Hinweise

Beiträge zum Thema Hinweise

Blaulicht
Ein bislang unbekannter Täter hat vergangenen Montag, 11. Juli, in GE-Horst eine Spielhalle beraubt. Nun sucht die Polizei nach Zeugenhinweisen. Symbolfoto: Archiv

Spielhalle in Gelsenkirchen-Horst beraubt
Polizei sucht nach Zeugenhinweisen

Vergangenen Montag, 11. Juli, hat eine bislang unbekannte Person Bargeld aus eine Spielhalle in Gelsenkirchen-Horst gestohlen.  Gelsenkirchen. Der unbekannte Mann betrat das Ladenlokal auf der Buerer Straße um 9.20 Uhr. Er bedrohte die 58-jährige Angestellte und eine 50-jährige Kundin mit einem Säbel und verlangte Bargeld. Dann forderte er die beiden Frauen auf, die Damentoilette aufzusuchen und dort zu verbleiben. Der Unbekannte flüchtete anschließend mit seiner Beute in unbekannte Richtung....

  • Gelsenkirchen
  • 13.07.22
Blaulicht
Trickbetrüger haben mittels der Masche des so genannten "Schockanrufs" eine Frau aus Velbert um Schmuck und Bargeld gebracht. Hierbei entstand ein Vermögensschaden in fünfstelliger Höhe. Die Polizei ermittelt, bittet um Hinweise und warnt. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Velberter Polizei warnt verschiedenen Maschen
59-Jährige bekommt "Schockanruf" und wird Opfer von Trickbetrügern

Bereits in der vergangenen Woche, am Donnerstag, 12. Mai, haben Trickbetrüger mittels der Masche des so genannten "Schockanrufs" eine 59 Jahre alte Frau aus Velbert um Schmuck und Bargeld gebracht. Hierbei entstand ein Vermögensschaden in fünfstelliger Höhe. Die Polizei ermittelt, bittet um Hinweise und nimmt diesen Vorfall erneut zum Anlass, um vor den verschiedenen Betrugsmaschen von Kriminellen zu warnen. Zur Mittagszeit klingelte das Telefon der 59-Jährigen in Velbert-Mitte. Als die Frau...

  • Velbert
  • 17.05.22
Blaulicht
Internetbekanntschaft entpuppt sich als Erpresser: Erstes persönliches Treffen in Gelsenkirchen ging gehörig daneben.  | Foto: Jochen Tack (Symbolfoto)

Chataktivitäten blieben geheim, solange der Essener zahlte
Internetbekanntschaft entpuppt sich als dreister Erpresser

Ganz schön blöd gelaufen. Statt einer spannenden Bekanntschaft im Internet entpuppte sich die vermeintlich gute Schöne aus dem Netz bei einem ersten persönlichen Treffen als erwachsener Mann. Und der drohte, die Chataktivitäten des 28-Jährigen verheirateten Esseners auffliegen zu lassen. Wenn er nicht zahlt ... Bereits im Juni vergangenen Jahres wollte sich der Essener mit einer Internetbekanntschaft in Gelsenkirchen treffen. Statt einer Frau, wartete ein Mann am vereinbarten Treffpunkt und...

  • Essen-Borbeck
  • 04.01.21
Blaulicht
In Frohnhausen ging ein Seniorenpaar gestern einem Trickbetrüger-Duo auf den Leim.  | Foto: Gohl (Archiv)

Seniorenpaar ging den Trickbetrügern auf den Leim
Falsche Polizisten ergaunern Bargeld an der Freytagstraße in Frohnhausen

Irgendwie funktioniert die Masche immer wieder. Gestern Mittag (8. Oktober) ist ein Seniorenpaar in Frohnhausen zwei Trickbetrügern auf den Leim gegangen. Die beiden Männer, die sich als Polizisten ausgaben, ergaunerten Bargeld an der Freytagstraße. Die beiden angeblichen Polizisten klingelten bei den Senioren und zeigten ihneneinen 50-Euro-Schein. Angeblich habe der Senior diesen kurz zuvor verloren. Eine Prüfung habe ergeben, dass es sich bei dem Schein um Falschgeld handele und die "Beamten"...

  • Essen-Borbeck
  • 09.10.20
Blaulicht

Diebstahl im Bauernlädchen
Unbekannter stiehlt Geld, Kartoffeln und Honig

"Gelegenheit macht Diebe": Dies trifft auch offenkundig auch auf einen Diebstahl in einem Sonsbecker Bauernlädchen zu. Wie die Polizei mitteilte befand sich am Sonntag, 27. Juni, zwischen 18.34  und 18.40 Uhr ein Unbekannter in dem Bauernlädchen an der Xantener Straße.Als der Mann feststellte, dass er sich allein im Verkaufsraum befand, ging er zur Kasse und entnahm Bargeld. Anschließend steckte er Kartoffeln, Apfelkraut und zwei Gläser Honig in einen Rucksack. Beschreibung des Unbekannten: Ca....

  • Xanten
  • 30.06.20
Blaulicht

Tresor und Bargeld aus Haus in Sonsbeck gestohlen
Einbrecher nutzen kurze Abwesenheit der Bewohner

Sonsbeck.  Einen Einbruch meldet die Polizei in Sonsbeck. Am Mittwochabend, 18. Dezember, in der Zeit von 17.45 Uhr bis 18.05 Uhr, drangen Unbekannte gewaltsam über ein Fenster in ein freistehendes Einfamilienhaus an der Uedemerbrucher Straße ein. Sie stahlen einen Tresor und Bargeld und flüchteten anschließend unerkannt. Die Bewohner hatten nur kurz das Haus verlassen.Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf, die derzeit noch andauern.  Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in...

  • Sonsbeck
  • 19.12.19
Blaulicht
Am Donnerstag (21. November) wurde eine Bäckerei Am Landwehrbach überfallen. Bildquelle: Stadtanzeiger

Unbekannter bedrohte Angestellte mit Schusswaffe
Bäckerei Am Landwehrbach überfallen

Am Donnerstag (21. November) wurde eine Bäckerei Am Landwehrbach überfallen. Die Polizei schildert den Tathergang wie folgt: "Um 18.26 Uhr betrat ein maskierter Täter den Verkaufsraum der Bäckerei. Unter Vorhalt einer Schusswaffe forderte er die Angestellte zur Herausgabe des Bargeldes auf. Mit der Beute flüchtete der Täter anschließend in Richtung Bruchstraße. Eingeleitete Fahndungsmaßnahmen, unter Einbindung des Polizeihubschraubers, verliefen negativ." Der Mann wird wie folgt beschrieben:...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.11.19
Blaulicht

Polizei ermittelt und sucht drei vermummte Männer / Wer hat etwas gesehen?
Einbrüche in Xantener Möbelhäuser

Xanten.  In der Zeit von Freitag, 30. August, um 19.15 Uhr, bis Samstag, 31. August, 8 Uhr, verschafften sich Unbekannte durch das Aufhebeln eines auf Kipp stehenden Seitenfensters und Aufschneiden des dort befestigten Fliegengitters Zutritt zu einem Möbelhaus an der Sonsbecker Straße. Im Inneren öffneten und durchwühlten sie Schubladen und Schränke.In einem Raum brachen sie eine Geldkassette auf, in einem anderen Raum stahlen sie eine komplette Spartupperdose aus einem Schrank. Zudem brachten...

  • Xanten
  • 02.09.19
  • 1
Blaulicht

Gleich zwei Einbrüche am Mittwoch in Xanten
Mit Bargeld und Bankkarten entkommen

Xanten. Gleich zwei Einbruchsversuche meldet die Polizei in Xanten. Am Mittwoch, 5. Dezember, in der Zeit von 15.15 Uhr bis 18.15 Uhr, drangen Unbekannte über die Balkontür in eine Dachgeschosswohnung an der Kurfürstenstraße ein. Sie entwendeten Bargeld und Bankkarten und flüchteten anschließend. In der Zeit von Mittwoch, 5. Dezember, um 19.10 Uhr, bis Donnerstag, 6. Dezember, um 7 Uhr, versuchten Unbekannte gewaltsam in eine Bäckerei an der Kalkarer Straße einzudringen, die sich in den...

  • Xanten
  • 07.12.18
Überregionales
Einbrecher hebelten die Fenster auf.


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack | Foto: Symbolbild: Polizei Mettmann

Einbrüche in Langenfeld: Täter entkamen unerkannt

An der Von-Etzbach-Straße in kam es am Freitag, 20. Januar, zwischen 13.30 und 19.30 Uhr, wurde in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus eingebrochen. Durch ein aufgehebeltes Fenster gelangten die Täter in das Schlafzimmer, wo sie sämtliche Schränke durchwühlten. Hinweise zur Beute liegen noch nicht vor. Am Samstag, 21. Januar, zwischen 15.30 und 18.30 Uhr, hebelten unbekannte Täter die Terrassentür einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Bahnhofstraße auf. Die Einbrecher durchsuchten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.01.17
Überregionales

Fleißige Diebe - Einbrecher haben auch in Gladbeck Hochkonjunktur

Gladbeck.Einbruchreiche Tage liegen hinter Gladbeck. An gleich drei Tagen hintereinander schlugen Unbekannte im Stadtgebiet zu. Am Mittwochnachmittag, den 16. November kletterten unbekannte Täter zunächst auf einen Balkon, hebelten dann die Balkontür auf und drangen dann in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Bülser Straße ein. Die Täter flüchteten mit erbeutetem Bargeld und Schmuck. In eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Bellmannstraße drangen unbekannte Täter...

  • Gladbeck
  • 21.11.16
Überregionales
Derzeit stehen die Ermittlungen der Polizei noch am Anfang; noch ist nicht klar woher der Automat überhaupt stammt.
10 Bilder

Unbekannte klauen Zigarettenautomaten und lassen ihn im Naturschutzgebiet zurück

Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum Sonntag, 21. Februar, einen ganzen Zigarettenautomaten entwendet und nach dem Öffnen mit massiver Gewalt in dem Naturschutz Wenger Höfe in Dorsten zurückgelassen. Am Morgen des Sonntags wurde der zerstörte Zigarettenautomat an einer Aussichtsplattform an der Straße Wedenhof von Spaziergängern aufgefunden und dann von der Polizei sichergestellt. Die Täter stahlen Zigaretten in noch unbekannter Menge und auch das Bargeld. Derzeit stehen die...

  • Dorsten
  • 22.02.16
Überregionales

Einbruch in Imbissstube

Holzwickede. In der Zeit von Freitag (21. September) um 23 Uhr bis zum Samstag (22. September) um 8 Uhr drangen unbekannte Täter in eine türkische Imbissstube an der Hauptstraße in Holzwickede ein. Sie verschafften sich durch ein "auf Kipp" stehendes Fenster Zutritt. Entwendet wurde Bargeld und elektrisches Imbisszubehör. Sachdienliche Hinweise an die Polizei Unna (Tel. 02303/9210).

  • Unna
  • 24.09.12
Überregionales

Einbruch in Lebensmittelgeschäft

Holzwickede. In der Nacht zu Donnerstag (9. August) drangen unbekannte Täter in ein Lebensmittelgeschäft an der Hauptstraße in Holzwickede ein und entwendeten Bargeld und Lebensmittel. Wer hat Verdächtiges bemerkt, fragt die Polizei Unna und bittet um Hinweise (Tel. 02303/921 3120 oder 921 0).

  • Unna
  • 09.08.12
Überregionales

Einbruch in ein Eiscafe - Bargeld und Zigaretten entwendet

Unna. In der Nacht zum Samstag (14. Juli) drangen Unbekannte in ein Eiscafe am Markt in Unna ein. Hier hebelten sie einen in dem Eiscafe befindlichen Zigarettenautomaten auf. Es wurden Zigaretten und Bargeld entwendet. Wer hat etwas gesehen oder gehört fragt die Polizei und bittet um sachdienliche Hinweise (Tel. 02303/921-3120 oder 921-0).

  • Unna
  • 16.07.12
Ratgeber

Kreis Unna - Polizei warnt vor reisenden Trickdiebinnen

Kreis Unna (ots) - Am Dienstag, 08.05.2012 gegen 10:00 Uhr beabsichtigte ein 67jähriger Mann aus Unna an einem Geldautomaten der Post an der Bahnhof-straße in Unna Bargeld abzuheben. Während er die Geheimzahl eingab, traten zwei Mädchen an ihn heran und lenkten ihn ab. Dabei entwendeten sie die EC - Karte des Mannes aus dem Geldautomaten. Der Unnaer bemerkte dies und hielt die Mädchen bis zum Eintreffen der Polizei fest. Bei den beiden Beschuldig-ten handelt es sich um zwei 14jährige,...

  • Unna
  • 08.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.