infiziert

Beiträge zum Thema infiziert

Ratgeber
Das Team des mobilen Impfbusses impft morgen, 22. September, von 10 bis 15 Uhr am Brügmannzentrum, Außenstelle Bauabteilung, Fritz-Henßler-Haus und am Freitag, 24. September, von 10 bis 15 Uhr am Fußballmuseum.  | Foto: Anja Kador/ Dortmund Agentur

65 Prozent der Dortmunder sind gegen Corona geimpft
1.475 erhielten schon die Booster-Dosis

Die Quote der vollständig gegen das Coronavirus geimpften Menschen in Dortmund ist seit einem Monat von rund 60 % auf etwa 65 % gestiegen. Und 1.475 Menschen haben bis zum 13. September bereits eine dritte Impfdosis, die Booster-Impfung als Auffrischimpfung erhalten. "Aus den Zahlen ist erkennbar, dass die Impfungen zu langsam fortschreiten und es daher noch erheblicher Anstrengungen bedarf, um eine schützende Impfquote für Dortmund zu erreichen", heißt es dazu aus dem Gesundheitsamt. In allen...

  • Dortmund-City
  • 21.09.21
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Infizierte Ratinger Familie mit Kontakt zum Velberter Cluster
854 Infizierte, 22.135 Genesene, und Inzidenz von 81,1 im Kreis Mettmann

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt am heutigen Mittwoch (26. Mai) laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 81,1. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann kreisweit 854 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 47, Haan 35, Heiligenhaus 38,Hilden 87,Langenfeld 139,Mettmann 24,Monheim 108,Ratingen 150,Velbert 199 und Wülfrath 27. 22.135 Personen gelten inzwischen als...

  • Ratingen
  • 26.05.21
LK-Gemeinschaft
Foto: pixabay
2 Bilder

Landeszentrum Gesundheit NRW meldet Inzidenz von 207,8 für den Kreis Mettmann

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 207,8. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Samstag (8. Mai) kreisweit 1.580 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 117,in Haan 78,in Heiligenhaus 100,in Hilden 128,in Langenfeld 207, in Mettmann 82,in Monheim 173,in Ratingen 292,in Velbert 337 undin Wülfrath 66. 20.151 Personen gelten inzwischen...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.05.21
LK-Gemeinschaft
Foto: pixabay
2 Bilder

Inzidenz im Kreis Mettmann liegt wieder über 200
Aktuell sind 1.698 Bürger der zehn Städte mit Corona infiziert

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) liegt im Kreis Mettmann laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 204,9. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Donnerstag (6. Mai) kreisweit 1.698 Infizierte erfasst, davon in: Erkrath 141, Haan 83, Heiligenhaus 111, Hilden 140, Langenfeld 223, Mettmann 80, Monheim 180, Ratingen 330, Velbert 341 und Wülfrath 69.19.806 Personen gelten...

  • Velbert
  • 06.05.21
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Weitere Virusmutationen wurden nachgewiesen
Aktuelle Corona-Zahlen aus dem Kreis Mettmann

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) liegt am heutigen Mittwoch (7. April) laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 117,8. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann kreisweit 1.087 Infizierte, davon in Erkrath 81,Haan 57, Heiligenhaus 61,Hilden 115, Langenfeld 110, Mettmann 162, Monheim 89, Ratingen 169,Velbert 193 Wülfrath 50.Bei 46 Prozent der aktuell Infizierten wurde...

  • Heiligenhaus
  • 07.04.21
Politik
Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt laut Landeszentrum Gesundheit NRW bei 69,8. | Foto: Kreis Mettmann

577 Bürger aus dem Kreis Mettmann gelten als infiziert
Landeszentrum Gesundheit NRW meldet Inzidenz von 69,8

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am heutigen Mittwoch (24. Februar 2021) kreisweit 577 Infizierte. Diese verteilen sich auf die zehn kreisangehörigen Städte folgendermaßen: Erkrath 50,Haan 40,Heiligenhaus 51,Hilden 74,Langenfeld 86,Mettmann 55,Monheim 31,Ratingen 57,Velbert 108Wülfrath 25.14.138 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben sind eine 89-jährige Frau aus Erkrath, ein 59-jähriger Mann aus Hilden, ein 81-jähriger Mann aus...

  • Velbert-Langenberg
  • 24.02.21
Ratgeber
Seit Montag werden über80-Jährige Dortmunder mit einem Termin im Impfzentrum auf Phoenix-West geimpft. Es gibt eine Taxi-Vorfahrt direkt vorm Eingang. Helfer schieben nicht so mobile Senioren vom Parkplatz bis ins Impfzentrum.

Dortmunder Corona-Inzidenz unter 50: Aktuell 685 Infizierte bekannt
1.261 Dortmunder sind in Quarantäne

Voraussichtlich bei 47,6 liegt der heutige Inzidenzwert in Dortmund. Es sind 48 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von den 48 Neuinfektionen sind elf Fälle vier Familien zuzuordnen. Zurzeit befinden sich 1261 Dortmunder in Quarantäne. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 17.488 positive Tests vor. 16.526 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 685 Corona-Infektionen in Dortmund bekannt. Inzidenz liegt voraussichtlich bei 47,6Nach der Berechnung der Stadt...

  • Dortmund-City
  • 11.02.21
Ratgeber
Morgen bekommen über 80-jährige Senioren in Dortmund Post zur Impfmöglichkeit. Für das Impfen gegen das Coronavirus im Impfzentrum können Sie sich ab Montag, 25. Januar, um 8 Uhr anmelden. | Foto: pixabay
2 Bilder

Dortmund: Heute 101 positive Coronatests/ Inzidenzwert bei 111,2/ Helfer könne sich melden
Stadt informiert Senioren zum Impfen

1.895 Dortmunder befinden sich derzeit im Quarantäne, bei 1.381 wurde das Coronavirus nachgewiesen. 101 positive Testergebnisse wurden dem Gesundheitsamt heute gemeldet. Der Inzidenz-Wert liegt bei 111,2 neuen Infektionen in einer Woche pro 100.000 Einwohner und leider gibt es drei weitere Todesfälle.  Zurzeit werden in Dortmund 160 Corona-Patienten stationär behandelt, darunter 22 intensivmedizinisch, davon wiederum zwölf mit Beatmung. Heute wurden drei weitere Todesfälle gemeldet,...

  • Dortmund-City
  • 22.01.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Kreis Mettmann
2 Bilder

Corona-Sachstand im Kreis Mettmann am Donnerstag
1030 Infizierte, 5801 Genesene und Inzidenz von 154,0

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am heutigen Donnerstag kreisweit 1030 Infizierte. In den zehn kreisangehörigen Städten ist die Verteilung der Bürger, die infiziert sind, folgendermaßen: 50 in Erkrath,38 in Haan,87 in Heiligenhaus,108 in Hilden,88 in Langenfeld,67 in Mettmann,111 in Monheim,179 in Ratingen,234 in Velbert und68 in Wülfrath.5801 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben sind eine 83-Jährige aus Mettmann und eine...

  • Velbert
  • 26.11.20
Ratgeber
Bei der Verfolgung der Kontakte der 62 neuen Corona-Fälle gestern helfen 40 Bundeswehrsoldaten im Gesundheitsamt. Im Bild Wehrdienstleistende Melissa Fritzenkötter.

Dortmund: 62 weitere positive Corona-Testergebnisse – Inzidenzwert bei 72,8
44 Demenz-WG-Bewohner sind vorsorglich in Quarantäne

10 neue Corona-Fälle in vier Familien sowie 52 weitere voneinander unabhängige Neuinfektionen nach positiven Tests meldete gestern das Dortmunder Gesundheitsamt. 150 Mitarbeiter, darunter 40 Helfer der Bundeswehr rufen hier täglich in zwei Schichten neuinfizierte Dortmunder und alle, zu denen sie engen Kontakt hatten an.       In der vergangenen Woche wurden 4.632 Reiserückkehrende an beiden Dortmunder Teststellen getestet, davon hatten 188 ein positives Testergebnis. Dies entspricht einer...

  • Dortmund-City
  • 21.10.20
Ratgeber
Bei der Nachverfolgung der derzeit vielen neuen Coronavirus-Infizierten helfen im Gesundheitsamt Zeitsoldat Hauptgefreiter Dennis Schlickmann sowie Wehrdienstleistende Obergefreite Melissa Fritzenkötter. Mit 38 weiteren Bundeswehrsoldaten sorgen sie dafür, dass Dortmunder schnell informiert werden, um die Infektionsketten zu unterbrechen.
8 Bilder

623 Infizierte: 40 Soldaten helfen beim Corona-Telefon-Marathon im Dortmunder Gesundheitsamt
Bundeswehr ist angerückt

In Carmouflage-Uniform sitzen sie am Telefon und gehen mit Dortmundern Fragebögen durch. 40 Bundeswehr-Soldaten sind jetzt Teil des Teams im Gesundheitsamt, um die Mammutaufgabe zu stemmen, alle Kontakte von neuen Korona-Infizierten schnell nachzuverfolgen. Und das sind viele. Gesundheitsamtsleiter Dr. Frank Renken berichtet, dass sich die Zahl der neuen Corona-Fälle derzeit bei einem Inzidenzwert von rund 70 einpendle. Und das war vom aufgestockten, heute rund 110 Kräfte starken, Team des...

  • Dortmund-City
  • 20.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.