geldverdienen mit Musik können Jugendliche in der Hildener Innenstadt.  | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Hildener Stadtmarketing bietet Jobs
Geld verdienen mit Musik

Zum Start in die Sommerferien bietet Stadtmarketing Hilden Schülern wieder Gelegenheit, ihre Urlaubskasse aufzubessern. Alle musikalischen Jungtalente in Hilden sind aufgerufen, am Samstag, 6. Juli, als Straßenmusikanten in der Innenstadt aufzutreten. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Eingang der Bismarckpassage, Mittelstraße 47. Bereits zum zehnten Mal werden zahlreiche Kinder und Jugendliche als Solisten, Duo, Trio oder Band auftreten und freuen sich über Beifall und eine „Belohnung“. Anmeldung per...

  • Hilden
  • 19.06.19
Politik
Bürgermeisterin Birgit Alkenings (r.) begrüßte NONA-Leiterin Marketa Hanusova (4.v.l.) und ihre Gruppe im Rathaus. | Foto: Michael de Clerque

Ausstellung im Rathaus
Besuch aus Nove Mesto

Eine Jugendgruppe der Behindertenwerkstatt NONA aus der Partnerstadt Nove Mesto war zu Gast in Hilden. Bürgermeisterin Birgit Alkenings (r.) begrüßte NONA-Leiterin Marketa Hanusova (4.v.l.) und ihre Gruppe im Rathaus. Im Vorfeld ihres Besuchs hatten die Jugendlichen einige Ausstellungsstücke zum Thema „Unsere Welt – die Welt um uns herum“ gefertigt. Es handelt sich um sechs aus Altpapier hergestellte Elemente, die Sonne, Mond, Luft, den Wald, die Welt sowie die Erdkugel darstellen. Diese...

  • Hilden
  • 18.06.19
Vereine + Ehrenamt
Die neuen Majestäten der  St. Seb. Schützenbruderschaft Hilden e.V. gegr. 1484 stehen fest (von links): Peter Jäger (Prinz), Wolfgang Erkelenz (König), Winfried Tittelbach (Adjutant), Martina Taubenheim (Adjutant), Marvin Ribinger (Bürgerkaiser) und Michael Taubenheim (Adjutant)  | Foto: Michael de Cleque
7 Bilder

Hildener Schützen feiern fröhliches Fest
Wolfgang Erkelenz ist neuer König

Wolfgang Erkelenz ist der neue Schützenkönig der St. Seb. Schützenbruderschaft Hilden e.V. gegr. 1484. Ihm zur Seite stehen die Adjutanten Winfried Tittelbach, Michael und Martina Taubenheim. Es war spannend bis zuletzt: Dann wurde der Umschlag geöffnet, auf dem der Name von Wolfgang Erkelenz als neuer König stand. Bereits im Vorfeld hatten die angetretenen Schützen schriftlich erklärt, ob sie bei entsprechenden Leistungen, auch König werden wollen. König kennt sich ausDie neue Majestät kennt...

  • Hilden
  • 18.06.19
Kultur
Die  Ausstellung „Hieb § Stich - Dem Verbrechen auf der Spur“ gibt spannende Einblicke in die Arbeit von Rechtsmedizinern und Kriminaltechnikern. | Foto: Fabry-Museum

Verbrechensausstellung in Hilden
Wilhelm-Fabry-Museum geöffnet

Das Wilhelm-Fabry-Museum und die Historische Kornbrennerei, Benrather Straße 32, sind am kommenden Donnerstag, 20. Juni, jeweils von 11 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr geöffnet. Das Museum präsentiert noch bis zum 14. Juli mit der Ausstellung „Hieb § Stich - Dem Verbrechen auf der Spur“ spannende Einblicke in die Arbeit von Rechtsmedizinern und Kriminaltechnikern. Die Ausstellung nimmt den Besucher mit auf die detektivische Suche nach Spuren, die Aufschluss über eine unnatürliche Todesursache...

  • Hilden
  • 18.06.19
Blaulicht
Mit zwei Promille Alkohol im Blut erwischte die Polizei eine 20-jährige Frau auf dem Fahrrad. | Foto: Polizei

Hildener Polizei zieht Radlerin aus dem Verkehr
Mit zwei Promille durch die Nacht

Heute Morgen,  Dienstag, 18. Juni, bemerkte eine Streifenwagenbesatzung an der Straße Kalstert in Hilden gegen 3.30 Uhr eine junge Radfahrerin. Sie kam den Beamten auf der Fahrbahn augenscheinlich erheblich alkoholisiert und in deutlichen Schlangenlinien entgegen. Die Polizisten kontrollierten daraufhin die 20-jährige Frau auf dem Fahrrad. Dabei stellten die Beamten fest, dass diese weder zeitlich noch örtlich orientiert war und sich nur stark torkelnd auf den Beinen halten konnte. Das Ergebnis...

  • Hilden
  • 18.06.19
Ratgeber
Für schnelle Hilfe außerhalb der Öffnungszeiten, stehen die Notdienste der Ärzte und Apotheken den Bürgern zur Verfügung. | Foto: Abda

Notdienste
Apothekennotdienst +++ Ärztlicher Notdienst für Hilden

Apotheken Mittwoch, 19. Juni Beethoven-Apotheke Beethovenstraße 4 40724 Hilden Telefon (02103) 367100 Donnerstag, 20. Juni Sonnen-Apotheke Mittelstraße 2 40721 Hilden Telefon (02103) 240211 Freitag, 21. Juni HAD-Apotheke Niermannsweg 4-6 40699 Erkrath Telefon (0211) 929636115 Samstag, 22. Juni Rathaus-Apotheke Benrodestraße 59 40597 Düsseldorf Telefon (0211) 712966 Unter (0800) 0022833 (Festnetz) oder 22833 (Handy) oder im Internet unter www.aknr.de/ können sich Patienten über die...

  • Hilden
  • 18.06.19
Blaulicht

Polizei nimmt drei Jugendliche fest
Überfall mit Waffe in Hilden

Am Freitagabend, 14. Juni, wurde die Polizei gegen 21.36 Uhr zur Straße Am Holterhöfchen gerufen. nach Angaben der Polizei sollten Schüsse im Bereich der Grünanlage zu hören sein. Durch eingesetzte Polizeikräfte konnten drei Jugendliche, bzw. Heranwachsende im Bereich des dortigen Spielplatzes angetroffen und überprüft werden. Bei einer der Personen konnten Schreckschusspatronen aufgefunden werden, nicht jedoch eine zugehörige Pistole. Die Patronen wurden sichergestellt und die drei Personen...

  • Hilden
  • 17.06.19
Blaulicht
Nach dem Zusammenstoß landete der Peugeot Boxer auf der Seite. | Foto: Polizei

Schwerer Verkehrsunfall in Hilden
Peugeot Boxer landet auf der Seite

Am Freitagmorgen, 14. Juni, ereignete sich an der Kreuzung der Benrather/Berliner Straße in Hilden ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden leicht verletzten, es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehr als 23.000 Euro. Gegen 8.45 Uhr fuhr ein 40-jähriger Hildener mit seinem Transporter, einem Peugeot Boxer, über die Benrather Straße. Nach ersten Erkenntnissen missachtete er bei der Einfahrt in die Kreuzung Berliner Straße das Signal der Ampel. Der 27-jährige Fahrer eines Opel Corsa...

  • Hilden
  • 14.06.19
Kultur
Open-Air-Höhepunkt des Festivals ist das Konzert der Formation Seba Kaapstad, die ihr neues Album „Thina“ präsentiert.  | Foto: Sven Götz
2 Bilder

24. Jazztage vom 18. bis 23. Juni
Hilden hat den Groove

Groove – Künstler wie Miles Davis, Charlie Parker und John Coltrane kannten sein Geheimnis, hatten dieses intuitive Gespür, im richtigen Moment das Richtige zu tun, den richtigen Ton zu spielen. Wenn Musiker gemeinsam im Groove sind, entsteht dieser besondere Moment. Körper und Geist werden eins mit der Musik und den Zuhörern. Dann heißt es: Augen schließen, Vibrations fühlen. Genau das wird auf den 24. Hildener Jazztagen passieren. „In diesem Jahr ist die halbe Welt bei uns zu Gast“, erklärt...

  • Hilden
  • 14.06.19
Ratgeber
Für schnelle Hilfe außerhalb der Öffnungszeiten, stehen die Notdienste der Ärzte und Apotheken den Bürgern zur Verfügung. | Foto: Abda

Notdienste
Apothekennotdienst +++ Ärztlicher Notdienst für Hilden

Apotheken Samstag, 15. Juni Albatros-Apotheke Walder Straße 280-286 40724 Hilden Telefon (02103) 80809 Sonntag, 16. Juni Adler-Apotheke Kaiserstraße 19 42781 Haan Telefon (02129) 93520 Montag, 17. Juni Elefanten-Apotheke Neuer Markt 27-29 42781 Haan Telefon (02129) 959613 Dienstag, 18. Juni Rats-Apotheke Mittelstraße 36-38 40721 Hilden Telefon (02103) 240560 Mittwoch, 19. Juni Beethoven-Apotheke Beethovenstraße 4 40724 Hilden Telefon (02103) 367100 Unter (0800) 0022833 (Festnetz) oder 22833...

  • Hilden
  • 14.06.19
Natur + Garten
Naturoase am Salzmannweg/Ecke Bruchhauser Weg.  | Foto: Stadt Hilden

Stadt Hilden schafft Rückzugsmöglichkeit
Wiesensäume und Naturoasen für Insekten

Der Zentrale Bauhof ist derzeit täglich im Hildener Stadtgebiet unterwegs, um die sprießende Natur im Zaum zu halten. Die Mitarbeiter schneiden Hecken zurück, entfernen Unkraut aus Sandkästen und mähen Gras. Dabei bleibt seit 2018 auf großen Wiesen stets ein Teil der Bepflanzung stehen. Diese Wiesensäume und Naturoasen bieten Unterschlupf- und Brutmöglichkeiten für Insekten und andere Kleintiere wie zum Beispiel Heuschrecken und Tagfalter, die den Vögeln als Nahrung dienen. „Was auf den ersten...

  • Hilden
  • 13.06.19
  • 1
Politik
Die Anwohner der Grünstraße sind von der Baustelle auf der Kirchhofstraße ebenfalls betroffen: Autofahrer nutzen sie als Ersatzstrecke. | Foto: Dirk Heuer
2 Bilder

Bürger über Stadt verärgert
"Miserables Baustellen-Management"

"Seit längerer Zeit befindet sich die Kirchhofstraße im Ausnahmezustand. Die Durchfahrt vom Lindenplatz zur Gabelung ist gesperrt. Bauarbeiten, die die Sperrung rechtfertigen würden, sind bisher (noch) nicht wirklich zu erkennen", beschreibt Luder Reffgen, Fraktionsvorsitzender der Bürgeraktion Hilden die Situation. Lediglich auf dem Bürgersteig an der Unterführung und Baumaßnahmen in der Hagelkreuzstraße seien zu erkennen. "Das bringt viele der ohnehin gestressten Autofahrer morgens und abends...

  • Hilden
  • 12.06.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der große Festumzug mit Parade beginnt am Sonntag, 16. Juni, um 15 Uhr. | Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Brauchtum und moderner Sport
Schützen- und Heimatfest der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Hilden 1484

Am Freitag, 14. Juni, beginnt das Schützen- und Heimatfest der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Hilden 1484. Pünktlich um 17 Uhr sticht Bürgermeisterin Birgit Alkenings auf dem Alten Markt das erste Fass an. Kurz vor dem Fassanstich marschieren die Schützen, angeführt durch Oberst Manfred Hill, dem Vorstand und Kameraden unter den Klängen des Artillerie Fanfarencorps Düsseldorf Oberbilk zum Festzelt. Das teilt der Verein mit. Zur Begrüßung werde wird dann Freibier, solange der Vorrat...

  • Hilden
  • 12.06.19
Ratgeber
Für schnelle Hilfe außerhalb der Öffnungszeiten, stehen die Notdienste der Ärzte und Apotheken den Bürgern zur Verfügung. | Foto: Abda

Notdienste
Apothekennotdienst +++ Ärztlicher Notdienst für Hilden

Apotheken Mittwoch, 12. Juni Bahnhof-Apotheke Bahnhofstraße 13 42781 Haan Telefon (02129) 2304 Donnerstag, 13. Juni Schwanen-Apotheke Schwanenstraße 11 40721 Hilden Telefon (02103) 53113 Freitag, 14. Juni Apotheke am Strauch An den Linden 43 40723 Hilden Telefon (02103) 87576 Samstag, 15. Juni Albatros-Apotheke Walder Straße 280-286 40724 Hilden Telefon (02103) 80809 Unter (0800) 0022833 (Festnetz) oder 22833 (Handy) oder im Internet unter www.aknr.de/ können sich Patienten über die...

  • Hilden
  • 11.06.19
Kultur
Die Sängerinnen wurden vom Schulchor unterstützt, Tänze wurden durch Schülerinnen selber choreografiert, Kostüme und Bühnenbild selber gestaltet. | Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Aufführung in Hildener Theresienschule
Alice im Wunderland bezaubert Zuschauer

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Erzbischöflichen Theresienschule Hilden präsentierte die englische Musical AG in der vergangenen Woche das Musical „Alice in Wonderland“ . Die Vorstellungen des Musikstückes in der Aula der Schule, Gerresheimer Straße 53, kam beim Publikum gut an. Direkt in drei Größen besuchte Alice das Wunderland in der Theresienschule: Alice, Alice small und Alice tall. Über 100 Schülerinnen der Jahrgangsstufen 6 bis 10 und zwei Ehemalige begeisterten mehr als 700...

  • Hilden
  • 10.06.19
Kultur

Litauischer Chorin Hilden
Gesang in der Kirche

Am Sonntag, 16. Juni, 18 Uhr tritt der litauische Chor Jauna Muzika (zu deutsch: Junge Musik) zum ersten Mal in der Kirche St. Jacobus, Mittelstraße 10, auf. Der professionelle Kammerchor wurde 1989 in Vilnius gegründet und setzt sich vorwiegend aus Absolventen und Studenten der Litauischen Musikakademie zusammen. Das vielfältige Repertoire des Chores reicht von der Klassik bis hin zur zeitgenössischen Musik. Es umfasst A-cappella- und Instrumentalmusik geschaffen von Komponisten aller Epochen....

  • Hilden
  • 10.06.19
  • 1
Sport
Die Freude bei der Mannschaft über den Aufstieg war riesengroß.   | Foto: Privat

SV Hilden-Ost feiert größten Vereinserfolg
Aufstieg in Kreisliga A

Am vergangenen Sonntag erlebten über 300 Zuschauer um den Fußballplatz am Kalstert Historisches: Mit einem 1:1 gegen den MSV Hilden steigt die Erste Mannschaft des SV Hilden-Ost erstmals in die Kreisliga A auf. "Wenn man bedenkt, von wo wir kommen und wo wir nun am Ende dieser Saison, auch im Vergleich zu den anderen Hildener Vereinen, stehen, ist das schon bemerkenswert", teilt Frank Armbrust mit, der im Abteilungsvorstand für den Seniorenbereich verantwortlich ist. Der Erfolg sei umso...

  • Hilden
  • 10.06.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Peter Siepmann
  • 6. Juni 2024 um 15:00
  • KuKuK-Raum
  • Hilden

Kreativwerkstatt II - Zehner-Kurs der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK

Auch im zweiten Teil der Kreativwerkstatt dreht sich alles um Abenteuer und Helden. Abermals gehst du mit Pinsel, Farbe, Schere und Kleber auf Entdeckungsjagd und stellst deine Ideen nicht nur auf Papier dar, indem du sie malst und zeichnest, sondern auch in 3D aus Ton und anderen Materialien. Die Kurse der Kreativwerkstatt I + II sind einzeln buchbar und bauen nicht aufeinander auf Termine: 10 Veranstaltungen a 90 Minuten Jeweils donnerstags von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Zielgruppe: Kinder ab 5...

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 6. Juni 2024 um 15:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

Foto: Albert Engstfeld
  • 6. Juni 2024 um 16:00
  • Städtische Galerie im Bürgerhaus
  • Hilden

"Von der Nordsee an die Itter"| Albert Engstfeld

Der Künstler Albert Engstfeld ist vielen Hildenerinnen und Hildenern ein Begriff. Seine Werke befinden sich nicht nur im Städtischen Kunstbesitz, auch in den Haushalten ist er nicht selten vertreten. Grund genug, dem Künstler eine Ausstellung zu widmen. „Von der Nordsee an die Itter - Die malerische Lebensreise des Albert Engstfeld“. Die Ausstellung widmet sich dem Werk des 1876 in Düsseldorf geborenen Malers, der von 1918 - 1956 in Hilden lebte. Nach seinem Studium an der Kunstakademie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.