Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Kultur
Wim Wollner - Saisonauftakt im domicil am Fr 17.8. 20 h

Aus der Sommerpause: domicil Gastronomie startet mit Live-Jazz in die neue Saison

Nach über 4 Wochen Sommerpause startet das domicil in der Dortmunder City in die neue Saison. Die Gastronomie mit der klassischen Cocktailbar ist ab Fr 17.8. 18:30 h wieder für die Gäste da.  Start mit Live-Jazz in der Bar Zum Start wird es am Freitag ab 20 h Live-Jazz in der Bar im Erdgeschoss geben, die auch auf den Außenplätzen zu hören und sehen sein wird. Es spielen der Dortmunder Saxofonist Wim Wollner (Bescay u.a.) mit dem Essener Gitarristen Jan Bierther und dem Dortmunder Bassisten...

  • Dortmund-City
  • 17.08.18
Kultur
Thomas Hanz & Carsten Linck
9 Bilder

GITARRENFESTIVAL-RUHR 27.-30. September 2018

Das Gitarrenfestival-Ruhr bietet zum 14. Mal eine abwechslungsreiche Mischung aus Klassik, Jazz, Fingerstyle und Weltmusik. Schon das Eröffnungskonzert am 27. September mit dem französischen Projekt „Cavalcade“ verspricht ein hochkarätiges Zusammentreffen von Konzert- und Flamencogitarre mit der indischen Tabla-Trommel. Tags drauf sind die beiden italienischen Virtuosen Fabio Montomoli, Gitarre und Giovanni Lanzini, Klarinette mit ihrem Programm „Viaggio musicale“ zu Gast in der Bleckkirche -...

  • Essen-Werden
  • 12.07.18
  • 1
Kultur

Weltmusik im domicil: Dialogprojekt mit Utku Yurttas und Gästen

Dieses musikalische Dialogprojekt um den in Essen lebenden Pianisten Utku Yurttas gibt Künstlern mit Exil-Erfahrung eine musikalische Stimme. Live macht es am Sa 26.5.18 um 20 h im Dortmunder domicil Station.  Orient, Fusion und neue Klangfarben Die Idee dieses Ensembles ist eine temporäre Band um Musikern mit Wurzeln in Palästina, Syrien, Armenien, der Türkei und Kurdistan. Das Dialogprojekt »Fluchtlinien« versucht in diesem Kontext, Orient Fusion und Jazz um neue Klangfarben zu bereichern....

  • Dortmund-City
  • 23.05.18
Kultur

Afro-Jazz aus Dänemark: The KutiMangoes live im domicil

Afro-Jazz aus Dänemark? Tatsächlich! Und das sechsköpfiges Ensemble aus Kopenhagen hat es in sich, ihre Alben sind mehrfach für den dänischen Grammy-nominiert und ausgezeichnet als "Best World Music Album"! The KutiMangoes spielen am Sa 14.4.18 ab 20 h live im Dortmunder domicil. Afro, Soul, Rare Funk Die Band ist durchaus keine Stilblüte der Globalisierung, sondern The Kutimangoes wissen ganz genau, was sie da tun und wohin sie wollen. Das Sextett um Gustav Rasmussen und Michael Blicher hat...

  • Dortmund-City
  • 05.04.18
Kultur

Saisonstart im domicil mit den Summer Sessions

Das Ende der Sommerpause im Dortmunder domicil naht: Ab Freitag 18.8. öffnet die Bar&Lounge im domicil wieder, gleichzeitig startet dort die vierte Ausgabe der Summer Sessions. Live-Acts und DJs Der Dortmunder Jazz-Pianist, Keyboarder und Elektroniker Hans Wanning (About Aphrodite) macht den Anfang mit einem live gespielten Set mit entspannten elektronischen Grooves und Keyboard-Sounds. Danach folgen das Pop-Duo MartinMartin (Sa 19.8.), Loops & Grooves mit dem Dortmunder Elektroniker und...

  • Dortmund-City
  • 10.08.17
Kultur
2 Bilder

Kubanische Musik im domicil mit Addys Mercedes

Ein Konzert mit der aus Kuba stammenden Sängerin Addys Mercedes ist eine Reise zwischen Mond und Sonne, gestern und heute, Tiefe und Leichtigkeit. Sie befreit die Musik ihrer Heimat von staubigen Klischees dicker Zigarren, singender Opas und leichter Mädchen und nimmt uns mit in eine Welt voller ausgelassener Fröhlichkeit und tiefer Melancholie. Musik wie durchtanzte Sommernächte Ihre bekannten Hits wie „Rompe el Caracol“ und „Vive La Vida“ klingen nach durchtanzten Sommernächten. Lieder wie...

  • Dortmund-City
  • 10.03.17
Überregionales
Gitta und Mark Jonath sind extra aus Köln angereist | Foto: Heike Cervellera
58 Bilder

Diersfordter Sommerton-Festival begeistert Musikfreunde aus Nah und Fern

Mehr als 300 Gäste waren bei hochsommerlichen Temperaturen zum Schloss Diersfordt gekommen, um ein besonderes Musikerlebnis zu genießen. Das Sommerton Festival konnte dank großzügiger Unterstützung durch Sponsoren wieder internationale Künstler nach Wesel holen. Entsprechend hoch waren auch die Erwartungen der Zuhörer, die auch diesmal wieder nicht enttäuscht werden sollten. Angelika Patt, Vorsitzende des Vereins Sommerton e.V.: „Wir habe schon viele gut gelaunte Künstler heute hier beim...

  • Wesel
  • 27.08.16
  • 2
Kultur
Katy Sedna und Martin Weber sind Cats 'n Fruits. | Foto: privat

Sommerliches Weltmusik-Konzert in der Römerpark-Arena

Unter freiem Himmel und kostenlos startet die Reihe „Klangkosmos Weltmusik“ mit Cats‘n Fruits und ihrem Mix aus indischen, portugiesischen und afrikanischen Klängen am Freitag, 14. August, um 19 Uhr in der Arena Römerpark, Am Römerberg 1. Katy Sedna ist ein Kind verschiedener Kulturen. Aufgewachsen in Europa, Afrika und Amerika singt sie in den Sprachen der Länder, in denen sie gelebt hat. So wird ein außergewöhnliches Klangbild erschaffen, das das Publikum begeistert und zum Mitmachen...

  • Bergkamen
  • 11.08.15
Kultur
Dekel Terry, Ronnie Waldmann und Samirah Al-Amrie  Terry sind Ikamani. Foto: Ingo Borgardts
2 Bilder

Musikalische Weltenbummler: "Ikamani" verzaubern ihr Publikum

Der erste Blick, die ersten Sekunden sind mitunter für die Sympathie entscheidend. An diesem Abend, an dem Ikamani die Bühne betreten, ist es ganz genauso. In blaues Licht getaucht thronen ein Handpan, eine Udu und eine Gitarre in der Mitte der Bühne. Eine interessante Kombination, gerade die Handpan, die die meisten Besucher wohl kaum vorher gesehen haben, war dabei schon der optische Höhepunkt, noch bevor das Konzert startete. Um 20 Uhr ist das Trio de Rosa Geschichte. An diesem Abend spielte...

  • Essen-Süd
  • 11.09.14
Kultur
12 Bilder

"Swinging Ilse" in der Alten Kirche Altenessen

Prof. Dr. Ilse Storb gastierte am 29.06.2013 in der Alten Kirche, diesbezügliche Fotos stehen uns jetzt zur Verfügung. Die klassische Konzertpianistin und einzige Professorin für Jazzforschung in Europa überzeugte mit einem Programm zwischen Albinoni, Bach, Debussy und Gershwin, Armstrong, Brubeck. Die Verblüffung hierüber war Teilen des Publikums und dem anwesenden Pfarrer anzumerken, bringt man ihren Namen doch häufig automatisch mit Jazz in Verbindung. Doch Ilse Storb hat über Claude Debussy...

  • Essen-Nord
  • 15.07.13
Kultur
Miraloo ist Samirahs erstes Soloalbum. Foto: Label
2 Bilder

Kraftvolles Debüt: "Miraloo"

Die ersten Takte können entscheidend sein. Wenn man sich bei einer Tasse Tee vor den Kamin setzt oder mit Kopfhörern sich im Sofa zurücklehnt und genau jenen Moment erwartet, den es nie wieder geben wird: Das erste Hören der voranschreitenden Dramaturgie des ersten Titels, die ein ganzes Album zerstören kann. Diese Gefahr besteht bei „Miraloo - Loop Songs“nicht. Mit „I fall for you“ startet Loop-Künstlerin und Sängerin Samirah Al-Amrie ihr erstes Soloalbum. Ein perfekter Start, der nicht nur...

  • Essen-Süd
  • 31.05.13
Kultur

Leidenschaft mit Jazz, Folk und Weltmusik

Das französische Duo „Duet Fuera“ mit Renaud García-Fons am Kontrabass und Jean-Louis Martinier am Akkordeon erzeugt am Donnerstag (8. November) ab 20 Uhr im Kühlschiff der Lindenbrauerei am Rio-Reiser-Weg 1 in Unna Stimmungen von Leidenschaft, Emotion und Fernweh. Die beiden Musiker entlocken ihren Instrumenten Klänge, die mit Jazz, Folk oder Weltmusik in imaginäre Welten des Orients entführen. Karten gibt es im i-Punkt (Tel. 02303/103777) und an der Abendkasse.

  • Kamen
  • 06.11.12
Kultur
Foto: Dirk Engeland
4 Bilder

Michael Fix spielte formvollendet auf

In der gut gefüllten Dachkammer des Katholischen Stadthaus gab sich am 01.10. Michael Fix die Ehre. Ein absoluter Meister seines Fachs: Der Australier spielt virtuos, ohne aufdringlich zu sein. Er hechelt nicht schnellen Effekten hinterher, sondern geht ganz in der Melodie auf - mal anmutrig, mal rasant. Kein Wunder, dass Michael Fix als der "Gentleman unter den Fingerstyle-Gitarristen" bezeichnet wird. Stilvoll und charmant führte er durch den Abend und begeisterte das Publikum mit seiner...

  • Essen-Nord
  • 04.10.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.