Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

Natur + Garten
Noch mal Kornblumen
8 Bilder

Bilderernte nach dem Gewitter

"Fotoshooting - Die Zweite - Eigentlich hatten wir unsere Fotorunde wegen des Gewitters abgesagt, aber dann stand K.-H. plötzlich doch vor der Tür und wir zogen los. Hier ein paar Ergebnisse unserer "Feldbesichtigung". Den Klatschmohn hatte es förmlich hinweggefegt LG

  • Neukirchen-Vluyn
  • 20.06.13
  • 7
Natur + Garten
Klatschmohn
5 Bilder

Ein Blümlein steht am Wegesrand ...

Heute von der Feldrunde mitgebracht - Nein, das bzw. die Blümlein habe ich stehen gelassen und nur die Fotos heimgebracht. Dank Spritzmittel macht sich ja die Kornblume rar. Die Triticale beginnt schon langsam mit der Gelbfärbung und der Mais wächst Dank derFeuchtigkeit und der Hitze zusehends in die Höhe.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 19.06.13
  • 6
Natur + Garten
5 Bilder

Der Weiß-Denn-Der-Geier-Was-Für-Ein-Baum

Wer kann helfen? Nach dem Tipp eines guten Bekannten habe ich den abgebildeten Baum mit seinen seltsamen Becherblüten fotografiert. Weiß jemand, um was für einen Baum es sich handelt? Die Blüten sind etwa 6 cm hoch und haben einen Durchmesser von etwa 4 cm.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.06.13
  • 8
LK-Gemeinschaft
Wahlwerbung?

Wahlkampf auf Abwegen? - Fröhlich in die neue Woche!

..., wer Böses dabei denkt! - Da geht man nichtsahnend spazieren, und dann leuchten einem gewisse Farben entgegen, malerisch auf der ganzen Wiese verteilt. Wenn da man keine Absicht hinter steckt. Ich werde gleich mal vorsichtig nachfragen, was die sich wohl dabei gedacht haben!

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.06.13
  • 4
Natur + Garten
2 Bilder

Wer fährt denn dort durch die Kartoffeln?

Neues von der Fritten-Front - Wer fährt denn dort durch die Kartoffeln? Es ist der Fritten-Jünger: Er streut noch etwas Dünger! Damit sie noch was wachsen sollen, denn Fritten brauchen große Knollen! V.G.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.06.13
  • 6
Natur + Garten
Halde Norddeutschland
7 Bilder

Nur mal so - Testreihe

Nachdem ich mir einen Adapter für meine Leitz-Objektive zugelegt habe, ist jetzt das Experimentieren angesagt. Da ich nun wieder mauell scharf einstellen und die Blende vorwählen muss, ist etwas mehr Handarbeit angesagt. Hier einfach mal einige Versuche.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.06.13
  • 8
Natur + Garten
Vorfahrt für Heißluftballons
6 Bilder

Achtung! Landender Ballon hat Vorfahrt!

Ein Heißluftballon will landen Vor einer guten halben Stunde kehrte ich von einer kirchlichen Veranstaltung heim, auf der ich fotografiert hatte. Und dann kam mir dieser Heißluftballon in die Quere. Von Landen war noch gar keine Rede, bis auf einmal der Wind um 90° drehte und stärker wurde. Da hat sich der Ballonführer blitzschnell zu einer Landung entschlossen und ich war mit dem Fahrrad schnell genug hinterher. Liebe Grüße und gleichzeitig gute Nacht, Freunde!

  • Neukirchen-Vluyn
  • 14.06.13
  • 7
Überregionales
6 Bilder

Kamera gewonnen: Besuch beim Klever Wochenblatt!

Ende Januar hatte die Zentralredaktion vom Lokalkompass aus Essen zur Aktion „Zeigen Sie Gesicht für den Lokalkompass“ aufgerufen. Und zwar sollte der Satz „Ich bin Bürgerreporter, weil...“ in Text oder Bild ergänzt werden. Den Gewinnern winkte ein Foto-Shooting für die Gestaltung von Flyern, Anzeigen und der Website des LK oder aber eine Samsung Galaxy Kamera. Keine Frage, da simmer doch dabei :-) schon aus Spaß an der Freud! Die Resonanz war groß und vor kurzem wurden die Gewinner...

  • Kleve
  • 14.06.13
  • 10
Kultur
Die dünne Pflegebereifung ist deutlich erkennbar
2 Bilder

Einen guten Schnitt machen

Neue Nahrung für die Wiese Noch rechtzeitig vor dem Regen werden hier mit dem Düngerstreuer neue Nährstoffe sparsam auf die Wiese aufgebracht. Die merkürdig dünne Reifen sind die sogenannte Pflegebereifung. Beim Behandeln der Feldfrüchte wird dadurch nur eine schmale Fahrgasse benötigt. Diese Fahrgassen werden heutzutage schon beim Säen frei gehalten. V.G.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 14.06.13
  • 3
Natur + Garten
12 Bilder

Komm', wir machen mal 'ne Rheintour - Baerler Rheinpromenade

- Das Gespann von Lehrer und einem seiner ehemaligen Schüler meiner allerersten Klasse - jetzt selber schon ein gestandener Mann - zog heute unbeeindruckt vom Wetterbericht zum Rhein nach Baerl. Fotoshooting war angesagt und es wurde uns freundlicherweise eine ganze Palette (auch ohne Sonne) lohnenswerter Motive "serviert". Viele Blumen, einzeln und in "Scharen", Schiffe, ja sogar ein kleines Regierungsschiff, ein jauchzender Bauer und Industrie präsentierten sich uns zum Fototermin. Erst,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.06.13
  • 8
LK-Gemeinschaft
Was ist Euer Lieblingsplatz? Was zeichnet diesen Ort aus Eurer Sicht besonders aus? | Foto: photocase
374 Bilder

Mitmachaktion: Wir suchen Eure Lieblingsplätze - tolle Preise zu gewinnen!

An dieser Stelle suchen wir Eure individuellen Lieblingsplätze aus der Region, die Ihr der Community in Bild und Text ans Herz legen wollt. Unter allen Einsendungen verlosen wir attraktive Preise. Aus den schönsten Einträgen soll ein Buch entstehen - ein Buch, das ausschließlich aus Euren eigenen Beiträgen besteht!Dementsprechend geht es bei dieser besonderen Mitmach-Aktion nicht nur um tolle Bilder, sondern auch um den Nutzen und die Unterhaltung für alle. Macht uns neugierig und füttert uns...

  • Essen-Süd
  • 12.06.13
  • 116
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

Es ist ein Brauch von Alters her ...

Grundstoff für Aufgesetzten in Hülle und Fülle Bei Wilhem Busch heißt es so nett: !Es ist ein Brauch von Alters her, wer Sorgen hat, hat auch Likör." Und hier wächst der Grundstoff für den guten Hollunderbeerenlikör in Hülle und Fülle heran. Noch blüht er erst, aber dann kann man mit den schwarzvioleten Beeren die Finger nachhaltig einfärben und den Aufgesetzten fabrizieren. Die Experten schaffen auch einen Hollunder-Fruchtwein, der dann das Gemüt erleichtert und den Kopf beschweren...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.06.13
  • 10
Natur + Garten
3 Bilder

Traumhafter Sonntagsabschluss in der Blie

Nachdem rund um's Haus das Heu eingebracht worden war, zeigte sich der Himmel wieder einmal von einer seiner schönsten Seiten. Da wir Besuch hatten, stelle ich die Fotos erst heute Abend vor. Viel Plaisir wünsche ich euch. LG

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.06.13
  • 9
Natur + Garten
4 Bilder

Spätschicht im Heu

Samstag sah das Heu so schön aus, aber man meinte doch, es fehle ein Quentchen Trockenheit. Stattdesses kam dann Sonntag früh ein leichter Regen. Also, Schwaden auseinander ziehen, trocknen lassen (es gab zwar Wind, aber wenig Sonne), wenden und zum Schluss erneut schwaden. Es war bereits Abend geworden, als dann endlich gepresst werden konnte. Und hier ist dann auch die Quaderballenpresse mit ihren mächtigen Rechteckballen zu sehen. V.G.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.06.13
  • 7
Natur + Garten
5 Bilder

Wir wollen Regen! - sagen die Pommes-Frites (ergänzt)

Wie gut, dass sie nichts zu sagen haben! - Aber mitreden dürfen sie trotzdem. Und, wenn sie ordentlich große Pommes-Frites-Kartoffeln werden sollen, brauchen sie halt viel Wasser. Also muss der Mensch ran und mit der Regenkanone nachhelfen. Hier kann man sehen, wie's geht: Eine Motorpumpe auf einem Anhänger wird an einen Tiefbrunnen angeschlossen und pumpt das Wasser zur großen Schlauchtrommel. Der Trecker hat die Wasserkanone an's Ende des Felds gefahren und dabei den Schlauch entsprechen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.06.13
  • 9
LK-Gemeinschaft
Wie kommrt die Kuh auf's Dach?

Fröhlich in das Wochenende (07.06.13)

Die Berta hat den Bauern satt, weil der so kalte Finger hat! So steigt sie, mit viel Weh und Ach, rauf auf das Garagendach. Hier meint sie, wird, trotz lautem Fluchen, der Bauer sie bestimmt nicht suchen! Doch ein Problem sie ganz vergaß, auf diesem Dache wächst kein Gras. Man merke, Du sollst vorher denken, und dann die Schritte sinnvoll lenken! V.G.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.06.13
  • 12
Natur + Garten
Junge Weizenähren
2 Bilder

Ährenschieben

Die ersten Getreideähren sind sichtbar Nach dem die Ähren der Triticale schon seit einigen Tagen herausgeschoben worden sind, folgten heute die Weizenähren. Wer mit dem Wort "Triticale" nichts anfangen kann, hier dazu eine kurze Erläuterung: Triticale ist eine Kreuzung aus Weizen (w) und Roggen (m). Der Name ist eine Kombination der lateinischen Bezeichnenung beider Sorten. T. hat deutlich kürzere Grannen und mehr Körner pro Ähre als Roggen. Triticale wird gerne als Futtergetreide genutzt, kann...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 06.06.13
  • 6
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Blumen - völlig unpolitisch! Extended!

Blaue und gelbe Wasserlilien Ein Sch..., der Böses dabei denkt! Blumen sind ja schließlich und glücklicherweise völlig unpolitisch. :-) NACHTRAG: Was hat der Glücks nur wieder vor, so tönt es vom LK'ler-Chor. Sie schau'n sich an die Blumen kritisch, doch die sind völlig unpolitisch! Sie steh'n am Teich, doch könnt' ich schwören, dass sie doch zueinand' gehören! V,G,

  • Neukirchen-Vluyn
  • 06.06.13
  • 5
Natur + Garten
Großflächenmähwerk
11 Bilder

So'n Pferd soll schließlich auch nicht leben wie ein Hund! - extended

Heuwerbung Auf allen Wiesen wird zur Zeit mit Hochdruck gearbeitet, das Heumachen ist angesagt. Sonne und Wind fördern den Trockenprozess. Junges Gras eignet sich als Heu besonders für Kälber (die Kühe bekommen nur noch selten Heu). Für die Pferde dagegen ist das "alte" ausgereifte Gras besser. Nach dem Schneiden wird das Gras zunächst flächig verteilt und dann nach Bedarf immer mal wieder umgewendet, aber auch nicht zuviel, sonst bröckelt es. Dann wird das fertige Heu auf Schwaden gezogen,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 05.06.13
  • 8
LK-Gemeinschaft
Un nu?

Fröhlich in die neue Woche (2.6.13)

Hallo liebe LK'ler und Freunde des LK. Schilda ist bekanntlich überall, also auch an der Duisburger Regattabahn. Rin inne Kartoffeln - raus ausse Kartoffen! Un wat nu? Mit diesem Foto wünsche ich euch allen eine Woche guter Laune. LG

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.06.13
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.