Irland

Beiträge zum Thema Irland

Politik
Mural zum Gedenken an den irischen Hungerstreik von 1981. | Foto: Wikipedia
Video 2 Bilder

Irische Republik
Hungerstreik: "My youngest son came home today"

1981. Mitten in Europa. Nach mehr als 800 Jahren Unterdrückung durch britische Fremdherrschaft und nach mehr als 800 Jahren irischen Widerstand tritt am 1. März 1981 der 27-jährige gelernte Karosseriebauer Bobby Sands (irisch: Roibeard Gearóid Ó Seachnasaigh) als oberkommandierender Offizier der Irisch Republikanischen Armee (IRA) im Gefängnis Maze (auch als das berüchtigte "Long Kesh“ bekannt) als erster der inhaftierten irischen Republikaner, die ein Ende der britischen Besatzung und ein...

  • Dortmund
  • 21.05.20
Reisen + Entdecken
In Irland geht es oft recht windig zu...
29 Bilder

Lokalkompass-Länderreise Irland
Geteilte Insel, vereinter Urlaubsspaß - gerade aus der Vogelperspektive

Irland ist seit viele Jahrzehnten eines der Deutschen liebsten Reiseziele. Besonders spannend ist die vielfältige Insel auch für Drohnenpiloten. Durch die Teilung in Nordirland und Republik Irland gibt es aber auch eine ganze Menge mehr zu beachten, schließlich gehört der Norden zum Vereinten Königreich (samt dem Pfund als Währung), während die Republik zur Eurozone zählt. Neben einigen Unterschieden haben jedoch beide Teile der Insel eines gemein: atemberaubende Locations, tolle Strände, alte...

  • Herten
  • 06.04.20
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Damals in Nordirland"

In meinem ganzen Berufsleben habe ich - ich wag's ja kaum zu sagen - lediglich zwei richtige Dienstreisen gemacht. Eine führte Anfang der 80er Jahre nach Nordirland. Daran wurden in dieser Woche Erinnerungen wach, als ich den Reisebericht der "Harley Freunde Menden" bearbeitete, die mit ihren Bikes Irland und England besucht hatten. Nicht auf zwei Rädern, dafür aber mit einer klapprigen Militär-Propellermaschine hatte "meine" Reise damals begonnen. Untergebracht waren wir bei einem Verwandten...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.07.16
  • 1
Politik
Der Stellvertretende Ministerpräsident von Nordirland, Martin McGuinness von der irisch-republikanischen Linkspartei Sinn Féin, bei der Gedenkveranstaltung zu Ehren des irischen Osteraufstandes gegen das britische Imperium im Jahre 1916 am 24. April 2016 vor dem General Post Office (GPO) in Dublin. | Foto: Carsten Klink
2 Bilder

Nach Brexit-Votum: Neue Abstimmung in Nordirland?

Großbritannien könnte im Zuge des Brexit zu einem Kleinbritannien schrumpfen. Bei der Brexit-Abstimmung hatte die Bevölkerung in England und Wales mehrheitlich für den Austritt aus der EU gestimmt. Die Menschen in Schottland und Nordirland hatten allerdings mehrheitlich für einen Verbleib in der EU gestimmt. In den beiden letztgenannten Ländern wird inzwischen massiv eine Loslösung von Großbritannien gefordert. Folgt dem Brexit nun der "NI-exit"? Der Stellvertretende Erste Minister von...

  • Dortmund-Ost
  • 25.06.16
Politik
Eine Wandmalerei zum Gedenken an Bobby Sands (MP) an der Parteizentrale der irisch-republikanischen Partei Sinn Féin in Belfast. | Foto: Olaf Baumann, 17. April 2006

9. April 1981: Hungerstreikender Ire Bobby Sands gewinnt britische Unterhausnachwahl

Am 9. April 1981 gewann Bobby Sands, damals kommandierender Offizier der Irisch-Republikanischen-Armee (IRA) der Hungerstreikenden in dem sogenannten H-Blocks-Gefängnis Long Kesh (irisch: An Cheis Fhada), die Nachwahl zum britischen Unterhaus im Bezirk Fermanagh & South Tyrone. Die Nachwahl war nötig geworden, da der bisherige Vertreter im Parlament, Frank Maguire, überraschend verstorben war. Der Republikaner Bobby Sands schlug äußerst knapp den protestantischen Unionisten-Führer und...

  • Dortmund-Ost
  • 09.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.