Hygienemaßnahmen

Beiträge zum Thema Hygienemaßnahmen

Politik

Verkürzte Corona-Quarantäne
Kreis wendet neue RKI-Empfehlungen an

Wer sich mit Corona infiziert hat, kann sich im Ennepe-Ruhr-Kreis ab sofort bereits nach fünf Tagen aus der Isolation freitesten. Der Krisenstab folgt damit – weitgehend – den am Montagabend veröffentlichten Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts. Die neuen Regeln gelten auch für diejenigen, deren Quarantänen bereits laufen. Die Zählung beginnt dabei am Tag nach der Positivtestung um 0 Uhr und endet nach 5 vollen Tagen um 24 Uhr. Wer also zum Beispiel am Donnerstag, 28. April, positiv auf...

  • Witten
  • 03.05.22
Vereine + Ehrenamt
Stillvoll in ihren Uniformen verteilten die Schützen der Bürger-Schützengesellschaft Baerl Suppe. Trotz der Pandemie möchte der Verein weiterhin Flagge zeigen und präsent sein. | Foto: Stefan Moeller

Bürger-Schützengesellschaft Baerl zeigte Flagge
Suppe statt schießen

Bereits Ende Januar mussten die Schützen der BSG Baerl das, alle drei Jahre traditionell stattfindende, Schützenfest absagen. Schon im vergangenen Jahr waren alle geselligen Veranstaltungen, sowie der Aufmarsch und das Preis- und Pokalschießen der Pandemie zum Opfer gefallen. „Gerade jetzt wollten wir mit der Aktion 'Suppe statt schießen', und das am Tag des abgesagten Königsschießens, ein Zeichen setzen“, berichtet Rolf Dresler, Präsident der BSG. Beschlossen, geplant und auf kurzem Weg...

  • Duisburg
  • 14.05.21
Politik
Für die Gremiensitzungen der Stadt Xanten haben sich die strengen Hygienemaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bewährt und werden so beibehalten. Ergänzend bittet der Bürgermeister mögliche Zuschauer und Gäste aus der Bürgerschaft und die Presse sich für anstehende Sitzungen einem Corona-Schnelltest in den Teststellen zu unterziehen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv-Foto Olaf Hellenkamp.jpg

Bürgermeister Thomas Görtz appelliert an mögliche Zuschauer und Gäste aus der Bürgerschaft und die Presse
Corona-Schnelltests vor Gremiensitzungen der Stadt Xanten

Für die Gremiensitzungen der Stadt Xanten haben sich die strengen Hygienemaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in der Vergangenheit bewährt und werden so beibehalten. Ergänzend bittet Bürgermeister Thomas Görtz für die anstehenden Sitzungen des Hauptausschusses am Dienstag, 4. Mai, und der Ratssitzung am Donnertag, 6. Mai, mögliche Zuschauer und Gäste aus der Bürgerschaft und die Presse, im Interesse und zum Schutz aller sich eigenverantwortlich einem Corona-Schnelltest in den...

  • Xanten
  • 29.04.21
Ratgeber
Unter Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen ist der Caritasverband für die Dekanate Dinslaken und Wesel mit seinen Diensten auch während der Corona-Pandemie für alle Ratsuchenden da. Das Beratungsangebot umfasst die Wohnberatung, Alten- und Demenzberatung, den Hospizdienst sowie das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Region Niederrhein. | Foto: LK-Archiv

Wohnberatung, Alten- und Demenzberatung, ambulanter Palliativ- und Hospizdienst und mehr Angebote der Caritas
Caritasverband Wesel und Dinslaken unterstützt Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen

Unter Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen ist der Caritasverband für die Dekanate Dinslaken und Wesel mit seinen Diensten auch während der Corona-Pandemie für alle Ratsuchenden da. Beratung und Begleitung wird bevorzugt telefonisch, per E-Mail oder mittels alternativer Medienformate angeboten, ist aber auch im persönlichen Kontakt möglich. Das Beratungsangebot umfasst die Wohnberatung, Alten- und Demenzberatung, den Hospizdienst sowie das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Region...

  • Wesel
  • 21.04.21
LK-Gemeinschaft
Gehört mittlerweile fest zum Schulalltag: Der Mundschutz | Foto: Stefanie Vollenberg

Schulzeit in der Corona-Pandemie
Das Coronaschuljahr: Maske auf und durch

Die ersten Wochen im neuen Schuljahr sind rum, heute starten wir in die Herbstferien. Wie sehr hat sich das Leben in der Schule verändert? Wie viel Wert wird aktuell noch auf die Hygiene – und Abstandsregeln gelegt? Wie alles anfing Schulschließung im März Aufgrund der steigenden Infektionszahlen, wurden bei uns im März die Schulen geschlossen: Homeschooling stand auf dem Plan. Probeunterricht ab Mai, ein vorsichtiger Testlauf Einmal in der Woche ein paar Stunden Unterricht und halbierte...

  • Bottrop
  • 09.10.20
  • 5
  • 1
Wirtschaft
Flughafen Düsseldorf: Ab Juni kommt allmählich Bewegung in den Luftverkehr: Nach derzeitigem Stand lockern immer mehr Länder Europas ihre durch die Corona-Pandemie erfolgten Reisebeschränkungen, und so werden viele Airlines in den kommenden Wochen wieder schrittweise ihre Verbindungen ab Düsseldorf anbieten.  | Foto: Flughafen Düsseldorf

Flughafen Düsseldorf: Von Düsseldorf aus sicher und gesund ans Ziel
Flughafen bereitet mit Partnern die Wiederaufnahme des Luftverkehrs vor

Ab Juni kommt allmählich Bewegung in den Luftverkehr: Nach derzeitigem Stand lockern immer mehr Länder Europas ihre durch dieCorona-Pandemie erfolgten Reisebeschränkungen, und so werden viele Airlines in den kommenden Wochen wieder schrittweise ihre Verbindungen ab Düsseldorf anbieten. Entsprechend sorgfältig bereitet sich der größte Airport Nordrhein-Westfalens auf eine Wiederaufnahme des Flugverkehrs vor. Thilo Schmid, Senior Vice President Aviation & Accountable Manager der Flughafen...

  • Düsseldorf
  • 28.05.20
Wirtschaft
Für alle Besucher und Mitarbeiter des Krankenhauses ist das Tragen einer Mund-Nasen-Maske Pflicht. | Foto: IM

Besucher sind willkommen
Angehörige können in das Xantener Krankenhaus

In Nordrhein-Westfalen gelten neue Regelungen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Von den Lockerungsmaßnahmen ist auch das Besuchsrecht im Sankt Josef-Hospital Xanten betroffen. Besuche sind unter Einhaltung aller geltenden Hygienemaßnahmen und unter folgenden Bedingungen möglich: Besuche sind täglich zwischen 16 und 18 Uhr gestattet. Pro Patient ist pro Tag nur ein Besucher erlaubt. Alle Patienten, Besucher und Mitarbeiter müssen innerhalb des Hauses eine Mund-Nasen-Maske tragen. Besucher...

  • Xanten
  • 20.05.20
Ratgeber
Sechas Wocen lang wurde im Hattinger Rathaus nur hinter verschlossenen Türen gearbeitet. Aufgrund der Corona-Pandemie waren Kundentermine strengstens untersagt. Ab kommendem Montag, 4. Mai, ändert sich daran einiges. | Foto: Archivfoto

Hattinger Stadterwaltung öffnet schrittweise für Publikumsverkehr
Ab Montag sind wieder persönliche Termine im Rathaus möglich

Sechs Wochen lang haben die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Hattingen nur hinter verschlossenen Türen für die Bürger gearbeitet. Das wird sich ab kommendem Montag, 4. Mai, ändern. „Wir möchten den direkten Kontakt wieder ermöglichen“, kündigt Bürgermeister Dirk Glaser an. „Sollte eine telefonische Beratung nicht ausreichen und ein Besuch bei der Stadtverwaltung nötig sein, wird das über Terminvergaben geregelt - selbstverständlich unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen zum Schutz der Bürger...

  • Hattingen
  • 01.05.20
Politik
Mit Beschluss vom 27. April hat die 6. Große Strafkammer festgestellt, dass die Corona-Pandemie der Fortsetzung des Loveparade-Strafverfahrens vorerst nicht mehr zwingend im Wege steht und der Prozess fortgesetzt werden kann – wenn auch mit besonderen Hygienemaßnahmen. | Foto: Pixabay

Duisburg/Düsseldorf: Loveparade-Strafverfahren: Unterbrechung wegen der Corona-Pandemie beendet
Vorgesehener Verhandlungstermin am 4. Mai kann stattfinden

Mit Beschluss vom 27. April hat die 6. Große Strafkammer festgestellt,dass die Corona-Pandemie der Fortsetzung des Loveparade-Strafverfahrens vorerst nicht mehr zwingend im Wege steht und der Prozess fortgesetzt werden kann – wenn auch mit besonderen Hygienemaßnahmen. Das Gericht begründet seine Entscheidung mit einer verringerten Ansteckungsgefahr, die sich aus einer Verbesserung der allgemeinen Gefährdungslage in Bezug auf Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus und aus der zwischenzeitlich...

  • Duisburg
  • 27.04.20
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.