Hinweise

Beiträge zum Thema Hinweise

Ratgeber

Corona -Live-Ticker
Neue Schutzmaßnahmen (nicht nur für Autofahrer)

Noch bis 23. September gelten die derzeitigen Regelungen des Infektionsschutzgesetzes. Anschließend soll eine Fortentwicklung greifen, die Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Bundesjustizminister Marco Buschmann am 03.08.2022 vorgestellt haben und die voraussichtlich noch im August vom Bundeskabinett beschlossen werden soll. Diese sieht ein mehrstufiges, lagebezogenes Schutzkonzept für den Herbst und Winter vor. Vom 1. Oktober bis 7. April sollen bundesweit in bestimmten Bereichen...

  • Essen-Ruhr
  • 07.08.22
Ratgeber

Corona-Live-Ticker
Schulbetrieb nach den Sommerferien ab 10. August

29.07.2022, 12 Uhr: Schulbetrieb nach den Sommerferien ab 10. August Angesichts des weiterhin bestehenden Infektionsgeschehens, wird in den Schulen in NRW wird um einen eigenverantwortlicher Umgang mit dem Coronavirus gebeten: Abstände sollen möglichst eingehalten, Hände regelmäßig gewaschen und Masken freiwillig getragen werden. Auch das regelmäßige Testen sowie das Lüften der Klassenräume sind weiterhin wichtig. Schüler*innen sollen im Verdachtsfall – also bei coronatypischen Symptomen wie...

  • Essen-Ruhr
  • 29.07.22
Ratgeber

Corona-Ticker-Aktuell
Aktuelle Informationen

14.03.2022, 16:15 Uhr: Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Stadt Essen bietet Meldeformular für Arbeitgeber*innen an: Ab dem 16. März 2022 gilt in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen und Unternehmen eine einrichtungsbezogene Impfpflicht. Bis einschließlich 15. März müssen Arbeitnehmer*innen dann eine vollständige Impfung, eine maximal 90 Tage zurückliegende Genesung oder eine medizinische Kontraindikation für eine Impfung nachweisen. Erfolgt dies nicht oder haben Arbeitgeber*innen...

  • Essen-Ruhr
  • 15.03.22
Ratgeber

Corona-Ticker
Aktuelle Informationen:

17.08.2021, 10:20 Uhr: Galaktischer Besuch im Impfzentrum Essen: Am Samstag und Sonntag, 21. und 22. August, von 10 bis 14 Uhr werden Lieblingscharaktere aus einer weit, weit entfernten Galaxis zu Gast im Impfzentrum Essen sein. Die German Garrison lässt sich als "Sith Lord" oder "Sturmtruppler" nach einer erfolgreichen Schutzimpfung gegen das Coronavirus mit den Impflingen fotografieren. Das Impfzentrum Essen ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Wer das Impfzentrum Essen ohne...

  • Essen-Ruhr
  • 17.08.21
  • 1
Ratgeber
Gästeanzahl orientiert sich an dem Inzidenzwert des Kreis Unna. | Foto: pixabay

Standesamt gibt Stufenplan bekannt
Trauungen auf dem Haus Opherdicke und dem Emscherquellhof

Das Standesamt hat aufgrund der weiterhin sehr dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie einen Stufenplan hinsichtlich der Gästeanzahl festgelegt, welcher sich an dem Inzidenzwert des Kreis Unna orientiert.  Für standesamtliche Trauungen in den Räumlichkeiten am Haus Opherdicke und  am Emscherquellhof sind daher folgende Hinweise zu beachten. Liegt der vom Landeszentrum für Gesundheit (www.lzg.nrw.de) veröffentlichte 7-Tages Inzidenzwert des Kreises Unna an sieben Tagen hintereinander mit...

  • Holzwickede
  • 11.04.21
Reisen + Entdecken
Foto: Hildegard Grygierek

Urlaub gebucht?
Verbraucherzentrale gibt Tipps zu geplanten Reisen

Der Frühling hat begonnen, das Wetter wird wärmer, die Osterferien stehen vor der Tür. Eigentlich eine klassische Reisezeit, doch das Coronavirus hat die Welt fest im Griff. Deutschland hat seine Grenzen geschlossen und eine weltweite Reisewarnung bis Ende April für nicht notwendige, touristische Reisen ausgesprochen. Auch innerdeutsche Reisen sind aufgrund der bundesweiten Kontakt- und Ausgangssperren nicht mehr möglich. Die Verbraucherzentrale in Kamen erklärt die Rechte und Möglichkeiten von...

  • Kamen
  • 07.04.20
Blaulicht
Die Polizei Hagen warnt vor dreisten Betrügern, welche die Corona-Krise schamlos ausnutzen. | Foto: Archiv

Notsituation schamlos ausnutzen
Polizei Hagen warnt: Das sind die Maschen der Corona-Gauner

Die Hagener Polizei warnt vor Betrügereien im Zusammenhang mit dem Corona-Virus.  1. "Fake-Shops" und "falsche Polizeibeamte"  Kriminelle nutzen die Angst vor dem Corona-Virus momentan auf vielfältige Weise aus. Auf Fake-Shops bieten sie medizinische Geräte und Atemschutzmasken an, die Kunden nie erhalten. Oder sie geben sich als infizierte Angehörige aus, um Geld bei ihren Opfern zu erschleichen. In der neuen Variante geben sie sich als Amtspersonen aus, die vor allem bei älteren Menschen...

  • Hagen
  • 31.03.20
Blaulicht
Mit den Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus zeigte sich ein Kunde in einem Discounter auf der Straße "Am Schindellehm" in Neheim nicht einverstanden. Er beschädigte einen Spuckschutz.  | Foto: Polizei

Randalierer in Neheimer Discounter
Mann beschädigt Spuckschutz und flüchtet

Mit den Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus zeigte sich ein Kunde in einem Discounter auf der Straße "Am Schindellehm" in Neheim nicht einverstanden.Er beschädigte einen Spuckschutz. Am Mittwoch gegen 20 Uhr wurde der Mann durch einen Mitarbeiter darauf hingewiesen, dass jeder Kunde einen Einkaufswagen zu nutzen hat. Der Mann zeige sich uneinsichtig und motzte herum. Anschließend ging er zum Kassenbereich. Hier zerrte er lautstark an dem aufgebauten Spuckschutz und beschädigte diesen....

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.03.20
Ratgeber
Der ärztliche Direktor des Xantener St. Josef Hospitals, Dr. Olaf Nosseir (li.) und Hygienefachkraft Werner Hüning blicken gelassen auf die Coronarvirkus-Hysterie. Sie sehen das Krankenhaus gut aufgestellt. | Foto: CP
3 Bilder

Coronavirus: Eigenhygiene schützt
Das Xantener St. Josef Hospital ist auf die Grippe "Covid-19" vorbereitet

Die Krankheit heißt Covid-19 - die Verursacher sind die sogenannten Corona-Viren. Sie verursachen in Deutschland vor allem eines: Panik. In derart unruhigen Zeiten reagieren der ärztliche Direktor des Xantener St. Josef Hospitals, Dr. Olaf Nosseir und Hygiene-Fachkraft Werner Hüning ruhig und besonnen. Von Christoph Pries Bei all der Hysterie, die herrsche, solle man nicht vergessen -bei dem Coronavirus handele es sich um einen grippalen Infekt, so Dr. Olaf Nosseir. Bislang habe es im St. Josef...

  • Xanten
  • 10.03.20
Ratgeber
Pneumologie-Direktor Dr. Clemens Kelbel (l.) und Infektiologe Dr. Simon Larrosa-Lombardi.  | Foto: Klaus-Peter Wolter / Klinikum Westfalen

Dr. Clemens Kelbel und Dr. Simon Larrosa-Lombardi vom Lungenfachzentrum in Brackel und Brambauer geben Hinweise
Expertentipps in Sachen Corona-Virus

Die zunehmenden Fallzahlen in Bezug auf die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus, dessen Ausgangspunkt in China gesehen wird, nehmen auch die Experten des Lungenfachzentrums im Klinikum Westfalen ernst. Dr. Clemens Kelbel, der Direktor der Pneumologischen Kliniken, und der Leitende Oberarzt und Infektiologe Dr. Simon Larrosa-Lombardi geben Hinweise zum Umgang mit dem Virus. Was sind Coronaviren? Coronaviren können sowohl Menschen als auch verschiedene Tiere infizieren. Coronaviren verursachen...

  • Dortmund-Ost
  • 04.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.