Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Informationsveranstaltung
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familie

Am 12.03.2024 fand eine Informationsveranstaltung von der Hattinger Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familie beim Interkulturellen Zentrum Magnet statt. Als Dozenten konnte das Zentrum Frau Kathrin Seibel-Schreck Dipl. Psychologin von der Stadt Hattingen begrüßen. Es wurden Alarmzeichen bei den Kindern aber auch mögliche Probleme der Eltern an Hand von kleinen Beispielen erklärt. Die mit 25 Personen besuchte Veranstaltung versetzte Frau Seibel-Schreck immer wieder in erstaunen und...

  • Hattingen
  • 12.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Informationsveranstaltung Bürgergeld
Jobcenter EN Bescheid & Kindergeldzuschlag

Am 27.02.2024 führte das Interkulturelle Zentrum Magnet in Hattingen eine Informationsveranstaltung vom Thema: „Bürgergeld Bescheid und Kinderzuschlag“ durch. Als Dozentin könnte das Zentrum Frau Lisa Schelenz von der Beratungsstelle Arbeit vom HAZ Arbeit + Zeit n Hattingen gewinnen. Über dreißig interessierte Bürger aus der Stadt Hattingen waren gekommen und folgten den Ausführungen von Frau Schelenz. Die Gäste mit Migrationshintergrund kamen aus der Ukraine, Syrien und aus Somalia. Für die...

  • Hattingen
  • 27.02.24
  • 1
Politik
Auch Duisburg nimmt mit wachsamem Auge an der interkulturellen Woche teil.
Foto: www.interkulturellewoche.de

Interkulturelle Woche Duisburg
Fluchtpunkt oder Festpunkt?

Zur diesjährigen deutschlandweiten Interkulturellen Woche laden Kirchen, Gewerkschaften und Sozialverbände zu über 5.000 Veranstaltungen an 600 Orten ein. Im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg gibt es in diesem Rahmen zwei Veranstaltungen, die Flucht und Asyl zum Thema haben. So laden die Organisatorinnen und Organisatoren aus dem kreiskirchlichen Synodalausschuss für interreligiösen Dialog, Migration und Integration zum Infoabend „Fluchtpunkt Europa – Festung Europa – Willkommen in...

  • Duisburg
  • 26.09.23
  • 1
Ratgeber
Foto: Stadt Bochum, Collage: Peters

Bochum hilft
Austauschnachmittag in Wattenscheid für ukrainische Geflüchtete

Die Menschen aus der Ukraine, die vor dem Krieg in ihrer Heimat nach Bochum geflüchtet sind, stellen sich nun der Herausforderung, hier Fuß zu fassen. Dank der großen Solidarität der Bochumer und Wattenscheider gibt es viele Unterstützungsangebote. Eine Infoveranstaltung für ukrainische Geflüchtete am Dienstag, 17. Mai, um 15 Uhr in der Alten Lohnhalle, Lyrenstraße 13, soll einen Überblick über die Beratungslandschaft in Wattenscheid geben und zugleich dem Kennenlernen und Netzwerken dienen....

  • Wattenscheid
  • 13.05.22
Politik

Infoveranstaltung am 23. Januar
Neuwahl des Arnsberger Integrationsrates

Am Donnerstag, 23. Januar, findet um 17.30 Uhr im Zentrum für Begegnung und Engagement Das „E“ eine Informationsveranstaltung zur Neuwahl des Integrationsrats statt. Diese Wahl ist für den 13. September 2020 terminiert. Die Informationsveranstaltung soll dazu dienen, über den Ablauf der Wahl und die inhaltliche Arbeit des Integrationsrates zu informieren und geeignete Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Integrationsrat zu gewinnen. Eine Vertreterin des Landesintegrationsrates...

  • Arnsberg
  • 21.01.20
Vereine + Ehrenamt

Treff Alt Menden - Paten gesucht
Thema Patenschaftskreis

Menden. Der Treff Alt Menden lädt am Mittwoch, 25. September, um 20 Uhr zum Austausch über ein neues Projekt ein. Aufgrund der Erfahrungen, die im Treff Alt Menden mittlerweile in der Flüchtlingsarbeit gesammelt worden sind, hat das Orgateam beschlossen, einen Patenschaftskreis ins Leben zu rufen, wie es ihn schon in vielen Städten Deutschlands gibt. Der Bedarf an Patenschaften ist groß. "Wie diese im Einzelfall gestaltet wird, soll niemandem vorgeschrieben werden. Intensität und zeitliche...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.09.19
Ratgeber
Foto: LK-Archiv

Sinnvolles Engagement für jedes Alter
Informationsveranstaltung zum Bundesfreiwilligendienst in Wesel

Am Donnerstag, 6. Dezember, findet eine Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel statt. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren - im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz. Wer sich über die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen eines...

  • Wesel
  • 04.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.