Inzidenz

Beiträge zum Thema Inzidenz

Ratgeber
Foto: Sikora

Corona
Land reduziert Corona-Vorgaben weiter - DAS gilt ab dem 4. März

Ab Freitag, 4. März, gilt in Nordrhein-Westfalen und damit auch im Ennepe-Ruhr-Kreis eine veränderte Coronaschutzverordnung. Mit ihr setzt die Landesregierung die von Bund und Ländern beschlossenen Öffnungen weiter um. Grundlage für die weiteren Lockerungen sind die sinkenden Inzidenzen und der Rückgang von Covid-Patienten in den Krankenhäusern. Die neuen Vorgaben gelten zunächst bis zum 19. März. Über die Details der Anpassungen hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales die...

  • Witten
  • 03.03.22
Ratgeber
Poto: Pixabay (moerschy)
6 Bilder

Neue Regelungen ab 13. Januar 2022
Einfach mal abtauchen... und Corona ist vorbei!

Einfach mal abtauchen... und Corona ist vorbei! Ja, das wäre schön!!! Leider haben wir... nach wie vor dieses verdammte Virus "anne Backe"! Aber...es ist schön, dass ich Montag und Mittwoch wieder meine Wassergymnastik hatte!  :D Montag, Mittwoch und auch heute habe ich mich testen lassen und wenn ich auch immer für das Positive bin, so war ich über diese drei negativen Testergebnisse echt froh! Heute - dreifach geimpft - hätte ich dann den Test doch nicht gebraucht; hat dennoch nicht...

  • Düsseldorf
  • 13.01.22
  • 1
  • 2
Ratgeber
Endlich dürfen sich Dortmunder wieder im Biergarten und auf der Terrasse von Restaurants treffen, wenn sie negativ getestet, von Corona genesen oder dagegen vor mindestens 15 Tagen vollständig geimpft sind. Dank der gesunkenen Inzidenz fiel auch nachts die Ausgangssperre und Kontaktbeschränkungen im privaten Bereich entfallen.  | Foto: Archivfoto/ Schütze
4 Bilder

Seit heute gelten in Dortmund neue Lockerungen / Ab Montag können alle wieder in die Schule gehen
Einkaufsbummel ohne Test

Heute gelten in Dortmund mit der neuen Coronaschutzverordnung neue Lockerungen. Stadtweit lag der Inzidenz-Wert gestern bei 54,6. Ab sofort sind alle Personengruppen in der Priorisierungsgruppe 3 im Impffahrplan der Stadt freigeschaltet. Die Betroffenen können, je nach Impfstoffverfügbarkeit, Termine über die Arzt-Praxen erhalten. Im öffentlichen Raum sind Treffen von Angehörigen aus zwei Haushalten wieder erlaubt. Kinder sowie Geimpfte und Genesene werden nicht mitgezählt. Paare gelten als ein...

  • Dortmund-City
  • 28.05.21
Blaulicht
Die Lockerungen im Kreis Wesel treten am Freitag, 28. Mai, in Kraft. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Lockerungen im Kreis Wesel treten am Freitag, 28. Mai, in Kraft
Wocheninzidenz seit Tagen stabil unter 50

Seit Donnerstag, 20. Mai, liegt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel unter dem Schwellenwert von 50. Damit treten vorbehaltlich der heute zu erfolgenden ausdrücklichen Feststellung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW am Freitag, 28. Mai, die entsprechenden Regelungen der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW in Kraft.  Wie im Bundesinfektionsschutzgesetz festgelegt, stehen nachweislich Geimpfte und Genesene negativ Getesteten gleich. Bei Zusammenkünften und...

  • Dinslaken
  • 26.05.21
Ratgeber
Angesichts der in Dortmund gesunkenen 7-Tagesinzidenz unter 100 können alle, die nach einem Coronatest, hier das Testzentrum an den Westfalenhallen, einen negatives Ergebnis haben, 48 statt bislang 24 Stunden danach Angebote der Außengastronomie nutzen und in Geschäften einkaufen.
4 Bilder

Öffnungen und Lockerungen ab Donnerstag in Dortmund beim Inzidenzwert unter 100
Ende der Notbremse absehbar

Bleibt in Dortmund der Corona-Inzidenzwert stabil unter 100 ist stadtweit das Ende der „Notbremse“ in Sicht. Denn dann fallen ab Donnerstag, 27. Mai, die bundeseinheitlichen Einschränkungen aus dem Infektionsschutzgesetz weg und es gilt die  Coronaschutz-Verordnung des Landes NRW. Die bevorstehenden Lockerungen und Öffnungen betreffen folgende Bereiche: Die Ausgangsbeschränkung von 22 Uhr bis 5 Uhr morgens entfällt.Kontaktbeschränkungen im privaten Bereich entfallen. Im öffentlichen Raum ist...

  • Dortmund-City
  • 25.05.21
Sport
Mit etwas Fantasie erkennt man hier das Netz einer Tischtennisplatte, wie sie oft auf Schulhöfen  zu finden ist.

Sport, Freizeit, Verein
Wann geht's endlich wieder an die Platte?

Viele Sportler fragen sich seit langem, wann es wieder an die Platte, auf den Platz oder wieder auf's Feld geht. Sportliche Betätigung in der Gemeinschaft fehlt leider schon seit geraumer Zeit. Den Kindern fehlt die regelmäßige, sportliche Bewegung wahrscheinlich am meisten. Die sinkenden Inzidenzwerte lassen aber Hoffnung aufkeimen, dass Sport bald wieder möglich sein könnte. Vielleicht erstmal nur draußen und in kleinen Gruppen, aber das wäre ein Anfang.  Alle Mannschaftssportler und andere...

  • Bottrop
  • 19.05.21
  • 3
  • 2
Ratgeber
 Seit Dienstag 11. Mai, liegt der Dortmunder Inzidenzwert unter der 150er-Grenze. Fünf Werktage unter 150 in Folge, dann dürfen zwei Tage später Geschäfte zum Click & Meet für Kunden mit negativem, tagesaktuellem Coronatest und für Genesene und Geimpfte öffnen. Mit den rechtlichen Voraussetzungen wird nach der Infektionslage am Donnerstag mit der Öffnung der Geschäfte in Dortmund gerechnet. | Foto: Archiv

Dortmunder Inzidenz sinkt: Erste Lockerungen beim Sport - Schulen wieder gestartet
Donnerstag wollen Geschäfte wieder mit Click & Meet öffnen

Knapp über 100, bei 101,5, lag der Corona-Inzidenzwert bei Redaktionsschluss. Nur 25 positive Tests an einem Tag haben den Wert nahe an eine Grenze rücken lassen, der in Kürze auf weitere Lockerungen hoffen lässt. Bereits seit Montag sind die Dortmunder Schüler wieder im Wechselunterricht. Am Freitagabend, 14. Mai, löste die Polizei eine Outdoor-Party auf dem Phoenix-West-Gelände auf. Bleibt die Sieben-Tagesinzidenz fünf Folgetage unter 100, fällt sie Ausgangsperre und es dürfen sich zwei...

  • Dortmund-City
  • 18.05.21
LK-Gemeinschaft
Warten auf Mitglieder*innen, lehre Umkleiden im Fitnessstudio | Foto: Umbehaue

Verwirrung um Öffnung der Fitnessstudios
Wann dürfen die Fitnessstudios wieder öffnen

Bei den Fitnessstudios geht das durcheinander in den Bundesländern weiter. Geimpfte, Genesene und Getestete dürfen wieder uneingeschränkt einkaufen und im Biergarten sitzen. Doch was ist mit den Fitness-Studios? Die Kette 5 Star hat dazu noch keine Information für ihre Kunden. Der Bund hat für Fitness-Studios bisher keine bundesweit einheitlichen Lockerungen vorgesehen. In Landkreisen über einer Inzidenz von 100, bleiben die Sportstätten auch deshalb meistens weiter geschlossen. Es wird...

  • Essen-Süd
  • 17.05.21
  • 1
Politik
Auch an der Johannes-Wulff-Schule wird auf Distanz unterrichtet. Am geöffneten Fenster mit Maske und Abstand versorgten Lehrer Eltern mit Lernmaterial für das Lernen Zuhause.

Stadt Dortmund schreibt Maßnahmen zum Schutz vor Corona fort: Stadtweit 200 Schnelltest-Stationen
Inzidenzwert bei 206

200 Corona-Schnelltest-Stationen gibt es schon in Dortmund. Die Inzidenz lag gestern sogar noch höher, bei 206 Neuinfektionen in einer Woche pro 100.000 Einwohner. Daher informiert die Stadt, dass sie ihre Allgemeinverfügung fortschreiben will, um die Zahl neuer Virusinfektionen zu senken.    Morgen rechnet Rechtsdezernent Norbert Dahmen mit der 2. und 3. Lesung des bundesweiten  Notbremsegesetzes. Tritt es in Kraft können Schulen nach der wesentlichen Änderung ab einer Inzidenz von 165...

  • Dortmund-City
  • 20.04.21
Sport
Die Sportanlagen in Velbert bleiben weiterhin geschlossen. | Foto: Miriam Dabitsch

Velberter Sportanlagen bleiben geschlossen

Nach der aktuellen Corona-Schutzverordnung ist es seit dem heutigen Montag zwar wieder zulässig, dass Sport allein, zu zweit oder ausschließlich mit Personen des eigenen Hausstandes auf Sportanlagen unter freiem Himmel ausgeübt wird, die Velberter Sportanlagen bleiben jedoch weiterhin geschlossen. Vor dem Hintergrund der Ausbreitung der Mutationen des Coronavirus, der aktuellen 7-Tages-Inzidenz im Kreis Mettmann und der Erfahrungen mit dem Verhalten einzelner Bürger in den vergangenen Tagen in...

  • Velbert
  • 22.02.21
Politik
82 positive Coronatests meldete heute das Dortmunder Gesundheitsamt. Im Rathaus wurden vom Krisenstab neue Maßnahmen genannt, um die 2. Corona-Welle einzudämmen.    | Foto: Klinikum Dortmund

2. Corona-Welle in Dortmund: Gastronomie-Sperrstunde ab 23 Uhr und mehr Regeln zum Schutz
Steiler Anstieg der Fallzahlen

Mit einer Sperrstunde ab 23 Uhr, einer in die Einkaufszonen ausgeweiteten Maskenpflicht und einer Begrenzung von Feiern auf 25 Personen will der Dortmunder Krisenstab die steile 2. Welle des Coronavirus abflachen. Gesundheitsamtsleiter Dr. Renken spricht von einem exponentiellen Anstieg, der immer mehr SARS-Cov-19 Erkrankte ins Krankenhaus bringt. Krisenstabsleiter Norbert Dahmen war froh, dass er saß, als er die neuen Zahlen sah: "Es hätte mich sonst aus dem Stuhl gehauen", sagt der Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 15.10.20
Ratgeber
Die Corona-Fallzahlen in Dortmund sind gestiegen. Zum Schutz setzt die Stadt auf dem Westenhellweg, hier eine Szene aus dem April, und auf dem Ostenhellweg auf eine Maskenpflicht. Auch ein Tuch oder ein Schal reichen bei Passanten zum Schutz vor dem Virus.    | Foto: Archivbild

Inzidenzwert überschreitet 35er-Schwelle: Dortmund stellt neue Regeln zum Schutz vor Corona auf
Gestern kamen 54 positive Tests hinzu

Neue Regeln für mehr Schutz haben sich durch steigende Infektionszahlen mit dem Coronavirus ergeben. 54 neue Corona-Fälle meldete gestern das Dortmunder Gesundheitsamt, darunter elf aus fünf  Familien, sechs Reiserückkehrer und 37 voneinander unabhängige Einzelfälle. Der Inzidenz-Wert des RKI beträgt 38,9. Um Infektionen zu verhindern, führte die Stadt eine Maskenpflicht in der Fußgängerzone ein, beschränkt Feiern auf 50 Gäste, fordert ab 25 Anmeldungen und setzt auf Kontrollen.   In der...

  • Dortmund-City
  • 14.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.