Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

Natur + Garten
9 Bilder

Mai ist, wenn ....

Kleiner Maiausflug Mai ist, wenn Blüten duften in die Nasen und die "Mopeds" wieder rasen, wenn die Pferde lustvoll weiden, die Bäume sich maigrün einkleiden, wenn die Vöglein lustig singen, im Biergarten die Gläser klingen, wenn die Sonne wieder wärmt der LK’ler weit ausschwärmt, wenn die Paras lautlos gliden über Felder, über Weiden, wenn der Bauer Dünger streut, worauf sich dann der Weizen freut, wenn die Ziegen niederkommen: Ja, dann ist der Mai gekommen! V.G.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.05.13
  • 14
Natur + Garten
5 Bilder

Abschied vom April 2013 - und Tschüss!

Mit einem wunderschönen Lichtspiel verabschiedete sich heute Abend der April von uns hier in der Blie. Im Dorf wurde der Maibaum aufgestellt und viele werden den Mai tanzend begrüßen. Vielleicht seid ihr auch dabei.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.04.13
  • 9
Natur + Garten
Landmarke Hallenhaus
6 Bilder

Montags auf der Halde

Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn Heute war wieder "Haldentag". Hechel hechel, ging es von uns zuhause auf die Halde und wieder zurück. Ein paar Eindrücke davon habe ich für euch festgehalten.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 29.04.13
  • 8
LK-Gemeinschaft
Die Verwandtschaft rückt an
3 Bilder

Neue Verwandte im Anmarsch!

Kaum sind die einen weg, rücken die anderen an! Mit Kind und Kegel. Wo soll das bloß hinführen! Kost und Logis sind für sie selbstverständlich. Und wie lange wollen sie bleiben? Ach ja: "Onkel und Tante, ja das sind Verwandte, die fallen einem Menschen auf's Gemüt! Onkel und Tante, ja das sind Verwandte, die man am liebsten nur von hinten sieht! ...."

  • Neukirchen-Vluyn
  • 29.04.13
  • 10
Natur + Garten
Schweres Gerät
2 Bilder

Hier wächst demnächst die Milch

Maissaat Während das Barometer fällt, wartet die Landwirtschaft mit Sehnsucht auf Regen. Der starke Wind der letzten Wochen hat die Feuchtigkeit förmlich weggeblasen und die Sonne - obwohl heiß geliebt - tut ihr Übriges dazu: Es ist knochentrocken auf den Feldern (und auch in den Gärten). Hier ist mit schwerem Gerät ein Landwirt in Neukirchen bei der Maissaat. Vorne ein Krümler, dann, hinter dem Schlepper, eine Kreiselegge und die Sämaschine. Der Mais wird im Herbst siliert und dient dann u.a....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.04.13
  • 9
LK-Gemeinschaft
Wer ist hier hinter Gittern?

Fische hinter Gittern

Mit einer besonderen Haltungsform kann der Aquazoo Kettwig aufwarten: Unter einer Unterführung werden überlebensgroße Fische hinter Gittern gehalten. Zweite Besonderheit: Man wird beim Anschauen nicht nass!

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.04.13
  • 8
Kultur
Spinnennetz der Träume
3 Bilder

Das Spinnennetz der Träume

Am Himmel oben zieh'n sie ihre Bahnen. Wer mag wohl ihre Ziele ahnen? Hoch in der Luft verbinden sie die Räume, und so entsteht ein Spinnennetz der Träume. V.G.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.04.13
  • 20
Kultur
TLF 16 und DL 25h
7 Bilder

Fritz und Klärchen (Nachschlag)

Nun sind sie wieder weg Die beiden Oldtimer der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen-Vluyn kehren wieder in ihre Unterstände zurück. Ganz schnell habe ich noch ein paar zusätzliche Details festgehalten. Hier sind sie. Noch etwas zum TLF 16 Magirus Rundhauber "Das Fahrzeug wurde 1961 beim Löschzug Vluyn der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen-Vluyn in den Dienst gestellt und wurde dort 1986 durch ein modernes Tanklöschfahrzeug abgelöst. Ein Feuerwehrfreund rettete dieses Fahrzeug vor dem...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 20.04.13
  • 4
LK-Gemeinschaft
tödlich erstarrtes Wildschwein in Kettwig

Aug' in Aug' mit der Bestie

Überfall mit glücklichem Ausgang Gestern, in der Innenstadt von Kettwig: Ich wollte mich gerade darüber verwundern, dass der Platz so menschenleer war, als es auch schon geschah: Ein Wildschwein kommt in vollem Galopp auf mich zu gerannt, wild grunzend und Geifer vor der Schnauze. Das lässt nichts Gutes ahnen! Vor Entsetzen sinke ich in die Knie, nehme aber mit dem letzten Rest meiner Geistesgegenwärtigkeit die Kamera hoch und drücke ab. Der Anblick des „Riesenauges“, das quietschende Geräusch...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 20.04.13
  • 26
Kultur
Prachtfenster
10 Bilder

Lust auf Kettwig?

Ein paar Eindrücke aus dem Städtchen Kettwig, wohin wir heute einen kleinen Ausflug unternommen haben. Die Sonne schien zwar nicht, aber es blieb durchweg trocken. Von Kettwig hatte ich schon einiges gehört, war aber noch nie dort gewesen. Es hat sich gelohnt!

  • Neukirchen-Vluyn
  • 19.04.13
  • 5
LK-Gemeinschaft
Foto: SchweinPig_id_8466123692_CC_ND_BY_Jäger&Sammler_66235205@N06.jpg

„Op Gut Glück(s)“ Dejl 4 (enen Versüük op Platt)

Dat Renn-Spring-Glücks-Schwein Aw: En Pog gehat! Et wor en den Tied, wo den Mais bei os op den Eck all grot gewassen wor. Jamma! Dat letzte Pog wollden sich de Truh‘ van binnen bekeeken und wor dobeij ömt Lewen gekommen. Wat soll ma maken: Mer moos ma en nej holen, on dat dej min Frou dann wacker, und reijste no en Bio-Bauer. In den leegen Perdsstall wurd en Stall met stärken Drooht ingereech, met dick Strouh, ma dat dat Ferken dodrin krupen koos un sech dann ma as de Huus fühlen sollden. Den...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.04.13
  • 17
Natur + Garten
Die Saatkartoffekn warten schon
6 Bilder

Chips oder Fritten? - das ist hier die Frage

Liebhaber von Pommes rot-weiß oder raschelnden Chipstüten dürfen sich schon mal freuen Das warme Wetter macht's endlich möglich: Die Gemüsebauern können loslegen und z.B. Kartoffeln pflanzen. Das Saatbett muss besonders feinkrümelig sein, damit sich zum Schluss schöne Wälle häufeln lassen. Vorher natürlich brauchen die Legekartoffeln auch etwas "Futter". Festmist ist ja in der modernen Landwirtschaft kaum noch zu finden, stattdessen wird Flüssigmist ausgebracht und sofort untergearbeitet. Wer...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.04.13
  • 8
Kultur
Traum schlafloser Hennennächte | Foto: RoadsideRooster_id_8600896198_CC_BY_Korona4Reel_15562978@N08

"Gut Glück(s)" Folge 5

Auf das Huhn gekommen Was gehört noch zu einer kleinen Landwirtschaft? Natürlich Hühner. Rotländer sollten es sein, deren Entstehung ich schon an anderer Stelle im LK beschrieben habe. Ein Hühnerstall war schon vorhanden, wir mussten ihn nur in der Größe an unsere kleine Schar anpassen. Der Nachbar hatte noch eine Legebatterie alter Bauart. So hatten unsere Hennen eine dreistöckige Legevilla jeweils mit Balkon zur freien Verfügung. Das hielt sie aber nicht davon ab, die Eier auch an anderen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.04.13
  • 8
Kultur
mal links
11 Bilder

Ein Pärchen wie Fritz und Klärchen (Feuerwehr Oldtimer) rev. Vers.

Die Neukirchen-Vluyner Oldies - für Detailfreaks Da standen sie heute einträchtig bei einander auf dem Vorplatz der Neukirchener Feuerwache: Die alte, restaurierte Drehleiter DL 25 und das zwischenzeitlich zum "Partymobil" umgerüstete und dann aufwändig restaurierte Löschfahrzeuge TLF 16/24 (beide früher bei der Löschgruppe Vluyn stationiert), sauber geputzt und eine wahre Augenweide. Das lockte mich hin zum Fotografieren und als Belohnung schien für kurze Zeit sogar die Sonne. Ein Leckerbissen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 11.04.13
  • 11
Überregionales
Wartet ihr nur ...
18 Bilder

Heidehexe - Plaggenhütten (extended Version)

Weitere Fotos LK Stammtisch in der Bönninghardt Plaggenhütten - was soll das sein? Eine Kurzinfo: Plaggen sind Grassoden, und aus diesen wurden in der Bönninghardt Hütten errichtet, denn anderer Baustoff war für die bitterarmen Pfälzer Siedler nicht erschwinglich. Die ersten dieser Siedler waren im 18. Jahrhundert als Heimatvertriebene auf dem Weg nach Amerika, die aber an der holländischen Grenze nicht weiter gelassen wurden. In dem trockenen und wenig fruchtbaren Gebiet der Bönninghardt...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 11.04.13
  • 34
Kultur

in den Highlands - Auszug aus "Emmerich in Übersee"

Auch Aviemore besteht wie die anderen kleinen Ortschaften aus einer Hauptstraße mit Geschäften, Pubs, Restaurants und familiärem Drumherum. Wunderschön eingebettet in die Landschaft, sauber und freundlich. Außerhalb, ein paar Kilometer weiter, gerieten wir wieder an Wald, Plätscherbach, sonnendurchflirrtes Gehölz mit Jahrhunderte altem Baumbestand und einen Sandstrand am Loch. Loch wie? Keine Ahnung. Ein Loch eben, einer der vielen, vielen Seen in Schottland. Ruhepäuschen am Badestrand. Sonne,...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.04.13
  • 1
Kultur
Stechginster in den schottischen Highlands

in den Highlands - Auszug aus "Emmerich in Übersee"

Ich wollte schon lange einmal nach Schottland, in die Highlands. Ich war infiziert durch die Romane von Diana Gabaldon und wollte unbedingt dorthin, wo der rote Jamie Fraser McKenzie und seine Sassenach Claire, die Zeitreisende aus dem 20. Jahrhundert, gelebt hatten; schottische Luft atmen, das Land sehen, fühlen, anfassen und riechen. Dahin, wo Jamie und Claire im 18. Jahrhundert gelebt hatten. Und Bille, unsere Kleine, wollte es auch. Sie hatte die Bücher genauso verschlungen, und außerdem...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.04.13
  • 7
Überregionales
Foto: Ruth-Christine / PIXELIO http://www.pixelio.de

Emmerich/Kleve/Lokalkompassland: Rätsel 01/2013 - wer hat denn heute wohl Geburtstag?

Emmerich am Rhein, Zentrum Viele interessante Beiträge liest man von ihm hier im Lokalkompass. Seine große Leidenschaft gilt den blau-weißen Knappen, die er in guten und in schlechten Zeiten unterstützt. Musik hört er von Guns N' Roses über BAP bis zu den Hosen. Gar nicht mehr lange bis zum Open Air in Bocholt! :-) Gerne stellt er stimmungsvolle Schnappschüsse ein. Zahlreiche Motive findet er dabei auf dem Weg zur Arbeit, der ihn stets über den Rhein führt. Ebenso denkt er sich für die...

  • Kleve
  • 05.04.13
  • 18
Kultur

Ostern 2013

Karl, der Hase, dick vermummt, langsam angehoppelt kummt zieht die Kiepe voller Eier übern dick verschneiten Weiher die Nase tropft, das Fell voll Eis die Pfoten blau, die Löffel weiß von Herzen wünscht er sich nen Schlitten zur Not käm er sogar geritten doch er muss tappern durch'n Schnee mit tauben Füßen bis zum Zeh gefror'ne Eier soll er verstecken im Wintergras voll harter Ecken "Bin ich etwa Santa Claus, oder gar der Nikolaus?" Ostern hat es warm zu sein milder Wind mit Sonnenschein dann...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.03.13
  • 9
  • 1
Kultur

Gestohlene Momente

Gestohlene Momente kostbar und flüchtig wie Sternschnuppen du willst sie erhalten bewahren einsperren für immer wenn Du Glück hast bleibt ein Hauch von Sternenstaub zurück Geh behutsam damit um. Gestohlene Momente sind ein Geschenk an dich unverhofft und unerwartet. nimm sie an, so wie sie sind zerschlag kein Porzellan auch wenn es heißt Scherben bringen Glück. Geh behutsam damit um. Gestohlene Momente sind ein Gespinst aus fragilem Glück verwahre sie fernab vom Alltag in deinem Herzen wie eine...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.03.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.