Hilden

Beiträge zum Thema Hilden

Überregionales
Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Polizei Mettmann

Maschinen gestohlen

In der Zeit von Freitag, 5. August, 16 Uhr, bis Sonntag, 7. August, 11 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Lagerraum auf einem privaten Gelände an der Schulstraße in Hilden ein und entwendeten aus diesem zwei Fahrräder und hochwertige Werkzeugmaschinen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei, Telefon 02103/ 898-6410, entgegen.

  • Hilden
  • 09.08.16
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen der Unfallflucht. | Foto: Polizei Mettmann

Mercedes beschädigt und geflüchtet

Am Sonntagnachmittag, 7. August, in der nur kurzen Zeit zwischen 15 und 16.30 Uhr, parkte ein silbergrauer Mercedes GLK 220 CDI auf dem Besucherparkplatz eines Seniorenstifts an der Horster Allee in Hilden. In dieser Zeit wurde der SUV von einem unbekannten anderen Fahrzeug, vermutlich beim Ein- und Ausparken sowie dazugehörigem Rangieren, im Frontbereich angefahren und beschädigt. Dabei entstand allein am Mercedes Geländewagen ein geschätzter Sachschaden in Höhe von mindestens 750 Euro an...

  • Hilden
  • 08.08.16
Natur + Garten
Tauchgänge gehören ebenso wie Theoriestunden zur Ausbildung zum Rettungstaucher. | Foto: Stadt Hilden

Ausbildung zum Rettungstaucher

Im Oktober ist es soweit: vier Feuerwehrmänner werden die Prüfung zum Rettungstaucher ablegen und die Hildener Staffel ehrenamtlich unterstützen. Bis dahin stehen aber noch einige Tauchgänge und Theoriestunden bevor. 260 Zeitstunden insgesamt dauert die Ausbildung. Geübt wird abends nach der Arbeit im Hildorado, im Waldbad oder im „Haus- und Hofgewässer“ der Hildener Feuerwehr, dem Elbsee. Dabei lernen die angehenden Taucher nicht nur, wie sie im Wasser auf- und absteigen, sondern auch wie sie...

  • Hilden
  • 08.08.16
Überregionales
Die Hildener Polizei sucht einen gestohlenen Oldtimer. | Foto: Polizei Mettmann

Oldtimer aus Garage gestohlen

Zu nicht genau bekannter Zeit, zwischen Mittwochabend, 27. Juli, 17 Uhr, und Sonntagmorgen, 7. August, 9.15 Uhr, brachen ein oder mehrere bislang unbekannte Straftäter das verschlossene Tor einer Einzelgarage auf einem Garagenhof an der Schulstraße in Hilden auf. Wie der oder die Einbrecher danach den darin geparkten 47 Jahre alten Leyland Triumpf starten und wegfahren oder auf andere Art und Weise abtransportieren konnten, ist bisher noch nicht geklärt. Seit dem Diebstahl fehlt jede Spur von...

  • Hilden
  • 08.08.16
Ratgeber
Sommerkarneval der 109er Actioncrew in Monheim.

Wohin am Wochenende?

Sommerkarneval, Feste, Konzerte und Ausstellungen - am Wochenende ist in Monheim, Langenfeld und Hilden wieder einiges los. Wir geben hier eine Übersicht für den Wochenendausflug. Samstag Hilden. Sommerfest der Hildener SPD, 15 bis 22 Uhr, Alter Markt. Langenfeld. Reusrather Treff: Einkaufen will gelernt sein, 15 bis 18 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus Reursrath, Trompeterstraße 42. Monheim. Piwipper Böötchen, Personenfähre, 10.30 bis 18 Uhr, Rheinufer, Kapellenstraße, Höhe Deusserhaus. Monheim....

  • Monheim am Rhein
  • 06.08.16
  • 1
Überregionales
Für die vergangenen Tage meldet die Polizei Mettmann zwei Einbrüche in Hildener Kitas. | Foto: Polizei Mettmann/Symbolfoto

Erneut in Kita eingebrochen

Erneut wurde in eine Kita eingebrochen: Zwischen Donnerstag, 4. August, 18 Uhr, und Freitag, 5. Augst08.2016, 8.30 Uhr, brachen ein oder mehrere unbekannte Täter in einen Kindergarten an der Schulstraße in Hilden ein. Sie öffneten mit Werkzeuggewalt eine Zugangstür, betraten das Objekt und beschädigten auch im Inneren weitere Türen. Nach ersten Erkenntnissen verschwand aus dem Gebäude Bargeld in bislang nicht genau bekannter Höhe. Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 / 898-6410,...

  • Hilden
  • 05.08.16
Überregionales
Zeugen des Einbruchs werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. | Foto: Polizei Mettmann

Tablet-PC aus Gemeindehaus gestohlen

Im Zeitraum zwischen Dienstag, 2. August, 19 Uhr, und Donnerstag, 4. August, 12 Uhr, wurde in ein Gemeindehaus an der Forststraße in Hilden eingebrochen. Die Polizei teilt weiter mit: "Über eine eingeschlagene Fensterscheibe verschaffte man sich den Zugang zum Objekt, aus welchem anschließend ein Tablet-PC entwendet wurde." Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 / 898-6410, jederzeit entgegen.

  • Hilden
  • 05.08.16
Kultur
"DU lässt mich nicht im Regen stehen": Gabriele Kox hat ihren ersten Roman veröffentlicht. | Foto: Michael de Clerque

Nach Liebe kommt Rache

Das erste Buch der Hildenerin Gabriele Kox hat alles, was ein Roman braucht, damit man ihn gar nicht mehr aus der Hand legen möchte: Es geht um Liebe, Enttäuschung, Verletztheit - und um einen Racheplan. „Als der Roman endlich fertig war - das war ein unglaubliches Glücksgefühl. Auch, weil ich mir mit dem Roman vieles von der Seele geschrieben habe“, erzählt Gabriele Kox. Mehrere Jahre hat sie an dem Roman „DU lässt mich nicht im Regen stehen“ gesessen, hat Passagen immer wieder überarbeitet,...

  • Hilden
  • 05.08.16
Kultur
Englisches Familienkino: ein neues Angebot in der Hildener Stadtbücherei. | Foto: KulturStadtLev

Familienkino auf Englisch

Auch im dritten Quartal setzt die Stadtbücherei ihr fremdsprachiges Veranstaltungsangebot „Family-Cinema“ fort. Am Samstag, 20. August wird in der Stadtbücherei Hilden, Nove-Mesto-Platz 3, ab 14 Uhr erneut ein Kinderfilm ohne Altersbegrenzung auf Englisch gezeigt. Bibliotheksmitarbeiterin Stefanie Krüger erläutert: „Dieses Mal zeigen wir einen Kinderfilm-Klassiker! Er handelt von einer stolzen Indianerprinzessin und ist nur 81 Minuten lang. Wir zeigen den Film im englischen Original, das heißt...

  • Hilden
  • 05.08.16
Überregionales
Viel Spaß beim Kart fahren hatten die Teilnehmer der WA-Ferienaktion bei Magic Kart in Hilden. Foto: de Clerque
2 Bilder

Wochen-Anzeiger-Ferienaktion: Flotte Flitzer unterwegs

Richtig Gas geben – das konnten die Gewinner der Wochenanzeiger-Ferienaktion bei Magic Kart. Auf der Hildener Kartbahn drehten die 16 Teilnehmer im Alter von acht bis 15 Jahren ihre Runden und wurden am Ende mit dem Kartführerschein belohnt. Zunächst gibt es für alle Teilnehmer egal ob mit oder ohne Vorerfahrung eine kurze Einführung. Dustin und Dominic, Mitarbeiter bei Magic Kart, erklären das Fahrzeug, wie man einsteigt, den Sitz verstellt und wo Gas und Bremse zu finden sind. Tipps und...

  • Hilden
  • 04.08.16
  • 1
Überregionales
Nach einem Zettel gefragt: Drei Diebe verschafften sich Zugang zur Wohnung einer Hildener Seniorin. | Foto: Polizei Mettmann

Mit Trick Seniorin ausgeraubt

Wer hat die drei Täter gesehen? Die Hildener Polizei sucht einen Mann und zwei Frauen, die eine Seniorin bestohlen haben: Am Mittwoch, 3. August, wurde eine 80-jährige Frau aus Hilden gegen 17.30 Uhr Opfer von Trickdieben. Zur Tatzeit klingelte eine unbekannte Frau an der Haustür der Seniorin am Molzhausweg. Unter dem Vorwand, einer anderen Bewohnerin des Mehrfamilienhauses eine Nachricht hinterlassen zu wollen, erschlich sich die Unbekannte Zutritt zur Wohnung der Rentnerin, um dort in der...

  • Hilden
  • 04.08.16
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen der Unfallflucht. | Foto: Polizei Mettmann

Außenspiegel beschädigt und geflüchtet

Die Hildener Polizei bittet bei einer Fahrerflucht um Mithilfe: In der Zeit von Sonntagabend, 31. Juli, 20 Uhr, bis Montagnachmittag des 1. August, 13.25 Uhr, parkte ein schwarzer BMW der 3er-Serie im Wendehammer der Mettmanner Straße in Hilden, in einer Parkbucht in Höhe des Hauses Nr. 137. In dieser Zeit wurde der Wagen an der Beifahrertüre und dem dortigen Außenspiegel angefahren und beschädigt. Allein am BMW blieb ein geschätzter Sachschaden von mindestens 350 Euro zurück. Der unbekannte...

  • Hilden
  • 04.08.16
Überregionales
Was entwendet wurde, ist noch unklar. | Foto: Polizei Mettmann

Einbruch in Kita

Im Zeitraum zwischen Dienstag, 2. August, 18 Uhr, und Mittwoch, 3. August, 7 Uhr, wurde in einen Kindergarten an der Kolpingstraße in Hilden eingebrochen. Erst einmal gewaltsam in die Einrichtung eingedrungen, wurden auch im Inneren des Gebäudes Türen gewaltsam geöffnet und die Räume durchsucht. Welche Beute der oder die Einbrecher hier machten, steht noch nicht fest. Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103/ 898-6410, jederzeit entgegen.

  • Hilden
  • 04.08.16
Kultur
Heidi Oberscheidt hat die Geschichten um den kleinen Mampfi und seine Lila aufgeschrieben. | Foto: Michael de Clerque

Ein Kobold will ans Meer

Wenige Zentimeter misst Mampfi, der kleine Kobold. Er hat nicht nur einen gesegneten Appetit, sondern ist auch liebenswert und lebenslustig. Was er auf seiner Reise ans Meer erlebt, hat Hildenerin Heidi Oberscheidt aufgeschrieben. Eine befreundete Schwalbenfamilie nimmt Mampfi und seine ebenso kleine Frau Lila ein Stück mit gen Süden. Doch als die beiden Kobolde eines Morgens verschlafen, sind die Schwalben weg. Es beginnt eine abenteuerliche Reise. Im Eisenbahnwaggon, auf dem Möwenrücken und...

  • Hilden
  • 03.08.16
  • 1
Überregionales
Eine Nacht, zwei Einbrüche: Die Hildener Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Polizei Mettmann

Metalle und Radio gestohlen

Die Polizei bittet bei zwei Einbrüchen Zeugen um Mithilfe: In der Nacht vom Montagabend, 1. August, 20.30 Uhr, bis Dienstagmorgen, 2. August, 6.30 Uhr, brachen wahrscheinlich gleich mehrere bislang unbekannte Straftäter in die Lagerhallen einer Firma an der Otto-Hahn-Straße in Hilden ein. Dazu schnitten sich die Einbrecher mit mitgebrachtem Werkzeug eine große Öffnung in eine wellblechverkleidete Außenwand und hebelten auch eine Zugangstüre gewaltsam auf. Aus den Lagerräumen verschwanden...

  • Hilden
  • 02.08.16
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen des Einbruchs. | Foto: Polizei Mettmann

Bargeld erbeutet

Die Hildener Polizei sucht Zeugen: In der Zeit zwischen Freitag, 29. Juli, 18 Uhr, und Montag, 1. August, 5 Uhr, wurde in Büroräume einer Firma an der Herderstraße in Hilden eingebrochen. Über gewaltsam geöffnete Türen gelangten der oder die unbekannten Täter in die Räumlichkeiten, aus welchen eine bisher unbekannte Menge an Bargeld entwendet wurde. Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103/898-6410, jederzeit entgegen.

  • Hilden
  • 02.08.16
Überregionales
Der Festgenommene wurde in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. | Foto: Polizei Mettmann / Grafik

Verfolgung in der Hildener Innenstadt

Am vergangenen Montagnachmittag, 1. August, wurde die Polizei von Nachbarn gegen 13.40 Uhr in ein Mehrfamilienhaus an der Peter-Rosegger-Straße in Erkrath-Unterfeldhaus gerufen. Die Nachbarn hatten aus einer Wohnung Geräusche einer lautstarken Auseinandersetzung gehört. Vor Ort trafen die Beamten auf einen 25-jährigen Mann aus Köln, der im Streit mit seiner Mutter die 61-Jährige brutal schlug und körperlich schwer misshandelte. Die Einsatzkräfte konnten den psychotisch wirkenden und offenbar...

  • Hilden
  • 02.08.16
Überregionales
Wer hat etwas gesehen? Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Polizei Mettmann

Kleinlaster beschädigt und geflüchtet

Ein schwarzer schwarzer Kleinlastwagen Opel Vivaro parkte vom vergangenen Freitagabend, 29. Juli, 20 Uhr, bis Samstagmorgen, 30. Juli, 8.20 Uhr, am Fahrbahnrand vom Noldeweg, in einer gekennzeichneten Parkfläche in Höhe des Hauses Nr. 4. Während dieser Zeit wurde das Firmenfahrzeug von einem unbekannten anderen Fahrzeug an der linken Seite angefahren. Allein am linken Seitenspiegel und an der Karosse des Opels entstand ein geschätzter Karosserie- und Lackschaden in Höhe von mindestens 600 Euro....

  • Hilden
  • 01.08.16
Ratgeber
Sommerfest der Prinzengarde in Monheim

Wohin am Wochenende?

Sommerfest der Prinzengarde, Rheinrock, Stadtführungen und Ausstellungen - am Wochenende ist in Monheim, Langenfeld und Hilden wieder einiges los. Wir geben hier eine Übersicht für den Wochenendausflug. Samstag Hilden. Radtour mit dem ADFC, Treffpunkt 14 Uhr im Rathaus-Innenhof. Hilden. Stadtführung: Hilden von unten und von oben, 16 Uhr, Reformationskirche, Alter Markt. Monheim. Piwipper Böötchen, Personenfähre, 10.30 bis 18 Uhr, Rheinufer, Kapellenstraße, Höhe Deusserhaus. Monheim. 9....

  • Monheim am Rhein
  • 30.07.16
  • 1
Überregionales
Die Hildener Polizei hoff auf Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Polizei Mettmann

Einbruch: Spielgeräte erbeutet?

Zwischen Mittwochnachmittag, 27. Juli, 15.30 Uhr, bis Donnerstagnachmittag, 28. Juli, 13.50 Uhr, wurde auf dem Gelände einer städtischen Grundschule an der Augustastraße in Hilden in eine verschlossene Garten-/Gerätehütte eingebrochen. Dazu wurde die Zugangstüre der Hütte, in welcher überwiegend Spielgeräte für Kinder gelagert werden, gewaltsam aufgebrochen. Welche Beute der oder die Einbrecher machten, steht noch nicht genau fest. An der beschädigten Türe und dem zerstörten Schloss daran...

  • Hilden
  • 29.07.16
Überregionales
Wer weiß, wie die Stange auf die Fahrbahn gelangte? Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Polizei Mettmann

Metallstange auf Straße: Smart kann nicht ausweichen

Wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt aktuell das für Hilden zuständige Verkehrskommissariat der Direktion Verkehr. Die Ermittler hoffen dabei dringend auf sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. Am vergangenen Mittwochmorgen des 27.07.2016, gegen 10.00 Uhr, befuhr eine 28-Jährige mit ihrem silbernen Smart ForFour den Hildener Ostring aus Richtung Nordring kommend. Als die Leverkusenerin sich nur wenige Meter hinter der Einmündung Oststraße befand, bemerkte sie...

  • Hilden
  • 29.07.16
Überregionales
Das Wohnmobils brannte komplett aus, nur ein Wrack blieb übrig. | Foto: Polizei Mettmann
4 Bilder

Wohnmobil brannte aus

Am späten Mittwochabend, 27. Juli, wurden Feuerwehr und Polizei gegen 23.20 Uhr in Hilden zur Karnaper Straße gerufen, weil dort in Höhe des Hauses Nr. 61 ein am Fahrbahnrand geparktes Wohnmobil brannte. Zeugen hatten unmittelbar zuvor ein Knallgeräusch gehört, daraufhin das Feuer bemerkt und den Notruf gewählt. Beim Eintreffen erster Einsatzkräfte stand das weiße Fiat Ducato Wohnmobil, Typ 230 CEMAC, bereits vollständig in Flammen. Die Hildener Feuerwehr konnte diesen Brand schnell unter...

  • Hilden
  • 28.07.16
Überregionales
In die Bismarck-Passage wurde eingebrochen. | Foto: Polizei Mettmann

Einbruch in die Bismarck-Passage

Die Polizei meldet einen Einbruch in die Hildener Bismarck-Passage: Wahrscheinlich nach allgemeinem Geschäftsschluss am Dienstagabend, 26. Juli, in der Nacht zum frühen Mittwochmorgen, 27. Juli, 4.50 Uhr, verschafften sich ein oder mehrere bislang unbekannte Straftäter widerrechtlich Zutritt zur Bismarck-Passage an der Mittelstraße. Darin hebelten er oder sie die Geldfachkassette eines elektrischen Kinderspielautomaten auf. Welche Beute dabei gemacht wurde, steht noch nicht genau fest. Der...

  • Hilden
  • 28.07.16
Ratgeber
Aufgrund der Arbeiten kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. | Foto: LK

Hilden: Nebel im Kanal

Am morgigen Donnerstag, 28. Juli, führt das Tiefbau- und Grünflächenamt der Stadt Hilden an zwei Standorten im Stadtgebiet Hilden eine sogenannte Kanalnebelung durch. Dabei wird Signalnebel in den betroffenen Schmutzwasserkanal eingeblasen. Der Nebel tritt gegebenenfalls an Regenfallrohren und Entwässerungsrinnen aus, wenn diese fälschlicherweise am Schmutzwasserkanal angebunden sind, so die Stadt weiter. Der erste Standort erstreckt sich von der Max-Volmer-Straße, über die Straße „Kalstert“...

  • Hilden
  • 27.07.16

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 18. Juni 2024 um 15:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.