Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Überregionales
Die ehrenamliche Mitarbeiterin Sieglinde Rüngs mit den diesjährigen grünen Bändern des Deutschen Kinderhospizvereins. | Foto: Marie Keiter

Grüne Bänder flattern im Kreis Unna - 25-jähriges Jubiläum des Deutschen Kinderhospizvereins

Zum Tag der Kinderhospizarbeit feiert am 10. Februar 2015 der Deutsche Kinderhospizverein e.V. sein 25-jähriges Jubiläum und lässt dazu nicht nur in Unna die grünen Bänder flattern. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst im Kreis Unna (AKHD),der unter Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel steht, begleitet Familien, die ein unheilbar erkranktes Kind oder Jugendlichen haben ab dem Tag der Diagnose und bietet den Familien unter anderen an, sich durch Regionaltreffen und...

  • Unna
  • 05.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

40 Jahre Siedlergemeinschaft "Wilhelm- Busch- Ring"

Zum 40 jährigem Jubiläum der Siedlergemeinschaft "Wilhelm- Busch- Ring" in Kamen-Methler wurden die langjährigen Mitglieder des Vereins geehrt. Mitunter waren auch die Ehrengäste, die von Anfang an in der Siedlung ihre Heimat haben und somit auch auf 40 Jahre Zugehörigkeit in der Gemeinschaft zählen können. Bei "Speis und Trank" sorgte der Musiker "Hans Purrucker" für das passende Ambiente und gute Stimmung.

  • Kamen
  • 09.11.14
Kultur
Michael Klimziak (OGS-Koordinator) Carola Schöfisch (Bereichsleiterin Schulen) Annegret Dons (Schulleiterin) und  Uwe Kornatz (Schuldezernent)
38 Bilder

Katharinenschule Unna: 10 Jahre offene Ganztagsschule

Samstag, 21. Juni 2014 Im Schuljahr 2003/2004 wurden in Nordrhein-Westfalen erstmals offene Ganztagsschulen eingerichtet. Damals begannen Grundschulen mit der Betreuung am Nachmittag. Inzwischen kann man in Nordrhein-Westfalen auf zehn erfolgreiche Jahre Ganztagsschule schauen. Auch in Unna ist eine gute Zusammenarbeit von Schulen und Trägern gelungen. Ganztagsschulen als Lern- und Lebensorte bieten allen Kindern und Jugendlichen viele neue Chancen, Lernanregungen und die erforderlichen...

  • Unna
  • 22.06.14
  • 1
Überregionales
Rita und Horst Badziura sind seit 60 Jahren verheiratet. | Foto: Magalski

Horst traf mit Kreide seine große Liebe

Es soll nur ein kleiner Scherz sein. Doch der bleibt nicht ohne Folgen. Denn als Horst mit einem Stück Kreide wirft, trifft er damit im doppelten Sinne seine große Liebe. Die ungewöhnliche Liebesgeschichte der Lüner Eheleute, die nun ihre Diamantene Hochzeit feierten, beginnt 1951 im kleinen Städtchen Weißstein. Rita guckte aus dem Fenster, Horst fuhr mit dem Laster vor. Der junge Mann arbeitete bei der Straßenreinigung. "Wir sollten nach Bauarbeiten aufräumen", erinnert er sich. Da fällt ihm...

  • Lünen
  • 09.11.12
Überregionales
Tausende strömten am Sonntag über die Kreisstraße. | Foto: Magalski
125 Bilder

Tausende feierten an Selms längster Tafel

Spielen auf der Bundesstraße, mit Freunden am Kreisverkehr gemütlich ein Bier trinken und auf der Kreuzung ein Tänzchen auf den Asphalt legen. Das alles war möglich, als die wohl längste Tafel im Kreis Unna am Sonntag beim Selmer Stadtfest aufgebaut war. Selm, das war ganz goßes Kino: Es sollen wohl mindestens 10.000 Besucher gewesen sein, die nach ersten vorsichtigen Schätzungen das Spektakel auf der Kreisstraße nicht vepassen wollten. Schützen, Feuerwehr, Sportvereine, Schulen, Kegelclubs,...

  • Lünen
  • 23.09.12
  • 1
Überregionales
Vor der Bühne wurde der Selmer Strand gerockt. | Foto: Magalski
20 Bilder

Stadtfest startet mit riesiger Strandparty

Die Karibik beginnt gleich vor dem Selmer Bürgerhaus. Bei der ersten Party zur großen Stadtfest-Woche wurde am Abend der Strand gerockt. Tonneweise Sand, Liegestühle und bunte Lichter hatten den Parkplatz am Bürgerhaus in eine Strandoase verwandelt. Cocktails gab's, wobei zu den Temperaturen am Abend sicher auch der erste Glühwein gepasst hätte. Denn die waren so gar nicht karibisch. Die meisten Gäste störte das aber eher wenig. Warmtanzen war angesagt. Die Birdies und ein DJ sorgten auf der...

  • Lünen
  • 23.09.12
Ratgeber
Das Team der Beratungsstelle, hier mit Leiterin Cornelia Köllner (2.v.r.) und der stellvertretenden Geschäftsführerin Heike Hohmann, hilft seit 40 Jahren. | Foto: Magalski

Experten helfen Familien seit 40 Jahren

Scheidung, Streit, Probleme mit den Kindern: Seit 40 Jahren hilft die Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder, wenn es Zuhause nicht mehr rund läuft. Am Freitag wurde Geburtstag gefeiert. Es war nicht ganz leicht, als die Beratungsstelle der Caritas im Oktober 1972 an den Start ging. Hing der Haussegen schief, war das eher Privatsache. Denn es galt schnell als Versagen und Eltern schämten sich, wenn es Erziehungsprobleme gab. Das ist heute anders. "Eltern holen sich schneller Hilfe",...

  • Lünen
  • 14.09.12
  • 2
Überregionales
Elfriede und Willi Arnold sind seit 65 Jahren glücklich verheiratet. Das freut auch die Urenkel Alison und Lisa-Marie. | Foto: Magalski

Ihre Liebe ist so stark wie Eisen

Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht... Es scheint fast, als wäre dieses Lied für Elfriede und Willi Arnold geschrieben worden. Vor 65 Jahren gaben sie sich das Ja-Wort, feierten jetzt Eiserne Hochzeit. 1946 war's. Der Krieg war vorbei, man hatte wieder Zeit für ein wenig Vergnügen. Und für die Liebe. Beim Tanzabend in Rünthe ("So war das früher eben...") kamen Elfriede und Willi sich näher. Wobei: Mit heißem Hüftschwung konnte Willi sein Herzblatt nicht von sich überzeugen....

  • Lünen
  • 20.07.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.