Jugendhilfe

Beiträge zum Thema Jugendhilfe

Kultur
(V. l.) Julika Koppitsch und Lisa-Marie Ryl, Schulsozialarbeiterinnen des Diakoniewerks Oberhausen.  | Foto: dwo/Lisa Peltzer
3 Bilder

Schulsozialarbeit des dwo
Unterstützung im Lebens- und Lernraum Schule

Montagvormittag, kurz vor 12: Die Kinder einer Oberhausener Grundschule genießen die zweite große Pause, spielen, quatschen, ärgern sich. Mitten unter ihnen: Lisa-Marie Ryl und Julika Koppitsch, Schulsozialarbeiterinnen des Diakoniewerks Oberhausen. Sie lauschen Geschichten vom Wochenende, helfen beim eingeklemmten Reißverschluss und vermitteln zwischen zwei Streithähnen. „Wir haben immer gut zu tun“, sagen sie mit einem Lächeln. Wenige Minuten später sind sie zurück in ihrem Büro gleich neben...

  • Oberhausen
  • 15.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sandra Groß (vorne links) von der Drogenberatungsstelle Wesel überreicht Claudia Allhoff, Leiterin des Café Intakt an der Nevigeser Straße 3 in Velbert, das FITKIDS-Siegel - eine Auszeichnung dafür, dass die Mitarbeiter der Kontakt- und Beratungsstelle nun kinderorientierter arbeiten. | Foto: Maren Menke

FITKIDS-Siegel für das Café Intakt in Velbert
"Das Kindeswohl hat Vorrang!"

Die Kontakt- und Beratungsstelle Café Intakt in Velbert wurde diese Woche für ihre Arbeit mit Kindern aus suchtbelasteten Familien zertifiziert – als erste von insgesamt vier Einrichtungen des Freundes- und Förderkreises Suchtkrankenhilfe. Als offizielle Auszeichnung überreichte Sandra Groß von der Drogenberatungsstelle Wesel, Träger und Initiator des Programms „FITKIDS – Netze knüpfen für Kinder süchtiger Eltern“, das FITKIDS-Siegel an die Leiterin des Café Intakt Claudia Allhoff. Zu deren...

  • Velbert
  • 01.07.19
Ratgeber

Kostenloser Eltern-Kurs rund um das Thema Pubertät

Die Eltern sind doof, die Schule nervt und das Leben ist fürchterlich anstrengend: Pubertät Die Gleichstellungsbeauftragten und die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Gemeinnützigen Vereins für Sozialeinrichtungen (GVS) laden zu einem Gesprächsabend für Eltern zum Thema Pubertät ein: Pubertät ist die Zeit, in der Jungen und Mädchen zu Männern und Frauen werden – also ihre Geschlechtsrolle finden. Die Entwicklung kann bei Mädchen bereits mit 9-11 Jahren zum Thema werden. Bei Jungen kann...

  • Wetter (Ruhr)
  • 09.04.18
Politik

Schul- und Kindergartenbedarfsplanung Wesel weiter isoliert

Stadt Wesel soll weiterhin unabgestimmte Planungen für Schulen und Kindergarten vornehmen. Nachdem in der Vergangenheit die Piratenpartei schon mehrfach die Notwendigkeit von miteinander verknüpfter Bedarfsplanung des Kita- und Schulbereichs darlegte und begründete, hat die Weseler CDU-Stadtratsfraktion dieses Thema aufgegriffen und in einem Schreiben an Bürgermeisterin Westkamp ebenso gefordert. In einem Beschlussvorschlag zur Sitzung des Jugendhilfe-Ausschuss der Stadt Wesel am 4.12. führt...

  • Wesel
  • 04.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.