Hilfsorganisation

Beiträge zum Thema Hilfsorganisation

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

25 Jahre Kontakt- und Notschlafstelle knacKPunkt
Der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM) feiert am 09.09.2022 das 25-jährige Bestehen der einzigen Notschlafstelle für Mädchen und junge Frauen in Düsseldorf.

Die Notschlafstelle an der Grupellostraße richtet sich als Jugendhilfeeinrichtung an minderjährige Mädchen sowie an junge erwachsene Frauen bis 27 Jahren, die faktisch auf der Straße leben, größtenteils drogenabhängig sind und der Beschaffungsprostitution nachgehen – es wurden Übernachtungsmöglichkeiten, Hygienebereiche und ein Frühstücksraum geschaffen. In der Notschlafstelle bekommen Mädchen und junge Frauen von 14 bis 27 Jahren die Möglichkeit auf einen Schlafplatz, eine Dusche und...

  • Düsseldorf
  • 08.09.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Feuerwehr Duisburg

Feuerwehr Duisburg
Schulter an Schulter mit dem Ehrenamt

Im zu Ende gehenden Jahr wurden durch engagierte Frauen und Männer rund 280000 Stunden extrem wertvoller Unterstützung im Katastrophenschutz und in der Pandemiebekämpfung geleistet. Davon rund 30000 Stunden nur durch Hilfsorganisationen. Martin Murrack, Stadtdirektor, Krisenstabsleiter und Feuerwehrdezernent, blickt deshalb gemeinsam mit Oliver Tittmann, Leiter der Feuerwehr Duisburg, auf das überwältigende ehrenamtliche Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr und den Hilfsorganisationen...

  • Duisburg
  • 26.12.21
Vereine + Ehrenamt
Kreisversammlung DRK Gladbeck in der Mathias Jakobs Stadthalle.  | Foto: PR DRK Gladbeck e.V.
3 Bilder

Kreisversammlung des DRK Kreisverbandes Gladbeck tagte in der Gladbecker Stadthalle
Weichenstellung für die kommenden Jahre

Das höchste Gremium des DRK in Gladbeck ist die Kreisversammlung. Diese tagte unter Corona-Bedingungen am Samstag (28nov20) in der Stadthalle Gladbeck. Die anwesenden Mitglieder stellten die Weichen für die nächsten – wahrscheinlich sehr herausfordernden - Jahre. Neben der Weiterentwicklung des DRK-Hausnotrufes mit derzeit 1230 angeschlossenen Kundinnen und Kunden in Gladbeck, sowie der damit verknüpften Service- und Notrufzentrale mit bundesweit ca. 18.000 Kunden werden die Krankenfahrdienste...

  • Gladbeck
  • 29.11.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Erika und Clemens Clasen waren gewandert, Werner Strahl (l.) stellte die Hilfsorganisation Cap Anamur vor. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Die „Cinque Terre" in einem beeindruckenden Filmvortrag zugunsten Cap Anamur
Über Stock und Stein gekraxelt

„Wenn Jemand eine Reise thut, so kann er was verzählen; Drum nahm ich meinen Stock und Hut, und thät das Reisen wählen.“ Erika und Clemens Clasen taten gut daran, bei diesem Reiseziel Wanderstöcke und -hüte mitzunehmen. Die italienische Sonne knallte und steile Hänge verlangten den Wanderern alles ab. Was 1774 für Matthias Claudius galt, gilt nämlich auch heute noch. Die Clasens reisen gerne, sie reisen viel. Später berichten sie dann von ihren Abenteuern. Filmisch in höchster Qualität...

  • Essen-Werden
  • 26.10.19
Überregionales
DRK Helfer vor Abmarsch Richtung GENTHIN / Hochwassereinsatz

DRK Gladbeck im Einsatz; Unterkunftsmaterial für die Hochwasseropfer

DRK Gladbeck; Einsatz der Transportlogistikkomponente des Deutschen Roten Kreuzes Gladbeck LKW auf den Weg ins Hochwassergebiet Kurz vor 14:00 Uhr wurde die Einsatzzentrale des DRK Gladbeck an der Europstr. über die Einsatzzentrale des DRK Landesverbandes alarmiert. Einsatzauftag - Betten und Decken in verschiedenen DRK Kreisverbänden aufnehmen und nach Sachen-Anhalt Zielort: GENTHIN transportieren. Die Alarmierung der DRK Kräfte erfolgte nach Ausrückordnung des DRK Gladbeck unverzüglich. Die...

  • Gladbeck
  • 10.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.