Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Ratgeber
Foto: Foto: Katja Preuß-Reisdorf

"Zauberreise" mit Ton
Kreatives Erleben steht im Vordergrund

Aus einem Klumpen Ton entstehen in diesem Workshop der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK kreative Kunstwerke. Es wird gematscht, geformt, gebohrt und gestaltet. Thema FrühlingEntstehen soll alles, was zum Frühling gehört. Durch Ausdenken, Ausprobieren und Erforschen entstehen kleine Gestalten oder tierische Figuren nach individuellen Vorstellungen. Die kreativen Werkstücke werden bemalt und gebrannt. Ob erstes elementares Gestalten und formendes Spielen oder schöpferisches Gestalten – in...

  • Hilden
  • 13.02.23
Politik
Bei der Übergabe des Förderbescheides durch den Parlamentarischen Staatssekretär Sven Lehmann (vorne rechts) an Jugend- und Sozialdezernent Harald Filip. Im Ratssaal nahmen auch teil (von links): Dirk Wermelskirchen (Abteilungsleiter Jugendamt), Dagmar Argow  (Geschäftsleitung Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann), Larissa Reitzer (Diakonie), Cemal, Anika Stillger-Berchner und Anna Küppers (beide Diakonie), Ministerialrätin Sabine Schulte-Beckhausen, Jugendamtsleiterin Sabine Klocke und Gerhard Benz (Jugendamt, Kommunale Koordinierungsstelle). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen
2 Bilder

Brücken in die Eigenständigkeit
Hilfe für junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen in Ratingen

Der Weg ins Erwachsenen-Leben kann für junge Menschen durchaus holprig sein: Stress im Elternhaus, Schule oder Lehre abgebrochen, kein gesichertes Einkommen, von Wohnungslosigkeit bedroht – alles Probleme, die Jugendliche und junge Erwachsene überfordern können. Einen Ausweg bietet das Programm „Jugend stärken: Brücken in die Eigenständigkeit“, das junge Menschen im Alter von 14 bis 26 Jahren in schwierigen Lebenssituationen unterstützt und ihnen Orientierung bietet - auch in Ratingen. Auch in...

  • Ratingen
  • 12.12.22
Ratgeber
An der Verleihung des Wiederworte-Preis sind die Jury-Mitglieder aktiv beteiligt, wie hier schon 2021. Foto: Tim Kögler

Jury für Jugendliteraturpreis gesucht
12 bis 16jährige sollen abstimmen

Im nächsten Jahr wird der Wiederworte-Preis des Ulla-Hahn-Hauses abermals verliehen. Dazu sucht die Kultureinrichtung der Stadt Monheim am Rhein nun wieder Jugendliche zwischen zwölf und 16 Jahren, die Lust haben aktuelle Jugendbücher zu lesen, darüber zu diskutieren – und am Ende abzustimmen, welche Autorin oder welcher Autor den mit 10.000 Euro dotierten Preis erhalten soll. Die Jurymitglieder werden beim großen Festakt im nächsten Sommer aktiv dabei sein, wenn sie gemeinsam mit Bürgermeister...

  • Monheim am Rhein
  • 26.09.22
Ratgeber
Einige Mitglieder der jungen Programm-Crew sind bestimmt auch zur neuen Programm-Session dabei. | Foto: Foto: Ulla-Hahn-Haus

Junge Menschen "basteln" Programm
Fantasie ist gefragt

Das Ulla-Hahn-Haus lädt für Samstag, 3. September, zwischen 14 und 18 Uhr junge Menschen zwischen 9 und 25 Jahren ein, gemeinsam mit dem Team Ideen für das nächste Programm zu sammeln. Kinder sind Fachleute ihrer LebensweltFreizeitangebote für Kinder und Jugendliche würden meistens von Erwachsenen konzipiert und ausgedacht, das soll hier anders laufen, so Kirsten Witt, Leiterin des Ulla-Hahn-Hauses und des Bereichs Kultur und Bildung der Stadt Monheim am Rhein. „Kinder und Jugendliche sind die...

  • 25.08.22
Ratgeber
Der Ratgeber „Ausbildung und Studium. Geld, Recht, Versicherungen in einer spannenden Zeit“ zum Preis von 16,90 Euro und ist in der Verbraucherzentrale in Langenfeld erhältlich. Foto: Verbraucherzentrale NRW

Ausbildung oder Studium?
Ratgeber vom Azubivertrag bis zur Zimmersuche

Nach dem Abschluss der Schule stehen Jugendliche vor der Entscheidung, ob Studium oder Ausbildung, Work-and-Travel oder ein Freiwilliges Soziales Jahr. Für junge Menschen beginnt nun eine aufregende Zeit mit neuen Aufgaben und Kontakten, aber auch rechtlichen und finanziellen Herausforderungen. Viele Fragen tauchen plötzlich auf, die beantwortet werden müssen Brauche ich viele neue Versicherungen, wenn ich fürs Studium von zu Hause ausziehe? Muss ich als Azubi schon fürs Alter vorsorgen? Läuft...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.07.22
Ratgeber
Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, aber auch aus anderen Ländern kommen zurzeit im Kreis Mettmann an. Schnell stellt sich für viele von ihnen die Frage nach einem Schulplatz. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: PR

Kreisintegrationszentrum berät Geflüchtete
Schulplätze für neuzugewanderte Kinder und Jugendliche

Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, aber auch aus anderen Ländern kommen zurzeit im Kreis Mettmann an. Schnell stellt sich für viele von ihnen die Frage nach einem Schulplatz. Ansprechpartner hierfür ist unter anderem das Kreisintegrationszentrum, das Fragen zum Thema "Schule" beantwortet und bei der Suche nach einer geeigneten Schule unterstützt. Wer zwischen 6 und 18 Jahren alt ist und seinen Wohnsitz im Kreis Mettmann hat, ist schulpflichtig und erhält einen Schulplatz im...

  • Velbert
  • 22.03.22
Ratgeber
Alle Impftermine präsentiert der Kreis Mettmann in Übersichtsgrafiken. Die Impfangebote dieser Woche beinhalten dezentrale Impfstellen (inklusive Feierabendimpfen Erkrath), Kinderimpfungen sowie die mobile Impfaktion. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann
3 Bilder

Angebote zum Impfen für Kinder und Erwachsene
Impftermine im Kreis Mettmann

Alle Impftermine präsentiert der Kreis Mettmann in Übersichtsgrafiken. Die Impfangebote dieser Woche beinhalten dezentrale Impfstellen (inklusive Feierabendimpfen Erkrath), Kinderimpfungen sowie die mobile Impfaktion. Ab sofort können sich Erwachsene freitags in Erkrath von 12 bis 20 Uhr impfen lassen. Die neuen Öffnungszeiten der dezentralen Impfstelle in Erkrath lauten: Montags bis donnerstags von 10 bis 18 Uhr und freitags von 12 bis 20 Uhr. Die geplanten Kinderimpfungen am Mittwoch und...

  • Velbert
  • 07.02.22
Ratgeber

Corona-Ticker-Aktuell
Seid positiv und lasst Euch impfen!

Dezentrale Impfaktionen ohne Termin (ab 12 Jahre): Freitag, 29. Oktober, 12 bis 17 Uhr: Frohnhausen, Mehrgenerationenhaus Frohnhausen, Kerkhoffstraße 22b Freitag, 29. Oktober, 10 bis 15 Uhr: Katernberg, Bürgerzentrum Kon-Takt, Katernberger Markt 4 Samstag, 30. Oktober, 11 bis 15 Uhr: Innenstadt ("Shoppen und Impfen"), Marktkirche, Markt 2 Samstag, 30. Oktober, 12 bis 18 Uhr: Altenessen-Nord, Allee-Center Essen, Altenessener Straße 41 Dienstag, 2. November, 11 bis 15 Uhr: Horst, Bürgerladen...

  • Essen-Ruhr
  • 29.10.21
  • 3
Ratgeber

Corona-Ticker - Familien-Ratgeber
Weitere Termine für Impfungen von Kindern und Jugendlichen zwischen 12 bis 15 Jahren im Impfzentrum Essen:

Auch in dieser Woche können im Impfzentrum Essen Schutzimpfungen gegen das Coronavirus für Kinder und Jugendliche zwischen 12 bis 15 Jahren angeboten werden. Von heute bis einschließlich Donnerstag sind Impfungen täglich zwischen 14 bis 18 Uhr möglich. Am kommenden Freitag sowie am Wochenende (06.08. – 08.08.) können Impfungen in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr in Anspruch genommen werden. Für eine Impfung bei Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren müssen alle Sorgeberechtigten ihre...

  • Essen-Ruhr
  • 02.08.21
LK-Gemeinschaft
Das Motto: „Berufsberatung – mal anders“ - Wohin soll es gehen? | Foto: Agentur für Arbeit Krefeld

Besondere Ferienaktion in Wesel
Berufsberatung auf dem Feierabendmarkt

Beratung rund um Ausbildung und Studium sowie Weiterbildung bieten Barbara Sieg und Ilka Neuschl von der Agentur für Arbeit Wesel am Donnerstag, 15. Juli, auf dem Feierabendmarkt in Wesel. Die Berufsberaterinnen werden von 16 bis 20 Uhr mit einem Stand auf dem Großen Markt in Wesel vertreten sein. Unter dem Motto „Berufsberatung – mal anders“ bieten sie Information und Unterstützung bei allen Fragen rund um Ausbildung und Studium sowie Weiterbildung und Umorientierung im Berufsleben an. Fragen...

  • Wesel
  • 08.07.21
Ratgeber
Die Caritas-Erziehungsberatungsstelle Wesel ist für Familien Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche telefonisch erreichbar. | Foto: LK-Archiv

Unterstützung für Familien, Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche
Caritas-Erziehungsberatungsstelle Wesel ist weiterhin telefonisch erreichbar

Die Caritas-Erziehungsberatungsstelle Wesel ist für Familien Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche telefonisch erreichbar. Die Anrufenden erhalten Rat und Hilfe in Form von Entlastungsgesprächen, konkreten Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens, Bewältigung von eigenen Ängsten und Sorgen: Wie kann ich der Dauerbelastung an der Erziehungsfront stand halten und für mich selbst sorgen? Nach telefonischem Erstkontakt...Nach dem telefonischen Erstkontakt wird eine Vereinbarung getroffen,...

  • Wesel
  • 22.04.20
Ratgeber
Das neue Gesetz sieht vor, dass sowohl Kinder als auch Personal in Kitas und Schulen sowie Mitarbeiter von medizinischen und sogenannten Gemeinschaftseinrichtungen nachweislich gegen Masern geimpft oder immun sein müssen, es sei denn, ihnen ist aus medizinischer Sicht von einer Impfung abzuraten. | Foto: Angelo Esslinger via pixabay

Stadt Duisburg rät: Impfschutz überprüfen!
Masernschutzgesetz kommt

Schutzimpfungen sind wichtig, damit Kinder und Jugendliche frühzeitig einen ausreichenden Schutz gegen schwere Infektionen aufbauen können. Schutzimpfungen zählen zu den wichtigsten und wirksamsten medizinischen Vorsorgemaßnahmen und haben weltweit gefährliche Infektionskrankheiten wie zum Beispiel Polio (Kinderlähmung) maßgeblich zurückgedrängt. Bei Erreichen hoher Impfquoten ist es möglich, einzelne Krankheitserreger regional zu eliminieren und Ausbrüchen vorzubeugen. Das ist auch Ziel des...

  • Duisburg
  • 27.12.19
Ratgeber
Eine Woche mit Informationen und Aktionen rund um das Thema Ausbildung wird im Jugendberufshaus an der Steinstraße organisiert. | Foto: Archiv

Das Jugendberufshaus informiert ab Montag über Vielfalt der Karrieremöglichkeiten
Woche der Ausbildung

Über 4.000 Ausbildungsstellen werden auch 2019 in Dortmund vergeben. Das Thema Duale Berufsausbildung ist dabei ein sehr Wichtiges, sowohl für die Unternehmen als auch für die Jugendlichen. In der Woche der Ausbildung vom 11. bis 15. März bietet das Jugendberufshaus vielfältige Unterstützung für einen erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf. Neben Speed-Dating und Info-Veranstaltungen zu ausgewählten Ausbildungsberufen, gibt es die ganze Woche ein offenes Beratungsangebot im BiZ in...

  • Dortmund-City
  • 05.03.19
Ratgeber
Beate Tschöke (5. v.l.) und Rainer Bodenschatz (4. v.r.) vom Ehrenamtsbüro gemeinsam mit dem Schulleiter des Pestalozzi-Gymnasiums Volker Gößling (r.) und ehrenamtlich Engagierten. | Foto: Nina-Maria Haupt/Stadt Herne

Woche für ehrenamtliches Engagement

Das Ehrenamtsbüro bietet vom 16. bis 25. September verschiedene Aktionen rund um das Ehrenamt an. Damit möchten die Mitarbeiter einerseits Menschen für das freiwillige Engagement begeistern und andererseits Engagierte unterstützen. Zum Beispiel mit einem Training zum Zeit- und Stressmanagement am Dienstag, 20. September um 16 Uhr. „Dieses Angebot ist besonders für Flüchtlingshelfer wichtig. Viele von ihnen haben sich weit über das übliche Maß hinaus engagiert“, erklärt Beate Tschöke vom...

  • Herne
  • 07.09.16
Ratgeber

Liebestöter

Forscher verschiedener Universitäten sind sich einig: Handys raus aus der Hosentasche der Männer! Schließlich gibt es gesündere Verhütungsmethoden.

  • Essen-Ruhr
  • 29.02.16
  • 7
  • 7
Ratgeber

Offene Sprechstunde in der Haltestelle - Brambauer

Die Caritas-Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder unterstützt seit über 40 Jahren Familien mit Informationen und Beratung. Sie erhalten umfassende und kompetente Hilfen zur Bewältigung des familiären Alltags. Wir helfen und beraten Eltern und Familien bei • allgemeine Erziehungsfragen • familiären Konfliktsituationen • der Einschätzung des Entwicklungsstandes des Kindes (z.B. Dyskalkulie und Lese-Rechtschreib-Schwäche) • Schwierigkeiten im Zusammenleben • Verhaltensauffälligkeiten...

  • Lünen
  • 22.04.15
Ratgeber
Foto: www.arbeitsagentur.de / Bundesagentur für Arbeit

Mit neuer App: Berufe entdecken

Die Agentur für Arbeit hat eine neue App auf den Markt gebracht. „BERUFE Entdecker“ soll Schülern und Schülerinnen bei der Berufswahl behilflich sein. Die App verfügt über viele verschiedene Bilderwelten wodurch der Nutzer die Welt der Berufe und verschiedene Arbeitsbereiche erkunden kann. Zudem bietet sie ausführliche Informationen zu Ausbildungsberufen. Dadurch erhält der Nutzer eine Favoritenliste in der oft angeklickte Ausbildungsberufe angezeigt werden. Diese Favoritenliste dient aber auch...

  • Dortmund-City
  • 28.01.15
Ratgeber

Nummer gegen Kummer sucht neue ehrenamtliche MitarbeiterInnen.

Neue Ausbildung Jugendliche beraten Jugendliche Der Kinderschutzbund Düsseldorf plant für Ende September 2013 eine neue Ausbildung für sein telefonisches Beratungsangebot Jugendliche beraten Jugendliche. Unter der Telefonnummer des Kinder- und Jugendtelefons (0800 111 0 333) haben Jugendliche seit September 2000 immer samstags in der Zeit von 14.00 bis 20.00 Uhr die Möglichkeit, ihre Fragen und Probleme mit Gleichaltrigen zu besprechen. Dieses Angebot kommt bei den Anrufenden so gut an, dass...

  • Düsseldorf
  • 13.09.13
Vereine + Ehrenamt
SPAR DICH FREI

Endlich ist es morgen soweit!

Morgen werd ich endlich getauft und bekomme einen Namen! Und danach geht mein/e Taufpate/in auf Weltreise! Für einen Tag! Das geht nicht! Geht wohl! In der ZOOM Erlebniswelt. Das ist nämlich die Belohnung dafür, dass ich mich endlich der Öffentlichkeit vorstellen kann mit meinem Namen! Und das Schönste, Ihr dürft noch 5 Personen mitnehmen! Was? Bitte? Ach, Ihr wollt auch auf Weltreise gehen? Na dann fangt doch mal klein an und fahrt morgen erstmal nach Gelsenkirchen-Buer, Buer-Gladbecker-Str....

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.13
Kultur
SPAR DICH FREI

Endlich! Morgen ist es soweit!

Morgen werd ich endlich getauft und bekomme einen Namen! Und danach geht mein/e Taufpate/in auf Weltreise! Für einen Tag! Das geht nicht! Geht wohl! In der ZOOM Erlebniswelt. Das ist nämlich die Belohnung dafür, dass ich mich endlich der Öffentlichkeit vorstellen kann mit meinem Namen! Und das Schönste, Ihr dürft noch 5 Personen mitnehmen! Was? Bitte? Ach, Ihr wollt auch auf Weltreise gehen? Na dann fangt doch mal klein an und fahrt morgen erstmal nach Gelsenkirchen-Buer, Buer-Glabecker-Str....

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.13
Ratgeber

®K-DESIGNBÜRO informiert Job-Infoabend im Haus Beckhoff

Beim kommenden Job-Infoabend, am 21. Juli 2011, des Brackeler Gewerbevereins e.V. erwarten die Organisatoren wieder ein volles Haus, denn die diplomierte Grafikdesignerin Regina Kreutner vom ®K-DESIGNBÜRO informiert diesmal im Haus Beckhoff. „Sonst stellen sich immer mindestens zwei Unternehmen den Fragen der Jugendlichen. Doch aufgrund des großen Interesses an dem Berufsbild Grafikdesign im vergangenen Jahr, haben wir uns dazu entschlossen, diese Branche einzeln und exklusiv vorzustellen“,...

  • Dortmund-Ost
  • 15.07.11
Ratgeber

Ferienjobs: Was muss ich beachten?

Die Sommerferien rücken nähe, und für viele Schülerinnen und Schüler beginnt damit die Zeit der Ferienjobs. Sie helfen, das Taschengeld aufzubessern und gewähren frühzeitig Einblicke in die Arbeitswelt. Es gibt ein breites Spektrum an Ferienjobs in den unterschiedlichen Branchen und mit verschiedensten Aufgaben, aber nicht jeder Schüler und jede Schülerin darf jede Tätigkeit ausüben. „Das Jugendarbeitsschutzgesetz regelt, unter welchen Bedingungen Kinder und Jugendliche arbeiten dürfen“, sagt...

  • Dortmund-West
  • 29.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.