Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
4 Bilder

Spiel-Sport-Inklusion im Quartier Karnap

Spiel- und Sport für Kinder und Jugendliche, zusammen Inklusion erleben, ist eines unserer Schwerpunkte in unserem Quartier Karnap. Ob beim Seilchenspringen, Agility Parcoureinheiten, Ballspiele jeglicher Art oder auch das Kinderbogenschiessen, das Team des Sportpark Karnap e.V. konnte am gestrigen Tag wieder einmal kostenfreie Spiel-Sport-Spass-Inklusionsangebote für die unterschiedlichsten Altersgruppen anbieten. Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister Thomas Kufen beim Bogenschießen, konnten die...

  • Essen-Nord
  • 14.11.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Kinder- und Jugend Bowling Gruppenworkshops für 8-16 jährige Kinder

Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. bietet den Kindern- und Jugendlichen im Bezirk V, Altenessen / Karnap / Vogelheim, die gemeinschaftliche sportliche Freizeitaktivität „Bowling“ in Form von aktiven zweistündigen Spielworkshops, unter Anleitung von Betreuer:innen, im LaOla Sport Center Altenessen an. Auf vier Bowlingbahnen, können neben der sportlichen Freizeitaktivität, die Kinder- und Jugendlichen auch neue soziale Kontakte zu Gleichaltrigen aufbauen und gemeinsam im Team die Kombinationen...

  • Essen-Nord
  • 29.10.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Kinder-Fotokurs für 10-16 jährige Kinder – Ein erlebnisreicher Nachmittag in Karnap

Gemeinsam etwas neues erleben und dabei spielerisch die wichtigsten Funktionen beim Fotografieren vermittelt zu bekommen. Diesen Schwerpunkt wollen wir den Kindern- und Jugendlichen für eine neue Freizeitaktivität in den kostenfreien Workshops des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. im Bezirk V Altenessen / Karnap / Vogelheim näher bringen. Mit Action und Spass wird der Fotokurs zum lehrreichen und unvergesslichen Erlebnis. Termine: Sonntags, 14.11.2021, 28.11.2021 (Begrenzte Teilnehmerzahl)...

  • Essen-Nord
  • 28.10.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999
3 Bilder

Neue Skatersitzgelegenheiten im Emscherpark

Die Kinder- und Jugendlichen haben es sich gewünscht. Der Emscherpark und die Skateranlage erfreut sich gerade bei den Kinder- und Jugendlichen im Stadtteil Karnap, aber auch aus den angrenzenden Stadtteilen an einer steigenden Beliebtheit. Tagtäglich nutzen viele die Möglichkeiten sich im Freien zu treffen und gemeinsamen Aktivitäten nachzugehen. Da der Bedarf an Sitzgelegenheiten in den letzten Monaten an der Skateranlage nicht nur an den Wochenenden gestiegen ist, und nun auch bald die...

  • Essen-Nord
  • 10.05.21
Wirtschaft

Ausbildungsmarkt
Ausbildung zu Corona-Zeiten? So geht´s...

Denn Ausbildung lohnt sich immer! Und das es geht, dafür ist die Gesamtschule Nord ein gutes Beispiel. Hier haben im Vergleich zum Vorjahr sogar mehr Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen eine Ausbildungsstelle gefunden. „Und Ausbildung lohnt sich immer“, wird Mareike Scheidt-Teika, Berufsorientierungs-Lehrerin an der Gesamtschule Nord nicht müde zu betonen. „Für die jungen Menschen bedeutet es einen riesen Unterschied, wenn sie über eine Ausbildung Fuß im Leben fassen. Das stärkt auch...

  • Essen
  • 30.04.21
Vereine + Ehrenamt
Versprechen eingelöst! Projektkoordinator Anselm Buthe (2. v. l.) hat mit Jugendberufshilfe-Anleiter Ulrich Locher (r.) und Teilnehmenden der GWA-PLUS die sieben Palmen an ihren Bestimmungsort gebracht. | Foto: Capitain/JHE
2 Bilder

Kindgerechter
Sieben Palmen für die „Palme 7“

Um Kindern und Jugendlichen in Altenessen weitere Spiel- und Entfaltungsmöglichkeiten zu geben, wird die „Palme 7“ der Jugendhilfe Essen (JHE) noch kindgerechter gestaltet. Dazu hat die JHE mit Unterstützung des Projektpaten Allbau GmbH über die Plattform „I do“ Spenden gesammelt: Sieben winterfeste Palmen werden das Entree zu einem neuen, autofreien Außenspielbereich. Teilnehmende der Jugendberufshilfe Essen (JBH) haben die bis zu 2,10 Meter hohen Hingucker nun an ihrem Bestimmungsort...

  • Essen-Nord
  • 30.03.21
Blaulicht
Während die Beamten den Sachverhalt aufnahmen, hatte sich eine größere Menge Schaulustiger vor Ort versammelt.  | Foto: Gohl (Archiv)

Essen-Katernberg
Schlägerei mit mehreren Beteiligten endet mit Stichverletzungen

Gestern Nachmittag, 17. März, gegen 15.50 Uhr, wurde die Polizei zur Kreuzung Alte Kirchstraße/Gelsenholz gerufen, weil sich dort mehrere Personen schlagen würden und auch ein Messer im Einsatz sei. Als die Beamten kurze Zeit später mit starken Kräften vor Ort ankamen, trafen sie auf einen 14-jährigen Jugendlichen, der am Boden lag und durch einen Ersthelfer versorgt wurde. Zudem befanden sich mehrere Menschen, unter anderem Angehörige unmittelbar bei dem Jungen. Schaulustiger behinderte den...

  • Essen-Nord
  • 18.03.21
Politik
Die FDP Essen spricht sich für eine Öffnung der Schulen und KITAS aus. | Foto: LK

Notwendigkeit verantwortungsvoller Schul- und Kitaöffnung wird belegt
FDP-Fraktion - Stellungnahme der Essener Pädiater besorgniserregend

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen sieht die veröffentlichte Stellungnahme von Essener Kinderärzten als deutliche Warnung vor den oftmals unterschätzten Folgen der Corona-Pandemie auf die gesundheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und begrüßt in aller Deutlichkeit die angedachte Öffnungsstrategie des Landes NRW für Schulen und Kitas. „Es liest sich bedrückend, mit welch drastischen Krankheitsbildern und Entwicklungsstörungen bei Heranwachsenden die Essener Ärzteschaft bereits...

  • Essen
  • 18.02.21
Blaulicht
Jugendliche haben eine Frau in Altenessen angegriffen, nachdem sie versucht hatte, einen Streit zu schlichten. | Foto: Archiv

Polizei erbittet Hinweise zur Tat im Kaiser-Wilhelm-Park
Sie wollte nur einen Streit schlichten: Jugendlicher greift Frau in Altenessen an

Jugendliche gingen Donnerstagnachmittag, 4. Februar, gegen 17 Uhr eine Spaziergängerin im Kaiser-Wilhelm-Park tätlich an, nachdem diese einen Streit schlichten wollte. Am Basketballfeld bemerkte die Essenerin etwa acht bis zehn  Jugendliche, die sich mit weiteren drei Jugendlichen stritten. Da sich weitere Erwachsene und auch Kinder im direkten Umfeld aufhielten, sprach sie die Streitenden an und forderte sie auf, Ruhe zu bewahren. Tritte in den Bauch und Schäge ins GesichtEinige aus der Gruppe...

  • Essen-Nord
  • 05.02.21
Blaulicht
Bislang gibt es noch keine Hinweise, wo sich Lisiane Joline aufhalten könnte.  | Foto: Jochen Tack (Symbolfoto)

Lisiane Joline F. hielt sich wie vermutet im Ruhrgebiet auf
Glückliches Ende: Vermisste 14-Jährige in Essen aufgegriffen

Glückliches Ende einer Suche: Die 14-jährige Lisiane Joline J konnte am Samstag (9. Januar) in Essen aufgegriffen werden. Die Polizei Chemnitz suchte seit Tagen nach dem Mädchen. Die Jugendliche hatte am Mittwochmorgen (6. Januar) gegen 10.45 Uhr die elterliche Wohnung in Chemnitz-Gablenz verlassen und war seither unbekannten Aufenthaltes, wie es in der Polizeimeldung hieß. Jetzt also die Entwarnung. Das etwa 1,70 Meter große Mädchen ist gefunden. Die Polizei hatte Hinweise, dass sich die...

  • Essen-Borbeck
  • 07.01.21
Kultur
 Maria Heitkamp rührt bei Klara und Merle die Werbetrommel für den SommerLeseClub. Bis zum 14. August läuft die Aktion in diesem Jahr.  | Foto: cHER

Mit Freunden oder Opa und Oma im Team antreten
In den Bibliotheken startet der SommerLeseClub - diesmal in "veronline-ter" Form

Ohne Einkaufskorb kein Eintritt: Diese Devise gilt nicht nur in vielen Supermärkten, sondern jetzt auch in der Stadtteibibliothek in Borbeck. "Wir dürfen aktuell nicht mehr als zehn Besucher gleichzeitig eingelassen", erklärt Maria Heitkamp die Hintergründe. von Christa Herlinger Direkt im Eingangsbereich steht der kleine Tisch mit der ausliegenden Liste. "Darin müssen sich die Besucher samt ihrer Lesernummer eintragen", so die Leiterin der Bibliotheksfiliale. Corona hat einiges in den...

  • Essen-Borbeck
  • 03.07.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Polizei geht davon aus, dass sich die vermisste 14-Jährige aus Wachtberg möglicherweise in Essen aufhält und hofft auf Hinweise.  | Foto: Arno Bachert/Pixelio.de/lokalkompass.de

Polizei Bonn sucht seit Freitag nach der 14-Jährigen aus Wachtberg - Mögliche Bezüge in unsere Stadt
Vermisstes Mädchen könnte sich in Essen aufhalten

Die Eltern erstatteten die Anzeige. Seit den Vormittagsstunden des Freitag (7. Februar) wird eine Jugendliche aus Wachtberg, einer Gemeinde im Rhein-Sieg-Kreis, vermisst. Nach aktuellem Ermittlungsstand könnte sich die 14-Jährige, die zuletzt gegen 10 Uhr früh im Bereich ihres Elternhauses gesehen wurde, im Bereich Essen aufhalten. Deshalb schaltet sich die Polizei hier nun in die Suche mit ein.  Denn die von der Kriminalwache koordinierten Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen führten bislang...

  • Essen-Borbeck
  • 10.02.20
Politik

Jutta Eckenbach (CDU) erfolgreich für Essener Jugendliche und Langzeitarbeitslose

Im Sozialgesetzbuch II gibt es ein neues Instrument der Arbeitsförderung für Jugendliche, das nun auch in Essen genutzt wird. Im letzten Jahr wurde auf Initiative und Drängen der Essener Bundestagsabgeordneten Jutta Eckenbach und der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein neuer § 16 h in das Sozialgesetzbuch II eingefügt. Darin sind Hilfen für schwer erreichbare Jugendliche geregelt. Hierzu Jutta Eckenbach: „Das neue Instrument ‚Respekt‘ richtet sich an die jungen Menschen, die durch jegliche soziale...

  • Essen-Nord
  • 12.09.17
Politik
Bild v.l.: Ratsherr Andreas Kalipke, schulpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion & Ratsherr Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und sozial- und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion.

CDU-Fraktion: Beschulung von Flüchtlingskindern

Ehemalige Schulstandorte zur Beschulung von Flüchtlingskindern wieder in Betrieb nehmen Aufgrund der steigenden Zahl an Flüchtlingskindern spricht sich die CDU-Fraktion dafür aus, ehemalige Schulstandorte wieder in Betrieb zu nehmen. Damit soll eine möglichst rasche Beschulung der Flüchtlingskinder sichergestellt werden. Hierzu erklärt Andreas Kalipke, schulpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Aufgrund der weiter steigenden Zahl an Flüchtlingskindern müssen wir zügig ehemalige Schulgebäude...

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.15
  • 1
Politik

Assistierte Ausbildung – Kein junger Mensch soll zurückbleiben!

Koalition bringt Förderinstrumente für Jugendliche mit hohem Unterstützungsbedarf auf den Weg Die Koalitionsfraktionen haben den Weg für das neue Instrument der Assistierten Ausbildung und eine Ausweitung der ausbildungsbegleitenden Hilfen frei gemacht. Dazu erklärte die Essener Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach: „Bessere Chancen für die Ausbildung für junge Menschen mit Handicap! Mit dieser Zielsetzung schafft die Koalition unter Führung der Union jetzt für sozial benachteiligte oder...

  • Essen-Nord
  • 03.03.15
Ratgeber
Foto: Gohl

Polizei findet jugendliche Räuber

Gleich zwei Raubdelikte konnten die Ermittler der Essener Kriminalpolizei nun aufklären. Am 11. Dezember gegen 22.45 Uhr wurde eine 16-Jährige nach einem Kinobesuch am Berliner Platz unter Bedrohung mit einem Messer zur Herausgabe ihres Handys gezwungen. Wie die Polizei Essen mitteilt, führte die Spur zu drei jungen Männern (17 bzw.19 Jahre alt), die der Polizei hinlänglich bekannt waren. Sowohl das Messer als auch das Handy konnten bei dem Essener Haupttäter (17) sichergestellt werden. Die...

  • Essen-Nord
  • 11.01.12
Vereine + Ehrenamt
Oliver Kern setzt auf den Nachwuchs und macht sich für Kinder und Jugendliche stark.

Oliver Kern und die VKJ-Pläne 2012: "Nicht reden, sondern machen!"

Viele Projekte hat der VKJ (Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet) in diesem Jahr gestartet. Auch für 2012 ist die Liste der Vorhaben lang - Geschäftsführer Oliver Kern verriet dem KURIER pünktlich zum Jahreswechsel, worauf sich Eltern, Kinder und auch Jugendliche in 2012 freuen dürfen. Herr Kern, das alte Jahr liegt hinter uns. Wie sieht Ihr Fazit aus? Haben Sie das erreicht, was Sie sich für den VKJ gewünscht haben? Oliver Kern: Auf jeden Fall. Wir haben vier...

  • Essen-Nord
  • 03.01.12
  • 1
Ratgeber
Foto: Gohl

Junge Diebe ließen sich in Kiosk einschließen

Zigaretten und Süßwaren wollten drei Jungen am Abend des 30. November offenbar stehlen. Wie die Polizei Essen mitteilt, hatte sich vermutlich einer der drei (13,14,15 Jahre alt) zu Ladenschluss beim Herablassen des Rolltores in einem Kiosk an der Fundlandstraße in Altenessen einschließen lassen. Nachdem die Verkäuferin sich entfernt hatte, kletterte er durch ein Schiebefenster in den Verkaufsraum und ließ seine beiden Komplizen ein. Polizisten der Inspektion Nord bemerkten das leicht geöffnete...

  • Essen-Nord
  • 01.12.11
Ratgeber
4 Bilder

Nicht nur ein Bett für die Nacht

Samstags nie und tagsüber auch nicht. Aber sonntags bis freitags von 21 bis 9 Uhr früh ist der Raum 58 eine Notschlafstelle für Jugendliche und somit wichtige Anlaufstelle in der nördlichen Innenstadt. Diese Aufgabe erfüllt er nun seit zehn Jahren, und die Nachfrage steigt. Es gab vor zehn Jahren tatsächlich Leute, die befürchteten, Jugendliche würden von zu Hause abhausen, weil es den Raum 58 gab. Das hat sich nicht bestätigt. Vielmehr erweist sich seit zehn Jahren, dass alle zwischen 14 und...

  • Essen-Nord
  • 08.08.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.