Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Vereine + Ehrenamt
Sie gratulierten zum 20-jährigen Jubiläum des Runden Tisches EN gegen häusliche Gewalt und übergaben das Spendenschwein. (von links): Stefan Biederbick (stellvertretender Bürgermeister der Stadt Gevelsberg), Heike Thaden Farhat (Weißer Ring), Marion Steffens (Leiterin des Frauenhauses EN) und Christel Hofschröer (Gleichstellungsbeauftragte in Gevelsberg).  | Foto: André Sicks
3 Bilder

Spende fürs Frauenhaus
Runder Tisch leistet seit 20 Jahren Netzwerkarbeit gegen Gewalt

Gegen Gewalt gegen Frauen und Kinder setzen sich Gevelsberger Bürger und die Stadtspitze ein. Die Botschaft: „Häusliche Gewalt ist keine Privatangelegenheit, sondern eine Herausforderung für uns alle“, so Sonja Dehn in ihrer Antrittsrede als stellvertretende Bürgermeisterin in Gevelsberg. „Wir lassen Betroffene nicht im Regen stehen." Als Teil eines großen Netzwerkes in der Region übergaben Gevelsberger Bürger und Stadt nun eine Spende an Marion Steffens, die Leiterin des Frauenhauses EN. Viele...

  • Gevelsberg
  • 11.01.20
Vereine + Ehrenamt
 Zum 40. Geburtstag des Frauenhauses wünschen sich Eva Grupe (l.) und Ria Pinter zeitnah eine sichere und bedarfsgerechte gesetzlich verankerte Finanzierung und vor allem, dass das Frauenhaus irgendwann nicht mehr notwendig ist, weil häusliche Gewalt der Vergangenheit angehört.  | Foto: Franka Ziborowius

Frauenhaus bietet seit 40 Jahren Zuflucht vor der Hölle daheim
10.000 vor Gewalt gerettet

Vor 40 Jahren gründeten engagierte Dortmunderinnen aus der Frauenbewegung das Frauenhaus. Trägerverein wurde der Verein „Frauen helfen Frauen “. 10 000 Frauen und Kinder konnten vom Frauenhaus auf dem Weg in eine gewaltfreie Zukunft begleitet werden. Das wurde jetzt gefeiert. Im Laufe der Jahre ist aus einem kleinen Projekt eine große, anerkannte Institution des Gewaltschutzes geworden. Und in den 40 Jahren wurde auch durch das politische Engagement der Vereinsfrauen Vieles für gewaltbetroffene...

  • Dortmund-City
  • 19.11.19
  • 1
  • 1
Überregionales
Häusliche Gewalt ist kein Kavaliersdelikt. Foto: Th. Seiffert
3 Bilder

Frauenhaus Herten: Zuflucht seit 25 Jahren

Seit 25 Jahren finden von Gewalt betroffene Frauen menschliche Wärme, Schutz und Geborgenheit im Frauenhaus Herten. Die angenehme vertrauensvolle Atmosphäre in ihrem Hause ist Andrea Becker, Leiterin des Frauenhauses und ihren Kolleginnen Sabine Beerwerth, Dagmar Jekubczik-Gyrnich und Marina Kempa besonders wichtig. Seit 1986 bietet des Haus in Herten Zuflucht für misshandelte Frauen und ihre Kinder. Sechs Zimmer, ein wohnlicher Gemeinschaftsraum und eine helle Küche bieten jährlich 130 bis 140...

  • Herten
  • 18.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.