Humor

Beiträge zum Thema Humor

Kultur
18 Bilder

Fahr zur Hölle, Baby!
Herbert Knebels Affentheater in der Stadthalle von Kamp-Lintfort

Es gibt Veranstaltungen auf die ich verzichten könnte, aber nicht auf Herbert Knebels Affentheater!  Die Tage gastierten die vier Barden mit ihrem aktuellen Programm Fahr zur Hölle, Baby! in der Stadthalle Kamp-Lintfort und richteten diese erstmal neu nach Norden aus!  Anarchie, Klamauk, Witz, Comedy und Rockmusik lieferten die vier Ausnahmekünstler ab und amüsierten sich mitunter selbst köstlich. Ablachen und abrocken vom Feinsten galt natürlich primär für das Publikum. Sie ließen es krachen,...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.11.23
  • 8
  • 3
LK-Gemeinschaft

Die Märchenstunde
Wenn Opa ein Fußballmärchen erzählt - Teil 2/2

Hier geht es zu Teil 1. Und Großvater Manfred begann: „Nun, liebe Kinder, es begab sich zur adventlichen Zeit anno 2022, da waren hier bei uns schon viele Menschen in einer vorweihnachtlichen Stimmung, als eine Schar mit vielen hooochbezahlten Lederkugeltretern und noch mehr Begleitern aus deutschen Landen in das heiße Morgenland in die Wüste reisen mussten, um dort an einem Lederkugelfest teilzunehmen. Sie wollten dort gewinnen und die Besten werden! Das war das Ziel.“ „Aber Opa, warum spielt...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.12.22
  • 6
  • 1
LK-Gemeinschaft

Die Märchenstunde
Wenn Opa ein Fußballmärchen erzählt - Teil 1/2

Nun, nicht immer kann man sich seine Aufgaben selbst aussuchen. So erging es auch Opa Manfred. Kurzerhand musste er sich um eine Gruppe junger 'Schulflöhe' kümmern, die an die Leine genommen und beschäftigt werden mussten, bevor sie die Bude umräumten, Chaos anrichteten und von ihren Eltern wieder wie selbstverständlich heil abgeholt werden konnten! Doch Manni war da ganz cool und entschied für sich:  - Fangen, verstecken, raufen..... NO! - Zankerei bei Brettspielen..... NO! - Videospiele, da...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.12.22
  • 5
  • 2
LK-Gemeinschaft

Ein Adventliches anders zum Gedicht
Wenn Nikolaus schon ungehalten ist

Nun liebe Leute gebt fein acht,ein Gedicht hab ich euch mitgebracht. Es wird adventlich, Weihnachtszeit, Empfindung trägt ein ander' Kleid. Ich will nicht schönen, Frau-o-Mann, es steh'n auch noch Problemchen an. Denn Christkind und der Weihnachtsmann, die gucken sich mit dem Arsch nicht an! Beide Brave, sie bringen Freude, doch die Beziehung? Wat 'ne Räu-de! Anstatt zusammen zu arbeiten, da sind die beiden nur am streiten! Sie nölen rum und zanken sehr  und maulen bis zum Gehtnichtmehr!   ...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.12.22
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft

Mal wieder eine Winterradtour
Wenn sich die Kälte ins Gesicht beißt

Nicht gut, die Temperatur war nur leicht über dem Gefrierpunkt, die letzte Winterradeltour ist schon ein paar Jährchen her, aber in Issum ist am 2. Advent Weihnachtsmarkt! Lange nicht dort gewesen...! Ist auch nicht so weit! Von Hoerstgen kannste ja immer noch zurück! Doch, ist das nicht zu kalt? Was ziehste an? Willste trotzdem nicht mal wieder.....?  Und mir war so, als hörte ich aus dem Keller den Schwatten* rocken: "Go Alter, go Alter, go, go, go.....!" Naja, der Schwatte* ist ja auch schon...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.12.22
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Pixabay - kostenfrei (Bildausschnitt)

Neues vom Rauhaardackel - eine Pösie (mit Update)

Im alten Haus von Willi Wackel, da lebte auch sein Rauhaardackel und Peter hieß der kleine Zwackel. Der Willi war beim Tapezieren, das tat den Dackel nicht berühren. Geklebt wurd' Bahn mit rauen Fasern, der Dackel krank, er hatte Masern. Der lag dicht unterm Kohleofen und tat die ganze Zeit nur pofen. Der Willi, mit sein’m großen Herz, linderte noch Dackels Schmerz. Er rieb ihn ein mit Franzbranntwein, das war auch für den Dackel fein. Der Willi weiter – tapezieren, der Dackel fein am...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.11.22
  • 34
  • 2
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Klarstellung - Klarstellung - Klarstellung - Klarstellung - Klarstellung - Klarstellung
Klarstellung zu Beitrag: "Ahuuuuuuuh-a-haua-haua-ha....."

Jaa, ich weiß, Hunderte von Emails (PN) und Kommentare haben mich bisher zu  meinem Beitrag über die Bruchwulfe erreicht! (:-) Ich bin mit dem Lesen jetzt fast durch und glaube, dass ich etwas klarstellen muss! Viele haben sich Sorgen um mich gemacht, danke dafür. Sie wollten wissen, ob ich nicht Angst um mein Leben hatte nachts bei Vollmond, als ich die Wulfe im Bruch fotografierte, die Käuzchen gerufen haben, der Klebstoff im Baum sein langes UHU aus der Tube kratzte und Geraschel im...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.02.21
  • 22
  • 2
LK-Gemeinschaft

Niederrheinische Bruchwulfe in ihrem Versteck aufgespürt
Ahuuuuuuuh-a-haua-haua-ha.....

Wenn der Vollmond leuchtet, ist es soweit, dann gehen sie vermehrt auf Nahrungssuche. Diese Kreaturen sind in den Niederheinischen Bruchlandschaften zu Hause, nachtaktiv und schwer zu finden. Tagsüber liegen sie in ihren Bauen im unzugänglichen, struppigen Unterholz auf leichten Donken, die versteckt in den sumpfigen, dichten Bruchen des Umlandes liegen und kaum lokalisiert werden können. Zu ihrer Nahrungskette gehört an erster Stelle heimisches Wild, welches bevorzugt in Vollmondnächten den...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.02.21
  • 43
  • 2
LK-Gemeinschaft

WITZE - WITZE - WITZE - WITZE - WITZE - WITZE - WITZE - WITZE - WITZE
Nun, vielleicht einmal etwas Makaberes.....?

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Friedhofstage stehen an. Das Wetter hat schon die Winterzeit auf dem Tacho und wird uns nasskalt durch's Dunkel begleiten. Der Herbst-, November- oder Winterblues wird sich langsam einschleichen und Corona lauert überall..... Der LK wird immer ruhiger. Halloween wird mit Süßem oder Saurem diesmal nicht so üppig über uns hereinbrechen wie in den vergangenen Jahren. Und wenn uns der Moralische so richtig gepackt hat, ist es sicherlich an der Zeit, einmal an...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.10.20
  • 126
  • 3
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

After-Grill-Party um die Osterzeit
Ein paar ganz heiße Bilder

Hm.... der eine oder andere wird sagen: "Der hat wohl den Knall nich gehört. Draußen isset warm, windig, grau und es regnet, da stellt der hier heiße Bilder int Netz! Da grillt man doch nich!" Stimmt! Andererseits war mir heute etwas fad, ein wenig Lust auf LK lugte zaghaft hervor, kam auf einmal unerwarteter Weise um die Ecke geschlichen und der angefangene Beitrag dümpelte auch schon einige Zeit in der Entwurfspipeline des LK herum. "Na gut, machste dir halt die Mühe ein paar Bilder...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.07.20
  • 75
  • 2
LK-Gemeinschaft

GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE
Es ist ja nicht zu fassen.....

Wie ich heute gewahr wurde, soll schon wieder ein altes Lied, diesmal eins von den Comedian Harmonists, im Stile der hinlänglich bekannten Ballermann-Hirnkrepierer mit viel UTZ, UTZ, UTZ, UMPTA und BUMM-BUMM neu aufgenommen werden. Die Band, "Die Vollhonks", verspricht sich davon gerade jetzt, wo Clubs, Diskotheken und Bars geschlossen sind, auf spontanen Coronapartys einen Rie-sen-er-folg. In kuschelieger, bierseliger, Umarmungsatmosphäre können dann alle davon angesprochenen Hammerwerfer, bei...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.03.20
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft

GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE
Das ist ja wohl die Wahnsinnsgeschäftsidee!

Ich glaube es nicht! Das ist ja wohl die Geschäftsidee überhaupt! Gut 60 Jahre ist es her, seitdem Rocco Granata seinen großen Welthit "Marina" das erste Mal gesungen hatte. Gerade wurde über die Presseagenturen bekannt, dass nun der Enkel von Rocca Granata ins Aufnahmestudio gegangen ist, um den großen Hit seines Großvaters neu zu beleben. Natürlich auch wieder auf italienisch. Der Titel lautet nun nicht mehr "Marina", sondern "Corona!" "Wo anders, als in Italien, sollte dieses Lied neu...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.03.20
  • 16
  • 2
Kultur
Foto: Bild von Susanne Jutzeler, suju-foto auf Pixabay

Schon widda 'ne Pösie
Hebbert mit sein Taubenschlach

Pass auf.....Der Hebbert hat'n Taubenschlach und alle Tauben unterm Dach. Da drunter schläft der Hebbert selber mit seiner Frau, die schwatte Helma. So ist dat inner Kolonie, auf'm Söller wohnt noch Federvieh. So hat die Tauben er im Blick,  da kommt auch keine Taube weck! Der Hebbert is so'n Taubenvatta und in der Woche, ja da hatta mit Hege, Pflege viel zu tun und Hebbert kommt nicht mal zum Ruh'n. Kratzt aus dem Schlach den Taubendreck und düngt ihn in sein' Garten weck. Versorgt sie gut mit...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.12.19
  • 13
  • 3
Kultur
Foto: Bild von David Mark auf Pixabay

Mal wieder 'ne Pösie.....
Von Ärwin sein Karnickelstall

Der Püttrologe Ärwin Schwente, der musste frühzeitig in Rente. Auf einmal hatte er viel Zeit, doch rumsitzen war er bald leid. Drum packte er doch irgendwann die Säge und den Hammer an. Und hinter seinem Bergmannskotten, hört man Ärwin, sägen, kloppen. Sein Garten ist ja groß genug und Ärwin drin im Arbeitsanzug. Dort steht ein alter Mehrzweckschuppen und innen drin, da muss es fluppen. Da möcht' ich eines zu bemerken, der Ärwin, wo-chen-lang am Werken. Man sah ihn Holz und Draht am Schleppen,...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.11.19
  • 6
  • 3
Kultur
Foto: Pixabay - kostenfrei

Etwas Humoriges.....
Der Sittich von den Heini - noch 'ne Pösie

Es war der Schlosser Heini Pittrich, der hatte einen Wellensittich. Er sprach mit ihm tagein, tagaus, nur macht der Vogel da nix draus. Der Sittich hieß natürlich Pitti und war so bunt wie ein Graffiti. Der Heini dachte: "Irgendwann, fängt der doch mal zu sprechen an." Er kaufte ständig Hirsestangen, der Vogel schien sie zu verlangen. Kauft Leckerlis und Vogelsand, das lag dann immer auf dem Schrank. Und ständig flogen Federn rum, das war dem Heini bald zu dumm. Er kaufte ihm ein Badezimmer,...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.11.18
  • 11
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: Pixabay, kostenfrei
2 Bilder

Den Willi sein Dackel - eine Pösie

Der alte Bergmann Willi Wackel, der hatte einen Rauhaardackel. Er hörte auf den Namen Peter und wurd’s am Nachmittag dann später, tapst er zum Kohleofen hin und legte sich da drunter hin.  Nun lag der Peter unter’m Ofen und war nach kurzer Zeit am poofen. Doch Schnarchgeräusche lockten dann die Miezekatze Schnurri an. Die checkt die Lage, kuschelt dann, sich an den Schnarchepeter ran. Der schlägt nur kurz ein Auge auf und denkt sich: „Schnurri, müde auch“. Dann schnarchen, schnurren alle beide,...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.09.18
  • 45
  • 8
LK-Gemeinschaft

Weihnachten 20XX - WIR arbeiten dran - Teil 2/2

Hier geht es zu Teil 1. Und damit der Organismus das auch alles verträgt, werden anschließend eine Handvoll teure Pillen für die gründliche Verdauung eingeworfen; denn nur ein Doppelprofit ist doch nur ein guter Profit. Man kennt den Effekt doch heute schon aus der Werbung: - Duschen sie täglich mit mit unserem sanften, hautfreundlichem und schonenden Harmonieduschgel Eine Zeitlang später: - Sie leiden unter trockener Haut? Verwenden sie doch unsere Rückfettcreme nach dem Duschen! Mit besten...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.11.17
  • 7
  • 5
LK-Gemeinschaft

Weihnachten 20XX - WIR arbeiten dran - Teil 1/2

Nun ja, die ganze Inspiration begann, als ich in einem Aldi-Prospekt einen mit Kugeln und Kerzen behangenen, künstlichen Tannenbaum erblickte. Naja, die Geschichte ist jetzt vielleicht eine Mischung aus Weihnachten, dem Scifi-Film … Jahr 2022 … die überleben wollen und Die Kuh Elsa mit Diddi geworden! Schön ist anders - dafür sind aber auch andere zuständig - verursacht aber möglicherweise Nachdenklichkeit.... Den Kopf schütteln kann man ja immer noch..... Nuhr, wer mit Satire, Komik, Ironie,...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.11.17
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft

Osterball im Hühnerstall.

Die Osterfeiertage dann, die fangen nach Karsamstag an. Und Reste vom Karfreitagsmahl, gelangen in den Hühnerstall. Die Hühner fackeln da nicht lange, hau’n alles weg, mal keine Bange. Vom Legen hungrig und gestresst, war’n ständig auf dem Legenest. Tusch-1. Schon lange vorher auf dem Trohn, beginnt die Eierproduktion. Hab’s Hühner poppen abgesetzt, wir brauchen keine Küken jetzt. Das dauert einfach auch zu lange, da fall ich nachher von der Stange. Die Hühner wissen das, sind froh, könn’ Eier...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.03.16
  • 206
  • 8
LK-Gemeinschaft

Karneval im Hühnerstall

Der Karneval ist voll im Gange, da wackelt selbst im Stall die Stange. Die Hühner all mit roter Nase, Konfetti, Luftschlang, volle Blase, die schunkeln, gackern, alles bebt, bis es zur Polonäse geht. Tusch-1! Sie hatten all schon reichlich Körnchen, manche breit, so wie ein Förmchen. Das Gackern schrill, Stimmung enorm, zur Polonäse ICH nach vorn!? "Muss ich?“, frag ich. "Ja, Du gehst!" "Als Schild Du vor uns Hühnern stehst." Ich bin ja schlank wie eine Tanne, der Arsch so breit wie eine...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.02.16
  • 142
  • 7
LK-Gemeinschaft
Es dürfen, müssen aber keien Clowns sein, die unsere Teilnehmer zum Tema Humor beim Foto der Woche beitragen. Foto: Lokalkompass.de/Detlef Erler
45 Bilder

Foto der Woche 40: Komik, Clowns, Klamauk

In dieser Woche möchten wir beim Foto der Woche Motive sehen, die zum Schmunzeln und Lachen anregen: Komik, Klamauk, Clowns, Comedy... Alles was irgendwie witzig oder lustig ist, soll gepostet werden. Der Rahmen ist also sehr breit gesteckt und der Vielfalt der Motive kaum eine Grenze gesetzt. Wir freuen uns auf die Beiträge. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender...

  • Essen-Süd
  • 06.10.14
  • 3
  • 14
Kultur
Foto: Heike Cervellera
34 Bilder

Ein großer Spaß: ComedyArts Festival 2014

Vier Tage lang füllten Comedy-Fans die neue Festivalhalle beinahe bis auf den letzten Platz. Fazit: Mit vier ausverkauften Abenden war das erste überdachte Internationale ComedyArts Festival unter dem Hallendach der Festivalhalle ein voller Erfolg. „Unser Konzept ist aufgegangen“, freut sich Festivalleiter Holger Ehrich. „Ich war von Anfang an überzeugt, dass die Festivalhalle ein ausgezeichneter Ort für unseren Humorgipfel ist. Unter dem Dach konzentriert sich die Stimmung sogar noch. So...

  • Moers
  • 02.09.14
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Probleme mit Sami Ütztürk und seiner entzückenden Frau Hünriette --Teil 2--

Fritzi, unser Deutsch-Türke hob sanft vom Acker der bäuerlichen Bezuchs- und Absatzgenossenschaft in Altfeld-Süd zwar holprig ab mit seiner Schessna 747. Auf ca. 3.000m Höhe folgendes Gespräch: Fritzi: Wo landen wir in Izmir? Flughafen Nord odda Ost? Nee Fritzi, das war Izmir West. Kannicht, antwortete Fritzi, das war Süd odda Nord, haste mir wenigsten gesagt. Ich wusste es tatsächlich nicht mehr und rief auf 3.000m Höhe Sami an; und zwar per Handy. Erhielt ich Antwort: Posta kutumda konuşun...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.07.14
  • 11
  • 9
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.