Hospizdienst

Beiträge zum Thema Hospizdienst

Überregionales
Geschäftsführer der St, Josef Krankenhaus GmbH Moers im Kreise der Mitstreiter Beate Bergmann (Leiterin Hospiz Haus Sonnenschein), Christel Maas (Stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins), Ulrike Wellner (Vorsitzende Förderverein) und Monika Jacklic (2. Vorsitzende Kunstverein Peschkenhaus Moers E. V.)

20 Jahre Hospiz Haus Sonnenschein in Rheinberg

Würdevolle Begleitung bis zum EndeJubiläumsveranstaltungen vom 10. März bis zum 2. April 2018 Seit nunmehr 20 Jahren macht sich das Hospiz „Haus Sonnenschein“ in Rheinberg, eine Einrichtung der St. Josef Pflege GmbH Moers zur Aufgabe, todkranken Menschen in ihren letzten Tagen, Wochen und manchmal auch Monaten ein würdevolles und, wenn möglich, selbständiges Dasein zu ermöglichen, die noch vorhandenen Alltagskompetenzen zu fördern und so die Lebensqualität und –freude des Einzelnen in der...

  • Moers
  • 28.02.18
Überregionales
Die Hospizhelferinnen Paula Straub (v.l.), Christine Wagner sowie Koordinatorin Brigitte Rathofer freuen sich über das zehnjährige Bestehen des Hospizdienstes.

Freude und Hoffnung: Hospizdienst des DRK feiert sein zehnjähriges Bestehen

„Der Tod ist eher selten Thema“, sagt Christine Wagner. Die 49-Jährige ist eine der 23 Ehrenamtlichen des Hospizdienstes des DRK-Kreisverbands Bochum e.V. und begleitet sterbende Menschen. Seit zehn Jahren gibt es das Angebot, und das Rote Kreuz feiert das Bestehen am 1. März mit einer öffentlichen Veranstaltung inklusive Comedy-Auftritt des Tods. Was makaber klingt, ist gar nicht abwegig, denn auch beim Hospizdienst geht es durchaus heiter zu. „Wir lachen viel. Die schönen Momente überwiegen“,...

  • Bochum
  • 24.02.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

20 Jahre Malteser Hospizdienste St. Christophorus, 10 Jahre Malteser Besuchsdienst und 5 Jahre Malteserruf in Dortmund

Gleich dreifach wurde am 9. Mai gefeiert: 20 Jahre Malteser Hospizdienste St. Christophorus, 10 Jahre Malteser Besuchsdienst und 5 Jahre Malteserruf in Dortmund. Der Jubiläumsgottesdienst in der Propsteikirche und der anschließende Empfang im Katholischen Centrum mit OB Ulrich Sierau und einem Grußwort von Propst Andreas Coersmeier bildete den Rahmen eines festlichen Nachmittages. Die Acappella-Gruppe „Chantik“ setzte musikalische Akzente mit Weltmusik und griff auf diese Weise ein wichtiges...

  • Dortmund-City
  • 19.05.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.