Jahreswechsel

Beiträge zum Thema Jahreswechsel

Kultur
In seiner aktuellen Videobotschaft stimmt Duisburgs Superintendent Dr. Christoph Urban die Menschen auf ein zuversichtliches neues Jahr ein.
Foto/Screenshot: Rolf Schotsch

Videostatement von Superintendent Dr. Urban
„Zuversichtliche Botschaft“

„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ Die Zusage der neuen Jahreslosung aus der Bibel gelte für uns alle, so Dr. Christoph Urban, Pfarrer und Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Wörtlich meint er in seiner Videobotschaft zum Jahreswechsel: „Wir werden nicht untergehen in der Masse an Problemen und Ungewissheiten. Gott sieht uns. Gott nimmt uns wahr. Jede und jeden einzelnen von uns. Eine zuversichtliche Botschaft für das neue Jahr.“ Zu sehen ist das Video auf dem...

  • Duisburg
  • 30.12.22
LK-Gemeinschaft

Übrigens
An der Schwelle?!

Die letzten Tage des alten, aber auch die ersten Tage des neuen Jahres haben den Menschen eine Menge abverlangt und werden es tun. Nicht nur kalendarisch sind wir an der Schwelle. Die Zeit zwischen den Jahren gestaltete sich nachdenklicher als erwartet. Der Blick in die Zukunft ist alles andere als ungetrübt. Durch die Corona-Pandemie liegen bei Vielen die Nerven blank. Und dennoch: Obwohl keiner weiß, wie die nächsten Wochen und Monate verlaufen, haben sich Politik, Vereine, Kirchen,...

  • Duisburg
  • 01.01.21
  • 1
Ratgeber
Auf ein (und etwas) Neues! | Foto: Erwin Lorenzen / pixelio.de
3 Bilder

Euch und Ihnen Allen ein Friedvolles, Gesundes und Frohes Neues Jahr!

Hoppla, da stimmt doch etwas nicht! Oder sogar etwas mehr als nur etwas? Da hat es jemand offensichtlich mit der Großschreibung zu großzügig gehandhabt. Das „Jahr“ (als Substantiv) und das „Ihnen“ (als Höflichkeitsanrede) schreibt man ohne Zweifel groß, aber Adjektive schrieb und schreibt man doch schon immer klein, ebenfalls das Pronomen „alle“ in all seinen Formen. Richtig wäre der im Titel ausgedrückte (und von mir inhaltlich ehrlich und herzlich) gemeinte Wunsch also so zu schreiben: „Euch...

  • Hamminkeln
  • 03.01.18
  • 5
  • 1
Überregionales
Schornsteinfegermeister David Storks und Auszubildende Adirana Brasc fühlen sich in ihrer Rolle als Glücksbringer wohl. | Foto: Bludau
3 Bilder

Glücksbringer auf heimischen Dächern

Dorsten. Schornsteinfeger sollen Glück fürs Neue Jahr bringen. An dieses Klischee vom schwarzen Mann bzw. Frau mit Zylinder und Drahtbürste glauben nicht unbedingt mehr viele Menschen, trotzdem freuen sich oft Jung und Alt, wenn der Schornsteinfeger gerade jetzt zum Jahreswechsel auftaucht. Dass Schornsteinfeger neben vierblättrigen Kleeblättern, Marienkäfern oder rosa Schweinchen als Glückssymbol wahrgenommen werden, hat unterschiedliche Gründe. Zunächst einmal brachte der schwarze Mann...

  • Dorsten
  • 28.12.17
  • 1
Überregionales

Guten Rutsch & ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr

Das Jahr neigt sich nun dem Ende,nur noch wenige Tage , dann verabschiedet sich 2015 ! Ein Jahr, dass wohl jeder mit Höhen und Tiefen erlebt hat. Jeder auf seiner Art und Weise! War es rückblickend gesehen, ein gutes oder ein schlechtes Jahr? Ich kann nur für mich sprechen: Ich bin im März Bürgerreporterin geworden ( wofür ich mich noch mal ganz herzlich bedanken möchte),das war schon ein tolles Erlebnis! Leider hat aber der Rest des Jahres ,es nicht mehr so gut mit mir gemeint gehabt! Deshalb...

  • Witten
  • 29.12.15
  • 15
  • 16
Überregionales
3 Bilder

Ein Friedenslicht! Aus Bethlehem?

Dunkel ist die Winternacht. Heute ist Weihnachten. Die Stadt kommt zur Ruhe. Nach dem Trubel der Bescherung in der Familie, schlendern wir noch ein wenig durch die Straßen unseres Dorfes. Frische Luft schnappen, das macht den Kopf frei! Tut uns gut! Ein schneidiger Wind weht durch die leergefegten Gassen. Es ist Mitternacht. Die Kirchenglocken erklingen. Die Menschen scheinen schon zu schlafen. Still ist es um uns herum. Der "Mann im Mond" lugt durch die Wolkenlücken über den bunten Häusern der...

  • Arnsberg
  • 25.12.15
  • 5
LK-Gemeinschaft
Die Spannung steigt :-)
6 Bilder

Frohes Neues 2015 - Glückskeksträumerei :-)

Wer mich kennt, weiß, dass es ungewöhnlich ist. Soviele freie Tage und kein neuer Text. Ich habe Zeit und überlege hin und nachdenke her - aber keine zündende Idee. Keine Glosse kommt mir in den Sinn, keine Erzählung, die das Leben schrieb, nichts Lustiges, Tragisches, Beobachtetes, Ausgegrabenes. Sind etwa alle Geschichten geschrieben? Wie gut ist es, wenn sich am 1. Arbeitstag des neuen Jahres wieder einmal zeigt, dass man nette Kolleginnen hat. So brachte mein "Schräg-Gegenüber" eine Packung...

  • Kleve
  • 02.01.15
  • 11
  • 12
Überregionales

Wenn der VORSATZ zum VORWORT wird

Wenn der VORSATZ zum VORWORT wird „Guten Tag“, sagte die noch sehr junge Frau, als sie die Bücherei betrat. „Ich suche einen guten VorSATZ für das Jahr 2013, können sie mir da was zeigen?“ Die sehr lebenserfahren aussehende Büchereifachverkäuferin hob den Kopf, musterte die ihr gegenüberstehende junge Frau und sagte dann: „Da kann ich Ihnen gerne was zeigen, allerdings verkaufen wir nur komplette Pakete bestehend aus VorSATZ, HauptSATZ, NebenSATZ und NachSATZ – wir nennen das dann übrigens...

  • Witten
  • 28.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.