Instrumente

Beiträge zum Thema Instrumente

Vereine + Ehrenamt

Auch andere Instrumente sind willkommen
Akkordeonorchester Niederwenigern sucht Mitspieler

Hattingen. Das Akkordeonorchester Niederwenigern besteht zurzeit aus 13 lustigen Hobbymusikern zwischen 35 und 57 Jahren. Zu den Instrumenten die gespielt werden, gehören neben dem Hauptinstrument Akkordeon/ Bassakkordeon inzwischen auch Keyboard, Schlagzeug und eine Westerngitarre. Das Orchester spielt ein breitgefächertes Programm von ernster Musik bis hin zu Schlagern oder Rockstücken. Geprobt wird jeden Donnerstag von 19.30 bis 21.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Niederwenigern und...

  • Hattingen
  • 13.08.19
Überregionales
Pfeil und Bogen statt Akkordeon: Die Musiker des Akkordeon-Orchesters Veen stellten ihre Vielseitigkeit unter Beweis. | Foto: privat

Veener Musiker waren auf leisen Sohlen unterwegs

Dass die Spielerinnen und Spieler des Akkordeonorchester Veen fit an den Tasten ihrer Instrumente sind, beweisen die Aktiven regelmäßig größerem Publikum. Jetzt wartete eine ganz andere Aufgabe auf die Musiker. Im Tipidorf Walbeck waren die über 50 Aktiven im Alter zwischen 6 und 63 Jahren auf den leisen Sohlen der Indianer unterwegs. Bei strahlendem Sonnenschein wurde in acht Gruppen die Indianerolympiade ausgetragen. Neben den klassischen Disziplinen wie Bogenschießen und Tauziehen der...

  • Xanten
  • 17.06.16
WirtschaftAnzeige
„Wir bieten unseren Kunden faire Preise bei einem ständig variierenden Sortiment,“ versichert Inhaberin Gisela Optatzy.

"Musicland" hat sein großes Sortiment noch ein Mal erweitert

Gitarren und Keyboards soweit das Auge reicht. Neben diesen Dauerbrennern präsentiert das größte Musikhaus Gladbecks „Musicland“, Beethovenstraße 4, eine große Auswahl verschiedener erstklassiger Instrumente, bei deren Anblick sowohl professionelle Musiker als auch Debütanten ins Schwärmen geraten. Doch beim Ansehen allein muss es nicht bleiben. „Instrumente sind zum Spielen da. Ausprobieren ist daher ausdrücklich erwünscht,“ erklärt Chefin Gisela Optatzy, die ihr Musikfachgeschäft vor über...

  • Gladbeck
  • 03.06.14
Überregionales
2 Bilder

Das musikalische Geheimnis einer U-Bahnstation

Pennsylvania Station. Die beschäftigste U-Bahnstation Nordamerikas liegt mitten in Manhattan, New York. Es ist ein Freitagabend im kühlen Januar. Alle 90 Sekunden steigen 1000 Leute aus den Zügen. Geschäftsmänner in gestriegelten Anzügen und Koffern, die mit geradem Blick und strammer Haltung durch die Station rasen. Grüppchen junger Frauen in Highheels und modischen Klei-dern, welche sich ins New Yorker Nachtleben stürzen. Touristen mit Zugplan in der Hand, die verwirrt um sich schauen....

  • Bottrop
  • 30.05.12
  • 5
Vereine + Ehrenamt

Krayer Krähen ehrten ihre Jubilare

Im Rahmen ihrer Jahresabschlussfeier haben die „Krayer Krähen“ auch wieder langjährige Mitglieder geehrt. Marlies und Wolfgang Engelhart sowie Wolfgang Luft (jeweils fünf Jahre Mitgliedschaft); Anja Sudau (zehn Jahre); Marion Hüttemann, Franz Cohaus (20 Jahre); Heide Schulz-Lehmann, Melanie Lehmann (25 Jahre) wurden geehrt. Auch der musikalische Leiter Klaus Jürck konnte einen besonderen Jahrestag feiern. Er gehört seit 30 Jahren zu den „Krähen“.

  • Essen-Steele
  • 17.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.