Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Ratgeber
Der Geschenke-Berg wächst jeden Tag. Ist Ihr Paket dabei? | Foto: Magalski

Spenden-Aktion läuft auf Hochtouren

Nikolaus würde Augen machen! Im Schenken sind unsere Leser große Klasse. Die Pakete für Jugendliche aus armen Familien stapeln sich, die Weihnachts-Aktion läuft auf Hochtouren. Armut ist nicht nur in Entwicklungsländern ein Thema, sondern auch vor unserer Haustür. Grund für den Lüner Anzeiger, in der Adventszeit zur Spendenaktion für benachteiligte Jugendliche aufzurufen. Über hundert Pakete sind mittlerweile in der Geschäftsstelle abgegeben worden und der Berg soll weiter wachsen. Vierhundert...

  • Lünen
  • 03.12.13
  • 1
Ratgeber
Weihnachten steht bald vor der Tür - Sie können mit Paketen Freude schenken. | Foto: Magalski

Weihnachts-Kisten helfen gegen Armut

Weihnachten steht vor der Tür, die Zeit der strahlenden Augen - und der Geschenke. Doch Armut ist ein Thema im Kreis Unna und nicht alle Familien blicken mit Freude auf das Fest. Der Lüner Anzeiger hilft mit einer Leser-Aktion. Machen Sie mit im Kampf gegen Armut, packen Sie ein Geschenk! In manchen Familien reicht das Geld zu den Festtagen kaum für ein leckeres Essen. Und die Zahl der Bedürftigen in Lünen und Selm steigt. Die Mitarbeiter der Unnaer Tafel engagieren sich seit fast zehn Jahren...

  • Lünen
  • 22.11.13
  • 4
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Einen dicken Scheck über 11 000 Euro überreichte das Netzwerk Roter Keil der Mitternachtsmission. Im Bild v.l. Meike Serger, Sebastian Kehl, Andreas Hitzke, Ulrich Fehlauer und Karsten Haug. | Foto: Schmitz

Roter Keil hilft Kindern aus der Prostitution

Die große Sorge der Mitternachtsmission gilt Opfern von Menschenhandel und minderjährigen Prostituerten. Der Dortmunder Verein beriet allein im vergangenen Jahr 125 Mädchen, davon waren 17 Opfer von Menschenhändlern geworden. „Unser Ziel ist ganz klar der Ausstieg der Mädchen, doch dies ist für die meisten betroffenen Mädchen ohne Hilfe unmöglich“, weiß Andrea Hitzke als Leiterin der Mitternachtsmission. Je länger Mädchen sich im Milieu aufhalten, desto schwerer falle ihnen der Aussteig aus der...

  • Dortmund-City
  • 22.08.13
Überregionales

Kinder und Jugendliche machen sich stark für Mali

Schon seit 2012 gibt es am Anna Zillken Berufskolleg eine Gruppe "Jugend für Mali". Sie hat eine Patenschaft für eine Schule in Golea in Mali übernommen. Jetzt hat die junge Gruppe eine weitere Aktion in Angriff genommen. Gemeinsam mit Kindern aus der Kreuz Grundschule haben die Jugendlichen Dekomaterial für ihren Aktionsstand gebastet.Beim DGB-Fest am 1. Mai im Westfalenpark wurden die gebastelten Gegenstände und gespendeten Kuchen verkauft. Über 472 Euro kamen bei der ersten Benefizaktion der...

  • Dortmund-City
  • 14.05.13
LK-Gemeinschaft

Polizei fahndet fieberhaft nach dem "Würstchen".

In der Nacht zum Montag schlug er wieder zu. Diesmal stellte er alle vergangenen Schandtaten in den Schatten. Niemand hatte auch nur eine Ahnung, was eigentlich los war. Niemand konnte sich auch nur einen Reim machen, aber Polizei-Beamter Horst K. (36) und seine beiden Kollegen Dietmar N. (41) und Volkar W. (38) hatten schon ihre Ahnung, denn die Handschrift am Tatort war den Ermittlern bereits wohl bekannt: Die Senfspur, wie sie nur "Das Würstchen" hinterlassen konnte. Manches Opfer, welches...

  • Dortmund-City
  • 20.03.13
Ratgeber
Dem  Plenum wurden die Ergebnisse der Nordstadtrallye vorgetragen.  Ziel der Rallye ist es, Einrichtungen kennen zu lernen, die bei Problemen helfen können. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Schüler aus der Nordstadt entdecken ihren Stadtteil

Ich finde keine Lehrstelle, will die Schule schmeißen, hab Stress mit Eltern/ Freund/Freundin oder Probleme mit Drogen - Sorgen und Nöte nicht nur von Jugendlichen in der Nordstadt. Eine Rallye durch ihr Quartier soll ihnen helfen, bei Problemen die richtige Anlaufstelle zu kennen. Die Dortmunder Nordstadt zählt zu den kleineren Stadtbezirken, sie umfasst eine Fläche von 1444 Hektar. Mit 53.860 Einwohnern liegt ihr Bevölkerungsanteil allerdings an der Spitze Dortmunds. Der Anteil der Bewohner...

  • Dortmund-City
  • 25.10.12
Ratgeber
Ein geschützer Raum, wo Profis anonym und kostenlos schnell helfen ist für Kinder, Jugendliche und Familien das Kinderschutzentrum an der Gutenbergstr. 24. Im Bild Mitarbeiter und Mitgründer.
2 Bilder

400 Fälle von Missbrauch und Vernachlässigung

Wer Schläge, Mißbrauch oder Vernachlässigung erleiden muss, findet an der Gutenbergstraße im Kinderschutzzentrum Hilfe. Die hilfsbereiten Mitarbeiter helfen nicht nur Kindern und Jugendlichen, sondern auch Eltern. Sie haben ein offenes Ohr für Lehrer, Erzieherinnen, Betreuer, Nachbarn und Verwandte, die sich um Kinder sorgen. Oft leider begründet. Wie in den Vorjahren wurden auch in diesem Jahr in der Ärztlichen beratungsstelle über 400 Fälle gezählt. Kinder erlitten körperliche und sexueller...

  • Dortmund-City
  • 27.07.12
Ratgeber

Hilfe auf Rädern

Die ärztliche Beratungsstelle hilft Kindern und Jugendlichen, die zum Beispiel misshandelt werden. Doch meist konnte sie nur aktiv werden, wenn die Kinder den Weg zu ihr fanden. Das wird jetzt anders. „Das rollende Ohr“, so heit das mobile Angebot der Ärztlichen Beratungsstelle. Zum Beginn des neuen Schuljahres will die Ärztliche Beratungsstelle auf ihr Angebot der Mobilen Sprechstunde für Kids aufmerksam machen. Das seit 2009 bestehende Projekt konnte bisher über 180 Kinder und Jugendliche...

  • Dortmund-City
  • 27.09.11
Überregionales
Jugendliche informieren Jugendliche über die Gefahren von Alkohol. (Foto:  Gerald Biebersdorf) | Foto: Gerald Biebersdorf

Damit die Party nicht im Koma endet - neues Projekt der Diakonie

Bier, Wodka, Alkopops – immer wieder trinken Jugendliche beim Feiern so exzessiv, dass sie jegliche Kontrolle verlieren. Wenn sie dann etwa mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus landen, schaden sie sich nicht nur ganz akut – auf lange Sicht wächst die Gefahr, dass sie vom Alkohol abhängig werden. Moralpredigten und Verbote helfen da wenig. Deshalb startet die Diakonie in Düsseldorf jetzt ein besonderes Präventionsprojekt. Bei „Standfest – Dein Wille gegen Promille“ gehen Jugendliche auf...

  • Düsseldorf
  • 16.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.