Hilden

Beiträge zum Thema Hilden

LK-Gemeinschaft
Das Spielmobil verschiebt zwei seiner großen Einsätze. | Foto: Michael de Clerque/WA-Archiv

Spielmobil verschiebt Einsätze

Aus aktuellem Anlass muss die Jugendförderung der Stadt Hilden leider zwei angesetzte Einsätze des städtischen Spielmobils der Reihe "Eine Stadt für Alle - Refugees welcome" absagen: am Sonntag, 28. August, an der Breddert, und am Samstag, 17. September, an der Notunterkunft am Evangelischen Internat. "Das Bauvorhaben an der Breddert ist leider noch nicht fertiggestellt und am Evangelischen Internat sind zur Zeit nur drei Kinder untergebracht, sodass beide Einsätze leider nicht zustande kommen...

  • Hilden
  • 24.08.16
Überregionales
Bei mehreren Einbrüchen in Hilden hofft die Polizei auf Hinweise von Zeugen. | Foto: Polizei Mettmann /Symbolfoto

Diebesgut: Spiele und Staubsauger

Die Hildener Polizei sucht mit Blick auf mehrere Einbrüche Zeugen: Am Montag, 22. August, öffneten Unbekannte zwischen 16.30 und 20.30 Uhr gewaltsam die verschlossene Tür eines Zimmers einer städtischen Unterkunft an der Hegelstraße in Hilden und entwendeten aus dem Raum eine Spielekonsole sowie diverse Spiele. Alkohol und Staubsauger gestohlen An der Taubenstraße in Hilden hebelten Unbekannte zwei Gartenlauben innerhalb eines Kleingartenvereins auf und entwendeten daraus Spirituosen sowie...

  • Hilden
  • 24.08.16
Ratgeber
Dr. Anca Skerutsch berät den Behindertenbeirat bei Belangen für Blinde und Sehbehinderte. Zusammen mit Klaus Dupke, Beiratsvorsitzender, präsentiert sie Flyer des Mettmanner Blinden- und Sehbehindertenvereins, in dem sie auch Mitglied ist. | Foto: Michael de Clerque

Hilden: Neue Ansprechpartnerin für Blinde

Wenn es um Infos und Tipps für Blinde und Sehbehinderte geht, ist Dr. Anca Skerutsch die richtige Ansprechpartnerin. Sie berät zudem den neu gewählten Behindertenbeirat. „Blinde brauchen viele Helfer, ein großes Netz von Menschen, die sie unterstützen“ - dieser Satz von Dr. Anca Skerutsch beinhaltet eine, vielleicht sogar ihre wichtigste, Botschaft. Egal, ob es um einen Arztbesuch, einen Einkauf oder einen streikenden PC zu Hause geht: Für Blinde und Sehbehinderte ist der Alltag häufig mit...

  • Hilden
  • 23.08.16
Kultur
Freuen sich auf die Party "Viele Länder - ein Treffpunkt": Karin Lachmann, Claudia Büchel und Nadine Reinhold von der Hildener Stadtbücherei. | Foto: Michael de Clerque

Bücherei Hilden: Großes Fest für kleine Gäste

Lesungen, Diskussionsabende, Mitmachaktionen und vieles mehr: Die Stadtbibliothek lädt zur Aktionswoche „Viele Länder - ein Treffpunkt“ ein. Los geht es an diesem Samstag mit einem großen Kinderfest. Kinder und ihre Eltern sind am Samstag, 27. August, von 15 bis 19 Uhr in die Stadtbücherei und auf den Nove-Mesto-Platz eingeladen. Mit dabei ist unter anderem das Spielmobil mit Hüpfburg und Bungee-Run sowie vielen weiteren Spielangeboten. Für die kleineren Gäste gibt es Entenangeln und...

  • Hilden
  • 23.08.16
Überregionales
Wer hat etwas gesehen? Die Hildener Polizei sucht Zeugen. | Foto: Polizei Mettmann

Drei Autos beschädigt und geflüchtet

Autos beschädigt und geflüchtet: Die Hildener Polizei sucht in drei Fällen von Fahrerflucht Zeugen. Unbekannte beschädigten zwischen Freitag, 19. August, 16 Uhr, bis Samstag, 20. August, 11.15 Uhr, einen schwarzen 5er BMW im Bereich des Hecks und entfernten sich dann, ohne eine Schadensregulierung einzuleiten. Der beschädigte Pkw stand am Schellingweg in Hilden, in Höhe der Hausnummer 1. Zwischen Donnerstag, 18. August, 17.30 Uhr, bis Freitag, 19. August, 9.15 Uhr, kam es bereits an der...

  • Hilden
  • 22.08.16
Überregionales
Präsentieren den historischen Wagen: Kai Baron, Peter Rauscher, Thomas Heisters und Hans Peter Kremer (v.l.) der Hildener Feuerwehr. | Foto: Michael de Clerque

Hildener Feuerwehr: Schmucker Zeitzeuge

Liebevoll restauriert und auf Hochglanz poliert: Beim Tag der offenen Tür präsentierte das Team der Hildener Feuerwehr erstmals ein ganz besonderes Schmuckstück. Der Feuerwehrmannschaftswagen (oben) wurde 1930 vom Karosseriebau Lotze in Hilden gefertigt. Der Wagen hat 50 PS und 3,7 Liter Hubraum, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Es war übrigens das erste motorisierte Fahrzeuge der Hildener Feuerwehr. Außer Dienst gestellt wurde es am 24. Januar 1963.

  • Hilden
  • 22.08.16
Überregionales
Viel Spaß hatten die Kinder bei der Backaktion in der Backstube der Bäckerei Knelange. Foto: de Clerque
2 Bilder

Ferienaktion mit der Bäckerei Knelange: Tierische Teigwaren

Dass man in einer Backstube nicht nur backen, sondern auch eine Reise zum Nordpol machen und sogar ein bisschen Zaubern kann, dass erfuhren die Gewinner der Wochen-Anzeiger-Ferienaktion bei ihrem Besuch in der Bäckerei Knelange in Hilden. „Was brauchen wir denn für den Hefeteig?“, fragt Bäckermeister Henri Leminski die Kinder, die alle dicht gedrängt vor der großen Knetmaschine in der Backstube am Lindenplatz 20 stehen. „Mehl“, rufen die ersten, „Hefe“, die nächsten. Auch bei Butter, Zucker und...

  • Hilden
  • 22.08.16
Überregionales
Die Radfahrerin räumte Alkoholkonsum ein. | Foto: Polizei Mettmann /Symbolfoto

Betrunken vom Rad gestürzt

Am vergangenen Donnerstagabend, 18. August, fuhren Jugendliche gegen 20.50 Uhr mit ihren Fahrrädern hintereinander die Straße "Schalbruch" in Richtung "Herderstraße" in Hilden, aus Richtung des Elbsees kommend. In Höhe der Hausnummer 40a reduzierte ein Fahrradfahrer zur Überwindung einer Bremsschwelle seine Geschwindigkeit. Dies bemerkte eine nachfolgende 17- jährige Radfahrerin zu spät und kollidierte mit dem Fahrrad des Vorausfahrenden. Sie kam zu Fall und verletzte sich dabei so schwer, dass...

  • Hilden
  • 19.08.16
Ratgeber
Pöttfest in Langenfeld
2 Bilder

Wohin am Wochenende?

Seelichtspiele, Mondscheinkino, Sommerfeste, Stadtführung und Ausstellungen - am Wochenende ist in Monheim, Langenfeld und Hilden wieder einiges los. Wir geben hier eine Übersicht für den Wochenendausflug. Samstag Hilden. Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr, ab 11 Uhr, Am Feuerwehrhaus 1. Hilden. „Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Rio 2016“, 11 bis 14 Uhr, Stadtbücherei, Nove- Mesto- Platz 3. Hilden. Junge VHS - Zu den „Zwergdinos“ am Hildener Sandberg, 12 bis 14 Uhr, Treffpunkt:...

  • Monheim am Rhein
  • 19.08.16
Überregionales
Die Polizei hofft auf Zeugen zum Vorfall. | Foto: Polizei Mettmann

Versuchter Einbruch: Zeugen gesucht

Am vergangenen Dienstag, 16. August, beobachtete ein aufmerksamer Zeuge gegen 16 Uhr zwei unbekannte Männer auf dem umzäunten Gelände einer Baustelle an der Straße "Kalstert" in Hilden, welche versuchten, sich gewaltsam Zutritt zu einem Baucontainer zu verschaffen. Nachdem der Zeuge die beiden Unbekannten auf ihr Vorhaben ansprach, entfernten sie sich mit einem grauen Pkw Audi A6 mit VIE- Städtekennung ( Kreis Viersen ) über die Lievenstraße in Richtung Walder Straße. Die Tatverdächtigen...

  • Hilden
  • 17.08.16
Politik
Früher trennten Leitplanken Schienen und die Straße Beckersheide. Diesen Zustand wollen Ludger Reffgen (l.) und Markus Hanten von der Bürgeraktion wiederherstellen lassen. | Foto: Michael de Clerque

Bürgeraktion will Leitplanken für die Beckersheide

Seit mehr als zwei Jahren ist die Leitplanke weg, die zuvor die Straße Beckersheide von den Bahnschienen abgeschirmt hat. Die Bürgeraktion will den Schutz wiederherstellen lassen und hat einen entsprechenden Antrag im Ratsauschuss eingereicht. „Die Sache ist verfahren. Dabei erscheint uns eine Lösung - guten Willen vorausgesetzt - gar nicht so schwer“, sagt Ludger Reffgen, Fraktionsvorsitzender der Bürgeraktion (BA). Und darum geht es: Wenige Meter neben der Straße Beckersheide verlaufen die...

  • Hilden
  • 17.08.16
Sport
Marcel Buchmann (l.) und Justin Bohn sind die Geschäftsführer der Bergstation. | Foto: privat
4 Bilder

Bergstation: "Hilden ist ein idealer Standort"

Seitenwände der Halle stehen bereits: An der Bahnhofsallee 35 in Hilden entsteht das Kletter- und Boulderzentrum "Bergstation". Der Wochen-Anzeiger sprach mit den Geschäftsführern Justin Bohn und Marcel Buchmann. Was wurde auf dem Weg zur Fertigstellung bereits geleistet? Wir konnten vor einem Jahr die Finanzierung sichern - ohne reiche Eltern oder Investoren dauert das etwas länger, wie wir erfahren mussten - und haben dann ein halbes Jahr für Ausschreibungen, Bauantrag et cetera benötigt....

  • Hilden
  • 17.08.16
Überregionales
Foto: Symbolfoto: Polizei Mettmann

Hilden: LKW reißt Außenspiegel von Linienbus

Am Dienstagmorgen, 16. August, gegen 7.15 Uhr, wollte der 51-jährige Fahrer eines Busses der Linie 785, von der Bushaltestelle "Hülsen", in den fließenden Verkehr in Richtung Düsseldorf einfahren. Dazu blinkte er links. Beim Anfahren kam es zur seitlichen Kollision mit dem roten Lastwagen eines unbekannten Fahrers, der die Hülsenstraße in Richtung Düsseldorf befuhr ohne anzuhalten. Bei der Kollision wurde der große linke Außenspiegel des Linienbusses abgerissen und total zerstört. Der...

  • Hilden
  • 16.08.16
Überregionales
Foto: Symbolbild: Polizei Mettmann

Einbruch an der Marie-Curie-Straße

Am Dienstag, 16. August, gegen 4.05 Uhr, meldete eine Sicherheitsfirma einen Einbruchalarm bei einer Firma an der Marie-Curie-Straße. Bei Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte stellten die Beamten eine eingeschlagene Scheibe am Objekt fest. Eine anschließende Durchsuchung des Gebäudes, auch unter Einsatz eines Polizeidiensthundes, nach möglichen Eindringlingen verlief negativ. Was die Einbrecher erbeuteten ist noch unklar. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer (02103) 898-6410...

  • Hilden
  • 16.08.16
Überregionales
Foto: Polizei Mettmann / Symbolbild

Kreis: Keine "Schummelei" bei Blitzanlage auf der A3

Messergebnisse des "Blitzers" auf der A3 angeblich fehlerhaft Der Kreis Mettmann wendet sich gegen die Darstellung, der semistationäre „Blitzer“ auf der A3 liefere falsche Messergebnisse. „Fehler, Mängel oder die Lieferung falscher Daten sind uns nicht bekannt. Eine gegenteilige Feststellung des für die Bußgeldverfahren zuständigen Amtsgerichts Mettmann existiert nicht“, betont der Leiter des Rechts- und Ordnungsamtes des Kreises, Thomas Jarzombek. „Der Kreis Mettmann ist davon überzeugt, dass...

  • Hilden
  • 16.08.16
Überregionales
Drei Unfallfluchten: Die Polizei hofft auf Zeugen. | Foto: Polizei Mettmann

Drei Autos beschädigt: Zeugen gesucht

Die Hildener Polizei meldet drei Verkehrsunfallfluchten, bei denen Autos beschädigt wurden, und bittet Zeugen um Mithilfe. In der Zeit von Donnerstagabend, 11. August, 20 Uhr, bis zum Freitagnachmittag, 12. August, 13 Uhr, parkte ein silbergrauer Kia Rio mit amtlichen Kennzeichen aus Pirmasens (PS-) auf einem öffentlichen Parkplatz an der Schubertstraße in Hilden, in Höhe des Hauses Beethovenstraße 81. In dieser Zeit wurde der Kia an der linken hinteren Türe angefahren und beschädigt. Allein am...

  • Hilden
  • 16.08.16
Überregionales
Wer hat etwas gesehen? Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Polizei Mettmann

Unfall auf Supermarkt-Parkplatz

Am vergangenen Dienstag, 9. August, gegen 12.20 Uhr, kam es auf dem Kundenparkplatz eines Supermarktes an der Walder Straße 99 in Hilden zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Dort kollidierte ein bislang unbekanntes Fahrzeug mit einem schwarzen Skoda Octavia, dessen 24-jährige Fahrerin aus Hilden gerade ausparken wollte. Bei der Kollision entstand allein am Heck des Skodas ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro. Der Fahrer oder die Fahrerin des unbekannten Fahrzeugs fuhr einfach...

  • Hilden
  • 12.08.16
Ratgeber
Mondscheinkino in Monheim.
2 Bilder

Wohin am Wochenende?

Seelichtspiele, Mondscheinkino, Sommerfeste und Ausstellungen - am Wochenende ist in Monheim, Langenfeld und Hilden wieder einiges los. Wir geben hier eine Übersicht für den Wochenendausflug. Samstag Hilden. „Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Rio 2016“, 11 bis 14 Uhr, Stadtbücherei, Nove- Mesto- Platz 3. Hilden. Stadtführung: „Auf den Spuren der Hildener Geschichte und deren Industrie“, 15 bis 16.30 Uhr, Fritz-Gressard-Platz. Langenfeld. Sommerfest des ASV Petri Heil Richrath, ab 15...

  • Monheim am Rhein
  • 12.08.16
Überregionales
Laden zum 14. Unternehmertag in den Kunstraum Gewerbepark-Süd: Ralf G. Kraemer (Vorsitzender Stadtmarketing e.V.), Annelie Noltze (Immobilienmanagerin Gewerbepark-Süd), Hans-Ulrich Peters (Geshäftsführer des Industrie-Vereins), Norbert Danscheidt (1. Beigeordneter der Stadt Hilden) und Peter Heinze (Leiter der städtischen Wirtschaftsförderung).  Foto: MdC

Zukunft der Medien: 14. Unternehmertag in Hilden

Der deutsche Medienmarkt erlebt im Zuge der Digitalisierung eine Zeit der Umbrüche. Das betrifft auch die Unternehmen. Ein Grund mehr sich dem Thema zu widmen und die neue Richtung zu suchen. Der Unternehmertag nimmt die Neuerungen unter die Lupe und lädt zum Diskutieren ein. Die Zukunft der Medien steht am 6. September im Fokus der Diskussion Wir twittern, wir bloggen, wir sind vernetzt auf Facebook und schreiben fleißig WhatsApps. Unser Gebrauchsanweisungen finden wir auf YouTube und auch der...

  • Hilden
  • 12.08.16
Überregionales
Bei der Neuverlegung des Stolpersteins mit dabei waren Isabella Osenberg (l.), Peter Paul und Anita Ellsiepen. | Foto: Michael de Clerque

Stolperstein neu verlegt

Der Stolperstein für Antonina Tscherbakowa an der Heiligenstraße 13 - früher „Jueck“ - wurde am Mittwoch neu verlegt. Der Stein war für die Dauer der Bauarbeiten an der Ecke Heiligenstraße/Am Kronengarten herausgenommen und im Stadtarchiv aufbewahrt worden. Antonina Tscherbakowa war Zwangsarbeiterin. 1944 wurde sie wegen „Arbeitsunlust und Frechheit“ festgenommen, kurze Zeit später in die Heil- und Pflegeanstalt Düsseldorf-Grafenberg gebracht. Am 18. Mai 1944 wurde sie in der Tötungsanstalt...

  • Hilden
  • 12.08.16
Überregionales
Mindestens 8000 Euro Sachschaden: Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Polizei Mettmann

VW Caddy schwer beschädigt

Am vergangenen Dienstag, 9. August, in der Zeit zwischen 16.30 und 17 Uhr, wurde an der Straße Auf dem Sand in Hilden ein grauer VW Caddy angefahren und beschädigt, der auf einem Parkstreifen am Fahrbahnrand unmittelbar vor der Einmündung In den Weiden parkte. Die Polizei teilt weiter mit: "Dabei wurde der Caddy auf der gesamten linken Fahrzeugseite, insbesondere aber im Bereich des linken Vorderrades und Kotflügels, ganz erheblich beschädigt. Spurenlage sowie aufgefundene und sichergestellte...

  • Hilden
  • 10.08.16
Überregionales
Der Brand wurde zügig unter Kontrolle gebracht. | Foto: Polizei Mettmann

Brennende Garagen an der Gerresheimer Straße

Am gestrigen Dienstagabend, 9. August, gegen 21.20 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand an die Gerresheimer Straße in Hilden gerufen. Bei Eintreffen der Rettungskräfte brannten mehrere Garagen einer Garagenzeile in einem Hinterhof eines Mehrfamilienhauses. Der alarmierten Feuerwehr Hilden gelang es, den Brand zügig unter Kontrolle zu bringen und eine Ausdehnung des Feuers zu verhindern. Dennoch entstand an dem Objekt erheblicher Gebäudeschaden sowie Sachschaden an vier Fahrzeugen...

  • Hilden
  • 10.08.16
Überregionales
Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise. | Foto: Polizei Mettmann

Einbruch: Gasflaschen erbeutet

In der Zeit von Montag, 8. August, 18.30 Uhr, bis Dienstag, 9. August, 10.15 Uhr, gelangten Unbekannte auf das Gelände einer Firma an der Giesenheide in Hilden. Dort beschädigten sie die Verriegelung eines Lagers und entwendeten aus diesem Gasflaschen im Gesamtwert von circa 2200 Euro. Um die Flaschen abtransportieren zu können, zerstörten die Täter der Polizei zufolge zudem einen Maschendrahtzaun und richteten dadurch einen Sachschaden im Wert von mehreren hundert Euro an. Hinweise auf ein zum...

  • Hilden
  • 09.08.16
Überregionales
Wer hat etwas gesehen? Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Polizei Mettmann

BMW am Heck beschädigt

In der Zeit vom Sonntagnachmittag, 7. August, 13 Uhr, bis Montagmorgen, 8. August, 9 Uhr, wurde ein weißer BMW Cooper SD mit Augsburger Kennzeichen von einem bislang unbekannten anderen Fahrzeug angefahren und dabei im Heckbereich erheblich beschädigt. Der Polizei zufolge entstand dabei ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro allein am BMW. Der Unfallverursacher flüchtete danach ohne Schadensregulierung. Obwohl der weiße BMW einer Augsburger TV-Produktionsfirma in der fraglichen Zeit...

  • Hilden
  • 09.08.16

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 18. Juni 2024 um 15:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.