Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Natur + Garten
Abendstimmung bei der Segelfreizeit der evangelischen Jugend in Holland. Dazwischen hieß es aber auch „Alle mal anpacken“ für die Crew aus Bochumer Jugendlichen.
2 Bilder

Abenteuer pur - Ferienfreizeiten der evangelischen Jugend kehren zurück

"Volle Fahrt voraus!" hieß es in den vergangenen Wochen nicht nur bei der Segelfreizeit der evangelischen Jugend. Rund 500 Kinder und Jugendliche aus Bochum erlebten in den Sommerferien auch spannende Tage bei einer Reiterfreizeit in Ostwestfalen sowie bei Fahrten nach Dänemark, Südfrankreich, Schweden und in die sächsische Schweiz. In Holland mussten die Jugendlichen der Segelfreizeit des Evangelischen Jugendpfarramtes den ersten Tag im Hafen von Hoorn am Isjelmeer verbringen. Bei Windstärke...

  • Bochum
  • 19.08.14
Ratgeber
Wie sieht die berufliche Zukunft für Unnas Schüler aus? Tipps und praxisnahe Anregungen für die Azubis von morgen gibt es bei der Jugendmesse "Du bist die Zukunft". | Foto: DbdZ - Gerd P. Mueller

„Du bist die Zukunft“ gibt Berufsorientierung

Schüler, die eine Abschlussklasse besuchen, stehen vor der Frage: Was kommt eigentlich danach? Die Ausbildungsmesse „Du bist die Zukunft“ gibt Antworten. Am 29. und 30. August stellen in der Unnaer Stadthalle Unternehmen, Bildungsträger, Fachhochschulen und die Arbeitsagentur berufliche Perspektiven vor. Die IG Metall Unna lädt als Gesamtorganisator alle Interessierten herzlich ein. Das Spektrum an Möglichkeiten ist groß: 80 verschiedene Berufsbilder werden den Jugendlichen in der Stadthalle...

  • Unna
  • 18.08.14
Sport
6 Bilder

Samurai-Woche Sommerferien 20014

In Zusammenarbeit mit dem Essener Ferienspatz-Programm konnten wir Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 14 Jahren auch in diesen Sommerferien wieder die beliebte Samurai-Woche anbieten, in der die Teilnehmer neben der unbewaffneten Selbstverteidigung auch den Umgang mit Langstock und Schwert erlernen. Drei Trainer - jeder ein Spezialist auf seinem Gebiet - unterrichteten den ausgebuchten Kurs mit knapp 30 Teilnehmern von Montag bis Freitag jeweils 4,5 Stunden. Bei der Vorführung am...

  • Essen-Nord
  • 16.08.14
  • 1
Sport

Fußball-Ferien-Freizeit 2014 - eine gelungene Veranstaltung!

Vom 11. bis zum 15.08.2014 fand die traditionelle Fußball-Ferien-Freizeit im Eckeystadion statt. Bereits zum 9. Mal drehte sich in der letzten Woche der Sommerferien für Mädchen und Jungs im Alter von 7-15 Jahren bei idealem Fußballwetter alles um das runde Leder. Am Schlusstag legten alle Kids erfolgreich die Prüfung zum DFB-/McDonalds Fußballabzeichen ab. Wir freuen uns schon auf's nächste Jahr! Weitere Fotos gibt es unter http://www.tuseving-jugend.de/fußball-ferien-freizeit-2014/

  • Dortmund-Nord
  • 16.08.14
Kultur
Erwarten den „Battle of the Bands“ mit Spannung (v.l.): Hermann Vornweg (Stadt Sundern), Niklas Latusek (Vertreter Schüler) , Oliver Brenscheidt (Vertreter Sunderner Unternehmen) und Jeroen Tepas (Stadtmarketing Sundern eG).

"Battle of the Bands" in Sundern: Bewerbungen ab sofort

„In Sundern gibt´s nicht wirklich Veranstaltungen für Jugendliche“ erklärte der Sunderner Schüler Niklas Latusek am Donnerstag in der City. Das soll sich jetzt ändern: Mit dem „Battle of the Bands“. Erstmals gibt es zum Auftakt des Stadtfestes am Freitag, 12. September, eine Plattform, auf der Jugendliche sich präsentieren und ihr musikalisches Können unter Beweis stellen können. Auf der Bühne am Brunnen werden dann maximal vier Bands den „Battle of the Bands“ austragen. Jeweils 30 Minuten...

  • Sundern (Sauerland)
  • 15.08.14
Vereine + Ehrenamt

VfB Günnigfeld beim Supercup

Bei einer Verlosung des Westfälischen Fußballverbandes hat die Jugend des VfB Günnigfeld 25 Karten für das Supercup-Spiel Borussia Dortmund gegen Bayern München gewonnen. So kamen am Mittwoch auf der Nordtribüne ausgewählte Trainer, Betreuer und Spieler des Wattenscheider Fußballvereins in den Genuss eines beeindruckendes Erlebnis mit über 80.000 Zuschauern und einer entsprechenden Geräuschkulisse.

  • Wattenscheid
  • 15.08.14
Sport

Die Borussen-Jugend ist ein starkes "Pfund"

„Wir haben in der kommenen Saison einen guten Kader“, sellte Ramazan Ceylan, Trainer von Borussia Dröschede, fest, „wir haben das Potenzial, um unter die ersten fünf Mannschaften der Landesliga Gruppe 2 zu gelangen.“ Zum Auftakt müssen die Borussen am Sonntag um 15 Uhr bei der SG Finnentrop/ Bamenohl antreten. Welche Spieler Ceylan dann zur Verfügung stehen, wird sich zeigen. „Urlaubsbedingt war der Kader nie komplett. Viele Spieler waren drei bis vier Wochen in ihren Heimatländern. Was ich gut...

  • Iserlohn
  • 13.08.14
Kultur
Mit Flüchtlings-Flößen ist Heinz Ratz unterwegs von Nürnberg nach Berlin. Fotos: Veranstalter
4 Bilder

Sommerfloß nach Carl: Nach Ankunft in Altenessen steigen ein Fest der Begegnung und Konzerte

„Flüchtlinge willkommen heißen“ lautet der Titel zu dem am Mittwoch, 13. August, in die Zeche Carl eingeladen wird: Anlass ist die Ankunft des „Sommerfloßes“ mit Flüchtlingsfamilien in Altenessen. Das Projekt mit Liedermacher Heinz Ratz und der Band „Strom und Wasser“ befindet sich derzeit auf dem Weg von Nürnberg nach Berlin. Mit seiner Aktion will Heinz Ratz auf das schwere Schicksal von Flucht, Verfolgung und Vertreibung aufmerksam machen. Essen ist die 22. Etappe auf diesem Weg, der über...

  • Essen-Nord
  • 09.08.14
Politik

GFL begrüßt Äußerungen des stv. SPD-Vorsitzenden zu Jugendeinrichtungen

Die Ratsfraktion Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist mehr als überrascht und zugleich erfreut über die Absichtserklärung des neuen SPD-Ratsherrn, stellvertretenden SPD-Vorsitzenden und Juso-Chefs Daniel Wolski, sich in Lüner Ortsteilen für Jugendeinrichtungen einzusetzen. Wolski hat dies nach dem Besuch des neuen Jugendzentrums im Gahmener Bürgerzentrum öffentlich erklärt. Die GFL-Fraktion ist gespannt, ob Daniel Wolski diesen Spagat schafft. Denn seine Ratsfraktion hat nach einer radikalen Änderung...

  • Lünen
  • 06.08.14
  • 1
Überregionales
Frederic Kropp am Eingang des Centre Européen. Er lobt die ausgezeichnete Organisation. | Foto: DFJW

Die Friedensbotschaft eines Hemeraners

„Wir, junge Menschen aus Deutschland und Frankreich im Alter von 16 bis 22 Jahren, stehen heute an Gräbern von Soldaten, die vor 100 Jahren im Ersten Weltkrieg gefallen sind. Wir möchten eine Botschaft hinterlassen für alle, die nach uns kommen. Wir spüren, dass der Wille nach Frieden unter Jugendlichen stark ausgeprägt ist. Ein Beweis dafür ist unser großes Interesse, andere Länder und deren Kulturen kennenzulernen. Der beste Weg, die Beziehungen zwischen Völkern zu intensivieren, ist der...

  • Iserlohn
  • 06.08.14
Sport
Offizielles Plakat U9 TEDi-Cup 2014

U9 TEDi-Cup 2014 in Dortmund-Wickede

Dieses Jahr findet der TEDi-Cup 2014 in Dortmund wieder mit Beteiligung der Bundesligisten statt. Erweitert wird das Junioren-Turnier mit den Altersklassen U10 und U11. Die teilnehmenden Mannschaften versprechen ein spannendes Turnier und ein großes TEDi-Familienfest. Am Samstag, den 16. August beginnt der Tag um 9:30 Uhr mit der Begegnung zwischen dem Bundesligisten Borussia Dortmund und dem ausrichtenden Fußballverein BV Westfalia Wickede beim U10 TEDi-Cup Dortmund 2014. Weiter gehts am...

  • Dortmund-Ost
  • 29.07.14
Überregionales
Foto: privat
15 Bilder

Staub, Tore und Preise

2014 ist DAS Fußballjahr: An der Copacabana traf sich das Who-is-Who des internationalen Fußballs und die ganze Welt fieberte mit. Grund genug, schon heute etwas für die Hoffnungsträger von morgen zu tun. Die Firma Sony rief den bundesweiten „PlayStation Junior Champions Cup“ ins Leben und brachte Bolzplätze in Deutschlands Fußball-Hochburgen auf Vordermann. So auch in Dortmund. Neuer Bolzplatz In der Nordstadt können sich nun junge Kicker über einen neuen Bolzplatz an der Burgholzstraße...

  • Dortmund-Nord
  • 22.07.14
Kultur
3 Bilder

talent battle Ruhrgebiet - präsentiert von X-Vision Ruhr

Zukunftshaus "X-Vision Ruhr" startet ruhrgebietsweiten Talentwettbewerb anlässlich der "nachtfrequenz14 - Die lange Nacht der Jugendkultur" Wie viele Talente es auf dieser Welt gibt, zeigen uns diverse Castingshows im Fernsehen…doch ist das alles echt? Welche wahren Talente verbergen sich im Ruhrgebiet? Welche Überraschungen liegen noch im Dunklen verborgen? WAT geht in unserer Stadt, wenn Fußball grad nicht die Welt regiert? Diesen Fragen geht das Zukunftshaus "X-Vision Ruhr" nach und startet...

  • Wattenscheid
  • 18.07.14
Kultur
Generalintendant Martin Schulz, Theaterpädagogin Katja Fischer, stellvertretender Schulleiter der GSÜ, Achim Elvert und die Koordinationslehrer Klaus Wissing und Claudius Stevens freuen sich über die Partnerschaft.

Mehr Kultur für Ückendorfer Schüler

Es war eine Partnerschaft, die sich bereits seit längerem anbahnte: Die Gesamtschule Ückendorf (GSÜ) wird Partnerschule des Musiktheater im Revier in der Spielzeit 2014/15. „Wir beteiligen uns bereits an vielen Projekten und versuchen jedem unserer Schüler Kultur näher zu bringen“, erklärt der stellvertretende Schulleiter der GSÜ, Achim Elvert. So sind Schüler der GSÜ bereits seit vielen Jahren bei „Move!“ (früher „heavy music, cool love“) aktiv, sowie bei den Schultheatertagen....

  • Gelsenkirchen
  • 18.07.14
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Gewalt ist ein Kinderspiel

Jugendliche und Gewalt, ein so schwieriges wie aktuelles Thema. Fallen Hemmschwellen, wird aus einem Spiel und vermeintlichem Spaß schnell bitterer Ernst. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Schlägereien sind unter Jugendlichen längst keine Ausnahme mehr, Prügel-Videos machen am Schulhof von Handy zu Handy die Runde und in den sozialen Netzwerken im Internet teilt der Nachwuchs brutale Filme zur allgemeinen Belustigung auf die Pinnwand der Kumpels. Überfälle unter Beteiligung junger Täter sind...

  • Lünen
  • 15.07.14
  • 1
  • 1
Politik
Nora von der Gathen, Bezirksvertreterin
2 Bilder

Zwei stark für die Margarethenhöhe - CDU-Ortsverband freut sich über Mandatsträger

Am Mittwoch den 02.07.14 wurde Marcus von der Gathen im Rat der Stadt Essen als sachkundiger Bürger in den Ausschuss für die Sport- und Bäderbetriebe bestellt. Neben seiner Schwester Nora von der Gathen, Mitglied in der Bezirksvertretung III, ist nun auch er Mandatsträger. „Wir wollen weiterhin mit den Bürgern zusammen eine gute Arbeit leisten und ich bin mir sicher, dass uns dies gelingen wird.“, so die Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Brigitte Harti. Marcus von der Gathen freut sich sehr auf...

  • Essen-Süd
  • 15.07.14
Politik
7 Bilder

Heißes Eisen - Kalter Stahl

Schmieden für den Frieden 25 Jugendliche aus dem Essener Norden sind unterwegs in London - Coventry - Paris und Ypern, um sich für Frieden und Versöhnung einzusetzen. 100 bzw. 75 Jahre nach den beiden Weltkriegen laden wir die Menschen vor Ort ein, gemeinsam mit uns Messing zu gießen und Nägel zu schmieden. Durch dieses traditionelle Metallhandwerk erinnern wir an das was nicht in Vergessenheit geraten darf und kommen mit anderen ins Gespräch über Vergebung und Aussöhnung. Folgt uns auf...

  • Essen-Nord
  • 15.07.14
  • 1
Politik

Israel-Hetze auf der Seite der Linksjugend

Hier zeigt auch schon die Jugend der Linkspartei ihr wahres politisches Gesicht in Deutschland. Nicht genug das die linke Mutterpartei die Terroristen im Nahen Osten noch immer kräftig unterstützen, siehe hier. http://www.focus.de/politik/deutschland/linksparte... Jetzt beginnt selbst die Linke – Jugend schon der Mutterpartei nachzuahmen und beginnt eine Hetzjagd auf Israel und ihre Bürger mit einer Hitler Hetze im Internet. Sehen Sie hier selber nach....

  • Bottrop
  • 11.07.14
  • 14
Überregionales
„Wenn Fußball, dann natürlich für Schalke“, sagt Pastor Markus Pottbäcker, der ab
1. September der neue Propst in St. Urbanus ist und zugibt, dass sein Vater als Obermeidericher, das nicht gern hören würde...
 Fotos: Gerd Kaemper
2 Bilder

Der neue Propst in Buer: Markus Pottbäcker

Noch ist Markus Pottbäcker Pastor seiner Gemeinde in Steele-Horst, doch er kommt schon regelmäßig nach Buer, um sich auf sein neues Amt vorzubereiten: Ab 1. September ist er der neue Propst in St. Urbanus. Der Stadtspiegel traf den Theologen am Urbanuskirchplatz. Sagen Sie drei Sachen, die Ihnen zu Gelsenkirchen einfallen: „Schalke, Buer (kleine Pause, Zwischenfrage: Wirklich drei Sachen? Dann ein Lächeln) und genau: Zoom.“ Gar nicht so schlecht für einen gebürtigen Obermeidericher, der zurzeit...

  • Gelsenkirchen
  • 09.07.14
Vereine + Ehrenamt
Unser Foto zeigt die 54 weltwärts-Freiwilligen im Rahmen ihrer offiziellen Verabschiedung in Münster.

DRK Gladbeck; Nach Afrika - 54 junge Freiwillige gehen "weltwärts"

Nach Afrika mit dem Deutschen Roten Kreuz 54 junge Freiwillige gehen „weltwärts“ In den kommenden Wochen werden 54 junge Männer und Frauen im Alter von 18 bis 27 Jahren durch den DRK-Landesverband Westfalen-Lippe und den DRK-Kreisverband Münster nach Namibia, Tansania, Süd-Afrika und Uganda entsendet, um dort für zehn bis zwölf Monate einen Freiwilligendienst im „weltwärts“-Programm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zu leisten. Jetzt wurden sie von der...

  • Gladbeck
  • 09.07.14
Vereine + Ehrenamt
45 Bilder

ZEITZEUGENBÖRSE DUISBURG wandelte in Köln auf den Spuren von Willi Ostermann

Nachdem sich nunmehr die Matthias Lixenfeld Gesellschaft durch Beschluss der Mitgliederversammlung vom 30. Juni 2014 zum 31. Juli 2014 auflösen wird, hat die ZEITZEUGENBÖRSE DUISBURG, die bereits im Jahr 2010 die Erinnerungsmatinee für den Duisburger Komponisten Matthias Lixenfeld organisiert hat, die Bewahrung von dessen Nachlass wieder in ihre Hände übernommen. Um dem Duisburger Heimatdichter ein entsprechendes Andenken auch öffentlich in Duisburg zu geben, war eine Abordnung vom Vorstand der...

  • Duisburg
  • 08.07.14
  • 4
Kultur
Ein Zeichen ausgelassener Fröhlichkeit vom Tanzensemble "Alles Balletti" der Musikschule "Louis Spohr"
130 Bilder

1. Gothaer Jugend- und Kinder Kultur-Festival - eröffnete neue Gothaer Freudedimension

. Das hatten sich die Initiatoren, das Ehepaar Barchevitch, sicher nicht träumen lassen, ein derartiges Festival zu erleben. Mit aller Fröhlichkeit und viel Engagement war überall auf dem Terrain der Wagenhalle der Thüringer Wald- und Straßenbahn ein freudiges Tummeln von Kindern und Jugendlichen, deren Gesichtern anzusehen war, wie sie alles genossen und überall dabei sein wollten. Schachspieler, Dichter, Zirkusjongleur, Fahrzeugführer eines Rades, Bastler, Maler und noch mehr konnten sie...

  • Alpen
  • 08.07.14
Sport
Spannung beim Neunmeterschießen im Finale der F-Jugend.
54 Bilder

Das sind die Lüner Stadtmeister im Jugendfußball 2014

Spannende Titelkämpfe gab es auch in diesem Jahr wieder bei den Feldstadtmeisterschaften der Jugend. Großer Gewinner war die Jugendabteilung des Lüner SV, die ganze vier Titel absahnen konnte. Alstedde, Wethmar und der BV Brambauer holten jeweils einen Meistertitel. Hier die Ergebnisse der Finalpartien: Minis: Der Lüner SV lieferte sich ein packendes Spiel mit dem VfB Lünen. Der LSV gewann mit 7:6 im Neunmeterschießen. F-Jugend: In der F-Klasse schlug der Lüner SV den BV Brambauer mit 5:4 im...

  • Lünen
  • 01.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.